Zum Inhalt springen

Fahrbericht Michelin Pilot Road 2 CT


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Stimmt, war zu schnell und habs verwechselt.

deine antwort führt deine signatur ad absurdum..... :laugh:

Geschrieben
Hab mir den ganzen Thread mal durchgelesen, und mußte feststellen das Du mit deiner Meinung über den Reifen so ziemlich alleine da stehst.

Weiß ich. Ist aber keine Meinung, sondern eine Erfahrung. Und das ist für mich das Entscheidende!

Ist aber auch nicht schlimm, denn wenn Du nicht mit klarkommst und vor allem kein Vetrauen hast, dann würde ich an deiner Stelle die Pelle auch nicht weiter fahren.

Genauso ist es!

Zudem ist meiner Meinung nach der PP 2 CT seinen Mehrpreis gegenüber dem PP nicht wert, ich hab da nämlich keinen Unterschied auf der Straße festgestellen können.

Ich schon. Aber wie ich in genanntem anderen Beitrag auch schrieb, habe ich wohl einen anderen Fahrstil als andere.

Ich sehe das ganz einfach: Wenn der Road 2 der ultimate Reifen ist, warum fährt dann noch jemand andere Reifen? Bzw., warum werden andere Reifen überhaupt noch produziert?

Bei mir entscheidet das Popometer, und das sagt klipp und klar, scheiß was auf die Kohle, nimm wieder den Power 2! :top:

Geschrieben
Ich bin vom serienmäßigen Power über den Road 2 zum Power 2 gewechselt! Der Road 2 hatte mir viel zu viel Aufstellmoment, er rutschte, wo der Power nie rutschte und der Power 2 auch nicht rutscht und ich hatte das oft beschriebene Pendeln bei Tempi über 140 km/h.

Mein Fazit: Ich gebe lieber das Geld für den Power 2 aus, als einmal zu viel zu rutschen.... :cry:

Ja, ich weiß, was jetzt kommt (und bei meinem eigenen Erfahrungsbericht hier im Forum auch kam): Bei User X und Y und Z kommt das nie nich vor und sie wissen auch nicht, was ich habe und überhaupt.

Ich fahre jetzt die dritte Runde Power 2 und gut! :top:

Bei mir hält ein Satz Michelin Pilot Power ca. 7.500 bis 9.000 km (bitte keine Kommentare von Leuten, die den PiPo nach angeblich 1.500 bis 2.000 km bis auf die Karkasse runtergefahren haben und wissen wollen, ob ich meine Daytona schiebe) :rolleyes: . Da brauche ich keinen Michelin Pilot Road 2.

Gruß

Peter

Geschrieben (bearbeitet)
Bei mir hält ein Satz Michelin Pilot Power ca. 7.500 bis 9.000 km (bitte keine Kommentare von Leuten, die den PiPo nach angeblich 1.500 bis 2.000 km bis auf die Karkasse runtergefahren haben und wissen wollen, ob ich meine Daytona schiebe) :rolleyes: . Da brauche ich keinen Michelin Pilot Road 2.

Gruß

Peter

oookeeeeyy, das schreibt aber jemand bei dem der Reifen max 4.000km gehalten hat :unsure:

Bearbeitet von East
Geschrieben
Bei mir hält ein Satz Michelin Pilot Power ca. 7.500 bis 9.000 km (bitte keine Kommentare von Leuten, die den PiPo nach angeblich 1.500 bis 2.000 km bis auf die Karkasse runtergefahren haben und wissen wollen, ob ich meine Daytona schiebe) :rolleyes: . Da brauche ich keinen Michelin Pilot Road 2.

Gruß

Peter

Hallo!

Ein Hinterreifen (Pilot Power) hält bei Dir 7.500 bis 9.000 km?

Gruß Andi

Geschrieben

Diese Argumentation kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ok, gehen wir mal davon aus daß es möglich ist mit dem Pipo 7500 - 9000 km weit zu kommen. (Ich weiß daß das möglich ist. Beweiß: Im Reitwagen gab es vor einiger Zeit mal einen Bericht von einem der sogar 12000 km weit kam). Ich behaupte nun mal, daß jemand, der den Pipo so lange fährt dessen Gripniveau wirklich nicht braucht. Hier schließe ich mich selbst mit ein.

Tatsache ist aber, daß der Piro2 im Vergleich zum Pipo ca. 50% länger hält. Rechnen kann jeder selbst.

