Leitner Geschrieben 18. Juni 2010 report Geschrieben 18. Juni 2010 Hallo, ein Bekannter von mir hat sich eine Speed Triple 1050cm³ Bj. 2005 gebraucht gekauft. Von Anfang an machte die originale, ab Werk eingebaute Alarmanlage ärger. Allerdings nur so lange bis sie eines Nachts von alleine los ging und er sie nicht mehr aus bekam..... Somit griff er zu Radikalmethode und Zwickte alle 12 Leitungen die in die Alarmanlage rein gehen ab! Jetzt geht natürlich außer das Licht nichts mehr... Somit wand er sich an mich (Elektroniker)... Ich hab mir jetzt mal den Schaltplan besorgt und herausgefunden, dass der Starttaster, der Notausschalter und die Relais für die Kraftstoffpumpe und das Motormanagement da dran hängt. In einem anderen Beitag habe ich gelesen, dass in dem Bildstecker (der aufgesteckt wird wenn keine Alarmanlage verbaut ist) 2 Brücken drin sind. Nach meinem Verständnis würde ich jetzt eine Brücke zwischen dem Notaustaster (Pin 2,4) (liefert 12V wenn nicht betätigt) mit den Relaisspulen für die Kraftstoffpumpe und das Motormanagement (Pin 1,3) machen und die andere Brücke vom Start-Taster (Pin 5) auf +12V (Pin 6) machen. Kann mir das irgendjemand bestätigen? Oder hat jemand ein Foto von dem Blindstecker? Oder kann mir jemand sagen wo ich diesen bestellen kann? Gruß Leitner P.S.: Habe ganz vergessen zu erwähnen, er will die Alarmalge nicht mehr einbauen! Zitieren
kawiwu Geschrieben 18. Juni 2010 report Geschrieben 18. Juni 2010 (bearbeitet) Hallo, ich bin der absolute Elektronikdöspaddel, aber ich habe auch eine S3 mit Alarmanlage gebraucht gekauft und habe einen Stecker dazu bekommen. Dabei handelt es sich um die Alarmanlage vom Typ Datatool S3. Ich geh mal davon aus, das der Stecker der berühmt-berüchtigte Überbrückungsstecker ist und hänge Dir ein paar Bilder an. Leider zum Teil etwas unscharf. Meine Alarmanlage läuft zum Glück einwandfrei.... Good luck! Kawiwu Bearbeitet 18. Juni 2010 von kawiwu Zitieren
Leitner Geschrieben 21. Juni 2010 Autor report Geschrieben 21. Juni 2010 (bearbeitet) Hallo, @kawiwu: Danke für deine Antwort, allerdings ist dies irgendwie ein anderer Stecker.... Pin 1 mit Pin 2 brücken und Pin 3 mit Pin 5 brücken. Die Pins am Stecker stimmen mit der Nummerierung im Schaltplan überein! Hier das Foto wie der Stecker gebrückt werden muss, falls irgendjemand mal ein ähnliches Problem hat: Vielen Dank an Harzer! Gruß Leitner Bearbeitet 21. Juni 2010 von Leitner Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 21. Juni 2010 report Geschrieben 21. Juni 2010 Im Normal Fall (ohne Alarmanlage) ist dort ein Blindstecker drauf. Schon mal im Boardwerkzeug nach gesehen oder den Händler fragen wo das Teil abgeblieben ist. Zitieren
Leitner Geschrieben 21. Juni 2010 Autor report Geschrieben 21. Juni 2010 Im Normal Fall (ohne Alarmanlage) ist dort ein Blindstecker drauf. Schon mal im Boardwerkzeug nach gesehen oder den Händler fragen wo das Teil abgeblieben ist. Ja das ist richtig! Allerdings ist der Händler wo er sie gekauft hat gut 70km weg..... und der Stecker (Bild Oben) ist ja jetzt ohne Alarmanlage sowieso übrig.... Ich habe die Drähte zusammen gelötet und alles sauber mit Schrumpfschläuchen isoliert, ist so gut wie der Bildstecker Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 21. Juni 2010 report Geschrieben 21. Juni 2010 Sieht bestimmt gut aus vom Fachmann. Aber die Alarmanlage ist och nüscht mehr Wert Zitieren
Tom_56 Geschrieben 22. Juni 2010 report Geschrieben 22. Juni 2010 Sieht bestimmt gut aus vom Fachmann. Aber die Alarmanlage ist och nüscht mehr Wert Und das geile, es gibt den Blindstecker aus Sicherheitsgründen nicht als Ersatzteil So die Aussage vom Freundlichen, als ich meinen mal verbummelt hatte, zum Glück hat er sich dann doch wieder angefunden. Gruß Tom Zitieren
kawiwu Geschrieben 25. Juni 2010 report Geschrieben 25. Juni 2010 Dann würde mich interessieren, was ich für einen ominösen Stecker mitbekommen habe... Hat jemand eine Ahnung? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.