Zum Inhalt springen

Lenker Empfehlung Speed Triple 1050 ?!?!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Super danke. Muss man an den Zügen irgendetwas anpassen beim A02? Oder Plug and Play?

Warum jetzt konifiziert? Nur aus optischen Gründen (gefällt mir auch besseR) oder spricht aus technischer Sicht etwas für konifiziert? (Okay, die Frage hat sich erledigt > Biegefestigkeit. Dann bitte nur noch die erste Frage :) )

Bearbeitet von tom.k1
Geschrieben (bearbeitet)

Jo... konifiziert wegen Optik und Biegesteifigkeit (ist wirklich spürbar).

Und ich habe damals im Neuzustand (2007) noch vor der Fahrzeugübenahme den LSL A02 vom Händler anbauen lassen. Der hat dann Stahlflex-Bremsleitungen für die Vorderbremse verbaut, da die etwas verlängert werden mussten. Kupplungszug und elektrische Leitungen haben alle gepasst.

Auch Touren >2000 km waren mit dem LSL A02 (und natürlich dem X02) kein Problem :pro:

Gruß Yves

Bearbeitet von SunDancer
  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hi Leute, habe mir heute eine gebrauchte 515NJ von 2007 im Originalzustand gekauft. Da sind bereits Stahlflexleitungen ab Werk drauf.  Würde gerne den orignalen verchromten Lenker gegen den höheren LSL A02 ersetzten. Muss die vordere Bremsleitung wirklich verlängert werden? 

Bearbeitet von derfi2007
typo
Geschrieben

Auf meiner habe ich einen konifizierten Rizoma MA005 mit den Lenkerböcken AZ400.

Da muss an den Leitungen nix geändert werden. Nachteil, die hatten damals nur Teilegutachten, mussten also eingetragen werden. Ob die inzwischen ne ABE haben weiß ich nicht. 

Geschrieben

ich würde mich bei sowas auch nicht unbedingt auf andere verlassen. die bremsleitung darf halt in keiner situation unter spannung stehen. also lenker drauf, vorne ganz ausfedern und sehen ob die bremsleitung noch freispiel hat. wenn ja - alles gut, wenn nicht, dann halt gegen eine etwas längere tauschen. die dinger bekommt man frei konfektionierbar bei verschiedenen anbietern. bei der gelegenheit kann man sich farbe und fittings aussuchen und ggf. auf 2 direktleitungen anstelle des abzweigs umbauen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...