Herby

Geschrieben

also Erfahrungsthreads zum PiRo 2 gibts ja jetzt auch zur Genüge. Logisch wird dann auch sofort mit dem PiPo 2CT verglichen. Ich selbst bin vom PiPo 2 CT (einfach ein endgeiler Reifen) auf den PiRo 2 umgestiegen und zwar auf Grund der gepriesenen Laufleistung.

Fazit: auf der Landstraße bin ich mit dem PiRo 2 genauso flott unterwegs wie mit dem PiPo 2 CT. nach einer 2000 km Tour durch Österreich hat das Profil kaum abgenommen :top:

Auch auf der Bahn sind Geschwindigkeit deutlichst über 200 kein Thema.

Allerdings stellt er sich beim bremsen stärker auf......ist aber no Prob wenn man beherzt nachdrückt :cool:

Preislich liegen die reifen eh na beieinander.

Der PiPo war nach 4000 km abgefahren.......Aber bei mir war jeder Sportreifen nach ca. 4000 km weg. :laugh:

Jeder sollte sich den reifen seiner Wahl montieren lassen, aber darüber nachdenken kann man schon weshalb der Absatz an Supersportreifen nur in Deutschland so groß ist. Muß wohl an unserem tollen Straßennetz liegen :whistle:

Geschrieben
.........daß der Piro2 im Vergleich zum Pipo ca. 50% länger hält. Rechnen kann jeder selbst.

Gerade der Vordere D-Schlappen PiRo2 ist sauteuer.........im Gegensatz zum PiPo.......der gesamte Satz PiRo2 ist in etwa 60-70 Ocken teurer als ein Satz PiPo

Aber um die Kohle gehts dabei eh nicht (meine Meinung)........vorausgesetzt das Fahrgefühl, das ein Reifen vermittelt, passt perfekt zum Fahrstil, dann wär ich sogar bereit etwas mehr Geld pro gefahrenem km zu bezahlen......wenn ich dafür weniger oft wechseln muss

Gruss

Geschrieben
Gerade der Vordere D-Schlappen PiRo2 ist sauteuer.........im Gegensatz zum PiPo.......der gesamte Satz PiRo2 ist in etwa 60-70 Ocken teurer als ein Satz PiPo

Aber um die Kohle gehts dabei eh nicht (meine Meinung)........vorausgesetzt das Fahrgefühl, das ein Reifen vermittelt, passt perfekt zum Fahrstil, dann wär ich sogar bereit etwas mehr Geld pro gefahrenem km zu bezahlen......wenn ich dafür weniger oft wechseln muss

Gruss

Ich weiß ja nicht was Ihr für den Pilot Road 2 CT bezahlt, ich für meinen Teil 241 € (komplett inklusive Märchensteuer) + 20 € Montage ! Der letzte Satz Pilot Power 2 CT war teurer !!!

Und um die Kohle gehts hier doch, vieleicht können wir beide uns im Jahr 2-3 Satz Reifen leisten. Aber viele andere können das nicht, oder sehen das einfach nicht ein und nehmen lieber dafür ein wenig mehr Aufstellmoment usw. in kauf.

Ich gebe Dir aber in der Hinsicht auf mich bezogen recht, wenn ich mit dem Reifen nicht zurecht komme und der Reifen wo ich mit zurecht komme (Popometer und Kopf) teurer ist und weniger hält, dann ist mir das egal, und ich kaufe den Reifen der mir passt.

Gruß Andi

Geschrieben (bearbeitet)

Reifenpreise schwanken ziemlich (Erdöl)............ich hab meine Preise aus der momentanen Situation aus verschiedenen Internetshops......weiterhin unterliegen die verschiedenen Spezifikationen....A, B, C, D....usw. oft enormen Preisunterschieden (liegt wohl an der jeweiligen momentanen Angebot-Nachfrage-Situation).

Ausserdem hab ich den normalen PiPo ohne Spezifikationskennung (nicht den 2CT) mit dem PiRo2 (vorne D, hinten A) verglichen (So für die Speedy vorgesehen)

Naja, und mit der Kohle.....so +-60 Euro - ich weiss nicht

Wenn einer ein 130PS Moped fahren kann - in Anschaffung und Unterhalt generell nicht gerade billig - obs dann auf 60 Euro was weiss ich was alle wieviel 1000km ankommt?

Also ich wäre nicht bereit, mein allerallerletztes Hemd zu geben, nur um Mopped fahren zu können.......

