Zum Inhalt springen

Reifenbindung austragen lassen bzw. noch gültig?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab gerade erfahren, dass:

Die Reifenbindung im Widerspruch zu einer EU Richtlinie steht,

2002/24/EG, die die nationale Richtlinie 94/61EWG ablösen soll.

Das heißt, man müsste sich eigentlich die Reifenbindung komplett austragen lassen können?

hat das vielleicht schon jemand gemacht und hat ne Briefkopie für ne 595N?

Gruß

QuentinT

sehr interessant: http://www.honda-board.de/vb/enduros/12815-drama-reifenfabrikatsbindung-gem-betriebserlaubnis-beachten.html

oder hier: http://www.triumph.co.uk/media/de-DE/Bescheinigung_keine_Reifenfreigabe_2008-Oktober.pdf

Okay, doof, hab es grad gelesen oberdrüber. *selbstohrfeig* ;-)

Schließt den Thread bitte einer...

Bearbeitet von QuentinT
Geschrieben

So, ich muss jetzt doch mal nachfragen.....

Und zwar hab ich in meinem Brief die EG-Typengenehmigung e11 drin...

Jetzt die Frage:

Kann ich jetzt jedes Reifenfabrikat (Michelin) fahren, brauch aber für den Typ (PiRo2) noch ne Freigabe

ODER kann ich jeden Typ ohne Freigabe fahren??

Ich hab die Suche bemüht, aber so genau hab ich da keine Antwort drauf gefunden.

Auch im Internet gibt es da wiedersprüchliche Aussagen. Kann hier jemand Licht ins Dunkel bringen??

Gruß

QuentinT

Geschrieben

Hi,

das Schreiben von T kennste aber?

WENN EU-Zulassung (und die hast Du ja), DANN KEINE Reifenbindung.

Darfst also alles fahren was schwarz ist und bis zum Boden reicht, vorausgesetzt die Dimensionen entsprechen den eingetragenen.

Gerhard

Geschrieben

Also füt mich klingt das nicht so eindeutig...

Klar, triumph hat mit dem schreiben gesagt, dass die ReifenFABRIKATSbindung aufgehoben ist, ABER nicht, dass man jetzt auch Reifen ohne Reifenfreigabe für die 595N fahren darf...

Das ist furchtbar, jeder sagt was anderes... Weiß das jemand ganz genau??

Geschrieben

Hi,

Du kannst ja mal versuchen, den Herrn Bonsels von T-Deutschland zu erreichen, gab hier im t5net mal ne Mailadresse, und evtl auch die Telefonnummer.

Der kanns Dir dann genau erläutern. Oder auch mal deinen lokalen TÜV?

Aber nochmal zum mitdenken: in Deinen Fahrzeugpapieren steht drin: "Reifenfabrikatsbindung gemäss Betriebserlaubnis beachten".

In der BE sind aber (auch lt. SChreiben von T) gar keine Reifen definiert.

Das Problem bei der Geschichte ist ja, dass sich manche Reifen in Verbindung mit empfindlichen Fahrwerken ganz bescheiden fahren lassen, Stichwort Hochgeschwindigkeitspendeln und so. Daher machen ja die Hersteller (T) und die Reifenheinis (Mischlö, Metzger und so weiter) Fahrversuche, und schaun, ob sich der Reifen mit dem Motorrad auch verträgt. Falls ja, gibts eine Freigabe.

Die Kosten für eben diese Fahrversuche möchten sich aber weder T noch die Reifenheinis ans Bein binden. Also schreibt Suzuki z.B. gar keine Reifen mehr vor.

Das liegt jetzt in der Eigenverantwortung des Fahrzeughalters, nur solche Reifen aufzuziehen, die eben KEIN kritisches Fahrverhalten haben. Ist also eine Abwälzung des Risikos auf den Endverbraucher. Nicht schön, aber wat sollet.

Gerhard

Geschrieben

Okay, so hatte ich das auch verstanden.... Nach allem was ich gelesen habe.

