Zum Inhalt springen

Reifentest bei Nässe Metzeler Sportec M5


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, jetzt Butter bei die Fische, wie lange hält der M5?? :whistle: Mein M3 is jetzt nach 3tkm fertsch und jetzt überleg ich, ob ich den M5 testen soll. Also Männers, wie siehts aus? :flowers:

Hallo,

bei hat der M3 im Durchschnitt 2500 bis 3500 km gehalten, wobei man ab 3000km schon eher von einem Slick-Reifen (speziell Laufflächenmitte) sprechen konnte. Habe jetzt seit ca. 3500 km den M5 drauf und der sollte mindestens noch weitere 1000km (evtl. mehr?) halten. Interessanterweise wird dann wohl noch etwas Profil auf der Reifenmitte vorhanden sein, allerdings die weichere Mischung an den Seiten weg sein.

Noch ein Wort zum Naßgrip:

Ich war wirklich überrascht - hier hat Metzeler wirklich nicht zu viel versprochen.

Geschrieben

Fahre jetzt den 4. Satz Sportec M3 und bin meist im Schwarzwald unterwegs. Vorne hält der Reifen rund 2500 und hinten rund 3500 km.

Gruss Sailandboard

Geschrieben

nassgripp wird eh vöölig überbewertet: wer fährt schon, wenns aus eimern gießt?! da machts fahren keinen spass: wasser in der lederkombi, wasser in den stiefeln, wasser im helm ... ekelhaft. außerdem kann man bei regennasser fahrbahn sowieso mit keinem reifen fahren wie im trockenen!

und ob ich jetzt auf der rennstrecke xy ne runde in 1min30 oder 1min31 fahren könnte, ist mir sowas von latte ... ne speedy ist kein bückeisen, da gibt wahrlich besseres, um aufm kringel zu fahren. auf der landstrasse spielt das leben von 50 - 100 fuffzig ;-) (wenns sein muss), da kann otto-normal den unterschied eh nicht ausfahren.

wenn main satz m3 runter ist, teste ich auch den m5 - mal sehen, ob die speedy dadurch noch agiler wird und ob das gefühl von sicherheit in schräglage nach besser als beim m3 ist. und wenns regnet, bleibts mopped in der garage und ich geh angeln :-D

Renntraining gebucht und es hat den ganzen Tag wie aus Kübeln geschüttet.:cry: Und die PiPo`s haben mich nicht enttäuscht. :top: Da verlässt ein eher der Mut, bevor man die PiPo`s bei Nässe oder Land unter an die Grenze bringt.:sick:

Geschrieben (bearbeitet)

So, jetzt Butter bei die Fische, wie lange hält der M5?? :whistle: Mein M3 is jetzt nach 3tkm fertsch und jetzt überleg ich, ob ich den M5 testen soll. Also Männers, wie siehts aus? :flowers:

Kann dir nur den M5 empfehlen.

Hatte bis jetzt 7 Sätze M3 gefahren und nu hab ich am Montag den 3. Satz M5 für dieses Jahr drauf.

Bin super zufrieden.

hi ca. 3500- 4000km vr 4000 evtl. en bisserl mehr.

jetzt waren allerdings bei 4000 alle beide an der Grenze, bzw. unter 1.6mm.

UND da ich nur 225 eur für en satz zahle, wird die Pelle nicht mehr bis zum Slick gefahren.

Da is Strafe teuerer als der Satz.

Druck ist vr 2.5 und hi 2.9.

für mich mit 107 kg , perfekt.

Gruss

Chris

Bearbeitet von eifelfighter
Geschrieben

So, jetzt Butter bei die Fische, wie lange hält der M5?? :whistle: Mein M3 is jetzt nach 3tkm fertsch und jetzt überleg ich, ob ich den M5 testen soll. Also Männers, wie siehts aus? :flowers:

Kann dir nur den M5 empfehlen.

Hatte bis jetzt 7 Sätze M3 gefahren und nu hab ich am Montag den 3. Satz M5 für dieses Jahr drauf.

Bin super zufrieden.

hi ca. 3500- 4000km vr 4000 evtl. en bisserl mehr.

jetzt waren allerdings bei 4000 alle beide an der Grenze, bzw. unter 1.6mm.