Aber zum Glück gibts ja unzählige Reifen, Preise, Fahrstile, Möglichkeiten usw........da hat jeder die Chance die für sich beste Entscheidung treffen zu können

Gruss

Bearbeitet von Angsthase
Geschrieben
Reifenpreise schwanken ziemlich (Erdöl)............ich hab meine Preise aus der momentanen Situation aus verschiedenen Internetshops......weiterhin unterliegen die verschiedenen Spezifikationen....A, B, C, D....usw. oft enormen Preisunterschieden (liegt wohl an der jeweiligen momentanen Angebot-Nachfrage-Situation).

Ausserdem hab ich den normalen PiPo ohne Spezifikationskennung (nicht den 2CT) mit dem PiRo2 (vorne D, hinten A) verglichen (So für die Speedy vorgesehen)

Naja, und mit der Kohle.....so +-60 Euro - ich weiss nicht

Wenn einer ein 130PS Moped fahren kann - in Anschaffung und Unterhalt generell nicht gerade billig - obs dann auf 60 Euro was weiss ich was alle wieviel 1000km ankommt?

Also ich wäre nicht bereit, mein allerallerletztes Hemd zu geben, nur um Mopped fahren zu können.......

Aber zum Glück gibts ja unzählige Reifen, Preise, Fahrstile, Möglichkeiten usw........da hat jeder die Chance die für sich beste Entscheidung treffen zu können

Gruss

Ich liebe dieses Forum für seine (meistens) sachlich fachlichen Diskussionen, habe da schon ganz andere Sachen erlebt (sollte ein Lob sein) !!!! :top:

Gruß Andi

Geschrieben
Ich liebe dieses Forum für seine (meistens) sachlich fachlichen Diskussionen........

Sehe ich ganz genauso. Dieses ist mein Lieblingsforum........nur hier macht es mir Spass, mich zu bewegen, auch wenn´s grad garnicht nötig ist (sprich, der Bock läuft zur vollen Zufriedenheit)

was man hier an Informationen über die englischen Moppeds sammeln kann ist überhaupt nicht in Worte zu fassen

Gruss

Geschrieben

Servus,

so habe den Pilot Road 2 CT mit den Kennungen A-D nun fast 5tkm drauf. :top:

Es ist der erste Satz, und sicher nicht der letzte.

Er geht jetzt dann dem Ende zu, was ich aber ansich der Laufleistung für völlig in Ordnung finde.

Also ich persönlich bin von dem Reifen sehr angetan. :love:

Hatte nie irgendwelche Probleme, bzw. Gripverlust in extrem Situationen.

Knie sowohl die Rasten auf dem Boden konnten dem PiRo 2CT keine Angst machen. :laugh:

Er beisste sich stets durch die Kurven. :laugh:

Auch das Fahrgefühl wurde in anbetrach der Laufleistung nicht viel schlechter.

Klar fällt der Reifen nicht mehr so in die Kurven wie nach 100km aber er geht immernoch sehr Handlich. :smile:

Druck: Vorne 2,5bar Hinten 2,9bar

Geschrieben (bearbeitet)
Servus,

so habe den Pilot Road 2 CT mit den Kennungen A-D nun fast 5tkm drauf. :top:

Er geht jetzt dann dem Ende zu, was ich aber ansich der Laufleistung für völlig in Ordnung finde.

Auch Servus,

wenn ein Satz PiRo 2CT nur ca. 5.000 km hält, finde ich das bei einem Tourenreifen indiskutabel. Wie schon oben geschrieben, halten meine Pilot Power ca. 7.500 bis 9.000 km.

Gruß

Peter

Bearbeitet von Venkman
Geschrieben
Auch Servus,

wenn ein Satz PiRo 2CT nur ca. 5.000 km hält, finde ich das bei einem Tourenreifen indiskutabel. Wie schon oben geschrieben, halten meine Pilot Power ca. 7.500 bis 9.000 km.

Gruß

Peter

Hallo Peter!

Ohne Dir zu nahe treten wollen, aber rein rechnerisch müßte der Pilot Road 2 bei Dir ca. 16.000 km halten. Denn bei der Großzahl der PP-Fahrer hält der Reifen zwischen 3500-4500 km (bei mir 3500-4000 km). Eine geringe Zahl von derer die diese Km-Leistung hinter sich gebracht hat kenne ich. Einige davon haben auf den Pilot Road 2 CT gewechselt und haben damit 8000 km gefahren. Da Du mit dem Pilot Power 7500 km weit kommst, müßtest Du rein theoretisch wie oben schon schon angedeutet rund 16.000 km weit kommen. Alles Theorie !!!! :smile:

Gruß Andi

Geschrieben

5 tkm ist für ne Tourenpelle dennoch nicht wirklich aktzeptabel, selbst wenn man sie hart rannimmt. Empfinde ich zumindest so.