Ich kann zwar keine Strafe von der polizei bekommen aber bei einem Unfall eventuell Probleme mit der versicherung etc. bekommen, da ich Reifen ohn eFreigabe gefahren habe und jetzt beweisen muss, dass diese nicht für den unfall verantwortlich sind.... Richtig??

Beim TÜV war ich schon... Die tragen keine Reifen mehr ein! Mehr Sinnvolles konnte ich aus dem "freundlichen" Mensch leider nicht rausbringen.

Okay, dann kann ich entweder auf ne Freugabe warten, die ja wegen dem Hochgeschwindigblablabla nicht kommen soll, wobei ich jemadn kenne der auf ner 595N PiRo2 fährt und das nicht hat, oder ich fahre halt PiRo und hab keinen Spaß mehr oder eben PiPo und meine reifen sind nach 2000 - 2500km runtergefahren....

So ist es richtig, oder?

Geschrieben

Okay, so hatte ich das auch verstanden.... Nach allem was ich gelesen habe.

Ich kann zwar keine Strafe von der polizei bekommen aber bei einem Unfall eventuell Probleme mit der versicherung etc. bekommen, da ich Reifen ohn eFreigabe gefahren habe und jetzt beweisen muss, dass diese nicht für den unfall verantwortlich sind.... Richtig??

Beim TÜV war ich schon... Die tragen keine Reifen mehr ein! Mehr Sinnvolles konnte ich aus dem "freundlichen" Mensch leider nicht rausbringen.

Okay, dann kann ich entweder auf ne Freugabe warten, die ja wegen dem Hochgeschwindigblablabla nicht kommen soll, wobei ich jemadn kenne der auf ner 595N PiRo2 fährt und das nicht hat, oder ich fahre halt PiRo und hab keinen Spaß mehr oder eben PiPo und meine reifen sind nach 2000 - 2500km runtergefahren....

So ist es richtig, oder?

So nun paß mal auf!!!!!!!

Du darfst alles fahren was Du möchtest!!!!!!

Du bekommst bei niemanden Ärger wenn Du das Schreiben von Triumph dabei oder eingetragen hast!!!!!

Hast Du es nun verstanden? :wink::flowers:

Geschrieben
Beim TÜV war ich schon... Die tragen keine Reifen mehr ein! Mehr Sinnvolles konnte ich aus dem "freundlichen" Mensch leider nicht rausbringen.

Such Dir mal eine andere TüV-Station. :flowers: Was man Dir da erzählt hat ist absoluter Blödsinn. :sick:

Wenn Du das alles nicht verstehts und/oder Dir das hier schon mehrfach beschriebene Vorgehen bei einem E-zugelassenen Fahrzeug zu unsicher ist, schick mir deine Emailadresse. Dann sende ich Dir eine Kopie meines Kfz-Scheins. Ich habe die PiRo2 eingetragen. Habe ich machen lassen, bevor es die erwähnte Bestätigung von T-Deutschland gab.

HTH

Geschrieben

dann hätte ich da noch mal ne frage ..warum gibt es dann reifenfreigabe blätter..

wenn ich ein eu zugelassenes fahrzeug habe und ich doch angeblich alles fahren darf....????

uind warum will der tüv oder dekra etc...den freigabeschein sehen ????

gruss

Geschrieben

dann hätte ich da noch mal ne frage ..warum gibt es dann reifenfreigabe blätter..

wenn ich ein eu zugelassenes fahrzeug habe und ich doch angeblich alles fahren darf....????

uind warum will der tüv oder dekra etc...den freigabeschein sehen ????

gruss

Will er eben nicht, wenn Du die Bescheinigung von Triumph vorlegst :wink:

Geschrieben

aaalso in meinem alten fahrzeugschein steht nix von einer eu-zulassung (e11 ....)

aaaber ich habe 2 2000er rahmen (einer davon wird auch gefahren) und an beiden prangt am lenkkopf (in fahrtrichtung links) jeweils ein aufkleber auf dem eine e11 nummer steht.

bei meinen letzten beiden hauptuntersuchungen war dem prüfer völlig egal, ob ich eine freigabe für den reifen habe, er hat nur nach der dimension und profil geguckt.

die ganze freigebe- und ein/austragerei ist mir mittlerweile völlig piepenhagen.

gruß

jürgen

Geschrieben

Ich war mit den PiRo2 beim TÜV (das Moped hat ich auch dabei) und keine Sau und noch nicht mal den Prüfer hats interessiert.

