renrak Geschrieben 12. Juni 2009 report Geschrieben 12. Juni 2009 Hallo, wollt mal fragen ob jemand schon nen 190/55 - 17 bei einer Speedi oder Daytona mit 6 Zoll Felge gefahren ist und wie denn so dei Erfahrung damit ist!? Bin am überlegen ob ich mitr den Michelin PiPO 2 CT mal in der Größe montiere! Danke und Gruß! Zitieren
dlu3 Geschrieben 12. Juni 2009 report Geschrieben 12. Juni 2009 Fahre seit diesem Jahr 190/55 (Supercorsa) und bin begeistert Klarer Handling-Gewinn ohne kippelig zu sein, kein Aufstellen (weder beim Beschleunigen, noch beim Bremsen), harmoniert einfach besser mit der Kontur des Vorderreifens. Und natürlich auch mehr Grip-Reserven durch größere Aufstandsfläche an der Hinterhand. Gruß Frank Zitieren
renrak Geschrieben 13. Juni 2009 Autor report Geschrieben 13. Juni 2009 Hallo Frank, Danke mal für die Info! Hört sich doch gut an...... Hast du dich zufällig auch mal schlau gemacht wegen Eintragungsmöglichkeit? Hab da jetzt keine Problem damit das nicht eintragen zu lassen aber wenn´s kein Akt wär könnt man sich´s ja übelgegen. Ingo Zitieren
dlu3 Geschrieben 13. Juni 2009 report Geschrieben 13. Juni 2009 Hallo Ingo Da ich zur Zeit nicht so viel Strasse fahre seh ich das jetzt nicht so verbissen. Hab es nicht eingetragen. Mein TÜV Prüfer sagte aber es gibt da schon Möglichkeiten. Kann Dir jetzt aber nichts genaueres sagen. Müßte da noch mal nachfragen. Frank Zitieren
onkel tom Geschrieben 13. Juni 2009 report Geschrieben 13. Juni 2009 (bearbeitet) Sollte keine Probleme machen. Laut Conti-Handbuch vergrößert sich der Abrollumfang von 1903 auf 1939mm (+1,9%). Aber lieber vorher mitm Tüver ausmachen... Bearbeitet 13. Juni 2009 von onkel tom Zitieren
renrak Geschrieben 15. Juni 2009 Autor report Geschrieben 15. Juni 2009 Danke euch ! Gruß Ingo Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 24. Juni 2009 report Geschrieben 24. Juni 2009 (bearbeitet) Hi, eigentlich sollte ich ja mit dem Starfighter schimpfen ... da bestelle ich nen 190er, denke an den/50 und bekomme einen /55 . Hab es natürlich vor dem Aufziehen nicht gemerkt und fahre jetzt höchst illegal mit /55 statt /50 rum . Ist dann später erst Mattol aufgefallen (bin bis dahin nur 150km BAB gefahren), so dass z.B. DocFeinbein später auf den SDS sagte: Du fährts ja einen Ballonreifen . Aber ... der Reifen ist echt spitze. Eigentlich muss ich Matthias jetzt sogar danken - hätte das Format sonst wohl nicht ausprobiert (fehlende ABE und so ). Ich fahre den Conti SportAttack, der schon als /50er ein spitzen Reifen ist. Als /55 ist er handlicher und (noch) neutraler. Jetzt muss ich nur noch sehen, wie ich den 190/55 eingetragen bekomme. Der Reifen in dem Format ist also ganz klar eine Empfehlung . Gruß @all vom Klau Bearbeitet 24. Juni 2009 von Kohlenklau Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 24. Juni 2009 report Geschrieben 24. Juni 2009 (bearbeitet) Hi,eigentlich sollte ich ja mit dem Starfighter schimpfen ... da bestelle ich nen 190er, denke an den/50 und bekomme einen /55 . Hab es natürlich vor dem Aufziehen nicht gemerkt und fahre jetzt höchst illegal mit /55 statt /50 rum . Ist dann später erst Mattol aufgefallen (bin bis dahin nur 150km BAB gefahren), so dass z.B. DocFeinbein später auf den SDS sagte: Du fährts ja einen Ballonreifen . Aber ... der Reifen ist echt spitze. Eigentlich muss ich Matthias jetzt sogar danken - hätte das Format sonst wohl nicht ausprobiert (fehlende ABE und so ). Ich fahre den Conti SportAttack, der schon als /50er ein spitzen Reifen ist. Als /55 ist er handlicher und (noch) neutraler. Jetzt muss ich nur noch sehen, wie ich den 190/55 eingetragen bekomme. Der Reifen in dem Format ist also ganz klar eine Empfehlung . Gruß @all vom Klau