Zum Inhalt springen

Kupplungsspiel einstellen - gerne aber wie genau messen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Alle - ich brauch mal etwas Unterstützung,

ich hab gerade meine Ergo-Umbauaktion durch (Pazzos und Mädchenkupplung) und muss nu mein Kupplungsspiel einstellen (Speedy von 2001).

Ok, krieg ich hin, glaub ich: Wo, weiß ich, wieviel, weiß ich - ich kann sogar was das Spiel Messen (hab nen Meßschieber besorgt, bei 0,4 - 0,8 mm :top: )

Und jetzt kommt das Problem: was ist Spiel und was nicht? Man hat mir erklärt, das Kupplungsspiel ist der Bereich zwischen "lockerem" Zug und gespanntem Zug.

Hm....Ok:

- Der Hebel an sich zappelt ja schon durch die Gegend (0,4 mm erreicht das sehr schnell)

- Der Kupplungszug ist ja gern ca. 2 mm stark, der hängt auf den paar cm vor der Schlauchhülle untem am Ausdrückhebel nicht wirklich durch oder so.

- Wenn der Zug eingehängt ist, bewege ich mit jeder kleinen Hebelbewegung den Ausdrückhebel (Zug stark gespannt oder nicht. Also ist die Hebelstellung ja irgendwie auch kein

richtiges Maß fürs Kupplungsspiel....

Aber wie geht man nun am besten vor, wo kann ich am besten "messen" ob ich das Spiel richtig einstelle, oder vielleicht besser: wie mekr ich ob ich mit den Stellschrauben im leeren "drehe" oder schon im Bereich der 0,4 - 0,8 mm bin?

Dank für Eure Hilfe....

(Die Sonne scheint, das muss wieder fahren :cry: )

Geschrieben

- Wenn der Zug eingehängt ist, bewege ich mit jeder kleinen Hebelbewegung den Ausdrückhebel (Zug stark gespannt oder nicht. Also ist die Hebelstellung ja irgendwie auch kein

richtiges Maß fürs Kupplungsspiel....

Genau das ist der Punkt.

Das Spiel muß im Kupplungskorb stattfinden, die Zugachse (21) braucht Spiel. Der Ausrückhebel, Kupplungszug und Hebel sind nur die Verlängerung.

Wo gemessen und eingestellt wird ist letztendlich egal, der Zug sollte so Leichtgängig sein das beim betätigen des Hebels der Widerstand der Feder (20) und damit das Spiel zu spüren ist.

Beim Einstellen den Lenker auch nach links und rechts bewegen und kontrollieren das immer genügend Spiel vorhanden ist.

Alle Klarheiten beseitigt? :rolleyes:

Grüssle

Manni

Geschrieben

Hi Manni,

danke, aber is noch immer verschwommen, klärt sich aber, hoffe ich...

Wenn der Zug ausgehängt ist kann ich den Ausdrückhebel ja einfach gegen den Uhrzeigersinn drehen. Drehe ich im Uhrezeigersinn kommt irgendwann der Punkt,ab dem ein Widerstand zu spüren ist (ab da müsste ich dann ja die Zugachse bewegen, oder?).

Ist jetzt das Spiel der Bereich vor diesem "Druckpunkt"?

Meine Feder ist schon mal gerochen und nun um ein Stückchen kürzer, bringt also schon schneller Widerstand....

Hoffentlich Bald Gas geb.....

Geschrieben

Wenn der Zug ausgehängt ist kann ich den Ausdrückhebel ja einfach gegen den Uhrzeigersinn drehen. Drehe ich im Uhrezeigersinn kommt irgendwann der Punkt,ab dem ein Widerstand zu spüren ist (ab da müsste ich dann ja die Zugachse bewegen, oder?).

Ist jetzt das Spiel der Bereich vor diesem "Druckpunkt"?

Ja, genau das ist es. :top:

Geschrieben

Supi, vielen Dank

Ist auch schon eingestellt - Alle Gänge schaltbar, Neutral geht auch und nichts rutscht - das Spiel wächst etwas mit warmen Motor, das wird aber so,so denk ich, normal sein.

Weiter Gas geben

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...