Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beim durchblättern der Zubehörseiten ist mir der Turbo Kit aufgefallen...

hab schon mal in der Suche geschaut aber leider nix gefunden

ich denke sowas werden auch noch nicht viele gemacht haben, ich werds warscheinlich auch nicht machen, aber interessieren tut es mich schon

da steht dabei für Daytona... ist ja vom Prinzip egal denk ich mal... Die Speedy ist ja vom Motorkonzept eh mehr auf "power von untenraus" konzipiert.

Aber soweit ich informiert bin ist die Verdichtung die gleiche wie bei der Daytona ?

Könnte sowas auf dauer funktionieren ?

und wie kann ich mir das vom Setup vorstellen, warscheinlich mit Powercom. aufm Prüfstand einstellen

wer hat von sowas schon mal was gehört oder gelesen ?

Geschrieben (bearbeitet)

http://www.boostisgood.com/

Edit: 'Bad Tiple' hat sowas auch schon gemacht (oder ist noch dabei :unsure:)

Bearbeitet von BlackT
Geschrieben

ich hab auch scho ne deutsche seite gefunden, aber die wollen 8100 euro für den Kit... und da ist kein Einbau dabei...

gut einbau ist relativ...

aber 8100 euro is ja ein witzt... was soll denn da bitte so viel geld kosten

der turbo 300-400 ... und der LLK vielleicht 200 oder was und aweng rohr usw...

mh trotzdem interessant ;)

die firma gibt 170ps hinterrad leistung an, 240ps sollen auch kein größeres prob sein

Geschrieben

mh hatte ich nicht gefunden

aber ich glaube das taugt nix weil der Lader viel zu weit weg von Auslass ist, wie es der Kollege scho gepostet hat

ausserdem mit serienverdichtung und wenig ladedruck ist das glaube ich auch nicht der Hit

dann doch lieber ein Saugmotortuning

wenn dann muss der lader schon vorne unten hängen

Geschrieben

Hi,

Leistung mit Turbo ist kein Thema, da kommen fast beliebig viele Pferdchen raus. Die Frage ist nur: wie lang kann der Grundmotor das? Wie standfest ist das ganze? Lader "vorne-unten" ist eher schwierig, der heisse Lader hats nicht so gerne, wenn er kaltes Spritzwasser vom Vorderrad abbekommt.. :whistle:

Als Umbau-Projekt sicherlich interessant, als Motorrad zum Fahren? Hm. Na ich weiß nicht. Wobei sich der Fred vom badtriple schon vielversprechend liest. :flowers: Kennt da jemand den Status?

Und bei den 8000 Tacken für den Kit ist sicher ein Haufen Entwicklungsumlage mit dabei.

Gerhard

Geschrieben
Hi,

Leistung mit Turbo ist kein Thema, da kommen fast beliebig viele Pferdchen raus. Die Frage ist nur: wie lang kann der Grundmotor das? Wie standfest ist das ganze? Lader "vorne-unten" ist eher schwierig, der heisse Lader hats nicht so gerne, wenn er kaltes Spritzwasser vom Vorderrad abbekommt.. :whistle:

Als Umbau-Projekt sicherlich interessant, als Motorrad zum Fahren? Hm. Na ich weiß nicht. Wobei sich der Fred vom badtriple schon vielversprechend liest. :flowers: Kennt da jemand den Status?

Und bei den 8000 Tacken für den Kit ist sicher ein Haufen Entwicklungsumlage mit dabei.

Gerhard

Servus,

also zum Status ist zu sagen, dass ich nicht weiter gemacht habe.

Aber es ist nicht richtig das der Lader immer vorne sein muss, und auch das ein Niederladedruck Turbosystem nichts an Leistung bringt.

Ich habe mich damit recht viel beschäftigt, und es hat sogar vorteile, denn der Seriendrehmoment bleibt erhalten. Keine 3000 U/min zum anfahren und nur Leistung ab 5000 U/min.

Aber die 8000€ sind meiner meinung nach übertrieben, wenn ich alles zusammen rechne komme ich bei dem Niederladedrucksystem auf rund 3500€ mit allem, inkl Einstellen und TuneBoy

Gruß

Andreas

Geschrieben
Servus,

also zum Status ist zu sagen, dass ich nicht weiter gemacht habe.

Aber es ist nicht richtig das der Lader immer vorne sein muss, und auch das ein Niederladedruck Turbosystem nichts an Leistung bringt.

Ich habe mich damit recht viel beschäftigt, und es hat sogar vorteile, denn der Seriendrehmoment bleibt erhalten. Keine 3000 U/min zum anfahren und nur Leistung ab 5000 U/min.

Aber die 8000€ sind meiner meinung nach übertrieben, wenn ich alles zusammen rechne komme ich bei dem Niederladedrucksystem auf rund 3500€ mit allem, inkl Einstellen und TuneBoy

Gruß

Andreas

Würde mich mal interessieren warum Du das Projekt nicht weiterverfolgt hast :confused:

Warst doch recht weit vorangekommen :top:

Bitte sags Uns warum es nicht weitergegangen ist :worship:

Geschrieben
Würde mich mal interessieren warum Du das Projekt nicht weiterverfolgt hast :confused:

Warst doch recht weit vorangekommen :top:

Bitte sags Uns warum es nicht weitergegangen ist :worship:

Stimmt, es war schon recht weit und bestimmt nicht schlegt gegangen die Dicke.

Aber ich hatte leider keine Zeit, und musste mich entscheiden, 1 Jahr aussetzen und fertig machen, oder fahren, und wenn ich lust habe weitermchen.

Habe ja die meisten Teile noch liegen (Rorbögen, usw) na mal sehen wenn es mich wieder packt gehts vieleicht weiter.

Gruß

Andreas

Geschrieben

Na das ist doch mal ne Aussage :top:

Kann ich verstehen, quasi aufgeschoben und nicht aufgehoben :laugh:

Dann mal, wenns denn weitergeht, gutes Gelingen :pro:

Geschrieben

Hallo !

Geh doch mal auf die Seite von MAB ! Da gibt es schon mal ein paar Infos.

Ich habe mich auch mal mit denen über das Thema unterhalten.

So einfach ist der Umbau aber nicht. Am mOtor müssen auch Veränderungen vorgenommen werden.

Gruß !

Holgi

Geschrieben

http://www.racecomp.com.au/turbo.htm

der Kit schaut schon sehr anständig aus, aber Tank passt da glaub ich keiner mehr drauf

zumindest kein 595

denke das hauptproblem ist die steuerung vom ladedruck

und evtl die verdichtung etwas rausnehmen, aber da könnte man ja 2 dichtungen nehmen, oder sich einen Spacer Lasern lassen

Geschrieben (bearbeitet)

Dieser Anbieter hat reichlich Erfahrungen mit Triumph Turbo-Kits: bitte klick

Nur: Eine GSX-R z. B. liefert standfeste 175 PS und ist in allen Bereichen auf diese Leistung abgestimmt. Ein aufgeladener Triumph 3-Zylinder-Motor dürfte mit dem enormen Drehmomentzuwachs überfordert sein und nach kürzester Zeit einen Getriebe- und/oder Motorschaden haben. Deshalb machen für mich solche Umbauten 0 % Sinn, es sei denn, man hat im Lotto gewonnen. :flowers:

Grüsse aus BI

Fred

Bearbeitet von Fred Fetzer

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...