woody65 Geschrieben 2. April 2009 report Geschrieben 2. April 2009 (bearbeitet) hallo, habe leider immer noch Probleme mit dem Startverhalten meiner speed triple, 2003 595n. Habe das Gefühl die Batterie wird nicht immer geladen. Bei der Messung an der Batterie ist mir aufgefallen, dass die Spannung mit zunehmender Drehzahl sinkt. Müsste doch eigentlich steigen, denke ich. Hab mir von Friedhelm einen Regler geliehen und habe immer noch das gleiche Problem. Regler ist wohl in Ordnung. Hat jemand eine Idee? ca. 13,...Volt im Stand ca. 12,6 bei laufendem Motor Standgas (1300 U/min) fallend Richtung 12 Volt bei steigender Drehzahl. Gruß Uwe Bearbeitet 2. April 2009 von woody65 Zitieren
MaT5ol Geschrieben 3. April 2009 report Geschrieben 3. April 2009 Hat jemand eine Idee? Batterie im Eimer - klingt erstmal unlogisch, is aber möglich...! Zitieren
waxman Geschrieben 3. April 2009 report Geschrieben 3. April 2009 Batterie im Eimer - klingt erstmal unlogisch, is aber möglich...! Eindeutig Batterie fratze! Grüße Wilfried Zitieren
Barnslig Geschrieben 5. April 2009 report Geschrieben 5. April 2009 Hallo erstmal vom Neuen... Ich hatte mal so ein ähnliches Problem bei meiner Daytona 2004... Zuerst war ich auch der Meinung das bei mir die Batterie ein an der Waffel hatte. Also neue rein, leider wurde das dadurch nicht wirklich besser. Bin durch Zufall durch eine Spannungsverlustmessung drauf gekommen. An dem 4-Poligen Stecker vom Regler gehen zwei Leitungen nach den Sicherungskasten und zwei nach Masse. Die zwei Leitungen die zu der Sicherung gehen sind im Kabelbaum zusammen gekrimpt so das nur eine Leitung an der Sicherung ankommt. Die Verkrimpung hatte einen sehr hohen Übergangswiderstand. Und unter Last war den völlig Feierabend. Die Stelle am Kabelbaum wurde dann auch so heiß das man sich fast die Finger dran verbrannt hatte. Prüf doch mal vorsichtig ob du auch so ein Problem hast... Gruß Barnslig Zitieren
BlackTripleRider Geschrieben 5. April 2009 report Geschrieben 5. April 2009 Normal sind zwei Sicherungen , eine bringt die Ladung , ich würds wieder trennen an deiner Stelle , schaltplan studieren , die Sicherungen neigen zur korosion und die wiederstände gehen ins Nirvana, Sauber und gut is normalerweise , trennen nich vergessen ! Zitieren
Guennidoe Geschrieben 5. April 2009 report Geschrieben 5. April 2009 (bearbeitet) Hatte ich auch mal. War die Lima im Arsch. Is ne teure Angelegenheit. Bearbeitet 6. April 2009 von guennidoe Zitieren
BlackTripleRider Geschrieben 5. April 2009 report Geschrieben 5. April 2009 lima is nicht soo Teuer, teste erstma und wenn tatsächlich die Lima putt is dann schick mir ne PN und wir sehen weiter , alles wird gut Zitieren
PA1976 Geschrieben 10. April 2009 report Geschrieben 10. April 2009 Bei mir war es ähnlich, nur das die Spannung unter 9V abgefallen ist. Nach vielem Testen war klar das die Lima und der Regler im Eimer waren. Lima vollkommen durch Regler ein Gleichrichter war hinüber Lima und Regler hatte ich zu Motek geschickt, diese haben alles neu gewickelt und den Regler gegen einen leistungsfähigeren augetauscht, hat zusammen weniger gekostet als ein neuer Stator (zusammen 357,00€ - da kann man nicht meckern) Seitdem läuft sie wieder wie geschmiert. Hätte ich den Regler nicht mit tauschen lassen, wäre früher oder später das Spiel wieder losgegangen, also lieber auf Nummer sicher gehen, dafür kostet es einfach zu viel Geld wen es dauerhaft passiert. www.motek.de Haben zwar die Lima so nicht im Programm, aber ein Anruf genügt, dann machen die das schon. Grüße Chris Zitieren
woody65 Geschrieben 13. April 2009 Autor report Geschrieben 13. April 2009 Tach zusammen, danke mal wieder für Eure rege Beteiligung. Aber laut Messung alles in Ordnung. lediglich der Anlasser braucht ca. 80 A zum Startvorgang. Für ein Motorrad ziemlich viel und führt bei MEINEM Motorrad dazu, dass ich mir, gerade im warmen Zustand, die Batterie sehr schnell leer ziehe. Die Hawker hat zwar ziemlich viel Kraft beim Starten, leider nicht sehr lange. Habe mir eine Varta gekauft, 12V 220 A 14 AH, ungefähr so schwer wie das Orginal. Fahre (Starte) bis jetzt sehr zufrieden. Hoffe das war´s! Viele Grüße woody Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.