DirkB Geschrieben 9. September 2012 report Geschrieben 9. September 2012 Moin, bei mir steht im Fahrzeugschein: Zu S1: WW.2. Nur zul. m. angeschraubten H. Fußrast. U. montiert. H. Sitzbankhälfte. Zum Rest kann ich nix sagen. Gruss Dirk Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 9. September 2012 report Geschrieben 9. September 2012 wenn die Sitzbankabedckung montiert ist , kann er meiner Meinung nach nichts anmeckern. Zitieren
Milchmann Geschrieben 13. September 2012 report Geschrieben 13. September 2012 Hallo T5 Gemeinde ! Würde mir gerne einen neuen Lenker montieren. Etwas Richtung Super Bike o.ä, könnt ihr mir da was empfehlen? Würde die Sitzposition gerne noch etwas aufrechter gestalten. Bekomme nach einem schweren Unfall den linken Ellebogen nicht mehr ganz gestreckt und möchte den Winkel gerne etwas verbessern um den Arm zu entlasten. Danke ! Gruß Andi Willkommmen im Club, mir fehlen seit 2009 im Linken Ellenbogen 40Grad zur vollen streckung! Ich fahre einen FatBar Motocrosslenker... aber bequem ist anders... Damit ich richtig gut drauf sitzen könnte bräuchte ich aber Längere Kabel für die Schalter! Längeren Bremsschlauch habe ich schon und Kupplungszug ist auch am limit! Der Vorteil ist die wirklich geringe kröpfung! und die Breite die ein schönes Händling bringt und mehr Gewicht auf dem Vorderrad! MfG Dirk Zitieren
randy Geschrieben 13. September 2012 report Geschrieben 13. September 2012 Dann kann ich nur meine Empfehlung nochmals wiederholen. Ich hab auf meiner 08er den Originalen Magura gegen einen Magura MX2 getauscht und bin vollauf zufrieden damit. weniger konisch => somit ein sog. "Stangerl Lenker" Der Lenker ist gerader und die damit werden die Hände weniger nach innen gedreht. Man sitzt viel direkter auf dem Bike und kann damit mehr Druck auf das Vorderrad ausüben und die Hände sind entlastet (keine Schmerzen mehr im Handgelenk) hallo sensei, hast du den lenker einfach raufschrauben können oder hast du dazu noch irgendwelche anpassungen vorgenommen (kabel, raiser, ...???) ich wäre auch an mehr druck aufs vorderrad interessiert ... lgr Zitieren
Triplemania Geschrieben 13. September 2012 report Geschrieben 13. September 2012 (bearbeitet) Wenn es "gerader" sein soll, kann ich den Lenker der Ducati 1098 Streetfighter auch noch empfehlen. Der passt an die originalen Lenkerböcke der 1050 mit "FatBar"-Lenkern und benötigt auch sonst keine Änderungen (Kabel, Züge, Bremsleitungen). Das Fahrgefühl ist deutlich direkter/vorderradbezogener als mit einem Serienlenker. Natürlich muss der Lenker eingetragen werden. War bei meinem TüV-Mann (selbst Mopedfahrer) aber kein Problem. Nur für kleinere Menschen wie mich (174 cm) ist der Ducati-Lenker dann leider doch nicht erste Wahl: Der zieht kleine Fahrer wie mich auf Dauer doch zu sehr über den Tank. Größere Fahrer (ab 180cm) werden damit aber kein Problem haben. HTH Bearbeitet 13. September 2012 von Triplemania Zitieren
schmidei Geschrieben 13. September 2012 report Geschrieben 13. September 2012 hallo sensei, hast du den lenker einfach raufschrauben können oder hast du dazu noch irgendwelche anpassungen vorgenommen (kabel, raiser, ...???) ich wäre auch an mehr druck aufs vorderrad interessiert ... lgr Bin zwar nicht der Sensai, habe aber auch den MX2. Passt ohne Änderungen und ist genial. Zitieren