Geschrieben

Aaaaalso nochmal....

Das ich nichts vor TÜV und Polizei zu befürchten habe das ist mir schon klar, das steht ja recht klar im Gesetz...

Mir geht es hier um die Haftung bei einem Unfall, was ich für das wichtigste halte. Wenn ich das alles richtig verstehe, dann trage ich das Risiko, wenn ich Reifen ohne Freigabe draufhabe und damit einen Unfall baue und nicht nachweisen kann, dass die Reifen nicht Schuld waren, da ja weder Triumh, noch Michelin gessagt haben (Freigaben), dass ich die Reifen bedenkenlos fahren darf.

und East:

jaja, das hab ich schon kapiert!

@triplemania:

Wann hast du das eintragen lassen? Laut TÜV Kirchheimbolanden und 2 Prüfern bei Werkstätten im Raum Worms werden seit nicht allzu langer Zeit keine Reifen mehr eingetragen. Früher war das wohl gang und gebe, heute nicht mehr.

Dann nenn mir doch mal nen TÜV-Prüfer der das heute noch macht, dann fahr ich da sofort hin, denn das Risiko will ich beim besten Willen nicht tragen.

Gruß

QuentinT

Geschrieben

....

Das ich nichts vor TÜV und Polizei zu befürchten habe das ist mir schon klar, das steht ja recht klar im Gesetz...

Mir geht es hier um die Haftung bei einem Unfall, was ich für das wichtigste halte. Wenn ich das alles richtig verstehe, dann trage ich das Risiko, wenn ich Reifen ohne Freigabe draufhabe und damit einen Unfall baue und nicht nachweisen kann, dass die Reifen nicht Schuld waren, da ja weder Triumh, noch Michelin gessagt haben (Freigaben), dass ich die Reifen bedenkenlos fahren darf.

....

Gruß

QuentinT

:confused:

Geschrieben

Aaaaalso nochmal....

Das ich nichts vor TÜV und Polizei zu befürchten habe das ist mir schon klar, das steht ja recht klar im Gesetz...

Mir geht es hier um die Haftung bei einem Unfall, was ich für das wichtigste halte. Wenn ich das alles richtig verstehe, dann trage ich das Risiko, wenn ich Reifen ohne Freigabe draufhabe und damit einen Unfall baue und nicht nachweisen kann, dass die Reifen nicht Schuld waren, da ja weder Triumh, noch Michelin gessagt haben (Freigaben), dass ich die Reifen bedenkenlos fahren darf.

und East:

jaja, das hab ich schon kapiert!

@triplemania:

Wann hast du das eintragen lassen? Laut TÜV Kirchheimbolanden und 2 Prüfern bei Werkstätten im Raum Worms werden seit nicht allzu langer Zeit keine Reifen mehr eingetragen. Früher war das wohl gang und gebe, heute nicht mehr.

Dann nenn mir doch mal nen TÜV-Prüfer der das heute noch macht, dann fahr ich da sofort hin, denn das Risiko will ich beim besten Willen nicht tragen.

Gruß

QuentinT

Du bekommst auch von keinem Unfallsachverständigen oder der Versicherung Ärger weil Dein Mopped eben keine Reifenbindung mehr hat, Du kannst fahren was Du willst, solange die Reifengröße, der Geschwindigkeit und der Traglastindex mit den Fahrzeugpapieren übereinstimmt, kann Dir niemand was!!!! Das ist doch das schöne an dem Schreiben von Triumph mit den ganzen Freigaben hat Man(n) nichts mehr am Hut, habe 2Sätze PiRo2CT gefahren und habe von diesem ominösen Hochgeschwindigkeitspendeln nichts nix narda mitbekommen, also such Dir nen Reifen aus und freue Dich :flowers::flowers::flowers:

Geschrieben

Aaaaalso nochmal....

