Zum Inhalt springen

Speed Four ausgegangen & springt nicht mehr an


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal dringend Hilfe und euren geschätzten Rat. Gerade wollte ich mit meiner Speed Four (Bj. 2003) eine Runde fahren. Sie sprang wie immer zuverlässig an, doch schon nach ca. 300 Metern passierte folgendes: Ohne Vorwarnung ging das Motorrad einfach aus, kein Ruckeln, kein Tachoblinken oder ähnliches. Ich habe dann versucht zu starten, es passierte aber nichts mehr!! Die Batterie funktioniert einwandfrei, der Anlasser dreht durch, Tank ist voll. Die Sicherungen sind auch alle in Ordnung. Auf den ersten Blick konnte ich keine losen Kabel etc. entdecken. Und um ehrlich zu sein, ich wüsste auch gar nicht, wo ich nachschauen soll!! Das Motorrad wurde eine Woche nicht gefahren, hat aber keinen Regen oder ähnliches abbekommen (habe eine wetterfeste Plane). Die einzige Veränderung in der letzten Zeit war der Einbau des Relais für das Scheinwerfer-Doppellicht. Da ich selber nicht mehr weiter weiss hoffe ich auf das Wissen des Forums!

Danke vorab,

Erik

Geschrieben

Klingt so als ob entweder dein Notaus-Knopf spinnt, oder der Ständer-ist-ausgeklappt schalter nen kurzen hat.

Ich würde aber eher lezteres vermuten. Guck dir den am besten mal an und drück mal drauf rum. Der Schalter ist oben vor dem Ständer in Fahrtrichtung zeigend angebracht.

Geschrieben (bearbeitet)

Tippe eher auf die Zündung.

Wenn der Killschalter am Lenker oder am Seitenständer (ist auch nix anderes) einen Wackler hätten, würde der Anlasser auch nicht orgeln. :flowers:

Edit: Wenn Du die Zündung einschaltest, hörst Du dann die Einspritzpumpe Druck aufbauen?

Bearbeitet von Hubraumzwerg
Geschrieben

Schau mal ins Handbuch, was alles an der Sicherung hängt, über die auch die Scheinwerfer abgesichert sind.....

vielleicht ist irgendetwas davon abgeraucht.

Geschrieben

Klingt so als ob entweder dein Notaus-Knopf spinnt, oder der Ständer-ist-ausgeklappt schalter nen kurzen hat.

Ich würde aber eher lezteres vermuten. Guck dir den am besten mal an und drück mal drauf rum. Der Schalter ist oben vor dem Ständer in Fahrtrichtung zeigend angebracht.

Hallo Henrik,

danke fürs Feedback, der Not-aus-Knopf kann es nicht sein, weil dann könnte ich nicht starten bzw. würde der Anlasser nicht drehen. Der Kill-Schalter am Ständer fährt ein und aus, scheint auch zu funktionieren....

Gibt`s noch andere Möglichkeiten?

Grüße

Schau mal ins Handbuch, was alles an der Sicherung hängt, über die auch die Scheinwerfer abgesichert sind.....

vielleicht ist irgendetwas davon abgeraucht.

Danke fürs Feedback. Das mit dem Druck werde ich gleich mal prüfen! An der der Sicherung für die Scheinwerfer hängen auch nur die Scheinwerfer dran.

Nochmal nachgedacht: wenn die Zündung defekt ist, dann dürfte doch auch nix beim Anlasser ankommen, oder?

Andere Möglichkeit: im Handbuch steht noch, wenn die Maschine "abgesoffen" ist, mit Vollgas starten!

Ob ich die Kiste anschieben kann?

Geschrieben

Wieso?

Zündung ist doch nicht gleich Anlasser!

Ich meinte eher die Hochspannungskomponenten, die den Zündfunken erzeugen. Dann müsste es allerdings nach dem orgeln aus dem Auspuff nach unverbrannten Sprit riechen.

Bei der Triple läuft über die Sicherung der Scheinwerfer z.B. auch der Anlasser....daher kam ich darauf.

Abgesoffen kann eigentlich nicht sein...da sie ja im Betrieb ausgegangen ist. Jedenfalls nicht als Auslöser. Vielleicht jetzt nach mehrmaligem orgeln.

Schau Dir ggf. mal die Kerzen an....

Geschrieben

Wieso?

Zündung ist doch nicht gleich Anlasser!

Ich meinte eher die Hochspannungskomponenten, die den Zündfunken erzeugen. Dann müsste es allerdings nach dem orgeln aus dem Auspuff nach unverbrannten Sprit riechen.

Bei der Triple läuft über die Sicherung der Scheinwerfer z.B. auch der Anlasser....daher kam ich darauf.

Abgesoffen kann eigentlich nicht sein...da sie ja im Betrieb ausgegangen ist. Jedenfalls nicht als Auslöser. Vielleicht jetzt nach mehrmaligem orgeln.

