rockky Geschrieben 6. Juli 2009 report Geschrieben 6. Juli 2009 Wie lassen sich denn eigentlich die Racecans so einordnen? Sind das die Originalpuffs oder so ne Art modifizierte Puffs von Triumph? Leistung? Klang? Zitieren
bacardybrezel Geschrieben 6. Juli 2009 report Geschrieben 6. Juli 2009 hab in nem buellforum irgendwas mit klappensteuerung samt steuergerät gefunden..... muss morgen mal schauen ob sich das auch auf T übertragen liesse mfg.bac. Zitieren
StanleyBeamish Geschrieben 7. Juli 2009 report Geschrieben 7. Juli 2009 Wie lassen sich denn eigentlich die Racecans so einordnen? Sind das die Originalpuffs oder so ne Art modifizierte Puffs von Triumph? Leistung? Klang? Sehen aus wie Originalpuffs, sind aber Absorptionsdämpfer (nicht wie die Originalen Reflexionsdämpfer). Mit den dafür entwickelten Tunes von Triumph hat man eine geringe Leistungssteigerung bzw. auf keinen Fall Verluste...... Klang: Super, aber illegal auf öffentlichen Strassen (steht auch "not for road use" drauf) weil zu laut Gruss Zitieren
firefox83 Geschrieben 2. August 2009 report Geschrieben 2. August 2009 guten morgen... weiss jemand, ob die Carbon tüten von BOS lauter und dumpfer sind als die ALU variante? möchte mir auch solche BOS überraschungstüten zulegen, aber ich tendiere bei meinem orangen baby auf die ALU töpfe... passt irgend wie besser zusammen (finde ich). danke und gruzzzzzz aus der CH Zitieren
SpeedKing Geschrieben 2. August 2009 report Geschrieben 2. August 2009 guten morgen... weiss jemand, ob die Carbon tüten von BOS lauter und dumpfer sind als die ALU variante? möchte mir auch solche BOS überraschungstüten zulegen, aber ich tendiere bei meinem orangen baby auf die ALU töpfe... passt irgend wie besser zusammen (finde ich). danke und gruzzzzzz aus der CH Hi firefox83, die BOS Carbon-Anlage ist definitiv weder lauter noch dumpfer als die Alu-Variante: Der Carbon-Mantel ist nur als optische Hülle anzusehen. Der eigentliche Schalldämpfermantel besteht bei der Carbon-Ausführung aus Edelstahl, darüber kommt eine Hitzeschutzfolie und danach erst die Carbon-Ummantelung. Das Innenleben beider Schalldämpfer-Varianten ist absolut identisch. Alles eine Frage der Optik und des persönlichen Geschmacks. Gruss, Holger Zitieren
ttt Geschrieben 27. August 2009 report Geschrieben 27. August 2009 So Jungs, war heute mit meiner Speedy beim Duc-Händler und hab auf dem Dyno Prüfstand meine Speedy testen lassen. Der Händler meinte noch, dass sich die Engländerin mit den Bos echt gemein anhört , und der ist ja soundtechnisch von den twins ganz schön verwöhnt. Lange Rede kurzer Sinn: 92,7 kw an der Kupplung, was ca 133Ps bedeuten müsste und eine Kurve die geradliniger nicht sein könnte. Nach dem run meinte er auch noch, dass er sich nicht vorstellen könne, dass die originalen Schalldämpfer irgendwas besser können. Zitieren
Triple/one Geschrieben 27. August 2009 report Geschrieben 27. August 2009 So Jungs, war heute mit meiner Speedy beim Duc-Händler und hab auf dem Dyno Prüfstand meine Speedy testen lassen.Der Händler meinte noch, dass sich die Engländerin mit den Bos echt gemein anhört , und der ist ja soundtechnisch von den twins ganz schön verwöhnt. Lange Rede kurzer Sinn: 92,7 kw an der Kupplung, was ca 133Ps bedeuten müsste und eine Kurve die geradliniger nicht sein könnte. Nach dem run meinte er auch noch, dass er sich nicht vorstellen könne, dass die originalen Schalldämpfer irgendwas besser können. Glückwunsch zu dem Ergebniss. Anscheinend laufen die neueren Speedys mit den BOS Tüten wirklich besser.Bis 07 Bj war das leider nicht so. Egal meine läuft mit den Originalen am besten und das ist gut so. Greetz Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.