UND da ich nur 225 eur für en satz zahle, wird die Pelle nicht mehr bis zum Slick gefahren.

Da is Strafe teuerer als der Satz.

Druck ist vr 2.5 und hi 2.9.

für mich mit 107 kg , perfekt.

Gruss

Chris

servus

So nun würde mich mal Interresieren wo der Reifen abgefahren ist in der Mitte? oder an der seite?

Mein Pilot Power ist nach 4500 Km hinten! Links und rechts SEITLICH bis auf 1mm abgefahren und Mittig sind 3-4mm vorhanden!!

Ist doch völliger Blödsinn Die Frage nach der Kilometerleistung, wenn einer sagt sein Reifen hält nur 3000Km und ist Mittig abgefahren! Dann Frag Ich mich ob das etwas mit Motorradfahren zu tun hat.

Gruß

Geschrieben

So, jetzt Butter bei die Fische, wie lange hält der M5?? :whistle: Mein M3 is jetzt nach 3tkm fertsch und jetzt überleg ich, ob ich den M5 testen soll. Also Männers, wie siehts aus? :flowers:

Kann dir nur den M5 empfehlen.

Hatte bis jetzt 7 Sätze M3 gefahren und nu hab ich am Montag den 3. Satz M5 für dieses Jahr drauf.

Bin super zufrieden.

hi ca. 3500- 4000km vr 4000 evtl. en bisserl mehr.

jetzt waren allerdings bei 4000 alle beide an der Grenze, bzw. unter 1.6mm.

UND da ich nur 225 eur für en satz zahle, wird die Pelle nicht mehr bis zum Slick gefahren.

Da is Strafe teuerer als der Satz.

Druck ist vr 2.5 und hi 2.9.

für mich mit 107 kg , perfekt.

Gruss

Chris

servus

So nun würde mich mal Interresieren wo der Reifen abgefahren ist in der Mitte? oder an der seite?

Mein Pilot Power ist nach 4500 Km hinten! Links und rechts SEITLICH bis auf 1mm abgefahren und Mittig sind 3-4mm vorhanden!!

Ist doch völliger Blödsinn Die Frage nach der Kilometerleistung, wenn einer sagt sein Reifen hält nur 3000Km und ist Mittig abgefahren! Dann Frag Ich mich ob das etwas mit Motorradfahren zu tun hat.

Gruß

:top::top: Seh ich genauso :top::top:

Natürlich ist klar, wenn man die Speedy täglich über die Autobahn

zur Arbeit fährt, ist das ein anderer Maßstab. Dann brauch ich dafür aber auch

keinen Supersportreifen (und möglicherweise auch ein anderes Möppi :cry:)

Hübsch steht der Speedy (meiner Meinung nach) sowas :wink: :

gallery_8977_2257_53035.jpg

(ca 4000km, davon 800 in Trentino, 400 aufm kleinen Kringel, der Rest so lala)

mit kurvigen Grüssen

r

Geschrieben

So, jetzt Butter bei die Fische, wie lange hält der M5?? :whistle: Mein M3 is jetzt nach 3tkm fertsch und jetzt überleg ich, ob ich den M5 testen soll. Also Männers, wie siehts aus? :flowers:

Kann dir nur den M5 empfehlen.

Hatte bis jetzt 7 Sätze M3 gefahren und nu hab ich am Montag den 3. Satz M5 für dieses Jahr drauf.

Bin super zufrieden.

hi ca. 3500- 4000km vr 4000 evtl. en bisserl mehr.

jetzt waren allerdings bei 4000 alle beide an der Grenze, bzw. unter 1.6mm.

UND da ich nur 225 eur für en satz zahle, wird die Pelle nicht mehr bis zum Slick gefahren.

Da is Strafe teuerer als der Satz.

Druck ist vr 2.5 und hi 2.9.

für mich mit 107 kg , perfekt.

Gruss

Chris

servus

So nun würde mich mal Interresieren wo der Reifen abgefahren ist in der Mitte? oder an der seite?

Mein Pilot Power ist nach 4500 Km hinten! Links und rechts SEITLICH bis auf 1mm abgefahren und Mittig sind 3-4mm vorhanden!!

Ist doch völliger Blödsinn Die Frage nach der Kilometerleistung, wenn einer sagt sein Reifen hält nur 3000Km und ist Mittig abgefahren! Dann Frag Ich mich ob das etwas mit Motorradfahren zu tun hat.

