DocSchokow Geschrieben 15. April 2010 report Geschrieben 15. April 2010 (bearbeitet) kann mir jemand der das schon gemacht hat ne kurze Info geben wo Fallstricke lauern? Die Anleitung aus dem WHB gibt ja garnichts dazu her. Sitzt das Grobfilter nun in der Ölwanne und ich komme da nach Abbau selbiger ran oder muß dazu der Motorblock geteilt werden nach Anleitung zur Ölpumpe im WHB? Grüße TOm Bearbeitet 15. April 2010 von DocSchokow Zitieren
Bulli67 Geschrieben 16. April 2010 report Geschrieben 16. April 2010 Hi Tom, es gibt keine Fallstricke. Du musst nur die Ölwanne demontieren, dann kommst du an das Sieb dran. Habe mich gewundert, wie verschmutzt das Teil bei mir war. Viel Spaß beim Schrauben. Gruß Jörg Ölwanne demontieren quote name='DocSchokow' date='15. April 2010 - 14:47 ' timestamp='1271335630' post='563732'] kann mir jemand der das schon gemacht hat ne kurze Info geben wo Fallstricke lauern? Die Anleitung aus dem WHB gibt ja garnichts dazu her. Sitzt das Grobfilter nun in der Ölwanne und ich komme da nach Abbau selbiger ran oder muß dazu der Motorblock geteilt werden nach Anleitung zur Ölpumpe im WHB? Grüße TOm Zitieren
Dirty Harry 100 Geschrieben 16. April 2010 report Geschrieben 16. April 2010 Hi Tom, es gibt keine Fallstricke. Du musst nur die Ölwanne demontieren, dann kommst du an das Sieb dran. Habe mich gewundert, wie verschmutzt das Teil bei mir war. Viel Spaß beim Schrauben. Gruß Jörg Tausche auch die Ölablassschraube gegen eine magnetische (Louis/Polo usw.)! Gruß Harald Zitieren
DocSchokow Geschrieben 16. April 2010 Autor report Geschrieben 16. April 2010 (bearbeitet) danke Ihr zwei, werd mich dann am WE mal dranmachen! Wetter soll ja gut werden ... So, mal kurzes Update, Dichtungen (Kupplungsdeckel wg. Hyperplates und Ölwanne) wegen Island und Vulkan nicht zu bekommen. Ölwanne ist ab, Ölsieb... ...sauber! Keine Silikonreste, keine groben Teile, sieht gut aus. Shit, shit, shit... Hmm, doch die Ölpumpe im Arsch? In der Wanne lagen drei kleine Plasteüberreste meiner Kettengleitschiene vom vorletzten Jahr. Ölfilter war frei von Partikeln. Öldruckschalter hab ich mit nem ausgeborgten gegengetestet? Nen dritten wo ausborgen? Endoskopiewerkzeuge und die Ölpumpe von unten anschauen? Ersatzmotor einhängen! Dafür ist er ja da. Nächstes WE ist dann also Psychoaktion angesagt, 955i 2001 gegen 955i 2000 tauschen. Grüße TOm Bearbeitet 17. April 2010 von DocSchokow Zitieren
DocSchokow Geschrieben 15. Mai 2015 Autor report Geschrieben 15. Mai 2015 howdi, muss mich wohl doch mal an den Ölpumpentausch machen, der gemachte Motor lief viel besser als der originale :\ wo ist die Kurzanleitung???????? TOm Zitieren
SiRoBo Geschrieben 15. Mai 2015 report Geschrieben 15. Mai 2015 "Gemachter Motor" = Sieb gereinigt? Und die Kiste läuft dann merklich besser? Zitieren
DocSchokow Geschrieben 18. Mai 2015 Autor report Geschrieben 18. Mai 2015 (bearbeitet) Ne Simon, der Ersatzmotor ist 100% original, läuft "normal", der gemachte Motor lief deutlich besser (Popometermessung). Daher muss der letztere jetz gemacht werden. So ist das zu verstehen... Wie kann ich denn die Halteschraube des Ölpumpenantriebsrades anschauen / kontrollieren? Bearbeitet 18. Mai 2015 von DocSchokow Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.