sausemaxe Geschrieben 8. November 2009 report Geschrieben 8. November 2009 Moinsen, brauche mal nen Rat. NGK hat für die Speedy 2 Kerzen, CR8EK und CR9EK. Laut der NGK Website benötige ich die 8ter : http://www.ngk.de/index.php?id=403&pd=...UMPH&m=1050 Laut Louise Website benötige ich die 9er : http://www.louis.de/_206fa8bd87426ead6408f...mp;typ_id=515NJ Preislich isses mir ja egal, aber wo liegt der Unterschied??? Zitieren
Ralli Geschrieben 8. November 2009 report Geschrieben 8. November 2009 die 8er ist eine wärmere Kerze, verrußt daher bei ruhigem Fahrstil nicht so schnell, Es wird mittlerweile sogar von Triumph empfohlen (lt. Händler) wenn möglich die 8er zu verwenden. Die 9er hat sehr viel Vollgasreserve. Ich habe jetzt eine 9er Iridium, ist vollgasfest und verrußt auch bei längeren Bummelfahrten nicht, dafür ist die Kerze teurer, soll aber wieder länger halten. Mein Mopped zieht damit besser von unten raus, das Kerzenbild der normalen 9er war bei mir zu schwarz. Frag mal den Starfighter, hat er günstig im Sortiment. Zitieren
sausemaxe Geschrieben 8. November 2009 Autor report Geschrieben 8. November 2009 Wissen macht Aahhhhh, danke, bin jetzt schlauer... Alex Zitieren
Ralli Geschrieben 8. November 2009 report Geschrieben 8. November 2009 Wissen macht Aahhhhh, danke, bin jetzt schlauer...Alex Jo, ich kannte das noch aus meinem Zweitaktzeiten, da war ne zu kalte Kerze der Tod, mööööööhhhhhhh Zitieren
Gege Geschrieben 15. Januar 2010 report Geschrieben 15. Januar 2010 Mal ne Frage am Rande, ich habe ein relativ helles Kerzenbild ( Prüfstandabstimmung mit MIVV u. K&N ), ist wohl etwas mager obenrum, nun hat mein Freundlicher mir 8er Kerzen rein, bin noch nicht gefahren, ist das nicht der Tod für meinen Motor, sprich, wird er nun heißer unter Volllast oder reinigt sich die Kerze nur schneller ? Zitieren
East Geschrieben 15. Januar 2010 report Geschrieben 15. Januar 2010 Mal ne Frage am Rande, ich habe ein relativ helles Kerzenbild ( Prüfstandabstimmung mit MIVV u. K&N ), ist wohl etwas mager obenrum, nun hat mein Freundlicher mir 8er Kerzen rein, bin noch nicht gefahren, ist das nicht der Tod für meinen Motor, sprich, wird er nun heißer unter Volllast oder reinigt sich die Kerze nur schneller ? Nene, ist schon ok, schreibt Triumph jetzt vor für die 1050er oder bessergesagt es wird empfohlen Zitieren
rough boy Geschrieben 15. Januar 2010 report Geschrieben 15. Januar 2010 Wissen macht Aahhhhh, danke, bin jetzt schlauer...Alex Jo, ich kannte das noch aus meinem Zweitaktzeiten, da war ne zu kalte Kerze der Tod, mööööööhhhhhhh Long liev the two-strok Engine ! Gruß vom Einarmigen! Zitieren
E.S.Speedy Geschrieben 20. Januar 2010 report Geschrieben 20. Januar 2010 die 8er ist eine wärmere Kerze, verrußt daher bei ruhigem Fahrstil nicht so schnell, Es wird mittlerweile sogar von Triumph empfohlen (lt. Händler) wenn möglich die 8er zu verwenden. Die 9er hat sehr viel Vollgasreserve. Ich habe jetzt eine 9er Iridium, ist vollgasfest und verrußt auch bei längeren Bummelfahrten nicht, dafür ist die Kerze teurer, soll aber wieder länger halten. Mein Mopped zieht damit besser von unten raus, das Kerzenbild der normalen 9er war bei mir zu schwarz. Frag mal den Starfighter, hat er günstig im Sortiment. Moinsen! hat noch einer von euch mit den Iridiumkerzen gute Erfahrungen gesammelt ??? brauche auch neue kerzen und werde die wohl dann vielleicht auch nehmen! gruß eike Zitieren
