Zum Inhalt springen

Tachostand manipulieren ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so, ich hab heut ne "delikate" frage ...

gibt es hier jemanden, der weiß ob (oder auch wie) man den tachostand einer 1050er Speed Triple "manipulieren" kann.

hintergrund ist folgender:

mir wurde auf garantie eine neue tachoeinheit an die speed triple gebaut. leider zeigt diese jetzt nicht mehr den orginalen kilometerstand an, sondern beginnt wieder bei null.

das find ich doof ...

mein händler meint, es sei nicht möglich, den kilometerstand manuell einzustellen, er könne ihn also nicht (nach oben) korrigieren.

das muss doch gehen ... in unserer kriminellen welt.

Geschrieben
so, ich hab heut ne "delikate" frage ...

gibt es hier jemanden, der weiß ob (oder auch wie) man den tachostand einer 1050er Speed Triple "manipulieren" kann.

hintergrund ist folgender:

mir wurde auf garantie eine neue tachoeinheit an die speed triple gebaut. leider zeigt diese jetzt nicht mehr den orginalen kilometerstand an, sondern beginnt wieder bei null.

das find ich doof ...

mein händler meint, es sei nicht möglich, den kilometerstand manuell einzustellen, er könne ihn also nicht (nach oben) korrigieren.

das muss doch gehen ... in unserer kriminellen welt.

mit sicherheit geht dem ....

musst nur den richtigen finden...

google mal : tachoreparatur , -einstellen, usw....

ist aber alles grimminelll.....

wem sag ich das :rolleyes::laugh:

Geschrieben

Hello wilemer, sorry for answering in English, but my German is very bad.

You should be able to increase km count with a SpeedoHealer calibration unit if you put it into test mode and have it output a ~300km/h speed signal to the bike. You will have to leave the signal running for many hours though and to have headlights fuse off and bike on battery charger. 10h x 300km/h = 3000km. Or you could just ride bike normally for a few days with the speedometer showing 300km/h all the time.

No way to reduce the odometer count, you can only increase number.

Geschrieben
mit sicherheit geht dem ....

musst nur den richtigen finden...

google mal : tachoreparatur , -einstellen, usw....

ist aber alles grimminelll.....

wem sag ich das :rolleyes::laugh:

nö, du ... muss schon "legal" sein.

ich will ja schließlich auch ne bescheinigung für die umstellung.

Geschrieben
Hello wilemer, sorry for answering in English, but my German is very bad.

You should be able to increase km count with a SpeedoHealer calibration unit if you put it into test mode and have it output a ~300km/h speed signal to the bike. You will have to leave the signal running for many hours though and to have headlights fuse off and bike on battery charger. 10h x 300km/h = 3000km. Or you could just ride bike normally for a few days with the speedometer showing 300km/h all the time.

No way to reduce the odometer count, you can only increase number.

i only can simulate driving ... but it is not possible "to key in" a highhandedly number ???

Geschrieben
nö, du ... muss schon "legal" sein.

ich will ja schließlich auch ne bescheinigung für die umstellung.

AHA ....

dann ist es was anderes....

Versuche es wie gesagt mal in Google....

Auf anhieb hab ich sowas gefunden : tachoteam.de

mit Versand ....

Seriös ??? mit Bescheinigung ???

Ich weiss es nicht....

Kannst Du nicht das selber irgendwie festhalten auf Papier und vom Händler abstempeln lassen ???

Bei KM (alter Tacho-Stand) wurde der neue Tacho eingebaut : KM 0)

weisst wie ich meine ?

wäre jetzt für mich das einfachste ....

Es ist ja nur für den Fall falls Du mal verkaufen möchtest ....

Geschrieben

der wechsel bei kilometerstand X ist schon im service-heft verzeichnet.

deswegen bräucht ich ja bei einer "rückstellung auf den altwert" auch wieder eine bestätigung.

ansonsten würde es ja so aussehen, als ob die maschine das doppelte gelaufen sei ...

und der sinn des ganzen ... ja, mei ...

ich fände es halt schöner, wenn der tatsächliche kilometerstand dranstünde - schließlich war/ist jeder kilometer ein erlebnis ...

Geschrieben
der wechsel bei kilometerstand X ist schon im service-heft verzeichnet.

deswegen bräucht ich ja bei einer "rückstellung auf den altwert" auch wieder eine bestätigung.

ansonsten würde es ja so aussehen, als ob die maschine das doppelte gelaufen sei ...

und der sinn des ganzen ... ja, mei ...

ich fände es halt schöner, wenn der tatsächliche kilometerstand dranstünde - schließlich war/ist jeder kilometer ein erlebnis ...

Schon klar irgendwie ....

Aber ich bin mir sicher das Du bald drüber weg schauen kannst....

Hey ... 2 mal ne neue Speedy gehabt.... :flowers:

Ich würde die Finger von den ganzen Tacho-Fritzen lassen....

Grüße

Geschrieben

Das ist doch gängige Technik den Stand beim Tausch der Cockpiteinheit im Serviceheft eintragen und

vom ausführenden Händler abstempeln zu lassen.

