SH3DG3X Geschrieben 17. April 2009 report Geschrieben 17. April 2009 Hallo Leute, folgendes Problem: Habe seit kurzem meinen A-Schein eingeschränkt, muss daher 2 Jahre mit 34 PS fahren. Suche mir gerade ein Motorrad. Lange Zeit wollte ich eine Ducati Monster oder Multistrada (leider von den Inspektionskosten viel zu teuer) - bis ich bei der Triumph Sprint (die alte) hängengeblieben bin - und mich unsterblich verliebt habe. Die Sprint ist einfach nur ein hammergeiles Teil. Das Problem liegt aber jetzt darin, das ich eben Fahranfänger bin. Bin zwar schon jahrelang Moped gefahren, aber das kann man mit eine Sprint nicht vergleichen. Mein Fahrschulmotorrad war eine Honda CB 500. Des Weiteren will ich auch eine Maschine haben, die ich mindestens 5 Jahre besitzen will. Und nicht von eine 500/600er auf eine 900er und dann über 1000er und somit alle Jahre ein Motorrad kaufen/verkaufen muss. Kann auch ein Fahränfager eine Triumph Sprint RS oder ST mit 34 PS fahren bzw. kommt er mit ihr klar?? Zitieren
Heiko Geschrieben 17. April 2009 report Geschrieben 17. April 2009 Servus! Klar kommt man auch als Anfänger/in damit klar! Das schöne ist, die Gebrauchtpreise sind relativ günstig im Vergleich zu Speedy/Daytona! Grade die RS! Sitzposi ist für "normal gewachsene" Fahranfänger-freundlich! Wie ne Sprint mit 34 Pferden Galoppelt weiß ich aber absolut nicht! Schlecchter als CB500 auf jeden Fall nich.....!!! Zitieren
SH3DG3X Geschrieben 17. April 2009 Autor report Geschrieben 17. April 2009 Ich bin ca. 175 cm groß. Reicht das von der Größe oder bin ich zu klein. Kann man die Sprint überhaupt auf 34 PS drosseln. Zitieren
herby27 Geschrieben 18. April 2009 report Geschrieben 18. April 2009 (bearbeitet) Klar kann man eine Sprint auf 34 PS drosseln, das geht sogar bei einer Hayabusa. Das wird vermutlich über einen Gaswegbegrenzer gemacht, der Gasgriff hat dann halt nur noch einen Weg von wenigen Millimetern. Ob das sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt. Aus meiner Sicht nicht. Ich selbst kann gedrosselte Motoren nicht leiden da man beim fahren immer das Gefühl hat, der Motor kriegt keine Luft. Je stärker der Motor ist, um so mehr muß er gedrosselt werden, um so stärker fällt dieses Gefühl aus. Im übrigen geht es auf einer Sprint bei dem Gewicht mit nur noch 34 PS nicht mehr wirklich vorwärts. Es ist auch nicht erbauend wenn einem dann der Kumpel auf seiner gedrosselten CB500 nach Strich und Faden um die Ohren fährt. Schon aus Gewichtsgründen wird die besser gehen. Ich würde was kleineres nehmen was sich gedrosselt viel harmonischer bewegen läßt. Ne gebrauchte Sprint gibt es in zwei Jahren immer noch. Herby Bearbeitet 18. April 2009 von herby27 Zitieren
GerT Geschrieben 18. April 2009 report Geschrieben 18. April 2009 Das Drosseln der Sprint ST/RS 955 auf 34 PS ist möglich z.B. Klick Wirklich Schaden am Motor durch die Drosselung kann ich mir bei einem Einspritzer nicht mehr vorstellen. Ein Fahrzeug das 220kg wiegt bewegt sich natürlich behäbiger mit 34PS als eins das nur 160kg wiegt, andererseits lernst du in den nächsten zwei Jahren dein Motorrad etwas kennen, und wirst wenn die Drossel dann mal draussen ist ein AHA Erlebnis haben Bezüglich TÜV/Eintragung der Drossel und der Heckmeck mit dem Landratsamt würde ichmich vertrauensvoll an einen Händler wenden, der wenigstens die technische Seite mit dem TÜV erledigen kann. Schont die Nerven Gruß GerT Zitieren
T-Andi Geschrieben 18. April 2009 report Geschrieben 18. April 2009 Moin, die meisten Info´s über die Sprint ST/RS findest du im Sprinter-Forum. Guckst du hier: Klick Gruß ST-Andi Zitieren
Rinne Geschrieben 18. April 2009 report Geschrieben 18. April 2009 hab auch ne Sprint RS als Erstfahrzeug, allerdings bereits offen weil ich die 2 Jahre nach dem Führerschein kein Motorrad hatte. Ich war überrascht wie einfach und berechenbar die Maschine ist, das sollte also gar kein Problem sein. Zum Thema Drossel: 2 Freunde von mir fahren gedrosselte BMW R1100S (auch über Gaswegbegrenzer gedrosselt). Und die gehen beide schon recht gut, obwohl sie noch mehr wiegen als die Sprint. Also kannst du da beherzt zugreifen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.