green955 Geschrieben 1. März 2010 report Geschrieben 1. März 2010 Tach zusammen! Bräuchte Hilfe bezüglich Motorrad sicher abstellen auf Garagenlift-Plattform mit welligem Untergrund. Auf gut deutsch, habe ich Angst das meine Triple beim hoch und runter fahren der Plattform vom Seitenständer kippt. Habe jetzt überlegt große MDF-Platte mit Radklemmer von Powerplustools zu benutzen. Die werben hier ja auch immer im Forum. Reicht das vom Halt? Für Erfahrungswerte und Tipps wäre ich sehr dankbar MfG Fabian Zitieren
maggo Geschrieben 1. März 2010 report Geschrieben 1. März 2010 Bräuchte Hilfe bezüglich Motorrad sicher abstellen auf Garagenlift-Plattform mit welligem Untergrund. Auf gut deutsch, habe ich Angst das meine Triple beim hoch und runter fahren der Plattform vom Seitenständer kippt. Habe jetzt überlegt große MDF-Platte mit Radklemmer von Powerplustools zu benutzen. Die werben hier ja auch immer im Forum. Reicht das vom Halt? Für Erfahrungswerte und Tipps wäre ich sehr dankbar Hallo, ich habe genau das gleiche vor und mir schon 2 Radklemmen von Powerplustools gekauft. Ausprobiert habe ich sie bis jetzt noch nicht. Der erste Test wird wahrscheinlich am Wochendenende erfolgen (ich werde berichten). Grüße Maggo Zitieren
green955 Geschrieben 1. März 2010 Autor report Geschrieben 1. März 2010 Bräuchte Hilfe bezüglich Motorrad sicher abstellen auf Garagenlift-Plattform mit welligem Untergrund. Auf gut deutsch, habe ich Angst das meine Triple beim hoch und runter fahren der Plattform vom Seitenständer kippt. Habe jetzt überlegt große MDF-Platte mit Radklemmer von Powerplustools zu benutzen. Die werben hier ja auch immer im Forum. Reicht das vom Halt? Für Erfahrungswerte und Tipps wäre ich sehr dankbar Hallo, ich habe genau das gleiche vor und mir schon 2 Radklemmen von Powerplustools gekauft. Ausprobiert habe ich sie bis jetzt noch nicht. Der erste Test wird wahrscheinlich am Wochendenende erfolgen (ich werde berichten). Grüße Maggo Cool! Willst Du dann auch den Halter fürs Vorderrad mit der Platte verbinden? Soll der zweite Halter fürs Hinterrad sein? oder fürs zweit Mopped? Bin gespannt!! Zitieren
red-bulli-69 Geschrieben 1. März 2010 report Geschrieben 1. März 2010 Moin Jungs Also ich werd mir die Teile auch zulegen, aber eher zu Transportzwecken. Ich habe den Powerplustools Klemmer beim Harzride von Monti Klein hier aus dem Forum probiert. Einfach so auf den Boden gestellt und Vorderrad rein. Die Kiste stand bombenfest, also echt zu empfehlen... Ich denke auch Euro Vorhaben sollten funzen... LG Lars Zitieren
maggo Geschrieben 2. März 2010 report Geschrieben 2. März 2010 Bräuchte Hilfe bezüglich Motorrad sicher abstellen auf Garagenlift-Plattform mit welligem Untergrund. ich habe genau das gleiche vor und mir schon 2 Radklemmen von Powerplustools gekauft. Ausprobiert habe ich sie bis jetzt noch nicht. Der erste Test wird wahrscheinlich am Wochendenende erfolgen (ich werde berichten). Willst Du dann auch den Halter fürs Vorderrad mit der Platte verbinden? Soll der zweite Halter fürs Hinterrad sein? oder fürs zweit Mopped? 2 Halter für 2 Motoräder. Ich hatte eigentlich vor die Radklemmen einfach nur auf dieses gewellte Blech der Garagen-Ebene zu stellen (ohne festschrauben). Die Ebene unserer Garage kippt beim Hochfahren nur nach vorne und in dieser Richtung ist ein Anschlag vorhanden, so dass die Radklemmen nicht wegrutschen können. Als zweiten Verwendungszweck will ich die Radklemmen auch auf einem Hänger nutzen. Dafür müssen allerdings erst noch ein paar Zurrösen am Hänger montiert werden. Ich werde berichten. Grüße Maggo Zitieren
Grinser Geschrieben 2. März 2010 report Geschrieben 2. März 2010 Hallo Maggo, ich hatte mir die Radklemme für die Montage auf dem Hänger gekauft, aber nie benutzt. Jetzt nutze ich die Klemme zum Parken meiner Tiger,habe sie unten auf dem Holzboden verschraubt hält Bombenfest. Hier mal ein paar Bilder Gruß vom Grinser Zitieren
maggo Geschrieben 4. März 2010 report Geschrieben 4. März 2010 (bearbeitet) Hallo, so, ich habe gestern die Radklemme "in Betrieb genommen". Sie ist nicht festgeschraubt, stützt sich aber nach vorne gegen den Reifenkeil ab. Weitere Bilder gibts hier: http://picasaweb.google.de/marcojackel/Radklemme?feat=directlink Bearbeitet 5. März 2010 von maggo Zitieren
Manni Geschrieben 4. März 2010 report Geschrieben 4. März 2010 Weitere Bilder gibts hier: http://picasaweb.goo...feat=directlink Der 911er ist Deiner? Zitieren
maggo Geschrieben 5. März 2010 report Geschrieben 5. März 2010 Weitere Bilder gibts hier: http://picasaweb.goo...feat=directlink Der 911er ist Deiner? Schön wär's... :-), aber leider nein Zitieren
foxman Geschrieben 5. März 2010 report Geschrieben 5. März 2010 Moin, Moin; und die Lady steht ausschließlich in der Radklemme beim rauf und runterfahren? Respekt! Dann scheinen die Dinger ja doch was zu taugen. Gruß vom Fuxx Zitieren
maggo Geschrieben 5. März 2010 report Geschrieben 5. März 2010 und die Lady steht ausschließlich in der Radklemme beim rauf und runterfahren? Respekt! Jep, ich habe die Hebefunktion auch testweise etwas ruckartig bedient -> steht sicher. Hat man eine Duplexgarage bei der sich die Plattform auch nach hinten neigt, sollte man das Motorrad und die Radklemme dann etwas mehr sichern. Siehe z.B. Auf den Bildern ist die Radklemme gegen Verrutschen nach vorne und hinten gesichert. Das Abspannen der Motorrads könnte man ggf. mit den Radklemmen von PowerPlusTools weglassen, da diese mit einem Haken arretiert werden kann. Grüße Marco Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.