Eine "einfache" Möglichkeit den Tachostand nach Gusto zu programmieren ist mir mit den gängigen

Diagnose/Kennfeld- Mitteln nicht bekannt.

Gruß

GerT

Geschrieben

Ja ist bei mir ja leider auch so.Auf meinem neuen Tacho,der auch wegen Feuchtigkeit getauscht wurde,steht jetzt 7000 Kilometer und die restlichen 21000 fehlen. :cry:

Greetz

Geschrieben
Eine "einfache" Möglichkeit den Tachostand nach Gusto zu programmieren ist mir mit den gängigen

Diagnose/Kennfeld- Mitteln nicht bekannt.

och, menno ... :cry:

Geschrieben

Wenn er auf den neuen Tacho den alten km Stand drauf haben will ist doch das in Ordnung. :top: Anders wäre es wenn er den alten km Stand nicht angeben würde. :prohibit:

Geschrieben
Ja ist bei mir ja leider auch so.Auf meinem neuen Tacho,der auch wegen Feuchtigkeit getauscht wurde,steht jetzt 7000 Kilometer und die restlichen 21000 fehlen. :cry:

Tja, was soll ich sagen... - katastrophal, mir fehlen ehrlich gesagt die Worte... :shocked::maxilla::sad::regret::whimper::snivel::weep::dejected::cry:

Bei meiner BMW fehlen auch die ersten 100 000 und bald werden sich die 2. 100 000 auch wieder nullen :farewell:

, so ein Scheiß aber auch! - Nur gut, daß ich dann mein 26 Jahre altes Mö für neu verkaufen kann! :laugh:

Und das Geschrei wenn hier einer eine Anleitung einstellte 'Tachostand verstellen geht so und so - ganz einfach' wollte ich lieber auch nicht hören! :southpark::guffaw::taunt::catty:

Vielleicht solltet ihr einfach ein wenig weiter nach vorne schauen... :wink:

Geschrieben

:biggrin: ich wusste, dass es irgendwann kommt.

ich will auch gar keine anleitung haben ... ich hoffe doch, so leicht geht das verstellen des tachostands nicht.

ich wollte nur wissen, ob ein profi (zb händler) wirklich nicht den kilometerstand da "reinhacken" kann ...

Geschrieben

...aber sonst ist alles ok :laugh::laugh::laugh:

schön wenn man sich probs machen kann um sachen die garnicht existieren :top:

Geschrieben

es ist kein problem - nur eine sache, die ich lieber anders hätte.

und ja, ich habe sonst keine probleme. ich bin nämlich ein lebensfroher optimist ...

Geschrieben
und ja, ich habe sonst keine probleme. ich bin nämlich ein lebensfroher optimist ...

logo, als bajuwarischer Beamter...

...da muss man schon Optimist für sein... :gash:

Geschrieben

Hallo,

interessant wär´s ja schon...

Da ich ja einen neuen Tacho brauche und der nicht unbedingt neu sein muss, wär ne Korrektur ja schon ganz gut, sonst fahr ich vielleicht mit nem Tacho mit 30.000 auf der Uhr und hab nur meine 14.000 km runter...(meiner ist durch Sturz im Ar..., ich glaub die wollen den nich tauschen :rolleyes: ).

Geschrieben

versuchs mal hier http://www.tachopix.de/

hab da von meinem onkel mal das navi hin gebracht zur reparatur, die machen auch tachos wenn ich mich recht erinnere.

geht auch alles per post...

die hamm einen seriösen eindruck gemacht.

mfg

  • 1 Monat später...
Harry fahr den Wagen vor
Geschrieben

Grüß euch, hab da eine Info für euch - aber bitte - pinkelt mir hinterher nicht ans Bein:

Im heurigen Sommer hatte ich meine 2008er 1050 Triple unvorsichtigerweise nebst einer Baustelle geparkt.

War selbst am schaffen dabei, blöd dass es nicht ein Rollrasen war den wir verlegten sondern neue Dachziegel welche Ihre angedachten Dienste nun verrichten sollten - am Dach! :rolleyes:

Irgendwie und irgendwann, wahrscheinlich wollte der liebe Gott spielen........landete ein BRAMAC aus gut 5 Meter Höhe volle Kanne auf meiner Speedy! :sad:

Doof, echt doof kann man(n) parken. Glaubt es oder eben nicht, Armatur völlig zerschossen (Glas und runde Tachoscheibe samt Innenleben) kaputt, Flyscreen ab, Kotflügel im Eimer. Jetblack-Tank (!) ..........nicht einen Kratzer. Jaja, protzen wird bestraft!

Gut - dachte ich - dann nix wie rein in die Bucht und flugs einen gebrauchten für 300,- geordert. :whistle:

Die anderen guten Originalteile einfach neu gekauft, was bleibt übrig - ausser GFK, eine billige Schlampe wollte ich nun doch wieder nicht.

Zurück zum wesentliche, der Ersatztacho hat beinahe 20.000 Kilometer drauf, meine EZ 2008er (BJ 2007) war bis zu dem Tag des Donners grade mal 6.000 Kilometer gelaufen.