Gruß

:top::top: Seh ich genauso :top::top:

Natürlich ist klar, wenn man die Speedy täglich über die Autobahn

zur Arbeit fährt, ist das ein anderer Maßstab. Dann brauch ich dafür aber auch

keinen Supersportreifen (und möglicherweise auch ein anderes Möppi :cry:)

Hübsch steht der Speedy (meiner Meinung nach) sowas :wink: :

gallery_8977_2257_53035.jpg

(ca 4000km, davon 800 in Trentino, 400 aufm kleinen Kringel, der Rest so lala)

mit kurvigen Grüssen

r

Servus

sehr Sauber es gibt sie noch die Fahrer!!Die auch Kurven fahren und nicht nur Schieben. :top:

So solls sein Gruß Stefan

Geschrieben

So, jetzt Butter bei die Fische, wie lange hält der M5?? :whistle: Mein M3 is jetzt nach 3tkm fertsch und jetzt überleg ich, ob ich den M5 testen soll. Also Männers, wie siehts aus? :flowers:

Kann dir nur den M5 empfehlen.

Hatte bis jetzt 7 Sätze M3 gefahren und nu hab ich am Montag den 3. Satz M5 für dieses Jahr drauf.

Bin super zufrieden.

hi ca. 3500- 4000km vr 4000 evtl. en bisserl mehr.

jetzt waren allerdings bei 4000 alle beide an der Grenze, bzw. unter 1.6mm.

UND da ich nur 225 eur für en satz zahle, wird die Pelle nicht mehr bis zum Slick gefahren.

Da is Strafe teuerer als der Satz.

Druck ist vr 2.5 und hi 2.9.

für mich mit 107 kg , perfekt.

Gruss

Chris

servus

So nun würde mich mal Interresieren wo der Reifen abgefahren ist in der Mitte? oder an der seite?

Mein Pilot Power ist nach 4500 Km hinten! Links und rechts SEITLICH bis auf 1mm abgefahren und Mittig sind 3-4mm vorhanden!!

Ist doch völliger Blödsinn Die Frage nach der Kilometerleistung, wenn einer sagt sein Reifen hält nur 3000Km und ist Mittig abgefahren! Dann Frag Ich mich ob das etwas mit Motorradfahren zu tun hat.

Gruß

Salut,

also beim M3 waren die Flanken vor der Mitte weg. ca. 3000-3500 km.

Beim M5 sehr homogen, heisst 20mm von der kante weg zur Mitte, relativ gleichmässige Profiltiefe.

Muss allerdings dazu sagen, das da viel Langstrecke, war viel mit Sozia unterwegs.

War halt net so viel hartes Angasen dabei.

Wenn ich mehr kleinere Turns von ca. 300 km im Forest mache, sieht der auch eher aus wie oben auf dem Foto. :whistle:

Das Reifenbild gefällt mir schon sehr gut :top: , allerdings renn ich die Pelle nicht mehr so runter,

habs ja schon gesagt wieso.

Sind halt zu spitz in der Schweiz und am Zoll gucken se auch mach mal nach. :sad:

Lohnt einfach net.

Der Luftdruck sollte allerdings auch net unterschätz werden.

Bin mit dem o.g. super unterwegs.

Hab das Gefühl, das ich vor mit weniger Luft, vr 2.3 und hi 2.5 die Pelle schneller unter hatte.

Gruss

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Servus

So Gestern hab Ich den M5 aufgezogen und 400Km getestet!! Ich bin wirklich begeistert über diesen Reifen, nach 8 Jahren PIPO!! war es Zeit was anderes zu Fahren.

Was mir gleich auffiel war der Vorderreifen, er vermittelt mir ein solch sicheres gefühl in extremer Schräglage.

Keinerlei Aufstellmoment beim anbremsen, Hinten sehr Stabil und Gripp mehr als genug. Dann fuhr Ich das "Hantenjoch" kennen bestimmt einige! Dies ist Ja bekannt als ziemlich rutschig und glatter Asphalt, mit dem M5 ist es ein riesen Unterschied fast kein Rutschen am Hinterrad. Beim Bergabfahren das selbige vorne kündigt sich das Rutschen sehr schön an und sauber zu kontrolieren, also niemals Überraschend. Bin Begeistert !!!! Wenn der Reifen nun noch 4000Km hält kommt er wieder drauf.