Das ich nichts vor TÜV und Polizei zu befürchten habe das ist mir schon klar, das steht ja recht klar im Gesetz...

Mir geht es hier um die Haftung bei einem Unfall, was ich für das wichtigste halte. Wenn ich das alles richtig verstehe, dann trage ich das Risiko, wenn ich Reifen ohne Freigabe draufhabe und damit einen Unfall baue und nicht nachweisen kann, dass die Reifen nicht Schuld waren, da ja weder Triumh, noch Michelin gessagt haben (Freigaben), dass ich die Reifen bedenkenlos fahren darf.

und East:

jaja, das hab ich schon kapiert!

@triplemania:

Wann hast du das eintragen lassen? Laut TÜV Kirchheimbolanden und 2 Prüfern bei Werkstätten im Raum Worms werden seit nicht allzu langer Zeit keine Reifen mehr eingetragen. Früher war das wohl gang und gebe, heute nicht mehr.

Dann nenn mir doch mal nen TÜV-Prüfer der das heute noch macht, dann fahr ich da sofort hin, denn das Risiko will ich beim besten Willen nicht tragen.

Gruß

QuentinT

Du bekommst auch von keinem Unfallsachverständigen oder der Versicherung Ärger weil Dein Mopped eben keine Reifenbindung mehr hat, Du kannst fahren was Du willst, solange die Reifengröße, der Geschwindigkeit und der Traglastindex mit den Fahrzeugpapieren übereinstimmt, kann Dir niemand was!!!! Das ist doch das schöne an dem Schreiben von Triumph mit den ganzen Freigaben hat Man(n) nichts mehr am Hut, habe 2Sätze PiRo2CT gefahren und habe von diesem ominösen Hochgeschwindigkeitspendeln nichts nix narda mitbekommen, also such Dir nen Reifen aus und freue Dich :flowers::flowers::flowers:

:top:

Geschrieben

Dann nenn mir doch mal nen TÜV-Prüfer der das heute noch macht, dann fahr ich da sofort hin, denn das Risiko will ich beim besten Willen nicht tragen.

TüV-Prüfstelle Berlin-Reinickendorf, Holzhauser Straße (gleich neben dem LOUIS-Laden), dort: Herr Worsek. :laugh:

Hilft Dir das weiter?

:flowers:

Geschrieben

Weiß jemand einen Richtung Süden... So Augsburg, München??

Geschrieben

wo gibt es den schrieb von triumph ???

und wie ist das mit deutscher zulassung...(nicht eu)???

gruss

Geschrieben

wo gibt es den schrieb von triumph ???

und wie ist das mit deutscher zulassung...(nicht eu)???

gruss

Hier :wink:

Ohne e11, pech gehabt. Aber wer weis das schon, ob nicht irgendwann mal alle in der EU gleich behandelt werden. :whistle:

Grüssle

manni

Geschrieben

danke manni

ich hätte ja auch die such bemühen können *schäm*

leider sieht das der tüv hier noch nicht so....und die alte dame (daytona 900)

ist halt deutsche zulassung...und da gelten andere gesetzte....warum blos..

fahren doch auf den gleichen stassen ..im gleichen verkehr... und durch den gleich regen...

gruss

Geschrieben (bearbeitet)

Guck mal hier

Ups. Da war ich wohl zu langsam (musste auch erstmal suchen :whistle: )

Bearbeitet von kawiwu
Geschrieben

danke manni

ich hätte ja auch die such bemühen können *schäm*

leider sieht das der tüv hier noch nicht so....und die alte dame (daytona 900)

ist halt deutsche zulassung...und da gelten andere gesetzte....warum blos..

fahren doch auf den gleichen stassen ..im gleichen verkehr... und durch den gleich regen...

gruss

Das mußt Du unter PP (PersönlichesPech) abbuchen, hatte vor 5-6 Wochen im Bergischen Land an Biker's Rast, da war so eine Veranstaltung von Polizei und TÜV, einen wirklich taffen Tüvler gesprochen und der meinte das Er es überhaupt nicht verstehen kann das dies mit der Nationalen und der EG Zulassung so engstirnig gehändelt wird :dry:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...