Zum Inhalt springen

Gelber Punkt / Roter Punkt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na also doch, das oft diskutierte Thema, bei dem selbst die Reifenhändler nicht durchblicken...

Nun aber wieder eine kritische Frage: Wie vertrauenswürdig ist die Quelle dieser Angabe :wink:

Ich glaube an die Punkte :innocent:

Gruß Dani

starfighter1967
Geschrieben

macht nur Sinn wenn man nicht wuchtet..........dann ist bes als Anhaltspunkt ok....

Geschrieben

Moin,

ich kenne die Quelle nicht, aber Metzeler z.Bsp.

hat das auch genau so auf der Internetseite stehen.

@ Sternenkämpfer

Das spart Blei und das macht auch beim auswuchten Sinn. :cool:

Gruß Steph

starfighter1967
Geschrieben

der Sinn beim auswuchten erschließt sich mir nicht ganz, ausser eben wie Du schon schreibst das weniger Wuchtgewichte notwendig sind

Geschrieben
der Sinn beim auswuchten erschließt sich mir nicht ganz, ausser eben wie Du schon schreibst das weniger Wuchtgewichte notwendig sind

Weniger rotierende Masse und auch optische Vorteile nur 10g sehen schöner aus wie 50g :wink:

Geschrieben (bearbeitet)
Nun aber wieder eine kritische Frage: Wie vertrauenswürdig ist die Quelle dieser Angabe :wink:

Ich glaube an die Punkte :innocent:

Ich mittlerweile auch, aber bisher nur bei den Moppedreifen.

Bei Autoreifen hab ich von mehr als einem Hersteller direkt die Auskunft bekommen, dass diese wohl keine Bedeutung haben :unsure: (Dunlop vermint seine Autoreifen regelrecht mit Farbkleksen - rot, gelb und weiß kombiniert mit als Punkte und donuts, Bridgestone hatte auf dem letzten Satz gar keine Markierungen)

Bearbeitet von BlackT
Geschrieben

Wenn beim wuchten sehr viel Gewichte dran müssen, ist es eigentlich üblich, dass man den Reifen auf der Felge dreht, egal wo diese lustigen Punkte stehen.

Somit lassen sich - mit etwas Mühe - die Wuchtgewichte auf ein Minimum reduzieren.

Teilweise braucht man auch gar keine mehr.

Das so hinzubiegen dauert allerdings und wird daher praktisch kaum angewandt - leider.

Was auch viele Monteure nicht wissen:

Man soll - nachdem der Reifen über den Felgenwulst gesprungen ist - die Luft wider komplett ablassen, bevor man das Ventil reinschraubt.

Somit richtet sich der Reifen auf der Felge noch minimal aus, was zwar auf den ersten Kilometern sowieso geschieht, allerdings stimmen dann die aufgeklebten Wuchtgewichte nicht mehr 100%ig.

Das nachwuchten, was manchmal nötig ist, kann man sich so sparen.

Ist meine Erfahrung, allerdings auf Autoreifen bezogen, ist bei den Mopedreifen aber bestimmt das Gleiche.

HDE

Geschrieben

Ich habe jetzt das erste mal Michelin auf beide Moppeds . Bei Bridgestone mit Ventilmarkierung gelber Punkt max 10 bis 15 Gramm an Gewichten draufgehabt teilweise sogar keine Gewichte hat so gepasst. :wink: Kommt aber auch auf den Reifenmonteur an ob der sich Mühe gibt. :top:

Bei Michelin ohne Markierung zwischen 30 und 40 Gramm auf den Felgen kleben .

Geschrieben

hab einmal beim montieren bewusst auf den punkt geachtet

und ein paar wochen später gesehen, das sich der reifen

auf der felge sehr stark weiterbewegt hat.

bin seitdem etwas skeptisch mit dem ganzen....

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

auch noch mein Senf zu den Punkten:

habe nach dem Studium dieses Freds mal heute meinen Reifenmonteur gefragt, wie ers den sieht mit den Punkten: ja, üblicherweise schon der Punkt zum Ventil bei Moppedreifen, aber die Erfahrung zeigt, dass wenn der Punkt auf der anderen Seite is braucht man viiiiiiiieeeeel weniger Wuchtgewichte. Aber wir sehens ja gleich....

Langer Rede gar kein Sinn: neuer BT002 mit Punkt auf Ventil ergibt vorne 15g und hinten 30g Wuchtgewicht. Ist die Hälfte von dem was vorher beim Conti drauf war.

Um Dani.ke zu zitieren:

Ich glaube an die Punkte

Gerhard

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...