MaT5ol Geschrieben 30. März 2011 report Geschrieben 30. März 2011 Kommt mir aber auch sehr komisch vor, ich bin hinten draussen da fehlt´s dann vorne schon noch. Mädchen! Zitieren
schmidei Geschrieben 30. März 2011 report Geschrieben 30. März 2011 Kommt mir aber auch sehr komisch vor, ich bin hinten draussen da fehlt´s dann vorne schon noch. Mädchen! Zitieren
East Geschrieben 30. März 2011 report Geschrieben 30. März 2011 ist mir jetzt nach meinem Wechsel auf den 55iger auch aufgefallen ich denke das ich den auf der Landstrasse nicht an die Kante gefahren bekomme, hab mal gelesen das die eigendliche Schräglage am Vorderreifen abgelesen werden kann und nicht hinten, das warum hat der Mattol ja schon erklärt Zitieren
Speedy67 Geschrieben 30. März 2011 report Geschrieben 30. März 2011 Bei eueren Ausfuehrunge schaeme ich mich ja richtig. In Zukunft werde ich die Aussenflanke meines Vorderreifens noch mit dem Excenterschleifer bearbeiten, bevor ich zum Reifenhaendler gehe! Zitieren
minischda Geschrieben 30. März 2011 report Geschrieben 30. März 2011 @ Speedy67: das is doch Verschwendung!!!. Schieß den 120er auf ne Hinterradfelge auf und burn ihn fertsch Zitieren
Triplemania Geschrieben 30. März 2011 report Geschrieben 30. März 2011 ... werde ich die Aussenflanke meines Vorderreifens noch mit dem Excenterschleifer bearbeiten, bevor ich zum Reifenhaendler gehe! Aber auf keinen Fall auch die Knieschleider damit bearbeiten! Dafür musst Du einen Bandschleifer nehmen, sonst alle über Dich. Dem Reifenhändler ist es doch auch schnurz, warum Du zu ihm kommst: Hauptsache Du kaufst was neues bei ihm. Wie die Reifen der anderen aussehen - ist doch auch schnurz. Hauptsache Du hast Spaß bei deiner Fahrerei Zitieren
Insch Geschrieben 31. März 2011 report Geschrieben 31. März 2011 Hallo Jungs, ich fahre mit vorne 2,3 bar, hinten 2,5 bar Luftdruck, weil noch "kalt" draußen. Ich heize nicht auf der Landstraße - außer vielleicht auf meiner "Hintermhausstrecke" - und fahre nach Möglichkeit "rund". Ich kenne das auch nicht, daß ich vorne eher an der Kante bin und hinten noch Luft habe. Andersrum wäre es mir auch lieber!!! Ich hab ein bißchen Schiss vor einem rutschenden Vorderrad.... Ich hab gelesen, daß der 55er hinten in Schräglage eine größere Auflagefläche haben soll als der 50er. Wird auch bei Rennmotorrädern eingesetzt. Das ist mir aber alles egal. Der Reifen muss sich "sicher" anfühlen und das tut er. Nur vorne die Kante macht mir Sorgen. Ich warte mal, bis es wärmer wird und versuche es dann nochmal hinten mit der Kante... Cheers, Insch Zitieren
Speedy67 Geschrieben 31. März 2011 report Geschrieben 31. März 2011 @ Speedy67: das is doch Verschwendung!!!. Schieß den 120er auf ne Hinterradfelge auf und burn ihn fertsch Da braucht man Zwei davon, Zwillingsbereifung! Zitieren
Insch Geschrieben 11. April 2011 report Geschrieben 11. April 2011 Ich hab die Nase voll. Hinten wird's nix mit der Kante. Meine "Neigungswinkelindikatoren" (original Triumph HB) haben aufgesetzt. Laut T-Handbuch ist dann die Gefahr eines "unsicheren Fahrzustandes" gegeben.... ;-) Außerdem ist der Reifen hinten gerutscht. Also lass' ich es und freu mich über die Reserven oder ich probiere es nochmal im Hochsommer bei 30 Grad. Greetz, Insch Zitieren