Geschrieben
5 tkm ist für ne Tourenpelle dennoch nicht wirklich aktzeptabel, selbst wenn man sie hart rannimmt. Empfinde ich zumindest so.

Da haste Recht !!! Wenn der Road 2, 5 tkm. und nicht mehr hält, dann kann man sich das schenken. Aber die Leute die ich kenne (zb. ein flotter mit ner Fireblade) die haben den Reifen mindestens 8 tkm. drauf gehabt. Also warte ich mal ab wie lange er bei mir macht, die Antwort wird es wohl erst kommende Saison geben, denn ich hab den Reifen neu drauf.

Geschrieben

Ohje da hab ich was geschrieben..... :laugh:

Also ich denke ich fahr den Reifen hinten noch ca. 1tkm dann

wird er aber fertig sein......zumindestens an den Flanken :laugh:

Ich find ihn trotz der geringen Laufleistung für einen Tourer klasse, den der PiPo wollte lange

nicht so lange halten....Wie ihr es aber schaft auf einen PiPo um die 8tkm draufzuwemsen

kann ich nicht verstehen.....

Ich bin auf jedenfall zufrieden und das ist das WICHTIGSTE :wink::laugh:

Geschrieben (bearbeitet)
meine erfahrung mit dem piro 2.

[...]der grip war urplötzlich und ohne ankündigung - WEG!

Meine Rede... :cry:

Noch 'ne Anmerkung: Den Power 2 habe ich auf dem Giau von Norden (Pocol / Cortina d'Ampezzo) kommend auch in's Rutschen gebracht, aber dafür ist der Giau bekannt, daß weiß man und, was das schönste ist, man kann das mit dem Power 2 schön kontrollieren und genießen!!! :innocent:

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

Das hört sich nicht gut an.......Mein Beileid.....also kannst du nicht sagen ob der

PiRo2 schuld ist oder???

Was mich immerwieder wundert sind die unterschiedlichen Erfahrungen mit dem Reifen....

Geschrieben

Hm, die eierlegende Wollmilchsau ist also doch noch nicht gefunden? :disapproval: Ich teste ja auch schon herum, ein reiner Sportreifen wird hier oben bei mir eh nur eckig und wird demnach nicht ausgenutzt mangels Kurven. :whistle: Nach 2 Sätzen BT 021 (der 2. war für die Tonne) und einem noch montierten Z6 hatte ich den PiRo 2 schon ins Auge gefasst. :sadwalk:

Geschrieben
Das hört sich nicht gut an.......Mein Beileid.....also kannst du nicht sagen ob der

PiRo2 schuld ist oder???

Bei mir ist der Road 2 an Stellen gerutscht, wo kein Reifen vorher auch nur muckte. Sorry, aber ich laste das dem Reifen an! Und ich meine wirklich Stellen, die ich mehrmals im Jahr intensiv befahre!

Was mich immerwieder wundert sind die unterschiedlichen Erfahrungen mit dem Reifen....

Unterschiedliche Fahrstile, unterschiedliche Mopeds?

Geschrieben

Ja klar kommt das davon aber so extrem, mich wunderts einfach...

Ich bin echt superzufrieden ich hoffe das bleibt so. :whistle:

Geschrieben
Ja klar kommt das davon aber so extrem, mich wunderts einfach...

Ich bin echt superzufrieden ich hoffe das bleibt so. :whistle:

Ich jetzt auch (Power 2) und nach drei Sätzen werde ich, falls nichts unerwartetes passiert, bei dem Reifen bleiben!

Geschrieben

Ich habs schon mehrfach geschrieben:

Mit dem PiRo 2 (hab 2 Sätze gefahren) bin ich absolut zufrieden. Das Gripniveau bis auf die Kante war immer ok. Da die Anfahrten auf eigener Achse in die kurvenreichen Gebiete doch einiges an Kilometern geradeaus verursachen, hat sich der PiRo2 auf jeden Fall gelohnt.

Da sich meine Fahrweise in den letzten 2 Jahren aber stark verändert hat, werde ich jetzt auf den Conti Sport Attack wechseln,

weil mich u.a. das starke Aufstellmoment beim reinbremsen in die Kurve massiv stört. (Die langen Anreisen sind zwar immer noch vorhanden, werden aber ab sofort mit Möppi auf Anhänger erledigt.)

Gruß

Rowdy

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...