Was noch auffällt und mein reifenhändler Bestätigt, ist das der Vordereifen sehr schwer auf Die Kante raus zufahren ist.

Habs jedoch an meinem Hauspaß " OBERJOCH" geschafft, doch nun ist mein Bugspoiler durch!!

Also probiert den Reifen aus Ihr werdet es nicht bereuen

Gruß aus dem Allgäu

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, seit heute Morgen habe ich ebenfalls einen Satz Metzeler Sportec M5 drauf und ich bin gespannt, was sich in acht Jahren im Vergleich zum M1 getan hat.

Sicherlich - und davon gehe ich einmal zu 100% aus - wird der M5 länger halten und auch bei Nässe ein gutes/besseres Bild als der M1 abgeben.

Der M1 hat mich eigentlich nie enttäuscht und war zumindest bei trockenen Verhältnissen ein treuer und sehr sehr griffiger und gutmütiger Begleiter.

Gibt es eigentlich Empfehlungen zum richtigen Luftdruck bei 75 KG Lebendgewicht des Fahres? Metzeler schreibt 2,2/2,6 - alle anderen Hersteller ja eher 2,5/2,9.

Leider komme ich erst am WE dazu, den Reifen zu testen - gesetzt den Fall, das Wetter lässt es zu.

Coryne

P.S. Preislich mit 225,- inkl. Montage bei abben Rädern durchaus bezahlbar!

Bearbeitet von Coryne
Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

Nach 4 mal PIPO und sehr guten Erfahrungen fahre ich diese Saison den M5.

Super, sehr stabil, lenkt etwas schwere in die Kurve ein, läuft dann aber wie auf Schienen und gibt großes Vertrauen.

Der M5 ist tatsächlich schwerer auf Kante zu fahren, was beim PIPO kein Problem ist. Ich vermute das die Kontur anders ist. Luftdruck bei beiden gleich: vo.2,3/hi.2,7 (Fahrer/netto: 85 kg)

Ein Luftdruck von 2,5/2,9 bezieht sich meistens auf 2-Personenbetrieb, da sich die Hersteller gerne absichern.

Die Laufleistung ist bei mir in etwa gleich (Norddeutsches Flachland, Harz, Alpen) hängt aber sowieso vom Fahrstil, vom Streckenprofil, vom Reifendruck usw. ab. Ist also recht individuell.

Aber wenn ich mich so auf den Bikertreffpunkten umschaue, nutzen die wenigsten Fahrer auch nur annährend das Potential ihrer Reifen.....Meistens kann der Reifen mehr als der Fahrer! :whistle:

(Meine Reifen können auch mehr als ich...immer noch...und ich hoffe das wird sich nie ändern!!!

:flowers:

Bearbeitet von Tornante
Geschrieben

Moin!

Nach 4 mal PIPO und sehr guten Erfahrungen fahre ich diese Saison den M5.

Super, sehr stabil, lenkt etwas schwere in die Kurve ein, läuft dann aber wie auf Schienen und gibt großes Vertrauen.

Der M5 ist tatsächlich schwerer auf Kante zu fahren, was beim PIPO kein Problem ist. Ich vermute das die Kontur anders ist. Luftdruck bei beiden gleich: vo.2,3/hi.2,7 (Fahrer/netto: 85 kg)

Ein Luftdruck von 2,5/2,9 bezieht sich meistens auf 2-Personenbetrieb, da sich die Hersteller gerne absichern.

Die Laufleistung ist bei mir in etwa gleich (Norddeutsches Flachland, Harz, Alpen) hängt aber sowieso vom Fahrstil, vom Streckenprofil, vom Reifendruck usw. ab. Ist also recht individuell.

Aber wenn ich mich so auf den Bikertreffpunkten umschaue, nutzen die wenigsten Fahrer auch nur annährend das Potential ihrer Reifen.....Meistens kann der Reifen mehr als der Fahrer! :whistle:

(Meine Reifen können auch mehr als ich...immer noch...und ich hoffe das wird sich nie ändern!!!

