Don_Quichote Geschrieben 21. September 2009 report Geschrieben 21. September 2009 Moin erst mal, ich bin Neuling in der Triumph Runde und seit einer Woche stolzer Besitzer einer 2004er 955i. Mir ist aufgefallen das meine kleine Blaue beim schalten eine Geräuschkulisse hat wie ein unsynchonisierter Lanzbulldog . Da ich vorher Harley gefahren bin und diese Fossile sich Soundmäßig eh anhören wie ein rollendes 200 liter Faß Altmetal möchte ich mir hier erst mal ein paar externe Meinungen einholen!!!! Gruß aus Osnabrück! Zitieren
Centenary Geschrieben 21. September 2009 report Geschrieben 21. September 2009 ich wollte meiner 955i mal was gutes tun und habe vollsythese 10w 50 von Castrol aufgefüllt. Das Getriebe machte vom Tag an sehr geräuschvolle Arbeit.. es klackte in jedem Gang Dann habe ich nach 3000 km wieder umgeswitcht auf das bisherige 10 w40 von Castrol .. Teilsynthese und siehe da: Es schaltet sich wieder leise Zitieren
Don_Quichote Geschrieben 21. September 2009 Autor report Geschrieben 21. September 2009 Danke für die Info, Ich werde mal versuchen rauszubekommen was mein Vorgänger an Öl reingekippt hat! Kann das falsche Öl dem Getriebe schaden ? Zitieren
Rowdy Geschrieben 21. September 2009 report Geschrieben 21. September 2009 Kann das falsche Öl dem Getriebe schaden ? Die Frage ist nicht ernstgemeint, oder? Du kannst ansonsten mal die Suche bemühen, da kriegst du Lesestoff bis Weihnachten 2010! Gruß Rowdy Zitieren
Centenary Geschrieben 21. September 2009 report Geschrieben 21. September 2009 schmeiss das herzblut samt filter raus und schütte gutes 10 w 40 drauf wer weiss, wann überhaupt zum letzten mal ölwechsel gemacht wurde Zitieren
max_power Geschrieben 21. September 2009 report Geschrieben 21. September 2009 ich wollte meiner 955i mal was gutes tun und habe vollsythese 10w 50 von Castrol aufgefüllt.Das Getriebe machte vom Tag an sehr geräuschvolle Arbeit.. es klackte in jedem Gang Dann habe ich nach 3000 km wieder umgeswitcht auf das bisherige 10 w40 von Castrol .. Teilsynthese und siehe da: Es schaltet sich wieder leise Das halbe Forum ist doch hier mit 10W50 Mobil1 vom Starfighter unterwegs (incl. meinereiner) & es gibt recht wenig bis keine negativen Meldungen darüber. Bei mir kracht es auch ab&an beim schalten & dann geht plötzlich wieder butterweich. "Es lebt...." Grüße, rene Zitieren
Centenary Geschrieben 21. September 2009 report Geschrieben 21. September 2009 wo es passt ist ja ok bei meiner Centennial hats eben mecker aus dem getriebe gegeben jetzt funzt es prima Zitieren
East Geschrieben 21. September 2009 report Geschrieben 21. September 2009 Das halbe Forum ist doch hier mit 10W50 Mobil1 vom Starfighter unterwegs (incl. meinereiner) & es gibt recht wenig bis keine negativen Meldungen darüber. Bei mir kracht es auch ab&an beim schalten & dann geht plötzlich wieder butterweich. "Es lebt...." Grüße, rene Das unterschreib ich in jedwederweise Zitieren
Manni Geschrieben 21. September 2009 report Geschrieben 21. September 2009 Das halbe Forum ist doch hier mit 10W50 Mobil1 vom Starfighter unterwegs (incl. meinereiner) & es gibt recht wenig bis keine negativen Meldungen darüber. Bei mir kracht es auch ab&an beim schalten & dann geht plötzlich wieder butterweich. "Es lebt...." Grüße, rene Jepp Schau auch mal das Schaltgestänge an, der Schalthebel muss ganz leicht gehen, am besten Spielfrei. Eventuell bringts noch was den Schalthebel einzustellen, je nachdem obs beim Hoch- oder Runterschalten kracht. Grüssle Manni Zitieren
Don_Quichote Geschrieben 22. September 2009 Autor report Geschrieben 22. September 2009 Hallo nochmal! also ich wollte eigentlich nur wissen ob es ein bekanntes Problem mit der Schaltkulisse der kleinen Engländer gibt. Zitat Cententary: ich wollte meiner 955i mal was gutes tun und habe vollsythese 10w 50 von Castrol aufgefüllt. Das Getriebe machte vom Tag an sehr geräuschvolle Arbeit.. es klackte in jedem Gang Dann habe ich nach 3000 km wieder umgeswitcht auf das bisherige 10 w40 von Castrol .. Teilsynthese und siehe da: Es schaltet sich wieder leise Das mit dem Öl kann ich nachvollziehen, den z.B. mein alter F100 Bj. 65 würde mit dem falschen Öl im Getriebe den Heldentot sterben. Falsche Viskosität oder Zusammensetzung zerstört Dichtringe, läuft aus(zu dünn), nehmen die syncroringe nicht mit usw. Mein 2004er Bolide hat erst 4200km auf der Uhr und bei 800km und ca. 3900km die regulären Wartungen vom "freundlichen" bekommen...... Danke an alle für euere Tipps!!!! Zitieren
