Käpt'n schwarz Geschrieben 17. November 2009 report Geschrieben 17. November 2009 Ich doch nicht Aber ich gebe Heiko recht Ich hatte das mit der Bandit auch schon ziemlich tief mit gekürztem BOS. Fazit: Übel laut Üble wenig Power Übel weil der Pott nach 5 km in besagter rechts Kurve einen Marie Popins machte Übel weil die Grüne Gruppe mir die Weiterfahrt untersagte Hol dir wenn Du auf die tiefen Pötte stehst lieber eine komplett Anlage von Zard, Remus oder Arrows Ab auf den Prüfstand und es bleibt noch Geld um mit uns nach Sardinien zu fahren. Wenn ich jetzt z.b. den IXIL Topf so sehe, dann sieht der aber verdammt klein aus. Wenn der im Bereich der Fußraste mit einem Knick (siehe Anbaubeispiele Hyperlow, mittleres Bild) nach außen enden würde , wäre er u.U. schmaler als z.B. der Arrows an der gleichen Stelle. Befürchte allerdings, dass er etwas laut sein könnte, da er ja eigentlich nur ein ungedämmtes Ende der Krümmerrohre darstellt.Komm schon Käpt`n, du streckst doch wohl nicht jetzt schon den Säbel Zitieren
LaRaiLo Geschrieben 18. November 2009 report Geschrieben 18. November 2009 Ich würde das lassen . Der Leistung völlig abträglich . Das hatten wir schon mal im Banditforum. Da wurden die Sammler neu gebaut , vielkürzer , die Pötte ebenfalls gekürzt usw. Zumindest bei der Bandit sind dann einige Pferde aus dem stall gelaufen. Bei der Speedy sollte mindestens eine neue Abstimmung mit Powercommander her. Ich weiß wer solche Anlagen baut , den könnt ihr ja mal fragen ob er eine für die Speedy macht . Hier ein Beispiel von denen : http://www.ts-machine.de/auspuff.htm wenn ich das so sehe hat der auch "nur" hinterm sammler das gedöhns abgeschnitten und da den pott dran gemacht... sollte gehen aber der reifen bekommt dann die ganze hitze ab Zitieren
HeikoH. Geschrieben 18. November 2009 report Geschrieben 18. November 2009 sollte gehen aber der reifen bekommt dann die ganze hitze ab Da schweißt man halt an das Endstück einen 45° Bogen dran . Bitte ein wenig Vorstellungskraft verwenden ... Zitieren
LaRaiLo Geschrieben 18. November 2009 report Geschrieben 18. November 2009 Da schweißt man halt an das Endstück einen 45° Bogen dran . Bitte ein wenig Vorstellungskraft verwenden ... ja das die gase nicht DIREKT auf den reifen gehen war mir schon klar.... man könnte ja ein oritopf "aufklappen" und die "innereien" miteinander verbinden dann das ganze mit nem blech verschlissen... Zitieren
HeikoH. Geschrieben 19. November 2009 report Geschrieben 19. November 2009 (bearbeitet) man könnte ja ein oritopf "aufklappen" und die "innereien" miteinander verbinden dann das ganze mit nem blech verschlissen... Das habe ich sogar schon mal gesehen. Sollte machbar sein . Bearbeitet 19. November 2009 von HeikoH. Zitieren
LaRaiLo Geschrieben 19. November 2009 report Geschrieben 19. November 2009 (bearbeitet) ich versuche das auch wenn ich mich trauen sollte, wie ich es geschrieben habe... nur der krümmer ist mir ertsmal zu schade, bevor ich nich ersatz gefunden habe. edit: @ HeikoH: foto?? Bearbeitet 19. November 2009 von LaRaiLo Zitieren
Tom69 Geschrieben 20. November 2009 Autor report Geschrieben 20. November 2009 ich versuche das auch wenn ich mich trauen sollte, wie ich es geschrieben habe...nur der krümmer ist mir ertsmal zu schade, bevor ich nich ersatz gefunden habe. edit: @ HeikoH: foto?? Dann halte mich mal bitte hier auch auf dem Laufenden. Zitieren
HeikoH. Geschrieben 20. November 2009 report Geschrieben 20. November 2009 edit:@ HeikoH: foto?? Hmm , das war in einer älteren Ausgabe der MO . Da hat jemand bei einer Suzuki Katana eine Doppelrohrlösung unters Heck gelegt und die Dämpfer dafür zersägt und im Winkel von vielleicht so 20 - 30° wieder zusammengeschweißt. Bilder im .jpg hab ich keine , leider . Zitieren
Speed TR 8 Geschrieben 20. November 2009 report Geschrieben 20. November 2009 ....und fahr damit mal auf der Bremse in eine knackige Rechts..!!! Du sollst auch nicht bremsen sonder fahren Obwohl wenn der Sammler vernünftig geformt ist und nicht aussieht wie ne Wurst, könnte das schon optisch funzen. Und das ganze noch in einem Bugspoiler integiert ist wie bei der ersten KTM RC8. Da war am Ende nur noch ein Loch im Bugspoiler zu sehen. Zitieren
LaRaiLo Geschrieben 20. November 2009 report Geschrieben 20. November 2009 Hmm , das war in einer älteren Ausgabe der MO . Da hat jemand bei einer Suzuki Katana eine Doppelrohrlösungunters Heck gelegt und die Dämpfer dafür zersägt und im Winkel von vielleicht so 20 - 30° wieder zusammengeschweißt. Bilder im .jpg hab ich keine , leider . ausgabe im kopf???? Zitieren
HeikoH. Geschrieben 21. November 2009 report Geschrieben 21. November 2009 ausgabe im kopf???? Du lässt nicht locker , was mich nochmal zum Überlegen animiert hat. Hatte ich sogar noch im Keller . MO Nr. 3 aus 2008 , Seite 94 - 97 Zitieren