:flowers:

Servus

Und Ich Denke genau da liegt der Hund begraben das so wenig Den M5 Fahren!!!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab den nur aus Neugier und Empfehlung meines "freundlichen" aufgezogen.

Die ersten km zum einfahren auf meiner Teststrecke hab ich gedacht mit mir stimmt irgendwas nicht, schlechten Tag erwischt oder sowas.

Aber jetzt nach 4000 km (davon 1500 km Alpen) kann ich sagen, es gibt nix zu bereuen.

Aber meine 5 mm Kante vorn werde ich wohl nicht wegbekommen, da meine Rasten jetzt schon ab und zu Bodenkontakt haben.

Für mich ist mehr wie genug und ich habe so mehr Reserven.

Vor der Eisdiele macht der PIPO deswegen wahrscheinlich mehr her....:laugh:

Grins! Bischen Spaß muß sein :laugh:

Gruß Roy

Bearbeitet von Tornante
Geschrieben

Servus

Und Ich Denke genau da liegt der Hund begraben das so wenig Den M5 Fahren!!!

Och, da mache ich mir recht wenig Gedanken - was mit der Q ging, wird auch mit der Speedy gehen.

Ich weiß zwar, dass "Rqtreiber" sehr ordentlich fährt, aber umso mehr schätze ich auch seine Meinung: KLICK zur BMW

Coryne

Geschrieben

Servus

Und Ich Denke genau da liegt der Hund begraben das so wenig Den M5 Fahren!!!

Och, da mache ich mir recht wenig Gedanken - was mit der Q ging, wird auch mit der Speedy gehen.

Ich weiß zwar, dass "Rqtreiber" sehr ordentlich fährt, aber umso mehr schätze ich auch seine Meinung: KLICK zur BMW

Coryne

COOOOOOL

Will Ja keinen Anstacheln!!!jeder so wie er kann bei der BMW Übrigens fehlen vorn noch 2 mm!!!

Wenn Ich Dir nun sag das Ich von meinem kumpel seine S auf Die Boxer gebracht habe und Ihm einen neuen Ventieldeckel zahlen mußte!! bist Du dann traurig???

Davür läßt er mich nie wieder mit seiner Hängetitte fahren

HIHI

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Ich Dir nun sag das Ich von meinem kumpel seine S auf Die Boxer gebracht habe und Ihm einen neuen Ventieldeckel zahlen mußte!! bist Du dann traurig???

Davür läßt er mich nie wieder mit seiner Hängetitte fahren

HIHI

Nein, warum sollte ich darüber traurig sein. Letztendlich war auch dein Posting #34 mit ein Grund dafür, diesen Reifen mal aufziehen zu lassen. Und wie die Kante nach 1.000 Kilometern aussieht, ist mir völlig egal, da ich selten irgendwo rumstehe und mich i.d.R. eher selten interessiert, was andere beim Betrachten meines Hinterreifen denken.

Mir ist wichtig, dass der Reifen funktioniert - will heißen Reserven bietet und sich gutmütig verhält. Exakt DAS scheinst du ja zu bestätigen.

Coryne

Bearbeitet von Coryne
Geschrieben

Wenn Ich Dir nun sag das Ich von meinem kumpel seine S auf Die Boxer gebracht habe und Ihm einen neuen Ventieldeckel zahlen mußte!! bist Du dann traurig???

Davür läßt er mich nie wieder mit seiner Hängetitte fahren

HIHI

Nein, warum sollte ich darüber traurig sein. Letztendlich war auch dein Posting #34 mit ein Grund dafür, diesen Reifen mal aufziehen zu lassen. Und wie die Kante nach 1.000 Kilometern aussieht, ist mir völlig egal, da ich selten irgendwo rumstehe und mich i.d.R. eher selten interessiert, was andere beim Betrachten meines Hinterreifen denken.

Mir ist wichtig, dass der Reifen funktioniert - will heißen Reserven bietet und sich gutmütig verhält. Exakt DAS scheinst du ja zu bestätigen.

Coryne

Jawoll so ist es , nur verlangt mein Reifenhändler 280€ all inkl. das ist mir zu teuer!!

Bin nun 2000Km gefahren sieht noch sehr gut aus,

Gruß aus dem Allgäu

Geschrieben

Jawoll so ist es , nur verlangt mein Reifenhändler 280€ all inkl. das ist mir zu teuer!!