Speedy-q Geschrieben 21. Januar 2010 report Geschrieben 21. Januar 2010 Hmmm... der größte Unterschied war der Preis ..... mein Motor läuft mit Iridium genauso, wie vorher. Evtl. zahlen sich die Dinger erst später aus, weil sie nicht so häufig kontrolliert werden müssen (angeblich) und generell länger halten sollen... Auf Gasannahme und Leistung dürften die Dinger, bei intakter Technik, keinen spürbaren Einfluß haben. Zitieren
GerT Geschrieben 21. Januar 2010 report Geschrieben 21. Januar 2010 Moinsen! hat noch einer von euch mit den Iridiumkerzen gute Erfahrungen gesammelt ??? brauche auch neue kerzen und werde die wohl dann vielleicht auch nehmen! gruß eike Wir sind die Iridium einige Jahre auf dem "DARK ANGEL" bei unseren Langstreckenrennen gefahren. War kein Problem. Gefühlsmäßig minimal geringerer Spritverbrauch durch die definiertere Zündung (Elektrode ist noch kleiner, Iridium hält den hohen Temperaturen des Funkens besser Stand als die sonst üblichen Materialien). Theoretisch wäre durch die Iridium Kerzen ein noch längeres Wechselintervall möglich. Der Grund warum ich sie eingesetzt hatte war der definierte Funke bei maximaler Drehzahl und die dadurch bessere Verbrennung. Nachweisen über Zahlen können wir es aber auch nicht so richtig, es geht um max. 5l Einsparung bei 120l Verbrauch, .... Gruß GerT Zitieren
E.S.Speedy Geschrieben 21. Januar 2010 report Geschrieben 21. Januar 2010 Moinsen! hat noch einer von euch mit den Iridiumkerzen gute Erfahrungen gesammelt ??? brauche auch neue kerzen und werde die wohl dann vielleicht auch nehmen! gruß eike Wir sind die Iridium einige Jahre auf dem "DARK ANGEL" bei unseren Langstreckenrennen gefahren. War kein Problem. Gefühlsmäßig minimal geringerer Spritverbrauch durch die definiertere Zündung (Elektrode ist noch kleiner, Iridium hält den hohen Temperaturen des Funkens besser Stand als die sonst üblichen Materialien). Theoretisch wäre durch die Iridium Kerzen ein noch längeres Wechselintervall möglich. Der Grund warum ich sie eingesetzt hatte war der definierte Funke bei maximaler Drehzahl und die dadurch bessere Verbrennung. Nachweisen über Zahlen können wir es aber auch nicht so richtig, es geht um max. 5l Einsparung bei 120l Verbrauch, .... Gruß GerT Ist nur die Frage, ich habe ein anderes Mapping drauf für meinen Mivv-auspuff passend und ich weiß nicht ob ich irgendwas verändere durch das nehmen von anderen zündkerzen... habe mir auch noch nicht das zündkerzenbild angesehen.... wenn ich ganz aus einer ortschaft rausbeschleunige und alles gebe, dann spuckt sie gerne mal eine spritwolke nach hinten raus.... ist aber denke ich normal bei einem anderen mapping ohne kat, ohne sls usw..... warum muss es unteschiedliche varianten geben... Zitieren
GerT Geschrieben 21. Januar 2010 report Geschrieben 21. Januar 2010 Ist nur die Frage, ich habe ein anderes Mapping drauf für meinen Mivv-auspuff passend und ich weiß nicht ob ich irgendwas verändere durch das nehmen von anderen zündkerzen. Nein, mußt du nicht, denn der entscheidende Wärmewert der Zündkerze ist der gleiche. Also braucht es keine Änderungen. Wie gesagt, gewaltige Unterschiede gibt es nicht. Es beeinflusst den Fahrer eher psychisch positiv, das beste mögliche Material fahren zu können Eine absolute Kaufempfehlung weil es spürbar besser ist als die herkömmlichen Kerzen kann ich nach meinen Erfahrungen mit NGK Standard, Platin und Iridiumkerzen jedenfalls NICHT machen Zünden tun sie alle Gruß GerT Zitieren