Hallo Klaus, also die Reifen wurden direkt von meinem Großhändler an Dich ausgeliefert. Ich habe richtig bestellt und sogar die richtige Rechnung sowie Bestellbestätigung vorliegen.Ansonsten wäre mir das gleich aufgefallen, da der 55er 8 Euro teurer ist . Wenn es Probleme gibt lasse es mich wissen, Du bekommst dann von mir einen neuen richtigen. Auf alle Fälle reklamiere ich das schon mal beim Lieferanten. Sorry dafür aber ich habe die Reifen, da Direktversand, vor Versand nicht gesehen.Ansonsten übernehme ich auf alle Fälle die Tüv-Gebühren... Gruß Matthias Bearbeitet 24. Juni 2009 von starfighter1967 Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 24. Juni 2009 report Geschrieben 24. Juni 2009 Wenn es Probleme gibt lasse es mich wissen, ... Gruß Klaus Zitieren
Hinundher Geschrieben 25. Juni 2009 report Geschrieben 25. Juni 2009 Hi, hoffe ihr könnt mich hier aufklären... Was genau ist der Unterschied zwischen diesen Reifendimensionen und was bewirkt es? Ok, "Agiler" habe ich schon rausgelesen... heisst das mehr, oder weniger Aufstandsfläche? Hat man dadurch besser Schräglagen? Wird der Reifen dadurch runder, voller, "Ballonhafter" (wie bei den GP Maschinen)? Fragen, Fragen, Fragen... VG, P. Zitieren
Nils, Der Geschrieben 25. Juni 2009 report Geschrieben 25. Juni 2009 Uffbasse! Bin auf neulich bei den SDS auch nen 190/55 auf dem Kringel gefahren. Hab dieses Format gewählt weil durch die rundere Reifenkontur die Aufstandsfläche in Schräglage größer ist und weil ich mir durch den höheren Reifen mehr Schräglagenfreiheit erhofft habe. Durch den 55er Querschnitt kommt das Heck nach oben. Dadurch verkleinert sich der Nachlauf. Für die Rennstrecke konnte ich dann die Vorspannung der Gabel herhöhen um wieder bei gleichem Nachlauf zu landen. Die Handlichkeit hat sich dadurch nicht merklich verändert. Kann den 55er auch jeden Fall empfehlen. Für die Rennstrecke kommt mir auch hinten kein anderes Format auf die Felge! Grüße Nils Zitieren
Hinundher Geschrieben 25. Juni 2009 report Geschrieben 25. Juni 2009 ahhhhh, ok, der Reifen ist also höher? Hast jemand ein Bild beider Reifen im Vergleich VG, P.? Zitieren
MaT5ol Geschrieben 25. Juni 2009 report Geschrieben 25. Juni 2009 (bearbeitet) ahhhhh, ok,der Reifen ist also höher? Hast jemand ein Bild beider Reifen im Vergleich VG, P.? Pablo, 190/50 heisst 190mm breit und 50% der Breite in der Höhe - also 95mm. 190/55 heisst 190mm breit und 55% der Breite in der Höhe - also 104,5mm. macht einen Unterschied im Durchmesser von knapp 20mm und um 60mm mehr Abrollumfang. Der Querschnitt ist prinzipiell eine Ellipse mit den Halbachsen 190 und 95 (respektive 105)mm - variiert aber wie die Reifenkontur von Hersteller zu Hersteller. Ist eine eher marginale Glaubensfrage und ungefähr so müssig wie die Frage ob jetzt 190/50 oder 180/55 (letzterer hat nämlich wieder das gleiche Höhen - Breiten - Verhältnis wie der 190/55) Ein guter Fahrer lässt dich immer noch mit ner 120iger Trennscheibe stehen und den PiRo2 gibt es eh nicht in 190/55 und von dem wirst du wohl erstmal nicht abweichen wollen. (gibt übrigens überhaupt keinen Tourenschwuchtelreifen in dem Format sondern vorerst nur Pseudorennpellen... ) Ich kann dir aber wärmstens den 180/55 empfehlen - fährt sich nämlich viiiiiiiel besser - auch auf 6" Felge! Bearbeitet 25. Juni 2009 von Mattol Zitieren
