D_MAX Geschrieben 29. Dezember 2009 report Geschrieben 29. Dezember 2009 (bearbeitet) @Andreas nun wollen wir mal zusammenarbeiten 1. Hast du ein Datenkabel (USB) und kannst dir den Inhalt vom Navi anschauen? Struktur/Verz.? Irgendwie müssen die Daten/Routen ja auf dein Navi. 2. Beim Zumo sieht das so aus >Audio, >Garmin >JPEG, im Ordner Garmin gibt es einen Unterordner GPX. Hier werden die Routen abgelegt. 3. Du benötigst eine Routensoftware. Ich würde mal den MotorradTourenplaner 2008/2009 empfehlen. Gibts bei Louis für kleines Geld. Damit kann man Routen ans Navi übertragen. Ob das 1390 unterstützt wird weiß ich nicht. Versuch macht klug. Erkundige dich bei Garmin ob evtl. die Planungssoftware MapSource funktioniert. Ist Standard beim Zumo. 4. Hier noch ein Startbild zum üben! Naja, und zur Versöhnung (Bitte nur EIGENE Bilder einstellen. Bilder mit Urheberrechten Dritter dürfen nur verlinkt werden.....Harri675) Es muss in den Ordner JPEG kopiert werden. Noch ein Hinweis! Bevor du in den Ordnern rumwühlst, mach eine Datensicherung. Bearbeitet 30. Dezember 2009 von Harri675 Zitieren
andreas Geschrieben 29. Dezember 2009 Autor report Geschrieben 29. Dezember 2009 (bearbeitet) Soweit war ich ja schon. Kurzer Rückblick, ich habe auch die Garminseite durchsucht, dort habe ich Geräte verglichen, Bei Routen gibt es da Geräte mit einem Speicher für 10 der 50 Routen - oder eben 0 wie beim 1390T. Trotzdem habe ich mir auf der Garminseite die Routenplaner-Softwares runtergeladen und installiert, RoadTrip und Basecamp. Bei beiden Softwares schaffe ich es, eine aus dem Netz importierte Route einzuspeisen, sie werden auch in den Programmen angezeigt. Wenn ich nun die fertige Route auf mein Gerät exportieren will, so funktioniert auch das und im Finder(Explorer) erscheint im Ordner GPX auch eine neue passend benannte GPX-Datei. Dann aber, nachdem das Gerät ausgeworfen und neu gestartet wurde, ist die Datei nicht Greifbar. Es gibt weder in der Routenplanung noch in den Extras den Button "Route"o.ä. . Auch sonstwo ist die Route nicht auffindbar. Wenn ich nun das Gerät wieder am Rechner anschliesse und die Ordner durchsuche, so ist die vorher überspielte Datei wieder verschwunden. Ich habe schon mal telefoniert, ich könnte das Gerät morgen problemlos umtauschen. Ich schaue mal, was die anderen angebotenen Geräte an Funktionen bieten und entscheide dann kurzfristig. Es wird aber auf jeden Fall ein Garmin bleiben - schon weil es problemlos mit meinem Mac spielt, das tun leider nicht alle. Edit, leider habe ich bisher nur ausgearbeitete Routen gefunden, deren Anreise für mich schon eine tagestour wären. Wenn also jemand mal eine fertige Route aus dem Bereich Waldbröhl oder Mayen/Nürburgring hätte, würde ich damit gerne weiterüben. Bearbeitet 29. Dezember 2009 von andreas Zitieren
D_MAX Geschrieben 29. Dezember 2009 report Geschrieben 29. Dezember 2009 Gibt es eine Funktion, importieren von Daten? Zitieren
D_MAX Geschrieben 29. Dezember 2009 report Geschrieben 29. Dezember 2009 ich hab mir mal die Spezifikation näher angeschaut. Der Schwerpunkt liegt doch eher bei der Dose. Mein Tipp nach wie vor, schau dich im Naviforum um! Sollte dein Wunsch es am Moped zu nutzen größer werden, wirst du um eine gescheite Routenplanung nicht rumkommen. Wenn du auf BT- und Mediaschnickschnack verzichten kannst schau dir das Zumo500 an. Baugleich mit 550 aber ohne BT. Sind bereits günstig zu kriegen. Die Modernen, z.B. Zumo 660, sind auch noch nicht ganz ausgereift, aber am Moped echt geil. Ich möchte auf meinen Touren nicht mehr ohne fahren. Ok, du sollst aber bei deinem Weihnachtsgeschenk bleiben. Notfalls ruf doch mal die Hotline an. Noch eine Frage zum Gerät. Kann man am Navi eine Route erstellen? Also Ziel mit Zwischenzielen und speichern. Zitieren
