speedboy Geschrieben 14. März 2010 report Geschrieben 14. März 2010 Sieht mir zu aus als bekommt der PIPO 2CT KONKURRENZ !!! Zitieren
Max Geschrieben 15. März 2010 report Geschrieben 15. März 2010 Hier mal ein erster Bericht. Klingt nicht schlecht... http://www.cbr1000rr.de/treffen_touren/events/vorstellung_metzeler_m5_portinauo_03_2010/mein_testbericht.html Gruß Max Zitieren
crazy horse Geschrieben 15. März 2010 report Geschrieben 15. März 2010 Klingt gut - jetzt noch den Preis anpassen (Michelin), dann würde ich auch mal testen. 50€ mehr der Satz?? Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 15. März 2010 report Geschrieben 15. März 2010 Super Jochn, mach das ich habe noch 1500-2000 km bis zu nächsten Wechsel Zitieren
crazy horse Geschrieben 15. März 2010 report Geschrieben 15. März 2010 Nö, mach ich eben nicht. PP: 185€, M5: 235€ Zitieren
Hinundher Geschrieben 15. März 2010 report Geschrieben 15. März 2010 Sorry, ist etwas OT, aber mir gefällt beim Fireblade-Fahrer die Passage, wo er die BMW fährt: "Das Ding zieht und zieht und zieht. Leider ist die Traktionskontrolle etwas „unsensibel“ eingestellt, sodass die S1000RR beim vollen durchziehen das Rad hebt, wieder senkt und wieder hebt und wieder senkt. Hier sollte die Elektronik etwas feinfühliger regeln. " nur so am Rande... VG, der P. Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 15. März 2010 report Geschrieben 15. März 2010 (bearbeitet) Öhm hast Du nicht den M3 auf der Speedy? Naja, wenn Du schon Preise vergleichst, dann musst Du schon mit dem CT2 vergleichen. Dann ist der Preis gleich Bearbeitet 15. März 2010 von Käpt'n schwarz Zitieren
crazy horse Geschrieben 15. März 2010 report Geschrieben 15. März 2010 Noch, aber nicht mehr lange. Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 15. März 2010 report Geschrieben 15. März 2010 Also gib Gas M5!! Nit der olle alte PP Zitieren
crazy horse Geschrieben 15. März 2010 report Geschrieben 15. März 2010 ... dann musst Du schon mit dem CT2 vergleichen.... Muss ich?? Ne, muss ich nicht. Ich habe keine Vorteile des M3 gegenüber dem PP erkennen können. Im Gegenteil, im Nassen ist der PP deutlich besser. Zitieren
SpeedTrip Geschrieben 16. März 2010 report Geschrieben 16. März 2010 Sorry, ist etwas OT, aber mir gefällt beim Fireblade-Fahrer die Passage, wo er die BMW fährt: "Das Ding zieht und zieht und zieht. Leider ist die Traktionskontrolle etwas „unsensibel“ eingestellt, sodass die S1000RR beim vollen durchziehen das Rad hebt, wieder senkt und wieder hebt und wieder senkt. Hier sollte die Elektronik etwas feinfühliger regeln. " nur so am Rande... VG, der P. Oh mann wie blöd muss man sein ... Zitieren
Davy_Baby84 Geschrieben 16. März 2010 report Geschrieben 16. März 2010 Also ich bin mit dem M3 auf der daytona 675 sehr zufrieden. Mag ja sein das der M3 einen schlechteren Nassgrip hat. Dafür kann man den aber auch ohne Bedenken auf der Rennstrecke fahren ohne das er anfängt zu schmieren. Deswegen werde ich mir als nächstes auf jeden Fall den M5 mal zum Testen holen. Zitieren
Triple-Knechter Geschrieben 4. April 2010 report Geschrieben 4. April 2010 nassgripp wird eh vöölig überbewertet: wer fährt schon, wenns aus eimern gießt?! da machts fahren keinen spass: wasser in der lederkombi, wasser in den stiefeln, wasser im helm ... ekelhaft. außerdem kann man bei regennasser fahrbahn sowieso mit keinem reifen fahren wie im trockenen! und ob ich jetzt auf der rennstrecke xy ne runde in 1min30 oder 1min31 fahren könnte, ist mir sowas von latte ... ne speedy ist kein bückeisen, da gibt wahrlich besseres, um aufm kringel zu fahren. auf der landstrasse spielt das leben von 50 - 100 fuffzig ;-) (wenns sein muss), da kann otto-normal den unterschied eh nicht ausfahren. wenn main satz m3 runter ist, teste ich auch den m5 - mal sehen, ob die speedy dadurch noch agiler wird und ob das gefühl von sicherheit in schräglage nach besser als beim m3 ist. und wenns regnet, bleibts mopped in der garage und ich geh angeln :-D Zitieren
