Zum Inhalt springen

Blauer Rauch aus dem Auspuff, wegen undichter Ventildeckeldichtung am


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

am WE hat meine süße wie ne Dampflock aus dem Auspuff angefangen zu rauchen, mein Freundlicher meinte aus dem Stehgreif sofort, das es die Ventildeckeldichtung sei die peröß sei.

Nun, ich habe diesen Winter die Ventile eingestellt und dabei diese Dichtung entfernt, mit viel Sorgfalt zusammengebaut und nun auch mit aller Vorsicht wieder runtergebaut. Die Dichtung saß richtig und wäre auch dicht gewesen, da diese aber ausgehärtet ist, hielt sie nicht mehr dicht und ließ in alle drei Sls-Leitungen Öl durch, was zur Rauchbildung führte.

Beim nächsten Händler angerufen, kam promp die gleiche Antwort, somit scheint klar, das diese von Triumph verkaufte Dichtung wohl nicht der benötigten Qualität entspricht.

Wer hat hier ähnliche Probleme gehabt und wie hat sich T. bei ihm dazu gestellt ?

Gruß Geere

Geschrieben

hattest Du den eine neue Dichtung verbaut oder die alte wieder verwendet. das geht nicht ganz klar hervor aus Deinem Post. Für mich liest es sich als wenn Du die alte wieder verwendet hast. Und das diese dann porös sein kann ist klar hat dann nichts mit mangelnder Qualität zu tun.....Gummi wird nit der Zeit porös, daher sollte mann ja auch eine neue Dichtung verwenden. Allerdings verstehe ich jetzt nicht ganz wie aufgrund der undichten Ventildeckeldichtung Öl verbrannt werden kann bzw. wie die VDD mit dem SLS zusammenhängt.....Habe ich gerade nicht so ganz auf dem Schirm

Geschrieben

Hallo Leute,

am WE hat meine süße wie ne Dampflock aus dem Auspuff angefangen zu rauchen, mein Freundlicher meinte aus dem Stehgreif sofort, das es die Ventildeckeldichtung sei die peröß sei.

Nun, ich habe diesen Winter die Ventile eingestellt und dabei diese Dichtung entfernt, mit viel Sorgfalt zusammengebaut und nun auch mit aller Vorsicht wieder runtergebaut. Die Dichtung saß richtig und wäre auch dicht gewesen, da diese aber ausgehärtet ist, hielt sie nicht mehr dicht und ließ in alle drei Sls-Leitungen Öl durch, was zur Rauchbildung führte.

Beim nächsten Händler angerufen, kam promp die gleiche Antwort, somit scheint klar, das diese von Triumph verkaufte Dichtung wohl nicht der benötigten Qualität entspricht.

Wer hat hier ähnliche Probleme gehabt und wie hat sich T. bei ihm dazu gestellt ?

Gruß Geere

Hallo Geere. Um es vorweg zu nehmen, ich hab eolche Erfahrungen in keinster Weise gemacht.

Gebe allerdings starfighter1967 Recht, denn alte Dichtung verwenden ist absolutes NO GO!

Solltest Du also ne alte Dichtung verwendet haben, wundere Dich nicht über Undichtigkeiten.

Wirst Du aber wohl selber wissen.

Was genau sind bitte die von Dir aufgeführten 3 Sls Leitungen :questionmark:

Mir ist auch nicht klar wie das Öl über Leitungen ins Ofenrohr kommen soll.

Klär doch bitte mal auf.

Gruss Bernd

Geschrieben

ich vernute das er eventuell die Ventilschaftdichtungen meinte??

Geschrieben

ich vernute das er eventuell die Ventilschaftdichtungen meinte??

Gut möglich. Die haben aber nix mit der VDD am Draht.

Ich schnall das mit den Leitungen auch nicht.

Geschrieben

na denke die Aufklärung wird (hoffentlich) folgen

Geschrieben (bearbeitet)

lt seiner Beschreibung die 2., die VDD. Die andere nennt sich ja Zylinderkopfdichtung. Und die hat ha nichts mit seiner Aktion " Ventile" einstellen zu tun

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Also, ich meinte Kalock, also die Ventildeckeldichtung.