Bin nun 2000Km gefahren sieht noch sehr gut aus,

Gruß aus dem Allgäu

Dann schau doch mal, ob die bei dir in der Nähe sind.

Premio

Ich habe in Herford 225,- inkl. Montage bei ausgebauten Rädern bezahlt.

Coryne

Geschrieben

So, die ersten 60 Kilometer soeben mit dem Reifen zurückgelegt und ich kann mich den zumindest hier weniger Vorredner nur anschließen:

Ein absolut genialer Reifen, der wesentlich angenehmer zu fahren ist als der gute alte Bekannte, der M1, und auch als der M3.

Bei mal gerade 15 Grad Außentemperatur und weitestgehend StVO-konformer Fahrweise (also sicherlich keine Idealbedingungen, um ihn richtig auf Temperatur zu bringen), rollt der Reifen wesentlich "weicher" ab als seine beiden Vorgänger, kennt kein/kaum Aufstellen beim Bremsen in der Kurve, bietet ein Handling, dass man meint, die Speed Triple hätte gerade 20 KG abgespeckt und suggeriert gleich nach den ersten Kilometern schon ein enormes Vertrauen in das, was er kann, wenn er denn richtig darf!

Luftdruck bei 75 KG Fahrergewicht hatte ich kalt 2,3 und 2,6 und nach dem Kurztripp keinerlei Veranlassung diesen zu ändern.

Völliger Unsinn ist natürlich der Schräglagenindikator - die 1-5 sind sofort weg! Einzig interessant ist der Elefant, wenn man es denn so sehen möchte.

Und zu dem, was oben geschrieben wurde: Ja, der M5 ist lange nicht so schnell auf der Kante wie ein PiPo, aber schon jetzt ist hinten rechts der Elefant komplett enthäutet und keine Rand mehr zu sehen und links stehen wohl noch 2mm mangels entsprechender Kurven oder fahrerischer Defizite des Nutzers. :whistle: Fast das gleiche Bild vorne, wenngleich hier noch Spielraum bleibt.

Sollte der Reifen jetzt auch noch ca. 4.500 KM halten, dann mache ich vorerst keine Experimente mehr.

Coryne

Geschrieben

Welcher Elephant??? :guffaw:

4500 km wird der sicher halten...ansonsten muß ICH mir jemanden suchen der mir "richtiges" Fahren beibringt! :matrix:

Wie ich alle beneide die südlich von Hannover leben, hier oben fehlen definitiv die Berge.

Roy

Geschrieben (bearbeitet)

Wie ich alle beneide die südlich von Hannover leben, hier oben fehlen definitiv die Berge.

Roy

Roy,

in der Regel reichen auch schöne lange Autobahnabfahrten, um das auzuloten.

Aber etwas ganz anderes:

Darauf kommt es doch gar nicht an und wie kommst du drauf, dass du nicht fahren kannst?

Wichtig ist doch, dass du persönlich Spaß an der Fortbewegung auf zwei Rädern hast, zudem immer das Gefühl sicher unterwegs zu sein. Und dieses Vergnügen ist doch um alles in der Welt nicht davon abhängig, wie dein Hinterreifen aussieht.

Und Rossis werde wir alle nicht mehr und von denen, die glauben, sie seien einer, gibt es ohnehin schon genug.

Coryne

P.S. Und so weit ist es von Hannover ins Kalletal ja nicht!

Bearbeitet von Coryne
Geschrieben (bearbeitet)

Natürlich habe ich persönlich Spaß an der Fortbewegung auf zwei Rädern und ich fahre Motorrad weil es Kurven gibt!!!

Mit mir kann man Cafefahrten unternehmen und Blümchenpflücken aber nichts gibt mir Biketechnisch einen größeren Kick

als einen Alpen oder Dolomitenpass am persönlichen Limit mit (meiner) maximalen Schräglage zu fahren.

Dabei ergibt sich das Reifenbild von von ganz allein und ich hatte bis jetzt immer ein sicheres Gefühl.

Jeder so wie er mag oder kann!

Aber zurück zum Thema: Für mich ist der M5 ein sehr guter Reifen und ich werde vorerst dabei bleiben.

Gruß Roy :flowers:

P.S. : Wer ist Rossi? :laugh:

Bearbeitet von Tornante

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...