East Geschrieben 12. April 2011 report Geschrieben 12. April 2011 Ich hab die Nase voll. Hinten wird's nix mit der Kante. Meine "Neigungswinkelindikatoren" (original Triumph HB) haben aufgesetzt. Laut T-Handbuch ist dann die Gefahr eines "unsicheren Fahrzustandes" gegeben.... ;-) Greetz, Insch Verdammt ich hab keine mehr, was mach ich denn jetzt Zitieren
Insch Geschrieben 12. April 2011 report Geschrieben 12. April 2011 Kleiner Zeh? Oder bei Deiner Schräglage vielleicht doch besser die Ellenbogen? Zitieren
East Geschrieben 12. April 2011 report Geschrieben 12. April 2011 (bearbeitet) Kleiner Zeh? Oder bei Deiner Schräglage vielleicht doch besser die Ellenbogen? Nein nein, von Ben Spieß bin ich Lichtjahre entfernt Ich meinte halt, das meine ABM-Fußrastenanlage keine Schräglagenindikatoren aufweist Gebe zu, habe mich missverständlich ausgedrückt Bearbeitet 12. April 2011 von East Zitieren
Insch Geschrieben 12. April 2011 report Geschrieben 12. April 2011 Aaaaachsoooo...... jetzt wird mir alles klar! Aber wo wir gerade dabei sind, welchen HR fährst Du? 190/55? 180/55? x/50? Kennst Du das Phänomen auch, das man bei einem 190/55 nicht so einfach auf die "vielbeschworene, sagenumwobene Kante" kommt? Vorne dafür schon? Beim nächsten Motorrad-Treffpunkt parke ich die Speedy mit dem Hintern zur Wand.... Zitieren
MarcusF Geschrieben 12. April 2011 report Geschrieben 12. April 2011 Also mit dem originalbereiften Metzler Racetec K3 190/55 ist es kein Thema hinten die Kante wegzufahren, vorne hab ich dagegen noch Luft. Kommt aber sicherlich auch etwas auf die Reifengeometrie an. Frueher zu gixxer zeiten hatte ich meist zwei Vorderreifen auf einen Hinterreifen gebraucht, lag dran daß ich mich damals sehr radikal in die Kurven gebremst habe. Mit der Speedi fahre ich die Kurven viel runder - überwiegend ohne mich reinzubremsen. Poste doch mal pics von vorder und hinterschlappen - was fährst du nochmal? PiPo ? Zitieren
East Geschrieben 12. April 2011 report Geschrieben 12. April 2011 Aaaaachsoooo...... jetzt wird mir alles klar! Aber wo wir gerade dabei sind, welchen HR fährst Du? 190/55? 180/55? x/50? Kennst Du das Phänomen auch, das man bei einem 190/55 nicht so einfach auf die "vielbeschworene, sagenumwobene Kante" kommt? Vorne dafür schon? Beim nächsten Motorrad-Treffpunkt parke ich die Speedy mit dem Hintern zur Wand.... Seit ca. 1000 km fahre ich auf der 04er Speedy jetzt auch den 190/55/17 und kriege den Drecksack nicht auf die Kante, kann anstellen was ich will, so um die 5mm "Angststreifen" bleiben und wollen nicht weg Vorher beim 50iger Querschnitt war das überhaupt kein Problem Nen paar mal dachte ich, so das wars jetzt jetzt bist Du an der Kante, von der gefühlten Schräglage her, aber Pustekuchen, dann hab ich mir gedacht, bevor Material kaltverformt wird, laß es gutsein PS:Habe den Pilot Power drauf Zitieren
milletreiber Geschrieben 12. April 2011 report Geschrieben 12. April 2011 Aaaaachsoooo...... jetzt wird mir alles klar! Aber wo wir gerade dabei sind, welchen HR fährst Du? 190/55? 