Das SLS hat in dem Deckel so ne Art Steigleitung sind drei Hülsen im Deckel die in die Dichtung eingefaßt sind, genau dort ist die Dichtung richtig hart und saugt Öl an. Habe übrigens beim Veentileinstellen im Dezember 2009 von Triumph ne neue Dichtung eingebaut.

Geschrieben

Das SLS führt seine Luft durch drei Kanäle durch den Ventildeckel-->Hülsen an der Verbindung Ventildeckel/Zylinderkopf-->Zylinderkopf in die Auslasskanäle.

Es kann ganz schnell mal passieren dass bei der Demontage eine der Hülsen verloren geht oder die Dichtung an dieser Stelle porös ist oder nicht richtig sitzt. Dann hat man seinen Ölverbrauch.

Zum Wiederverwenden der Dichtung, es kann halt auch in die Hose gehen.

Gruss. Wolfgang

Geschrieben

du meinst kalack ? Kalack ist doch die VDD?

Hm das mit den Steigleitungen war mir so gar nicht bewusst, kann den darüber soviel Öl gelangen das es so extrem stark qualmt?

Geschrieben

Ja kann es, ist bei mir nur der erste ganz links und ich habe das LSL mit nem Sdchraubenkopf verstopft, da abgeschalten wegen Prüfstandsabstimmung ohne Kat. trotzdem hatte mein Hintermann nixmehr zu lachen, der bekam gleich die Panik das mein Motor sich zerlegt.

Die Dichtung war ne neue und ist richtig drauf gesessen, alle drei Hüllsen sind drin, der Gummi ist hart, also dednk ich Materialfehler.

Geschrieben
Ja kann es, ist bei mir nur der erste ganz links und ich habe das LSL mit nem Sdchraubenkopf verstopft, da abgeschalten wegen Prüfstandsabstimmung ohne Kat. trotzdem hatte mein Hintermann nixmehr zu lachen, der bekam gleich die Panik das mein Motor sich zerlegt.

Danke für den Hinweis :top:

Vielleicht ist das die Ursache für den plötzlichen Ölverbrauch an meinem 1050er Motor (16tkm alt). Der bleut beim Gasgeben hinten auch richtig heraus. Kolbenringe will ich ausschliessen, weil die Airbox trocken war und auch aus der nun ins Freie geführten KW-Gehäuseentlüftung kein Öl abbläst. Es wäre lachhaft und erleichternd zugleich, wenn es nur die von Dir beschriebene Ursache hätte.

:cool:

Geschrieben

Hallo, mach den Lufi-kasten mal runter und schraub auf dem Ventildekel die Sls auf dann siehst du ob od ob nicht, sollte dort trocken sein, ich drück dir die Daumen.

Gruß

Geere

Geschrieben

Es wäre lachhaft und erleichternd zugleich, wenn es nur die von Dir beschriebene Ursache hätte.

Mensch André, das wäre ja wirklich Glück im Unglück. Ich drücke dir die Daumen ...

Geschrieben (bearbeitet)

Also, ich meinte Kalock, also die Ventildeckeldichtung.

Das SLS hat in dem Deckel so ne Art Steigleitung sind drei Hülsen im Deckel die in die Dichtung eingefaßt sind, genau dort ist die Dichtung richtig hart und saugt Öl an. Habe übrigens beim Veentileinstellen im Dezember 2009 von Triumph ne neue Dichtung eingebaut.

@gege: Hab wieder was gelernt. Gut zu wissen. Neue Dichtung verwendet? Dachte ich mir ja eigentlich schon: :wink:

@knacki: Schöner Ausflug in die Technik, hab ich mir gleich in mein Servive manual geschrieben. :smile:

Neee ist total ernst gemeint.

Bearbeitet von eiffel61
Geschrieben

Mein Tripledoktor arbeitet aus solchen Gründen immer mit neuen Dichtungen, wenn ich Ihm sage, och nehmen Wir doch die alte Dichtung sagt Er immer nur, dann fahr wo anders hin, ich mach es nicht, nun ja, kriegt Er halt immer neues Material von mir zum verarbeiten :rolleyes:

Geschrieben

Nochmal, das war ne NEUE orginal Dichtung von Triumph.