Organspender Geschrieben 22. September 2009 report Geschrieben 22. September 2009 Ist vielleicht so von Ferne nicht so einfach mit den Diagnosen. Am besten lässt man mal einen probehören, ders gleiche Modell fährt, weil Geräusche, ja Geräusche können die Mädels alle... Zitieren
Triple Speed Geschrieben 22. September 2009 report Geschrieben 22. September 2009 Jepp Schau auch mal das Schaltgestänge an, der Schalthebel muss ganz leicht gehen, am besten Spielfrei. Eventuell bringts noch was den Schalthebel einzustellen, je nachdem obs beim Hoch- oder Runterschalten kracht. Grüssle Manni Hallo Manni, die 595N hat an der Original-Rastenanlage kein Schaltgestänge verbaut Der Schalthebel ist direkt auf der Schaltwelle aufgeschraubt. Zitieren
Triplemania Geschrieben 22. September 2009 report Geschrieben 22. September 2009 ...die 595N hat an der Original-Rastenanlage kein Schaltgestänge ....Schalthebel ist direkt auf der Schaltwelle... Vollkommen rischtisch Aber: Manni hat trotzdem Recht - Der Fredersteller fährt nämlich eine T595N, hat er jedenfalls in seinem Profil angegeben. Zitieren
Don_Quichote Geschrieben 23. September 2009 Autor report Geschrieben 23. September 2009 Hallo Leute, bevor es Stress gibt , ich habe mich in meinem Profil vertippt!!! ich habe eine Daytona 955i 595N 108kw mit Vollverkleidung!!! Ach ja und was das Öl angeht: In dem Handbuch von Triumph(man sollte es auch mal lesen ) allein die kleinen Kästchen mit den Hinweisen treiben einem manchmal vor lachen die Tränen in die Augen ....Spaß bei Seite -> es wird sehr eingehend auf Ölsorte und Aditive eingegangen bezüglich Viskosität, Kupplungsrutschen usw. Zusätzlich habe ich gestern an einem lokalen Bikertreff mit ein paar Triplefreaks bezüglich "Geräusche beim schalten" geschnackt und die waren der Meinung "dat muß so" Zitieren
max_power Geschrieben 23. September 2009 report Geschrieben 23. September 2009 Hallo Leute,bevor es Stress gibt , ich habe mich in meinem Profil vertippt!!! ich habe eine Daytona 955i 595N 108kw mit Vollverkleidung!!! Na dann haste ja doch ne T595N Ne 595N wäre ne Speedy. Grüße, rene Zitieren
Don_Quichote Geschrieben 23. September 2009 Autor report Geschrieben 23. September 2009 Na dann haste ja doch ne T595N Ne 595N wäre ne Speedy. Grüße, rene Ok ok Ich raff dat noch!!! Zitieren
max_power Geschrieben 23. September 2009 report Geschrieben 23. September 2009 Keine Sorge; ich hab auch ne Weile gebraucht, bis ich´s kapiert hatte. Der Einfachheit halber heißt das dann lieber "Tona" & "Speedy" - klingt auch besser. Grüße, rene Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 24. September 2009 report Geschrieben 24. September 2009 die waren der Meinung "dat muß so" bei hackelig würde ich eventuell zustimmen, aber krachen sollte sie nicht (oder haben sie dir ne BMW angedreht ) an einem lokalen Bikertreff in OS ? wo denn da ?? wir sind hier Zitieren
Don_Quichote Geschrieben 25. September 2009 Autor report Geschrieben 25. September 2009 (oder haben sie dir ne BMW angedreht )Das wäre die erste BMW die schön aussieht... in OS ? wo denn da ?? Ellerstr. wir sind hier am Dienstag war ich mit meinem blauen Mopped am Renzenbrink! Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 25. September 2009 report Geschrieben 25. September 2009 am Dienstag war ich mit meinem blauen Mopped am Renzenbrink! wir hatten leider einen ausfall in der truppe und sind nur schledehausen gekommen Zitieren
Don_Quichote Geschrieben 25. September 2009 Autor report Geschrieben 25. September 2009 wir hatten leider einen ausfall in der truppe und sind nur schledehausen gekommen jau mann habe ich schon von Victor gehört! Wie geht es dem Piloten denn? Hoffentlich gut!!! Alles andere kann man reparieren.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.