Schau Dir ggf. mal die Kerzen an....

Ok, gerae noch mal einen kurzen check gemacht, leider hat sich danach die Batterie verabschiedet: Sicherungen alle ok, Not-aus-Schalter unterbricht

auch den Anlasservorgang, kanns auch nicht sein.

Aber: tatsächlich vermisse ich das Geräusch für den Druckaufbau in der Einspritzpumpe. Das Geräusch müsste doch immer kommen, wenn ich die Zündung einschalte, oder?

Weiss nicht mehr weiter???

Geschrieben

Normal ja. M.E. bei jedem Einspritzer....hab' halt keine Four aber sollte mich wundern, wenn es ausgerechnet da anders wäre.

Aber dann hast Du ja schon den Fehler eingegrenzt. Jetzt kannst Du die Batterie laden, mal die Verkabelung in Richtung Benzinpumpe durchmessen....usw.

Geschrieben

Normal ja. M.E. bei jedem Einspritzer....hab' halt keine Four aber sollte mich wundern, wenn es ausgerechnet da anders wäre.

Aber dann hast Du ja schon den Fehler eingegrenzt. Jetzt kannst Du die Batterie laden, mal die Verkabelung in Richtung Benzinpumpe durchmessen....usw.

Ok, dann werde ich das mal machen. Allerdings weiss ich nicht, wo ich die Benzinpumpe finde? Muss ich den Tank etc. abbauen?

Könnte es auch sein, dass die Pumpe defekt ist?

grüße

Geschrieben

Klar kann die Pumpe kaputt sein...aber das ist Glaskugelleserei.

Mit dem Tankabbau solltest Du vielleicht warten, bis sich ein Speedfour-Experte meldet. :flowers:

...es sei den, Du bist experimentierfreudig! :innocent:

Geschrieben

Allerdings weiss ich nicht, wo ich die Benzinpumpe finde? Muss ich den Tank etc. abbauen?

Den Tank abbauen wär schon nicht schlecht, die Benzinpumpe befindet sich im Tank. Kontrollier erst mal die Verkabelung, es müsste zwei Stecker am Tank geben, einer für die Spritanzeige und einer für die Pumpe.

Geschrieben

Allerdings weiss ich nicht, wo ich die Benzinpumpe finde? Muss ich den Tank etc. abbauen?

Den Tank abbauen wär schon nicht schlecht, die Benzinpumpe befindet sich im Tank. Kontrollier erst mal die Verkabelung, es müsste zwei Stecker am Tank geben, einer für die Spritanzeige und einer für die Pumpe.

ja danke fürs feedback. muss ich für die kontrolle der kabel den tank abbauen bzw. lösen und anheben?

Geschrieben

Der Anlasser dreht. Auch wenn der Schalter am Ständer betätigt ist. Man kann so hervorragend die Batterie leerorgeln...

Es gibt übrigens nur einen Stecker am Tank. Der ist vierpolig und sorgt für beides.

Geschrieben

Der Anlasser dreht. Auch wenn der Schalter am Ständer betätigt ist. Man kann so hervorragend die Batterie leerorgeln...

Es gibt übrigens nur einen Stecker am Tank. Der ist vierpolig und sorgt für beides.

Meinst du, es könnte doch am Ständerschalter liegen? Mir bleibt erst mal nur festzustellen, dass die Benzinpumpe nicht das typische Geräusch

beim Einschalten der Zündung macht, und ich die Ursache hierfür nicht einmal vermuten kann. Den vierpoligen Stecker hab'ich zumindest schon überprüft, sitzt fest drauf. Aber vielleicht muss ich mal mit Kontaktspray ran. Ich hoffe nur, die Benzinpumpe ist nicht im Eimer. Ist schon irgendwie nervig, das Motorrad lief super, alles gemacht beim Kauf (neue Kerzen, Batterie, Öl etc.) und dann sowas?

Geschrieben

Es ist solang kein Gang eingelegt ist relativ egal was der Schalter vom Ständer meldet! Im Leerlauf läuft das Möp immer ob Ständer oder nicht.

Wenn du das surren der Pumpe nichtmehr hast, würde ich an deiner Stelle den Stecker abziehen, und messen ob kurz nach dem Zündung einschalten ca 12V auf dem Stecker liegt. Wenn ständig Spannung anliegt hast die Pins vom Tankgeber erwischt.

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Es ist solang kein Gang eingelegt ist relativ egal was der Schalter vom Ständer meldet! Im Leerlauf läuft das Möp immer ob Ständer oder nicht.

Wenn du das surren der Pumpe nichtmehr hast, würde ich an deiner Stelle den Stecker abziehen, und messen ob kurz nach dem Zündung einschalten ca 12V auf dem Stecker liegt. Wenn ständig Spannung anliegt hast die Pins vom Tankgeber erwischt.