Geschrieben

Nochmal, das war ne NEUE orginal Dichtung von Triumph.

Vielleicht eine neue Alte,die schon zwei drei Jahre in der Schublade gelegen hat.Wenn die Hart ist,kanns keine neue gewesen sein.Dann war der Weichmacher schon

aus dem Gummi entwichen. :wink:

Greetz

Geschrieben

Nochmal, das war ne NEUE orginal Dichtung von Triumph.

Sorry Geere, hatte ich falsch verstanden.

Geschrieben
Ja kann es, ist bei mir nur der erste ganz links und ich habe das LSL mit nem Sdchraubenkopf verstopft, da abgeschalten wegen Prüfstandsabstimmung ohne Kat. trotzdem hatte mein Hintermann nixmehr zu lachen, der bekam gleich die Panik das mein Motor sich zerlegt.

Danke für den Hinweis :top:

Vielleicht ist das die Ursache für den plötzlichen Ölverbrauch an meinem 1050er Motor (16tkm alt). Der bleut beim Gasgeben hinten auch richtig heraus. Kolbenringe will ich ausschliessen, weil die Airbox trocken war und auch aus der nun ins Freie geführten KW-Gehäuseentlüftung kein Öl abbläst. Es wäre lachhaft und erleichternd zugleich, wenn es nur die von Dir beschriebene Ursache hätte.

:cool:

Hi Triplemania,

das selbe Thema bei mir; 14.000km, Motor läuft super, aber wenn ich durchlade denken die hinter mir sie fahren hinter nem BMW aus den 80ern. Ölverbrauch ca. 0,5/1000. Lt. T-Dealer kann´s nicht an den Innereien liegen, sonst wäre er schon eingegangen, allerdings hat er im Kundenkreis bisher keine 1050er mit einem Defekt an den SLS-Dichtungen. Aber hier im Forum plagen sich ja einige mit dem Problem, für mich kristallisiert sich das immer mehr zum Fehler heraus. Werde mir das am Saisonende mal genauer ansehen.

Gruß

Chris

Geschrieben

Nochmal, das war ne NEUE orginal Dichtung von Triumph.

Sorry Geere, hatte ich falsch verstanden.

Ich wohl auch, sorry :mellow:

Geschrieben

Nun, also ich hab mir ein Bierchen gegönnt und bin vor meinem geöffneten Moped und der daneben liegenden Ventildeckeldichtung hingesessen.

So beim näher betrachten muß ich euch sagen, glaube ich weniger an ne alte Dichtung, ne Leute ich denke das die Dichtung durch zu heiß in Verbindung mit zuviel Druck durchgeblasen wurde, sie ist schon rein Gefühlsmäßig genau an der Stelle der drei Hülsen etwas härter.

Ich denke das ist eigenverschulden, ich habe das LSL mit nem Schraubenkopf im Gummischlauch vor dem Luftfilterkasten verschlossen, dies in Verbindung mit rausnehmen des Kats um Sie auf dem Prüfstand neu abzustimmen.

Summa Sumarium, ich hätte wenn schon im Zylinderkopf unterhalb des Ventildeckels schließen müssen dann währe die Dichtung gar nicht belastet worden.

Da ich weiß, das es hier auch viele so gemacht haben, möchte ich euch diesen Tip weitergeben, sorry für die Aufruhe.

Gruß

Geere

Geschrieben

ist doch kein Thema, schließlich lernen wir dadurch auch alle wieder dazu :wink:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo.

Ich habe auch seit dem die Ventile eingestellt wurden ein Problem mit erhöhtem Ölverbrauch. Die Dichtung wurde damals nicht erneuert. Werde jetzt die Ventildeckeldichtung tauschen.

Würde mir jemand verraten, was die Dichtung kostet??

Ich danke euch und halte euch auf dem Laufenden ob der Ölverbrauch zurückgeht.

Bearbeitet von djax

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...