DerUwe Geschrieben 21. Januar 2010 report Geschrieben 21. Januar 2010 Hallo Eike! Vor ein paar Jahren gab es die Speedy ja nur mit den 9er Kerzen. Ich habe dann in etwa dieselben Modifikationen wie Du gemacht (habe auch ne Bj 06): SLS zu, KN Sportluftfilter, Kat weg (wegen MIVV GP)und anderes Mapping (hier aus dem Forum). Bin dann immer die CR9IEX gefahren. Kerzenbild war OK. Ab und zu hat sie mal geknallt, aber sonst immer alles im grünen Bereich. Nun müssen bald mal wieder neue Kerzen rein. Getreu dem Motto: "Never change a winning team" werden es bei mir wieder 9er Iridium. Die gibt es günstig beim Starfighter und ich hatte (bei vergleichbarer Konfiguration wie Du) nie Probleme. Hoffe das hilft Dir bei deiner Entscheidung... Gruß Der Uwe Zitieren
E.S.Speedy Geschrieben 21. Januar 2010 report Geschrieben 21. Januar 2010 Hallo Eike! Vor ein paar Jahren gab es die Speedy ja nur mit den 9er Kerzen. Ich habe dann in etwa dieselben Modifikationen wie Du gemacht (habe auch ne Bj 06): SLS zu, KN Sportluftfilter, Kat weg (wegen MIVV GP)und anderes Mapping (hier aus dem Forum). Bin dann immer die CR9IEX gefahren. Kerzenbild war OK. Ab und zu hat sie mal geknallt, aber sonst immer alles im grünen Bereich. Nun müssen bald mal wieder neue Kerzen rein. Getreu dem Motto: "Never change a winning team" werden es bei mir wieder 9er Iridium. Die gibt es günstig beim Starfighter und ich hatte (bei vergleichbarer Konfiguration wie Du) nie Probleme. Hoffe das hilft Dir bei deiner Entscheidung... Gruß Der Uwe Dann haben wir nicht nur ungefähr das gleiche drauf sogar genau das gleiche^^... mein mapping kommt auch aus dem forum und einen K&N filter habe ich auch drinn.... ich werde mir mal beim starfighter die iridium kaufen! danke schonmal für die antworten! Zitieren
REDBULL Geschrieben 25. Januar 2010 report Geschrieben 25. Januar 2010 die 8er ist eine wärmere Kerze, verrußt daher bei ruhigem Fahrstil nicht so schnell, Es wird mittlerweile sogar von Triumph empfohlen (lt. Händler) wenn möglich die 8er zu verwenden. Die 9er hat sehr viel Vollgasreserve. Ich habe jetzt eine 9er Iridium, ist vollgasfest und verrußt auch bei längeren Bummelfahrten nicht, dafür ist die Kerze teurer, soll aber wieder länger halten. Mein Mopped zieht damit besser von unten raus, das Kerzenbild der normalen 9er war bei mir zu schwarz. Frag mal den Starfighter, hat er günstig im Sortiment. Hallo. Hast Du dann die CR 9 EIX drin? Danke schon mal. Gruesse aus dem verschneiten Schwarzwald. REDBULL Zitieren
E.S.Speedy Geschrieben 5. Februar 2010 report Geschrieben 5. Februar 2010 Ja Gruß GerT Habe jetzt die neuen Zünkerzen verbaut... 2 von den 3 alten Zündkerzen waren total verrostet und vergammelt..... hatte schonmal wer das problem ? gruß eike Zitieren
GerT Geschrieben 5. Februar 2010 report Geschrieben 5. Februar 2010 Habe jetzt die neuen Zünkerzen verbaut... 2 von den 3 alten Zündkerzen waren total verrostet und vergammelt..... hatte schonmal wer das problem ? gruß eike Ja kommt häufig vor wenn a) noch kein Dichtring an den Zündkerzensteckern verbaut ist (Bj. 2005+2006) b) selbiger durch ist c) du schon ewig keinen service hast machen lassen, bei dem die Mechaniker eigentlich danach schauen sollten. Im shclimmsten Fall kann es soweit kommen das alles soweit korrodiert ist das aussen an der Zündkerze der Funken entlangläuft und nicht mehr innen. D.h. dein Liebling springt nicht mehr, oder nur noch sehr unwillig an. Neue Kerzen rein, prüfen das der Kerzenschacht sauber abgedichtet ist, und gut ist. Also wiedereinmal der typische Fall von kleiner Ursache und großer Wirkung. Bei den neueren Modellen ab 2008? sollte Triumph das allerdings soweit nachgebesssert haben das dies nicht mehr vorkommt. (Betrifft alle 1050er Motoren ab 2005-ca. 2006/2007) Gruß GerT Zitieren