Gruß

Hallo Markus,

vielen Dank für deinen Beitrag. Wenn am Stecker 12V anliegen, dann kommt zumindest Strom am Stecker an und Stecker und Kabel müssten in Ordnung sein, oder? Was sind die Pins vom Tankgeber, sind das die Gegenstücke zum Stecker? Siehe Foto: http://yfrog.com/75benzinpumpej

Und wenn die hinüber sein sollten, brauche ich dann eine neue Pumpe? Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin im Moment etwas ratlos...

Grüße

Bearbeitet von Erik Berlin
Geschrieben

Es ist solang kein Gang eingelegt ist relativ egal was der Schalter vom Ständer meldet! Im Leerlauf läuft das Möp immer ob Ständer oder nicht.

Wenn du das surren der Pumpe nichtmehr hast, würde ich an deiner Stelle den Stecker abziehen, und messen ob kurz nach dem Zündung einschalten ca 12V auf dem Stecker liegt. Wenn ständig Spannung anliegt hast die Pins vom Tankgeber erwischt.

Gruß

Hallo Markus,

vielen Dank für deinen Beitrag. Wenn am Stecker 12V anliegen, dann kommt zumindest Strom am Stecker an und Stecker und Kabel müssten in Ordnung sein, oder? Was sind die Pins vom Tankgeber, sind das die Gegenstücke zum Stecker? Siehe Foto: http://yfrog.com/75benzinpumpej

Und wenn die hinüber sein sollten, brauche ich dann eine neue Pumpe? Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin im Moment etwas ratlos...

Grüße

Pins sind die einzelnen Stiftchen und Buchsen innerhalb von dem Stecker. Wenn ichs richtig im Kopf hab hat der Stecker 4 Pins. Hab die Pumpe auch noch nie auseinander gehabt, aber deinem Bild nach kommt die Spannung für die Pumpe auf dem schwarzen und blauen Draht an. Dort sollte für ca 2-3sek nach dem Einschalten der Zündung 12V anliegen (solange die Pumpe im Stand glaufen ist, weisst ja wahrsch. selber).

Sollte diese Spannung anliegen ist mit aller höchster wahrscheinlichkeit die Pumpe defekt. Ob es diese einzeln und Gebraucht gibt weiss ich leider nicht, am besten bei T-Dealer anfragen.

Gruß

Geschrieben

Es ist solang kein Gang eingelegt ist relativ egal was der Schalter vom Ständer meldet! Im Leerlauf läuft das Möp immer ob Ständer oder nicht.

Wenn du das surren der Pumpe nichtmehr hast, würde ich an deiner Stelle den Stecker abziehen, und messen ob kurz nach dem Zündung einschalten ca 12V auf dem Stecker liegt. Wenn ständig Spannung anliegt hast die Pins vom Tankgeber erwischt.

Gruß

Hallo Markus,

vielen Dank für deinen Beitrag. Wenn am Stecker 12V anliegen, dann kommt zumindest Strom am Stecker an und Stecker und Kabel müssten in Ordnung sein, oder? Was sind die Pins vom Tankgeber, sind das die Gegenstücke zum Stecker? Siehe Foto: http://yfrog.com/75benzinpumpej

Und wenn die hinüber sein sollten, brauche ich dann eine neue Pumpe? Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin im Moment etwas ratlos...

Grüße

Pins sind die einzelnen Stiftchen und Buchsen innerhalb von dem Stecker. Wenn ichs richtig im Kopf hab hat der Stecker 4 Pins. Hab die Pumpe auch noch nie auseinander gehabt, aber deinem Bild nach kommt die Spannung für die Pumpe auf dem schwarzen und blauen Draht an. Dort sollte für ca 2-3sek nach dem Einschalten der Zündung 12V anliegen (solange die Pumpe im Stand glaufen ist, weisst ja wahrsch. selber).

Sollte diese Spannung anliegen ist mit aller höchster wahrscheinlichkeit die Pumpe defekt. Ob es diese einzeln und Gebraucht gibt weiss ich leider nicht, am besten bei T-Dealer anfragen.

Gruß

Ok, danke. Aber jetzt der Reihe: also, ich ziehe zuerst den Stecker von der Pumpe unter dem Tank ab und messe dann am Stecker (glaube, es führen 2 Kabel hin) die Spannung. Dafür muss ich doch die Pumpe nicht ausbauen, oder? Und wie messe ich? Brauche ich da ein extra Gerät für? Und wenn am Kabel bzw. am Stecker Strom drauf ist, dann kann es sein das die Pumpe hin ist oder diese Pins hinüber sind (abgebrochen, verrostet?). Sollte an den Kabeln zum Stecker kein Spannung ankommen, was dann? Grüße

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...