Zum Inhalt springen

Metzeler Sportec M3


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde.

So, die Saison neigt sich dem Ende, genau wie mein Metzeler Sportec M3. Er hat jetzt hinten 5000 km runter.

Der Vorderreifen sieht aber noch ganz gut aus. Lohnt es sich wohl hinten nochmal einen M3 aufzuziehen, mit der Hoffnung das dann nach den nächsten 5000 km beide (alter VR, neuer HR) gleichzeitig am Ende sind? Wie sind Eure Erfahrungen mit der Laufleistung des Vorderreifens?

Oder lieber beide runter und auf PilotRoad 2CT wechseln, welcher ja laut Euren Aussagen in diversen Beiträgen kaum zu toppen ist.

Ich persönlich komme mit dem Metzeler sehr gut klar und fände es schade den noch guten VR wegzuwerfen.

Ich würde dann mit dem Wechsel auf PR 2CT noch etwas warten.

Bitte berücksichtigt bei Euren Antworten auch das knappe Budget eines Familienvaters ;-)

Danke und Gruß, Stefan

Geschrieben

Meine Laufleistung pro Reifen scheint zwar nicht so ganz dem Durchschnitt zu entsprechen, aber macht ja nix.

Den ersten hinteren M3 auf nagelneuem Moped habe ich fast 8500km gefahren.....dann war er slicky......

da der Vorderreifen dort noch fast wie neu war, habe ich hinten einen neuen M3 drauf......

mittlerweile habe ich 11000km runter und vorne ist immer noch kein Ende in Sicht.....ich schätze mal, daß er mit dem 2. hinteren M3 runterkommt.

Ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit dem M3.......aber alle die den direkten Vergleich hatten und die ich kenne finden den Michelin wegen der anderen Form handlicher

ich würde den M3 wieder nehmen, werde aber bei einem fälligen neuen kompletten Satz den PiRo2 probieren, weil ich eigentlich garnicht mehr wechseln will :laugh:

Gruss

Geschrieben

Hallo Angsthase.

Problem erkannt und super Antwort gegeben. Was will man mehr.

Danke Dir.

Andere Meinungen sind natürlich weiterhin willkommen.

Gruß, Stefan

Geschrieben

Ich wollte auch erst beide runterschmeisssen, der vordere sah mir aber dann doch zu gut aus.

Wird auf 2 Vorderreifen : 3 Hinterreifen hinauslaufen.

Hinten bei 5500 gewechselt, vorne bei 8000.

Geschrieben

Hallo,

bei mir hält der Sportec M3 vorne wie hinten ca. 2600- 3300 km, alles protokolliert :whistle:

Habe im Winter 08/09 3 Satz Reifen Sportec M3 gekauft. Vor 8 Tagen habe ich den letzten Hinterreifen montiert.

Im April 09 habe ich die 10.000 er Inspektion gemacht. Jetzt hat die Speedy ca. 15000 km drauf.

Wenn die Reifen bei euch so lange halten, würde ich mir keine gedanken um einen Tourensportreifen machen. :wink:

Gruß vom Grinser :biggergrin:

Geschrieben
Wenn die Reifen bei euch so lange halten, würde ich mir keine gedanken um einen Tourensportreifen machen. :wink:

Hi,

im Prinzip haste Recht. Das hat man mir auch schon anderweitig so gesagt. Aber ich möchte auch irgendwann mal in den Genuss dieser anderen Reifenform bei Michelin kommen - einfach um mitreden zu können.......

PiPo (ich glaube der am meisten verbreitete Reifen auf der Speedy und wohl über jeden Zweifel erhaben) bzw. PiRo2.....will einfach mal sehen wie weit ich mit dem Teil komme

Gruss

Geschrieben
Hi,

im Prinzip haste Recht. Das hat man mir auch schon anderweitig so gesagt. Aber ich möchte auch irgendwann mal in den Genuss dieser anderen Reifenform bei Michelin kommen - einfach um mitreden zu können.......

PiPo (ich glaube der am meisten verbreitete Reifen auf der Speedy und wohl über jeden Zweifel erhaben) bzw. PiRo2.....will einfach mal sehen wie weit ich mit dem Teil komme

Gruss

Hallo,

mach den Sportec M3 runter und schick ihn mir, ich fahr den Rest schnell runter dann kannst du ihn wieder haben.:whistle:

Anschließend kannst du Michelin testen. :laugh:

Gruß vom Grinser :biggergrin:

Geschrieben
Hallo,

mach den Sportec M3 runter und schick ihn mir, ich fahr den Rest schnell runter dann kannst du ihn wieder haben.:whistle:

Anschließend kannst du Michelin testen. :laugh:

Gruß vom Grinser :biggergrin:

nixda......Vorfreude ist die schönste Freude, ausserdem ist Reifenwechsel lästig :cool:

Geschrieben

Moin,

hatte den Sportec M3 auch mal drauf. 2 HR und 1 VR haben bei mir gepasst.

Laufleistung insg. ca. 8500.

Hoffe es hilft dir weiter.

Mfg

Vic.

Geschrieben
Moin,

hatte den Sportec M3 auch mal drauf. 2 HR und 1 VR haben bei mir gepasst.

Laufleistung insg. ca. 8500.

Hoffe es hilft dir weiter.

Mfg

Vic.

dasselbe bei km leistung 11500.

watt der grinser da veranstaltet, kann ich nicht nachvollziehen..... :laugh:

Geschrieben

Mein Satz M3 (Erstbereifung, inkl. Einfahrphase) hat 3500 KM gemacht., dann war er ferdisch...