chostel Geschrieben 4. April 2010 report Geschrieben 4. April 2010 Also ich habe seit dem Neukauf meiner Speedy 2008 immer den M3 gefahren, und war mit dem immer zufrieden. (außer dass der Vorderreifen immer schnell auf den Flanken runter war) Auch auf der Rennstrecke hat der mich nicht enttäuscht oder im stich gelassen. (oder ich ihn ) Seit 500km habe ich jetzt den M5 drauf und bin absolut begeistert ! Die Speedy bekommt dadurch mehr handlichkeit und wird agiler. Sie fällt in die Kurve, einfach geil! Auch der Grip bei noch nicht so perfekten Straßen im März/April ist top. Also ich bereue den Wechsel auf den M5 nicht. Wie lange er hält und wie er sich auf der Renne so verhält werde ich in den nächsten Wochen sehen. Das Ergebnis gebe ich dann hier mal zum besten! Ach ja, gehört hier nicht ganz hin, aber hat schon einer Erfahrung mit den neuen Comp K Slicks von Metzeler? Die sollen ja extra für Hobbyracer sein, also schnell warm und nicht zwingend mit Reifenwärmern zu beheizen. Gruß chostel Zitieren
East Geschrieben 4. April 2010 report Geschrieben 4. April 2010 (bearbeitet) nassgripp wird eh vöölig überbewertet: wer fährt schon, wenns aus eimern gießt?! da machts fahren keinen spass: wasser in der lederkombi, wasser in den stiefeln, wasser im helm ... ekelhaft. außerdem kann man bei regennasser fahrbahn sowieso mit keinem reifen fahren wie im trockenen! Hui, da hat aber jemand Ahnung, was machst Du denn wenn es unterwegs anfängt zu regnen, Mami anrufen die dann mit dem Hänger kommt und Dich abholt??? Da hab ich sehr wohl gerne Nassgrip Was machst Du wenn Du in Schräglage durch eine Kurve fährst und auf einmal ist es dort noch nass???? Gerade hier habe ich gerne überbewerteten Nassgrip!!! Was machst Du?? Mami anrufen weil Du Dir in die Hosen gemacht hast...??? Ganz ehrlich bei solchen Antworten, bekomme ich sowas von einen Hals Davon ab, kann es sehr wohl Spaß machen im Regen Motorrad zu fahren!!!!! Was machst Du denn wenn es in Deinem Motorradurlaub regnet??? Ach ja Mami anrufen die Dich dann mit dem Hänger wieder abholt, Sie hat Dich ja schließlich auch da hingefahren Bearbeitet 4. April 2010 von East Zitieren
papajoe Geschrieben 5. April 2010 report Geschrieben 5. April 2010 (bearbeitet) @Triple- ........nassgripp wird eh vöölig überbewertet: wer fährt schon, wenns aus eimern gießt?! da machts fahren keinen spass: wasser in der lederkombi, wasser in den stiefeln, wasser im helm ... Stimmt. Mein Bekannter ist auch der selben Meinung. Wenn wir einen Ausfahrt planen, hängt er wie ein Süchtiger 3 Tage vorher an allen Wetterberichten. Azorenhoch und Tiefs, Kaltluftströmungen, Hurricanwarnungen in Florida, Abbröckenlnde Eisschollen in der Antarktis, egal, er hat alles im Auge. Er lässt sich sogar von seiner Versicherung Unwetterwarnungen per Handy melden. Alle Wettertanten kennt er mittlerweile besser als seine Lebnesgefährtin. Wir hatten auch schon die Idee statt des Drehzahlmessers ihm ein Barometer darauf zu montieren.... Trotz der akribischen Vorbereitungen sind wir einmal in Tirol in ein leichtes Unwetter geraten. Wir ins Regengewand.... er hat sein Testament gemacht. Jetzt haben wir ihm zu seinem Geburtstag einen Tag Supermototraining in einer Gocart Halle geschenkt. Ich hoffe die haben keine Springleranlage. Nix für ungut. Bearbeitet 5. April 2010 von papajoe Zitieren
Giovanni Geschrieben 5. April 2010 report Geschrieben 5. April 2010 Ach ja, gehört hier nicht ganz hin, aber hat schon einer Erfahrung mit den neuen Comp K Slicks von Metzeler? Die sollen ja extra für Hobbyracer sein, also schnell warm und nicht zwingend mit Reifenwärmern zu beheizen. Gruß chostel 1. Infos zu den Reifen gibt's bei racing4fun.de - Eindrücke sind bis jetzt aber wohl noch gemischt. Grundsätzlich würde ich RS-Reifen inkl. Slicks immer mit Reifenwärmer vorheizen. Ohne verschenkst Du die ersten Runden mit warmfahren, und das nervt einfach. Zitieren