Hinundher Geschrieben 25. Juni 2009 report Geschrieben 25. Juni 2009 Da! Das erste Argument dagegen, meine Tourenschwuchtelpellen (PiRo2CT den ich ganz wunderbar finde) bekomme ich nicht in der Größe! Danke dir Mattol für die Aufklärung Und nun erzähl mir mehr zu den 180er auf meiner 6" Felge... Mir ist schon klar, dass der 180er handlicher ist als der 190er, zumal ich ja doch meist im Landstraßengewürm als auf der Renne zu finden bin... Aber dann als 55er? Hast Erfahrung darin? Kann mich erinnern, dass ich damals auf meiner 750er Katana mit hinten 120er, doch die meisten meiner Begleiter auf neueren Moppeds und hinten 180er in den Vogesen stehen lassen konnte ... Gut, das waren nicht immer die besten Fahrer, aber immerhin... So Mattol, bitte mehr Infos (muss langsam mal doch neue Reifen bestellen) VG, P. Zitieren
MaT5ol Geschrieben 25. Juni 2009 report Geschrieben 25. Juni 2009 Da! Das erste Argument dagegen, meine Tourenschwuchtelpellen (PiRo2CT den ich ganz wunderbar finde) bekomme ich nicht in der Größe! Danke dir Mattol für die Aufklärung Und nun erzähl mir mehr zu den 180er auf meiner 6" Felge... So Mattol, bitte mehr Infos (muss langsam mal doch neue Reifen bestellen) Gibt nicht viel zu sagen, außer daß 180 immer /55 ist und je schmal der Reifen um so höher wird die prozentuale Höhe (sonst wäre ein 120/50 ja nur noch 60mm statt der 84mm des 120/70 hoch, was dann doch recht flach und der Eigendämpfung abträglich wäre) Darfst du vermutlich nicht so einfach fahren - mein TÜV -Fuzzi hat's mir problemlos eingetragen, da seiner Aussage nach 180, 190 und 200 auf 6" Standard sei. Aprillia Tuono und Shiver fahren seruienmässig 180 auf 6" - fast alle anderen 190 auf 6" und 180 auf 5,5" (z.B. Speedy1050) Meiner Meinung nach ist ein 160/60 oder sogar 160/70 auf 'ner 5" (oder 4,5"?!) Felge der optimale Landstrassenreifen (=Sumo-Bereifung) aber das geht für die Speedy schlecht bzw. Bedarf eben neuer Felgen... aber das ist auch wieder Geschmacks-bzw. Glaubensfrage. Der 180/55 ist billiger als der 190/55 (138 zu 148€ bei powergummis... - bei Matthias (starfighter 1967) geht vielleicht noch mehr?) fährst sich meiner Erfahrung nach genausogut (auch auf der 6" Felge), sieht vielleicht nicht ganz so wichtig aus und die linkeHandamBodenundmitderrechtengefühlvolleMeterlangePowerslideziehende Fraktion wie Rossi & Co und so einige hier im Forum wird etwas weniger Aufstandsfläche und Grip bemängeln aber die schwören eh eher auf Pipo oder Sportattack wenn nicht noch mehr (also der neue Raceattack - sensationell! - hält zwar nur 5 Tankfüllungen aber das ist es mir wert und wenn ich im Graben lande (was natürlich nur am Reifen liegen kann und nicht etwa an der Straße oder gar an mir...) So, daß ist meine bescheiden Meinung - wer anderer Meinung ist kann diese gerne behalten oder auch hier kundtun! Ich fahre gerade Mischbereifung (hinten Piro I in 180/55 und vorne Conti Road 120/70) und bin bescheuerter Tourenschwuchtler (und schwul dazu!) und bei mir setzt nicht mal der Limadeckel auf und somit sowieso nicht ernstzunehmen und werde als nächstes vermutlich auch Piro2 in 180&120 probieren... von Sportreifen habe ich in unseren Breiten die Nase voll! (Guckstu!) Zitieren
Organspender Geschrieben 25. Juni 2009 report Geschrieben 25. Juni 2009 (bearbeitet) ...und die linkeHandamBodenundmitderrechtengefühlvolleMeterlangePowerslideziehende Fraktion wie Rossi & Co und so einige hier im Forum wird etwas weniger Aufstandsfläche und Grip bemängeln aber die schwören eh eher auf Pipo oder Sportattack wenn nicht noch mehr (also der neue Raceattack - sensationell! - hält zwar nur 5 Tankfüllungen aber das ist es mir wert und wenn ich im Graben lande (was natürlich nur am Reifen liegen kann und nicht etwa an der Straße oder gar an mir...) Raceattacken! Bearbeitet 25. Juni 2009 von Organspender Zitieren
Hinundher Geschrieben 25. Juni 2009 report Geschrieben 25. Juni 2009 jaaaa,aber weniger Grip will ich natürlich zum Vorhandenen auch nicht haben.... Der Reifen ist als ins gesamt runder..., habe ich da nicht besseren Grip bis an die Flanken? Beim PiRo2CT wird ja bemängelt, dass er an den Kanten sehr kippelig wird, was ja durch eine "aufgepumptere" Kontur vermieden wird.... Fragen... VG, P. Zitieren