Für alles was über 4000-4500 KM liegt ist der Reifen VIEL zu schade, da tut es jeder Tourenreifen auch...

Geschrieben

hab auch zwei hinterreifen auf einen vorderen beim m3.

jedoch fährt sich der hobel mit nem 50%igen vorderen m3 schon recht störrisch beim einlenken.... :cry:

nächste kombi wird der pipo 2ct oder der rosso sein :top:

mfg.bac.

Geschrieben

O.K.

Danke für die hilfreichen Antworten.

Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich noch einen neuen M3 aufziehe und wenn der dann runter ist

gibt´s einen neuen Satz PilotRoad 2CT.

Schönes Restwochenende, Gruß, Stefan

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Moin...

gibts irgendwelche Neuigkeiten zum Thema.....

oder evtl. Enpfehlungen für langelebigere Reifen-paarung..

Dank im voraus :cool:

Geschrieben

Moin...

gibts irgendwelche Neuigkeiten zum Thema.....

oder evtl. Enpfehlungen für langelebigere Reifen-paarung..

Dank im voraus :cool:

Den wird's nemma lang geben. Guckst Du.

Geschrieben

Den wird's nemma lang geben. Guckst Du.

Hoffentlich wird der Nachfolger nicht noch kurzlebiger als der M3 :angry:

Denn bis auf die Lebensdauer / Haltbarkeit war ich begeistert von der Pelle als 190er auf der Speedy 955i :top:

Greetz

Mick

Geschrieben

Den wird's nemma lang geben. Guckst Du.

Hoffentlich wird der Nachfolger nicht noch kurzlebiger als der M3 :angry:

Denn bis auf die Lebensdauer / Haltbarkeit war ich begeistert von der Pelle als 190er auf der Speedy 955i :top:

Greetz

Mick

Bei mir hält der hintere M3 6000 km bis 7000 km, die letzten 1000 km aber nur noch mit Bauchschmerzen. Der vordere macht ca. 10000 km bei mir.

Für meine Ansprüche (bin eher der sportliche Tourenfahrer) reicht er, zumal der Preis relativ günstig ist. Das wird sich wohl mit dem M5 ändern, schade !

Auf der anderen Seite soll beim M5 verschiedene Gummimischungen verwendet werden, d.h. die Lauffläche in der Mitte müßte härter sein und somit mehr Laufleistung zulassen, ich hoffe jedenfalls das der Mehrpreis sich in der Laufleistung wiederspiegelt, die Schräglagenidikatoren dagegen braucht kein Mensch.

Geschrieben

Wie kommt ihr nur darauf, dass der M3 jetzt sofort vom Markt verschwindet??? :skeptic:

Den wird`s schon noch 2-3 Jahre geben, wenn nicht sogar länger :top:

Geschrieben

Wie kommt ihr nur darauf, dass der M3 jetzt sofort vom Markt verschwindet??? :skeptic:

Den wird`s schon noch 2-3 Jahre geben, wenn nicht sogar länger :top:

Genau, der M1 (Vorgänger des M3) ist schließlich auch noch zu haben.

Weiß zwar nit wie´s da um die DOT-Nummer ist, aber kaufen kann man ihn noch.

MfG

Geschrieben

Wie kommt ihr nur darauf, dass der M3 jetzt sofort vom Markt verschwindet??? :skeptic:

Den wird`s schon noch 2-3 Jahre geben, wenn nicht sogar länger :top:

Es heißt, der Sportec M5 (mit den 5 Haftzonen) wird schrittweise den M3 ersetzen. Denke auch das es 2-3 Jahre dauern wird. Lieber wäre mir aber, der M3 würde trotzdem weiter auf dem Markt und sein Preis mindestens stabil bleiben. Für Vielfahrer wäre er dann durch seinen relativ günstigen Preis eine Alternative !

Geschrieben (bearbeitet)

Auf meiner BMW hat der M3 vorn wie hinten auffen Kopf 3000km gehalten!

Fahre aber jetzt den ContiSportAttack der hat so knappe 3000 gehalten auch kein schlechter reifen! Kam auf ihn weil mir der ContiRace Attack comp. in Medium so gut gefallen hat!

Aber der Road2ct is wohl der bessere für dich wenn du schon solche laufleistungen auf sportreifen fährst... und nen super regenreifen isses auch!

Oder kauf dir nen normalen MPP die schmeist michelin einem momentan hinterher.. bekomme den satz mit montage usw für 220 euro!

mfg

Bearbeitet von Milchmann
Geschrieben

Auf meiner BMW hat der M3 vorn wie hinten auffen Kopf 3000km gehalten!

Fahre aber jetzt den ContiSportAttack der hat so knappe 3000 gehalten auch kein schlechter reifen! Kam auf ihn weil mir der ContiRace Attack comp. in Medium so gut gefallen hat!

Aber der Road2ct is wohl der bessere für dich wenn du schon solche laufleistungen auf sportreifen fährst... und nen super regenreifen isses auch!

Oder kauf dir nen normalen MPP die schmeist michelin einem momentan hinterher.. bekomme den satz mit montage usw für 220 euro!

mfg

Danke für den Tip, mein nächster M3 Hinterreifen wartet schon im Lager meines Händlers und bezahlt isser auch schon. Werde trotzdem mal nachfragen ! Für den Satz Metzeler M3 hab ich 236,60 bezahlt. (Inkl. Altreifenentsorgung, Wuchten, Montage etc., die Felgen baue ich bei ihm selber aus)

Gruß Détour

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...