Royma Geschrieben 14. September 2012 report Geschrieben 14. September 2012 Ich hatte auch mal den MX 2 montiert. Die Züge passen echt gerade noch so. Die Sitzposition ist ok. Dann bin ich auf den Streetfighter-Lenker umgestiegen und die Speedy ist im direkten Vergleich zum MX 2 sowas von handlich geworden. Der Nachteil ist, die Hebel kommen an den Flyscreen und müssen deswegen sehr weit nach unten gedreht werden. Den Flyscreen zurecht sägen kommt für mich nicht in frage. Außerdem hat sich der Gaszug irdendwo leicht geklemmt, wodurch ich dann eine ruppige Gasnahme hatte. Ist mir allerdings erst so richtig in den Alpen aufgefallen. Vllt war's auch ein Montagefehler meinerseits oder der Lenker ist doch etwas zu flach und schmal. Aktuell fahre ich wieder mit dem originalen Lenker und die Gasnahme ist wesentlich besser geworden. Von der Kröpfung finde ich den Streetfighter-Lenker sehr angenehm. Die Sitzhaltung ist sehr sportlich (quasi wie Stummellenker), jedoch die Hebel und Flyscreen kommen sich ins gehege. Vllt probiere ich es mal mit höheren Riser aus, denn auf den Flyscreen will ich nicht verzichten. Zitieren
Guggi Geschrieben 16. September 2012 report Geschrieben 16. September 2012 Hi Royma, ich habe mir einfach 30 mm hohe Adapter gedreht und unter die Riser gesetzt. Längere Schrauben und fertig. Alle Leitungen passen ohne Änderung. Ich habe auch den Originallenker drauf. Fährt sich super. Zitieren
sensai Geschrieben 9. Oktober 2012 report Geschrieben 9. Oktober 2012 Dann kann ich nur meine Empfehlung nochmals wiederholen. Ich hab auf meiner 08er den Originalen Magura gegen einen Magura MX2 getauscht und bin vollauf zufrieden damit. weniger konisch => somit ein sog. "Stangerl Lenker" Der Lenker ist gerader und die damit werden die Hände weniger nach innen gedreht. Man sitzt viel direkter auf dem Bike und kann damit mehr Druck auf das Vorderrad ausüben und die Hände sind entlastet (keine Schmerzen mehr im Handgelenk) hallo sensei, hast du den lenker einfach raufschrauben können oder hast du dazu noch irgendwelche anpassungen vorgenommen (kabel, raiser, ...???) ich wäre auch an mehr druck aufs vorderrad interessiert ... lgr falls die antwort nicht zu spät ist. Nein, nur den Lenker getauscht. alle anderen Teile passen ohne Veränderung oder Verlängerung. Der Unterschied ist aber deutlich spürbar. Entspanntere Handhaltung, kein Problem bei Tagesstrecken über 600 km in den Alpen, "aggressivere" Sitzposition und somit auch mehr Druck auf dem Vorderrad. Ach ja, Eingetragen habe ich nix. Es ist ein Tausch Magura gegen Magura. Wer soll das schon erkennen können *g* Zitieren
Larsän Geschrieben 9. Juni 2016 report Geschrieben 9. Juni 2016 Hallo, Kann mir einer sagen ob der Magura MX2 auch auf die 07er Speedy passt ohne das Kabel/Bowdenzüge usw gewechselt werden müssen? Danke und grüße aus Hamburg Zitieren
Markus73 Geschrieben 9. Juni 2016 report Geschrieben 9. Juni 2016 Sollte passen, andere Klemmböcke sind halt nötig wegen der Konifizierung. Zitieren
Larsän Geschrieben 10. Juni 2016 report Geschrieben 10. Juni 2016 Jap, schon klar. Mir ging es primär um alle Leitungen. Nicht das ich während des Umbaus feststelle das es so nicht klappt... Zitieren