E.S.Speedy Geschrieben 5. Februar 2010 report Geschrieben 5. Februar 2010 Habe jetzt die neuen Zünkerzen verbaut... 2 von den 3 alten Zündkerzen waren total verrostet und vergammelt..... hatte schonmal wer das problem ? gruß eike Ja kommt häufig vor wenn a) noch kein Dichtring an den Zündkerzensteckern verbaut ist (Bj. 2005+2006) b) selbiger durch ist c) du schon ewig keinen service hast machen lassen, bei dem die Mechaniker eigentlich danach schauen sollten. Im shclimmsten Fall kann es soweit kommen das alles soweit korrodiert ist das aussen an der Zündkerze der Funken entlangläuft und nicht mehr innen. D.h. dein Liebling springt nicht mehr, oder nur noch sehr unwillig an. Neue Kerzen rein, prüfen das der Kerzenschacht sauber abgedichtet ist, und gut ist. Also wiedereinmal der typische Fall von kleiner Ursache und großer Wirkung. Bei den neueren Modellen ab 2008? sollte Triumph das allerdings soweit nachgebesssert haben das dies nicht mehr vorkommt. (Betrifft alle 1050er Motoren ab 2005-ca. 2006/2007) Gruß GerT Moin! dann sollte man doch etwas nachkaufen können odeR??? habe baujahr 2006... allerdings hätte ich jetzt gesagt um den zündkerzenstecker sahsen gummis... ob das jetzt dichtung waren??? gruß eike Zitieren
Speedy-Kurvenräuber Geschrieben 16. März 2010 report Geschrieben 16. März 2010 Moin! dann sollte man doch etwas nachkaufen können odeR??? habe baujahr 2006... allerdings hätte ich jetzt gesagt um den zündkerzenstecker sahsen gummis... ob das jetzt dichtung waren??? gruß eike Hallo! Die neuen modifizierten Dichtungen (ab 2007) erkennst du an den Gummideckeln. Die Alten waren ohne. Gruß, SKR Zitieren
speety Geschrieben 16. März 2010 report Geschrieben 16. März 2010 ...Die neuen modifizierten Dichtungen (ab 2007) erkennst du an den Gummideckeln. .....und am Preis. Hab mir die Dinger anlässlich Ventilecheck aufschwatzen lassen, OHNE mich nach dem Preis zu erkundigen. Hab's abgelegt unter: Wieder was dazugelernt. Kostengünstigere Lösung wäre, einfach ein kleines Löchlein in den Kerzenschacht zu bohren. Ist hier im Forum genau beschrieben wie's gemacht wird. Servus Franz Zitieren
DocSchokow Geschrieben 16. März 2010 report Geschrieben 16. März 2010 Kostengünstigere Lösung wäre, einfach ein kleines Löchlein in den Kerzenschacht zu bohren. Ist hier im Forum genau beschrieben wie's gemacht wird. Hi Franz, wo bohrst Du denn da Dein Löchlein? Gruß TOm Zitieren
joe8353 Geschrieben 17. März 2010 report Geschrieben 17. März 2010 (bearbeitet) Hi Franz, wo bohrst Du denn da Dein Löchlein? Gruß TOm Genau neben der Kerze, bis in den Brennraum, da wird etwa eindringendes Wasser gleich mitverbrannt, und zum Auspuff rausgeblasen. Erhöht nebenbei noch die Leistung, wie wir alle wissen sind 2 von 3 Atomen in Wasser explosionsgefährlicher Wasserstoff. Wenn Du den mitverbrennst, das bringt mehr als scharfe Nockenwellen. Ein 1mm Loch sollts tun, brauchst halt nen extra-langen Bohrer, damit der Kopf drauf bleiben kann Nachdem mir Leistung nicht so wichtig ist, hab ich WD40 Röhrchen zwischen Stecker und Gummi gepopelt, war ein Tipp hier ausm Forum. Gerhard Bearbeitet 17. März 2010 von joe8353 Zitieren
Azzurro Geschrieben 17. März 2010 report Geschrieben 17. März 2010 Aber Hallo, bis zum 1. April sind es schon noch ein paar Tage. Und manche nehmen das dann noch ernst. . . Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 17. März 2010 report Geschrieben 17. März 2010 Aber Hallo, bis zum 1. April sind es schon noch ein paar Tage. Und manche nehmen das dann noch ernst. . . Nix 1. April, das betrifft aber nur den Passus mit dem Wasser und den Verbrennungsaum und ist zwar falsch erklärt mit Wasserstoff und so, aber es geht Link Bitte keine Löcher selber in den Motor bohren!!!! MfG Marko Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.