Max Geschrieben 17. April 2010 report Geschrieben 17. April 2010 (bearbeitet) Servus beieinander, bin nun ca. 600km mit den neuen M5 gefahren und kann ihn nur wärmstens empfehlen Nicht ganz so handlich wie PP oder BT16 und die Eigendämfung etwas weniger aber sonst eine Wucht. Wunderbar homogen, keinerlei kippeln, null Aufstellmoment, lenkt sich super ein und bleibt bei jeder Schräglage genau da stehen wo mann ihn gerne hätte. Wie gesagt, von mir eine absolute Empfehlung. Ich bleib dabei, denn dass, ist jetzt mein Reifen. Bin gespannt wie er sich auf Sardinien macht Gruß Max Bearbeitet 17. April 2010 von Max Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 27. April 2010 report Geschrieben 27. April 2010 Da kann ich mich nur anschliessen. Bei spitzen/scharfkantigen Spurrillen ist er leider wie auf Schienen Und bei kältem Temperaturen brutal unbequem @MOd's Könnte man vielleicht diese Thread zur Übersicht zusammen fassen? Link 1 Link 2 Servus beieinander, bin nun ca. 600km mit den neuen M5 gefahren und kann ihn nur wärmstens empfehlen Nicht ganz so handlich wie PP oder BT16 und die Eigendämfung etwas weniger aber sonst eine Wucht. Wunderbar homogen, keinerlei kippeln, null Aufstellmoment, lenkt sich super ein und bleibt bei jeder Schräglage genau da stehen wo mann ihn gerne hätte. Wie gesagt, von mir eine absolute Empfehlung. Ich bleib dabei, denn dass, ist jetzt mein Reifen. Bin gespannt wie er sich auf Sardinien macht Gruß Max Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 4. Mai 2010 report Geschrieben 4. Mai 2010 so 2200 km sind runter und keine Negativen Veränderungen. Habe aber das Gefühl, das es im kalten Zustand richtig Kraft braucht um ihn in die Kurve zu legen. Wenn er warm ist macht er das was ich will. Kann den Reifen nur empfehlen Zitieren
mr.murphy Geschrieben 4. Mai 2010 report Geschrieben 4. Mai 2010 nassgripp wird eh vöölig überbewertet: wer fährt schon, wenns aus eimern gießt?! da machts fahren keinen spass: wasser in der lederkombi, wasser in den stiefeln, wasser im helm ... ekelhaft. außerdem kann man bei regennasser fahrbahn sowieso mit keinem reifen fahren wie im trockenen! Hui, da hat aber jemand Ahnung, was machst Du denn wenn es unterwegs anfängt zu regnen, Mami anrufen die dann mit dem Hänger kommt und Dich abholt??? Da hab ich sehr wohl gerne Nassgrip Was machst Du wenn Du in Schräglage durch eine Kurve fährst und auf einmal ist es dort noch nass???? Gerade hier habe ich gerne überbewerteten Nassgrip!!! Was machst Du?? Mami anrufen weil Du Dir in die Hosen gemacht hast...??? Ganz ehrlich bei solchen Antworten, bekomme ich sowas von einen Hals Davon ab, kann es sehr wohl Spaß machen im Regen Motorrad zu fahren!!!!! Was machst Du denn wenn es in Deinem Motorradurlaub regnet??? Ach ja Mami anrufen die Dich dann mit dem Hänger wieder abholt, Sie hat Dich ja schließlich auch da hingefahren ich lach immer noch....köstlich! sehr schön ossi! Zitieren
minischda Geschrieben 19. Juli 2010 report Geschrieben 19. Juli 2010 So, jetzt Butter bei die Fische, wie lange hält der M5?? Mein M3 is jetzt nach 3tkm fertsch und jetzt überleg ich, ob ich den M5 testen soll. Also Männers, wie siehts aus? Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 19. Juli 2010 report Geschrieben 19. Juli 2010 6500 km wobei ich kein Massstab bin Für mich zu schade da ich zuviel Dosenbahnfahre. Zitieren
minischda Geschrieben 20. Juli 2010 report Geschrieben 20. Juli 2010 Naja, dann sollte er doch auch bei mir zumindest 4tkm halten Dank dir Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.