schmidei Geschrieben 10. Juni 2016 report Geschrieben 10. Juni 2016 Bei der 08-er passt der ohne neue Züge. Nur teileweise etwas anders verlegen mußt Du wohl. Zitieren
Larsän Geschrieben 10. Juni 2016 report Geschrieben 10. Juni 2016 (bearbeitet) Das mit der 08er konnte ich schon herauslesen. Aber zwischen der 07er und der 08er gibt es ja kleinere Unterschiede...?! Bearbeitet 10. Juni 2016 von Larsän Zitieren
schmidei Geschrieben 10. Juni 2016 report Geschrieben 10. Juni 2016 (bearbeitet) Ja schon, Riser z.B., aber bei den Zügen und Kabeln am Lenker? Bei mir ist da vorne an der oberen Brücke so ne Metallspange, da werden alle Züge und Kabel durchgeführt. Die hab ich eliminiert, nur der Kupplungszug wird noch geführt. Sonst hab ich nix geändert. Bearbeitet 10. Juni 2016 von schmidei Zitieren
Markus73 Geschrieben 10. Juni 2016 report Geschrieben 10. Juni 2016 Schau doch bei World of Triumph ob die Züge und Kabel für 05-07 und 08-10 gleich sind. Wenn dem so ist, passt's problemlos...ich denk aber auch so das es hinhaut. Ich hatte ne 05er Speedy und hab jetzt ne 10er, da sieht alles bis auf Lenker und Bremspumpe gleich aus. Zitieren
Larsän Geschrieben 10. Juni 2016 report Geschrieben 10. Juni 2016 Guter Tipp mit World of Triumph. Danke euch Zitieren
Kazi Geschrieben 23. Januar 2018 report Geschrieben 23. Januar 2018 (bearbeitet) Ähm... gibt´s den MX2 Magura noch ? bzw noch ne Empfehlung thx Bearbeitet 23. Januar 2018 von Kazi Zitieren
Allgäu Speddy Geschrieben 24. Januar 2018 report Geschrieben 24. Januar 2018 K-maxx ist auch super hab ich selber drauf und sehr zufrieden damit Zitieren
schmidei Geschrieben 24. Januar 2018 report Geschrieben 24. Januar 2018 Der Magura passt auf die Lenkerböcke ab 08. K-Maxx auch? Ist der nicht noch dicker? Zitieren
Allgäu Speddy Geschrieben 25. Januar 2018 report Geschrieben 25. Januar 2018 Es gibt 2 Ausführungen ein 28,5 und ein 32mm wenn mich nicht alles täuscht Zitieren
Allgäu Speddy Geschrieben 25. Januar 2018 report Geschrieben 25. Januar 2018 Ich hab den 28,5 mit k-maxx klemmböcken war im Angebot vor 2 Jahren 129€ im wintersale Zitieren
tom.k1 Geschrieben 5. Juni 2019 report Geschrieben 5. Juni 2019 (bearbeitet) Hat jemand Bilder der Speed Triple 515NJ mit montiertem LSL A02 Lenker? Bei mir ist aktuell ein ABM Streetbike montiert, der ist mir zu niedrig. Der LSL A02 scheint mir von der Höhe und Breite etwas geeigneter für meinen Rücken. Allerdings hab ich Angst, dass mir dieser zu stark gekröpft ist. Gibt es noch ähnliche Alternativen was Breite / Höhe angeht und geringere Kröpfung? :D Der Magura TX wäre interessant, ist allerdings konisch und ich hab keine Lust die Klemmung umzurüsten. Bearbeitet 5. Juni 2019 von tom.k1 Rechtschreibung Zitieren
SunDancer Geschrieben 5. Juni 2019 report Geschrieben 5. Juni 2019 (bearbeitet) Bin 10 Jahre die Speedy mit dem LSL A02 gefahren. Mit Abstand der beste Lenker für mich (1,86m) Hab jetzt auf konifiziert umgebaut (LSL-Lenkerböcke). Natürlich wieder die gleiche Form... den LSL X02 (da habe ich leider noch kein Bild) Bearbeitet 5. Juni 2019 von SunDancer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.