Zum Inhalt springen

WD40 und Kunststoff?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auslöser für die Frage ist, dass der Hauptbremszylinder an meiner V-Strom undicht zu sein scheint.

Jedenfalls ist es im Bereich um die Gummitülle sehr matschig.

Ich bin mir aber nicht restlos sicher, ob es a) augetretene Bremsflüssigkeit ist, die halbangetrocknet ist oder ob es der Freundliche beim letzten Wartungsdienst mit dem Fetten der Bremsarmaturen etwas zu gut gemeint hat.

Dazu würde ich das ganze mal mit etwas WD40 reinigen wollen....ABER: Greift WD40 (Benzin/Ölgemisch) nicht Gummi/Kunststoff an?

Diese Frage drängte sich mir plötzlich auf....

...ich putz auch gern mal die Triple mit WD40 - und da frag' ich mich gerade, wie reagieren z.B. die Kühlerverkleidungen auf Dauer darauf? :whistle:

Geschrieben (bearbeitet)

:laugh:

Solche Infos kenn ich auch....und ich brauch nichtmal eine mäßige Übersetzungssoftware um sie zu verstehen. :flowers:

Leider gibt es teils wiedersprüchliche Aussagen. Die einen benutzen WD40 auch auf Kunststoff, die anderen meinen, es könne zu Versprödung führen, weil das Benzin im WD40 die Weichmacher entzieht!

Daher wollte ich mal nach Erfahrungswerten aus dem Forum fragen! :smile:

Bearbeitet von Hubraumzwerg
Käpt'n schwarz
Geschrieben

Ist immerhin der Hersteller selbst der diese Infos gibt, wenn es jetzt Nachweisbar zu den von Dir genannten Problem kommt müssten die ja dafür haften.

Ich habe mit WD-40 seit vielen Jahren keine Problem.

Der nächste wird es genau andersrum schreiben.

Ob dich das weiter bringt?

Geschrieben

:laugh:

Solche Infos kenn ich auch....und ich brauch nichtmal eine mäßige Übersetzungssoftware um sie zu verstehen. :flowers:

Leider gibt es teils wiedersprüchliche Aussagen. Die einen benutzen WD40 auch auf Kunststoff, die anderen meinen, es könne zu Versprödung führen, weil das Benzin im WD40 die Weichmacher entzieht!

Daher wollte ich mal nach Erfahrungswerten aus dem Forum fragen! :smile:

Quatsch, Versprödungen und son Zeug !!!

Benutze WD-40 seit Jahren auf allen Materialien, funktioniert überall gut, noch nie Probleme damit gehabt!

Geschrieben

das einzigste, was ich damit nicht machen würde, ist gurgeln :smile:

Geschrieben

das einzigste, was ich damit nicht machen würde, ist gurgeln :smile:

Du nicht, aber der C.... der trinkt sogar Benzin :laugh::laugh::laugh:

Geschrieben

das einzigste, was ich damit nicht machen würde, ist gurgeln :smile:

Aber zum Zähneputzen gehts, Weltraum erprobt:laugh: WD 40 ist fast schon ne Allzweck Waffe:top:

Käpt'n schwarz
Geschrieben (bearbeitet)

Stimmt und seine blaue ist immer Leck, vielleicht sollte er mal die gute mit WD-40 einsprühen. :whistle:

das einzigste, was ich damit nicht machen würde, ist gurgeln :smile:

Du nicht, aber der C.... der trinkt sogar Benzin :laugh::laugh::laugh:

Bearbeitet von Käpt'n schwarz
Geschrieben

Ich putze die hintere felge und alles was sonst noch vom kettenfett eingesaut ist mit WD40...klappt hervorragend, einfach draufsprüchen und mit nem lappen abwischen, fertig.

Einmal habe ich den motor damit sauber gemacht, sah auch schön auf bis der erste regen kam....jetzt sind so weiße flecken. Nen tip wie ich den motor wieder schwarz gemacht bekomme?

Wie WD40 auf kunststoff reagiert weiß ich leider nicht. Das bremsflüssigkeit alles mögliche zersetzt habe ich aber erfahren müssen :)

gruß, alex

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Ich nehme WD40 nur für Metall.

Für Lack Kunstoff und Gummi,kann ich immer wieder nur Armor All Kunstoff Tiefenpflege Empfehlen.Das Zeug hab ich früher immer belächelt und gedacht das Taugt doch nichts.Auch weil es immer in der Werbung von den Amis auf Astra gekommen ist.Dachte immer die Amis wollen Uns doch nur Verarschen. :rolleyes:

Aber seit ein paar Jahren bin ich Restlos Begeistert und Überzeugt von dem Zeug.

Nach dem Waschen und Trocken Rubbeln,(ja ich Rubble meine Lady trocken) nehme ich einen kleinen Schwamm und Reibe alles Gummi und Lack mit dem Armor All Kunstoff Tiefenpflege ein.Dann einfach Einziehen lassen.Nur auf den Lackflächen wische ich es wieder ab und Poliere etwas.Sonst nichts.

Das Zeug ist billiger wenn man es im 2 Liter Kanister Kauft.Dann reichts auch ne weile. :top:

Zum Beispiel hier.

https://www.autoteilemann.de/opencms/opencms/html/de/Products/PFLEGE_x_WARTUNG/AUssEN/KUNSTSTOFFPFLEGE/254965

Greetz

Bearbeitet von Triple/one
Käpt'n schwarz
Geschrieben

Black & Shine von Dr Wack bei Polo und Co.

Muss aber länger abtrocknen sonst zieht es Dreck an. :whistle:

Ich putze die hintere felge und alles was sonst noch vom kettenfett eingesaut ist mit WD40...klappt hervorragend, einfach draufsprüchen und mit nem lappen abwischen, fertig.

Einmal habe ich den motor damit sauber gemacht, sah auch schön auf bis der erste regen kam....jetzt sind so weiße flecken. Nen tip wie ich den motor wieder schwarz gemacht bekomme?

Wie WD40 auf kunststoff reagiert weiß ich leider nicht. Das bremsflüssigkeit alles mögliche zersetzt habe ich aber erfahren müssen :)

gruß, alex

Geschrieben

das einzigste, was ich damit nicht machen würde, ist gurgeln :smile:

Aber zum Zähneputzen gehts, Weltraum erprobt:laugh: WD 40 ist fast schon ne Allzweck Waffe:top:

genau, und wenn eines fernen Tages mein letztes Stündlein geschlagen hat und

man mich fragt, was ich denn mit in die Kiste haben will - klar, eine Dose

WD 40 :laugh:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...