Grummel grummel - was macht er da? Sucht sich einen Dreher........ :cool:

Also hin zum Meister, der zerlegt und zieht mit profesioneller Lötunterstützung (=Lötband) irgendwann das EPROM raus - nachdem er vorher die obere Platte mit so ca. 15 superschönen maschinell gesetzten Lötpunkten im Tacho gelöst hatte. Wie's mir dabei geht? SCHLECHT, der Typ zittert zwar nicht bei der Arbeit doch er telefoniert permanent mit dem Handy welches er zwischen Ohr und Schulter eingeklemmt hält.

EPROM also zum Datenaus- bzw. Einlesen .......................... und nun kommt das wesentliche

ES FUNKTIONIERT NICHT! :cry: Das Eprom speichert nur Tageskilometer, die lassen sich auch justieren. Aber Gesamtkilometer? Fehlanzeige.

Mist, verd...t, echte Ka.ke, .........entschuldigt die Kraftausdrücke, damit möchte ich bloß meine Gemütsverfassung verdeutlichen.

Aber es kommt noch viel viel dicker:

Der brummelige bastelt das ars...teure Teil wieder zusammen, drückts mir in die lasch gewordene Rechte und vertschüsst sich in einen Nebenraum....die Tür hinter sich zuknallend!

Hmmm, ärgert der sich weil er nicht erfolgreich war und mich nicht abzocken konnte? :laugh:

Egal, eben Pech für mich, nix wie nach Haus. Dort angekommen das Teil ans Moped, Schlüssel rum und meine Britin läuft.

Hoch denke ich, na wenigstens hat der Typ nix ruiniert! Mir gings halbwegs gut. :smile:

HA, denkste, Pfei.e, nach 2 Wochen springt der Bock nicht an. Hmmm, unters neue wiedermontiere Flyscreen gefingert und *Hör mal* plötzlich meldet sich die Einspritzanlage.

Bock springt an. Pffff, was ear das denn??

Tags darauf dasselbe, wieder musste ich fingern. Bock lief. Spiel wiederholt sich - wird aber zunehmend schwieriger die Kabel so hinzukriegen dass Saft fliesst!

Und jetzt?

Weitere 5 Wochen später steht meine Liebste in der Garage und streikt, - sie springt nicht mehr an! Selbst wenn ich Ihr die Kabel herausreissen würde.

Ich vermute, dass der KM-Justierer welcher die Lötpunkte händisch setzte, zuwenig Lötzinn verabreichte!

Ergo - fehlendes Lötzinn ermöglicht dem Innenleben sich selbständig zu machen. Es bewegt sich bei holpriger Fahrt. Das Teil muß wie eingegossen sitzen.

Denkt an eine TV-Fernbedienung, manchmal reicht ein kleiner Riss im Lötpunkt und die ZappMaschin funkt nicht mehr.

Ich lerne daraus:

Finger weg vom Tachostellen grundsätzlich (welcher Grund auch immer!)

Lebe mit dem was Gott Dir gibt oder Triumph Dir verkauft bzw. im Rahmen der Garantie schenkt aber versuche nicht rummzufummeln

(auch wenn Du einen plausiblen & legalen Anlass vorschiebst)

Der Tag am Dach war bis zum Hoppala fein, danach bis jetzt im Bezug aufs Moped nur teuer: :sad:

Ich halte zur Zeit bei rund 700 Euronen.

Dazu habe ich in der Garage eine 1050er, die partout nicht laufen will. Darauf ein Tacho, der mehr als das dreifache an Gesamtlaufleistung anzeigt (wenn irgendwann mal wieder Strom die Armatur erleuchten sollte) als in echt gerannt. Und Garantieansprüche? Kann ich in den Rauchfang schreiben - der Tacho bzw. die vom Junkie gesetzten Lötpunkte sind sowas von ungenau, das kriegt auch mein Söhnchen so hin! Und der lernt grade mal das ABC in seinem Alter. Also die Grauröcke würden mir die Tür auf die Nase knallen wenn ich mit dem Teil antanze und meckern wollte.

Resümee: Ich werde wohl nochmal kaufen müssen! Hoffe, dass ich ein entsprechendes Teil finde wo auch die Meter +/- 2.000KM stimmen.

Ich empfehle Dir: Gib das Teil nicht aus der Hand, lass das Krönchen auf der Lady - es gibt keine Möglichkeit zur Tachojustierung bei Triumph Speed Triple 1050 - Stand 13.08.2009!

Geschrieben

danke für deinen erfahrungsbericht - und übrigens, ich schiebe keinen plausiblen & legalen Anlass vor, ich habe diesen tatsächlich. du darfst gern vorbeikommen und die garantierechnung mit vermerktem tachowechsel anschauen !

Geschrieben

...mal was ganz anders...

Wenn Du beim Verkauf erklärst, daß der KM-Stand gedreht wurde (wenn auch legalerweise nach oben), wie glaubwürdig kannst Du dann versichern, daß der Rest stimmt...

Ich wäre als Käufer seeeeehr vorsichtig wenn ein Verkäufer von sich aus die Manipulation am KM-Stand "zugibt" - zumal der Tachowechsel ja dokumentiert ist... :whistle:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...