D_MAX Geschrieben 30. Dezember 2009 report Geschrieben 30. Dezember 2009 schau dir mal folgenden Link an. Sehr interessant. https://forum.garmin.de/showthread.php?t=1785 und hier dann den 3. Beitrag. Habe den Thread nur überflogen. So wie es aussieht ist ein speichern von Routen aber nicht möglich. Wäre für mich ein k.o.-Kriterium Zitieren
Organspender Geschrieben 30. Dezember 2009 report Geschrieben 30. Dezember 2009 (bearbeitet) Bearbeitet 30. Dezember 2009 von Organspender Zitieren
andreas Geschrieben 30. Dezember 2009 Autor report Geschrieben 30. Dezember 2009 .... So wie es aussieht ist ein speichern von Routen aber nicht möglich. Wäre für mich ein k.o.-Kriterium Für mich wohl auch. Solange beschäftige ich mich mal mit Roadtrip. Routen aus der Umgebung habe ich ein bis zwei gefunden. Jetzt brauche ich wohl noch ein "Map Overlay", weil das Kartenmaterial ab Werk etwas dürftig ist. Zitieren
andreas Geschrieben 30. Dezember 2009 Autor report Geschrieben 30. Dezember 2009 OK, hier der Abschluß, ich habe das Gerät umgetauscht gegen ein anderes von Garmin. Als Ausschlußkriterium galt hier für mich die nicht mögliche Routenplanung. Das neue Gerät heisst NÜVI 860TFM. Ich lese und spiele mich gerade ein, bisher bin ich sehr zufrieden mit der Funktionsweise. Das 1490T wäre wohl auch in Ordnung gewesen, das hätte aber knapp nicht mehr in meine Tasche gepasst. Das einzige, was dem 860 evtl. wirklich gegenüber dem 1390 fehlt, ist die auf dem Gerät sichtbare Reiseaufzeichnung. Diese kann man aber wohl trotzdem hinterher in Google-Earth o.ä. exportieren. Dafür ein direkt sichtbarer Vorteil, man kann den Akku selber tauschen, also sogar einen Ersatzakku mitnehmen. Ich wünsche mir viel Spaß und viel Glück mit dem neuen Gerät. Später mehr-ich frage mich nur gerade, ob ich dafür dann ein neues Thema erstelle. Zitieren
physiotherapie Geschrieben 10. Januar 2010 report Geschrieben 10. Januar 2010 OK, hier der Abschluß, ich habe das Gerät umgetauscht gegen ein anderes von Garmin. Als Ausschlußkriterium galt hier für mich die nicht mögliche Routenplanung. Das neue Gerät heisst NÜVI 860TFM. Ich lese und spiele mich gerade ein, bisher bin ich sehr zufrieden mit der Funktionsweise. Das 1490T wäre wohl auch in Ordnung gewesen, das hätte aber knapp nicht mehr in meine Tasche gepasst. Das einzige, was dem 860 evtl. wirklich gegenüber dem 1390 fehlt, ist die auf dem Gerät sichtbare Reiseaufzeichnung. Diese kann man aber wohl trotzdem hinterher in Google-Earth o.ä. exportieren. Dafür ein direkt sichtbarer Vorteil, man kann den Akku selber tauschen, also sogar einen Ersatzakku mitnehmen. Ich wünsche mir viel Spaß und viel Glück mit dem neuen Gerät. Später mehr-ich frage mich nur gerade, ob ich dafür dann ein neues Thema erstelle. Und wird das tagebuch denn weiter geführt ? Zitieren
andreas Geschrieben 13. Januar 2010 Autor report Geschrieben 13. Januar 2010 Und wird das tagebuch denn weiter geführt ? Ich werde wahrscheinlich ein neues starten, mit neuem passenden Titel. Ob es ein "Tagebuch" oder eher ein Resume der Inbetriebnahme wird, muß ich noch überlegen. Ein paar Kleinigkeiten vorweg, das 860T ist brauchbar und wird nicht umgetauscht. Es ist so groß wie das 1390T, man kann den Akku selber tauschen, die Reiseaufzeichnung lässt sich auch einblenden und es hat einen Kopfhöreranschluß. Beim Kartenupdate gab es viel Stress, aber davon dann mehr nebenan. Zitieren
speedboy Geschrieben 26. Januar 2010 report Geschrieben 26. Januar 2010 Gibts grad bei AMAZON für 194 EUR! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.