Nils, Der Geschrieben 25. Juni 2009 report Geschrieben 25. Juni 2009 ... Wos jetz' des Das Rennreifen auch nur auf der Rennstrecke Sinn machen wissen (hoffentlich) alle die schon Mal auf der Rennstrecke waren. Grüße Nils, DerheuteschonseinKörpergewichtinRotzproduzierthat Zitieren
Albi Geschrieben 9. Juli 2009 report Geschrieben 9. Juli 2009 Mal ne Fräge zum eigentlichen Thema: Hat den 190/55 eigentlich mal jemand eingetragen (bekommen) ? Wenn ja, würd mich mal ne unverbindliche Fahrzeugscheinkopie interessieren... Gruß, Jens Zitieren
Dirty Harry 100 Geschrieben 20. August 2009 report Geschrieben 20. August 2009 Mal ne Fräge zum eigentlichen Thema:Hat den 190/55 eigentlich mal jemand eingetragen (bekommen) ? Wenn ja, würd mich mal ne unverbindliche Fahrzeugscheinkopie interessieren... Gruß, Jens Schreib mal "Triple-König" an! Zitieren
Dirty Harry 100 Geschrieben 20. August 2009 report Geschrieben 20. August 2009 Möchte meinen Senf auch dazu geben. Ich bin beide Versionen PiPo und Conti gefahren. Für mich hat sich der 55er Reifen nur auf der Rennstrecke als vorteilhaft erwiesen: Stabiler in den Kurven und bessere Grip beim Rausbeschleunigen aus Kurven. Für die Landstraße halte ich den 50er Reifen für den besseren, da meine Lady dann handlicher ist. Sie läßt sich z.B. in Wechselkurven leichter von einer Seite auf die andere legen. Zu beachten ist auch, dass die Maschine beim 55er-Reifen länger übersetzt wird. Gruß Harald Zitieren
Tobbe Geschrieben 20. August 2009 report Geschrieben 20. August 2009 Möchte meinen Senf auch dazu geben.Ich bin beide Versionen PiPo und Conti gefahren. Für mich hat sich der 55er Reifen nur auf der Rennstrecke als vorteilhaft erwiesen: Stabiler in den Kurven und bessere Grip beim Rausbeschleunigen aus Kurven. Für die Landstraße halte ich den 50er Reifen für den besseren, da meine Lady dann handlicher ist. Sie läßt sich z.B. in Wechselkurven leichter von einer Seite auf die andere legen. Zu beachten ist auch, dass die Maschine beim 55er-Reifen länger übersetzt wird. Gruß Harald Eigentlich sollte der 55er durch seine spitzere Kontur nicht nur mehr Auflage in Schräglage bieten sondern dadurch auch mehr Handlichkeit bringen..., außerdem kommt das Moped hinten ca. 10 mm höher... Zitieren
Friesenbiker Geschrieben 23. August 2009 report Geschrieben 23. August 2009 ...und bin bescheuerter Tourenschwuchtler (und schwul dazu!)... oha, spätes outing oder besoffen/gekifft? Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 2. September 2009 report Geschrieben 2. September 2009 ahhhhh, ok,der Reifen ist also höher? Hast jemand ein Bild beider Reifen im Vergleich VG, P.? Hi, hab hier mal nen Vergleich: Pirelli Strada in /50 vs. Sport Attack in /55, beide auf Felge aufgezogen: Der /55er ist deutlich runder, wenn Du möchtest -> ballonartiger. Hab den Conti auch mehrmal als /50 gefahren. Als Conti als /55 ist super neutral, weder unhandlich noch kippelig. Die Schräglage ist beliebig einstellbar und einfach korrigierbar, kaum Aufstellen. Gruß vom Klau Zitieren
renrak Geschrieben 4. September 2009 Autor report Geschrieben 4. September 2009 Hallo, hab mir jetzt mal den Michelin PiPo in 190/55 montiert! Erster Fahreindruck ist positiv, kommt auf der 6" Felde echt sauber rund raus und ich mein auch etwas "runder " zu fahren! Was mich erstaunt hat, dass der größere Reifenumpfang und die dadurch längerer Übersetzung deutlich zu spüren ist ! Reifen hab ich mir per Einzelabnahme beim TÜV gleich eintragen lassen und zwar nur Reifengröße ohne Typ- oder Markenbindung! Gruß Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.