Zum Inhalt springen

dämmwolle


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich wollt mal hören wo ihr dämmwolle für den auspuffbau herbekommt und ob es besser ist es eher lose reinzulegen oder fest reinstopfen.

sind viele kleine löcher von vorteil oder wenige große. es soll möglichst viel schall absorbiert werden.

danke

Geschrieben

Louis hat(te?) mal sowas im Programm, komplett mit schalldichten Blindnieten.

Geschrieben

Ich kann jetzt vomBOS sprechen.

Da ist die Wolle relativ fest um das Gelochte ruunde etwas gewickeltz.

Es geht dann sehr "pralle in die Hülle hinein.

Auch die Endkappen sind gut unter druck.

Gasnieten sind sehr wichtig gibbet auch bei Louise.

Günstig

Eigentlich für zweitakter aber..

Übersicht

Viel Spaß (;

ich wollt mal hören wo ihr dämmwolle für den auspuffbau herbekommt und ob es besser ist es eher lose reinzulegen oder fest reinstopfen.

sind viele kleine löcher von vorteil oder wenige große. es soll möglichst viel schall absorbiert werden.

danke

Geschrieben

hhhhhmmmm...

nieten wollte ich eigentlich nicht, eher alles mit ner naht zumachen sieht besser aus und man kann alles schön polieren.

also das rohr um das die wolle soll ist schon da, also nur löcher rein, nen kasten drum und vorher die wolle da rein gestopft.

verbrennt denn die wolle bzw. ist es doch besser den dämpfer so zu bauen um ihn wieder zu öffnen???

Geschrieben (bearbeitet)

Ich versteh nur Bahnhof :laugh:

Du hast ja ne Sprint da kennen ich mich nicht aus wie der verschlossen ist bzw zu öffnen ist.

Einfach reinstopfen??? Ist glaube ich so gut.

Was hast Du den für einen Pott.

Hier mal der Aufbau des BOS

bos.JPG

hhhhhmmmm...

nieten wollte ich eigentlich nicht, eher alles mit ner naht zumachen sieht besser aus und man kann alles schön polieren.

also das rohr um das die wolle soll ist schon da, also nur löcher rein, nen kasten drum und vorher die wolle da rein gestopft.

verbrennt denn die wolle bzw. ist es doch besser den dämpfer so zu bauen um ihn wieder zu öffnen???

Bearbeitet von Käpt'n schwarz
Geschrieben

Nimm die Dämm Matte von BOS, das ist ein ganzes Set. VA Nieten,Dämm Matte,neue Niet Schellen, und eine Matte aus Stahlwolle Musste meinen BOS Carbon ESD (VFR 800) auch einmal neu stopfen. Allerdings bin ich an den VA Nieten gescheitert. :sad:

Die bekommt man mit einer normalen Nietenzange nicht gezogen.

Den kompletten neu gestopften ESD nach BOS geschickt, die haben den dann vernünftig vernietet, :top::top: das ganze fürn 5er für die Kaffeekasse.

Die Dämm Matte ist so ne Art Fließ braucht nur gewickelt werden.

Geschrieben

ahahahahh...

also ehrlich gesagt ich habe hier ich bau mir son ding.

ich habe mir ein paar gedanken gemacht, jz fehlt nur noch der feinschliff bzw. einige kleine denkanstöße für die vollendung.

@ käptn schönes bild das hats gebracht jz is mir manches etwas klarer.

wenn man sich die wolle in der bucht ansieht, sieht das ja so ähnlich aus wie wärmedammung fürn dachstuhl glaswolle oder????

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe doch oben noch einen anderen Link mit matten gepostet.

Mach es wie Speed TR 8 gesagt hat alles andere ist Kirmes!

Gerade Dein Projekt sollte richtig gut gewickelt sein sonst wird das übel Laut!!

Es ist ähnlich Dämmwolle ganz weich und juckt wie Hulle :innocent:

ahahahahh...

also ehrlich gesagt ich habe hier ich bau mir son ding.

ich habe mir ein paar gedanken gemacht, jz fehlt nur noch der feinschliff bzw. einige kleine denkanstöße für die vollendung.

@ käptn schönes bild das hats gebracht jz is mir manches etwas klarer.

wenn man sich die wolle in der bucht ansieht, sieht das ja so ähnlich aus wie wärmedammung fürn dachstuhl glaswolle oder????

Bearbeitet von Käpt'n schwarz
Geschrieben
Allerdings bin ich an den VA Nieten gescheitert. :sad:

Und es müssen unbedingt VA Nieten sein, andere halten nicht lang. Die meisten KFZ Werkstätten haben welche.

sieht das ja so ähnlich aus wie wärmedammung fürn dachstuhl glaswolle oder????

Stimmt, aber die zerrieselt schnell, kannste also vergessen :cry:

Gerade Dein Projekt sollte richtig gut gewickelt sein sonst wird das übel Laut!!

Aber auch nicht zu fest, dämmt dann nicht mehr so gut, er soll den Schall ja in sich aufnehmen (absorbieren)

Der Grund warum ältere Anlagen laut werden liegt daran, daß sich mit der Zeit die erste Schicht der Wolle verhärtet (sieht dann aus wie glassiert) und somit keinen Schall mehr schlucken kann.

Hat dann den gleichen Effekt wie DB Maker

Geschrieben

Naja, stimmt auch nicht ganz, bei mir sieht man(n) wenn der DB-Eater raus ist :whistle: und in den ESD reinschaut, wie sich aus dem gelochten Dämpferrohr, die Dämmwolle so langsam aus dem Staub macht :wink:

Geschrieben (bearbeitet)
also ehrlich gesagt ich habe hier ich bau mir son ding.

uuuppppsss...... sch****

ich habe gesagt ich berichte oder so :whistle:

nen db-eater werde ich wohl auch noch bauen

daumenregel für wieviel volumen für welche dezibel??

edit:

man sollte also so bauen das man später an das innenleben kommt??

Bearbeitet von LaRaiLo

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...