Zum Inhalt springen

Centennial in Rot? Oder ein seltenes Modell?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal,

Seit letzten Samstag bin ich nun auch stolzer Besitzer einer Triumph Daytona 955i Bj. 2002.

Jetzt hab ich natürlich so ein paar fragen, wie zum Beispiel folgende.

Meine Daytona ist absolut Original und sie ist Rot, hat aber die Einarmschwinge und den durchgehenden Scheinwerfer wie die Centennial. Ich habe schon danach gegoogelt aber nichts gefunden. Hab ich jetzt glück gehabt ein sehr seltenes Stück ergattert zu haben oder gab es die auch in Rot.

Der Verkäufer hat mir dazu Erzählt, dass es ein sehr seltenes Model sei er es aber nicht belegen könne. Da Triumph wohl vorhatte die Centennial auch in Rot zu bauen jedoch wäre 2002 die Fabrikhalle abgebrannt. Deswegen gäbe es nur wenige davon.

Ich glaube auch nicht das er mir igendwas vom Pferd erzählte, da der Kaufvertrag zu diesem Zeitpunkt schon unterschrieben war.

Vieleicht weiß ja hier einer mehr....

gruß Stephan

Geschrieben (bearbeitet)

Die Centennial gibt es meines wissens nur in ASHTON GREEN METALLIC

Ich fahre auch so ein Bike und habe über Google auch nichts anderes erfahren können.

Falls du nach einer guten LeoVince Tüte suchst... ich hab da noch was im Karton

schau mal unter BIETE ZUBEHÖR ... da ist ein Bild drin

Bearbeitet von Centenary
Geschrieben (bearbeitet)

Die Centennial kenn ich nur in der Farbe ASHTON GREEN. Im Prospekt von anno 2002 steht nichts von der Farbe für das Sondermodell Centennial Rot drin.

Centennial Farbe ASHTON GREEN

Bei der Centennial in der Farbe ASHTON GREEN ist auf dem Tank das Logo Triumph 100 Years aufgebracht worden.

Logo Triumph 100 Years

Eventuell handelt es sich bei dieser Daytona schon um ein 2003'er Modell welches im August/September 2002 gekauft wurde.

Was war die Erstzulassung der Daytona?

Den die Daytona wurde im Modelljahr 2003 in Rot angeboten

Daytona Farbe Rot

Daytona Farbe Rot

P.S.: Die Centennial ist nicht mehr oder weniger Wert, wie eine Standard T595N Daytona mit Einarmschwinge…

Bearbeitet von Triple Speed
Geschrieben (bearbeitet)
:nod::nod::nod: Bearbeitet von Centenary
Geschrieben

Werd heute Abend mal nachschauen,

wann der Bock Erstzulassung hat.

Aber von den Fotos sieht es schwer nach nem 2003er Model aus.

(Hat Triumph also auch im Herbst Modeljahrwechsel?)

gruß Stephan

Geschrieben
Das 100 Year Logo klebt auf dem Tank

:top: so isses

Geschrieben

genau so sieht das aus !

Geschrieben (bearbeitet)

Anno 2001 brachte Triumph die Weiterentwicklung der Daytona 955i heraus:

Windschnittigere Verkleidung, zentraler Scheinwerfer mit einer besseren Ausleuchtung,

mit der leichteren und stabileren Zweiarmschwinge (wodurch das Fahrwerk besser arbeiten konnnte).

Guckst du hier, hier

und hier (einfach mal nach unten scrollen).

Das Design war aber nicht mehr so einzigartig wie das der Vorgängermodelle, die Einarmschwinge als "Alleinstellungsmerkmal"

fehlte auch, ergo liefen sich wir Kunden die Füße nach den guten alten 955i Modellen platt.

Also brachte Triumph dann im Herbst die Ankündigung des Centenialmodells heraus, mit der Einarmschwinge und der

immer noch einzigartigen, weil seit dem nirgends mehr benutzten Sonderlackierung British Racing Green Aston Green.

Die Nachfrage nach diesem speziellen Sondermodell war so gigantisch groß gegenüber dem "Ladenhüter" des eigentlich Serienmodells,

das die Jungs in Hinckley die Zweiarmschwinge schnell wieder wegliessen und stattdessen wieder eine Einarmschwinge verbauten.

Schließlich war die Einarmschwinge noch von den aktuellen Speed Triple Modellen vorhanden und somit verfügbar.

Die Lage am Verkaufstresen beruhigte sich wieder auf einem niedrigen Niveau, und du bist stolzer Besitzer eines frühen 2003er Modells

(Modellwechsel bei Triumph ist immer nach den Sommerferien, und wenn es die Produktion geschafft hat auch schon etwas früher, ....).

955i-red-einarm-2002-s.jpg955i-daytona_silver-2002-s.jpg

Die Centennialmodelle selbst sind aber alle British Racing Green Aston Green.

Daytonalim.jpg

Gruß

GerT

Bearbeitet von GerT
Geschrieben (bearbeitet)

Stimmt alles, bis auf die Farbe. Das war nämlich weder Ashton Green noch British Racing Green, es war Aston Green!

Und wenn du brav bist, dann bekomst du auf Anfrage auch einen kompletten TopTest als Scan.

Bearbeitet von TMA
Geschrieben

:laugh: Klasse, stimmt ja :top:

Danke für den Hinweis

Gruß

GerT

Geschrieben

WOW danke für die vielen Infos

Ich hab auch mal nachgeschaut und es handelt sich tatsächlich um ein sehr frühes 2003er Model das im späten Herbst erstanden wurde.

Aber egal es ist einfach ein schönes Teil. :love:

@TMA Ich bin immer Brav :innocent:

und würd mich über den Test sehr freuen

gruß Stephan

Geschrieben (bearbeitet)

@Cheff

Die Daytona von 2002 bis 2003 wird zuweilen auch als Aquarium bezeichnet. Grund: der riesige Scheinwerfereinsatz. :laugh:

Gruß

Peter

Bearbeitet von Venkman

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...