LaRaiLo Geschrieben 21. November 2009 report Geschrieben 21. November 2009 Du lässt nicht locker , was mich nochmal zum Überlegen animiert hat. Hatte ich sogar noch im Keller . MO Nr. 3 aus 2008 , Seite 94 - 97 hähä scheiße die habe ich nicht, f*ck... mir spuken mittlerweile soviele ideen mit bild im kopf rum das ich schon nen zettel brauch um mir das ein oder andere aufzuskizzieren... bald is urlaub und dann... werd euch hier dann über verblitzte augen und so berichten... Zitieren
Tom69 Geschrieben 23. November 2009 Autor report Geschrieben 23. November 2009 Eure Meinung bitte Zitieren
HeikoH. Geschrieben 23. November 2009 report Geschrieben 23. November 2009 Eure Meinung bitte Kacke , weil : - unterschiedliche Krümmerlängen ( was davon übrig ist ) - zu wenig Volumen bis zum Auslass - Strömung hat keine Zeit sich laminar zu sammeln - optisch suboptimal Der Nächste ! Zitieren
LaRaiLo Geschrieben 16. Januar 2010 report Geschrieben 16. Januar 2010 so hatte ja was versprochen... ich war bei nem bekannten und habe von allen möglichen tonas triples usw. auspuff gerödel in der hand gehabt habe mir nen betrieb gesucht der mir das ganze, was ich mir ausgedacht habe, WIG schweißen würde. aber nach reichlicher überlegung über länge, durchmesser, eigenbau dämpfer oder nicht habe ich angst das die liebe leistung flöten geht und wer will das??? über nen geschlungenes rohr unter dem motor habe ich auch nachgedacht, bodenfreiheit hallo wo bist du? werde jz wahrscheinlich mir nen zubehör dämpfer besorgen und den dran bauen. also nu isses raus Zitieren
Triumph Fighter Geschrieben 20. Januar 2010 report Geschrieben 20. Januar 2010 Ich hab den mal so gehabt, aber nur 20km dann direkt wider weg! Setzt in den kleinsten schräglagen direkt auf, bekannte mit 34ps und 5 wochen führerschein konte schneler als ich Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 20. Januar 2010 report Geschrieben 20. Januar 2010 Ach ist doch nicht Schlimm! Fällt doch noch unter das Jugendstrafrecht Ich hab den mal so gehabt, aber nur 20km dann direkt wider weg! Setzt in den kleinsten schräglagen direkt auf, bekannte mit 34ps und 5 wochen führerschein konte schneler als ich Zitieren
LaRaiLo Geschrieben 21. Januar 2010 report Geschrieben 21. Januar 2010 aber schön schauts aus... Zitieren
East Geschrieben 21. Januar 2010 report Geschrieben 21. Januar 2010 und hat doch auch nur rechts rum aufgesetzt oder Zitieren
HOF Geschrieben 23. Januar 2010 report Geschrieben 23. Januar 2010 Boaaaaah! Das Foto hat mir mind. 50% meines Augenlichtes genommen!!! Grüsse HOF Zitieren
pepe + Geschrieben 24. Januar 2010 report Geschrieben 24. Januar 2010 Boaaaaah! Das Foto hat mir mind. 50% meines Augenlichtes genommen!!! Grüsse HOF nix gegen Fighter aber das geht ja gar nicht..........bin au blind.... sorry..... mfg pepe Zitieren
physiotherapie Geschrieben 24. Januar 2010 report Geschrieben 24. Januar 2010 Ich hab den mal so gehabt, aber nur 20km dann direkt wider weg! Setzt in den kleinsten schräglagen direkt auf, bekannte mit 34ps und 5 wochen führerschein konte schneler als ich steckt ne Menge Arbeit drin,aber ich find`s zum Zitieren
Milchmann Geschrieben 3. Februar 2010 report Geschrieben 3. Februar 2010 Nicht schön aber selten... muss man einfach so sehen. Unter moppeds mit ner ölwanne ist es einfach schwer sowas zu verwirklichen. Die alten buells haben ja auch ne Trockensumpfschmierung und deswegen passt da son Ding drunter. Ich baue ja auch immer gern eigenbau Auspuffanlagen deswegen würde ich einfach mal mit einem Krümmer anfangen wo ich ein rohr drunterschweiße... und mich dann vom durchmesser her rantasten. oder ne ganz andere idee wäre eine 3-2 Under Engine dann können nämlich die ESD's sehr klein und filigran werden (wovon es ja viele im zubehör mit e-nummer gibt). Habe mal gesehen das es solche under engine anlage auch für z1000 usw gibt.. also muss das möglich sein wenn man zwischen ölwanne und auspuff nur 5mm platz lässt und dann einfach einen viel kleineren ESD suchen... das sowas dann aber 10-15 ps kostet muss einem aber klar sein! mfg Dirk Zitieren
Ex-Z1000-Fighter Geschrieben 3. Februar 2010 report Geschrieben 3. Februar 2010 Bei meiner Z1000 hatte ich das so gemacht. ps: kommt mir jetzt nicht mit,oh sieht die scheiße aus und und . Jeder baut sich sein Bike so um,wie es ihm gefällt und fertig Zitieren
firefighter Geschrieben 3. Februar 2010 report Geschrieben 3. Februar 2010 Bei meiner Z1000 hatte ich das so gemacht. ps: kommt mir jetzt nicht mit,oh sieht die scheiße aus und und . Jeder baut sich sein Bike so um,wie es ihm gefällt und fertig Ich find se garnichmal so , nur der Seitenständer is`n bisschen to short , na ja soll fahren und nich stehen. Alles geil wo ne Menge Arbeit drin steckt !!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.