180/55? x/50? Kennst Du das Phänomen auch, das man bei einem 190/55 nicht so einfach auf die "vielbeschworene, sagenumwobene Kante" kommt? Vorne dafür schon? Beim nächsten Motorrad-Treffpunkt parke ich die Speedy mit dem Hintern zur Wand.... Seit ca. 1000 km fahre ich auf der 04er Speedy jetzt auch den 190/55/17 und kriege den Drecksack nicht auf die Kante, kann anstellen was ich will, so um die 5mm "Angststreifen" bleiben und wollen nicht weg Vorher beim 50iger Querschnitt war das überhaupt kein Problem Nen paar mal dachte ich, so das wars jetzt jetzt bist Du an der Kante, von der gefühlten Schräglage her, aber Pustekuchen, dann hab ich mir gedacht, bevor Material kaltverformt wird, laß es gutsein PS:Habe den Pilot Power drauf Servus überwinde mal den Inneren Schweinehund, Fahr deine Lieblingskurve und steiger dich langsam!! Moderne Sportreifen verfügen über dermasen viel haftung,das Du sicherlich nicht abfliegst!! Zitieren
MarcusF Geschrieben 12. April 2011 report Geschrieben 12. April 2011 Nen paar mal dachte ich, so das wars jetzt jetzt bist Du an der Kante, von der gefühlten Schräglage her, aber Pustekuchen, dann hab ich mir gedacht, bevor Material kaltverformt wird, laß es gutsein PS:Habe den Pilot Power drauf Ich kenne ja das Reifenbegutachten von früher noch. Mein Tip : scheiss drauf ! Solange dir das fahren spass macht ist es doch ok, ob jetzt noch ne kante da is oder nicht spielt doch keine Rolle. Zitieren
East Geschrieben 12. April 2011 report Geschrieben 12. April 2011 Ich kenne ja das Reifenbegutachten von früher noch. Mein Tip : scheiss drauf ! Solange dir das fahren spass macht ist es doch ok, ob jetzt noch ne kante da is oder nicht spielt doch keine Rolle. Ist mir persönlich auch völlig egal ich brauch keinem was zu beweisen, aus dem Alter bin ich raus Zitieren
Insch Geschrieben 12. April 2011 report Geschrieben 12. April 2011 Hab auch den PiPo 2CT drauf... Fazit: Es liegt an der Reifenkontur, ausschließlich. Oder? Vielleicht geht mit dem Reifen noch mehr, aba dat mut net. Ein Kumpel von mir hatte früher den Pirelli MTR23 (180/55) auf der Hinterrandkante (!) wellig gefahren, also den Grat weggeschliffen, nach Belieben. Vorne war trotzdem noch Luft... Naja, is mir mittlerweile auch wurscht. Nach dem letzten Rutscher weiß ich ungefähr, wo mein Grenzbereich anfängt. Hab früher auch gerne in die Kurve reingebremst, mit deutlich mehr Verschleiß vorne. Mit der Speedy geht's runder zur Sache, aber sie zieht jetzt wunderschöne schwarze Linien auf den Asphalt, beim rausbeschleunigen. Zitieren
energieverbrunzer Geschrieben 26. April 2011 report Geschrieben 26. April 2011 Hab auch den PiPo 2CT drauf... Fazit: Es liegt an der Reifenkontur, ausschließlich. Oder? Vielleicht geht mit dem Reifen noch mehr, aba dat mut net. Moin! Ich hab auch den 2CT drauf (seit ca. 150km). Läßt sich gut fahren, finde ich. Nur mit dem an-die-Schräglage-herantasten habe ich ein echtes Problem: Immer, wenn ich in den bisher ungenutzten Bereich hereinfahre, rutscht mir die Mühle hinten weg! Hab mich schon mehrmals erschrocken, was das (Selbst-)vertrauen ja nicht gerade stärkt... Dabei ist auf beiden Seiten noch über einen Zentimeter Platz! Man fühlt mit den Fingern die unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheit. Hab mal was gehört von Anschleifen oder mit Verdünnung abreiben. Bringt das was? Hat das schon mal jemand selbst probiert? Ralph Zitieren
schmidei Geschrieben 26. April 2011 report Geschrieben 26. April 2011 Leicht anschleifen oder Bremsenreiniger, nicht Verdünnung. Schaden tut´s nicht. Aber bist Du sicher, daß sie rutscht??? Ich bin Vom Michelin wieder weg wegen diesem blöden Gefühl des Rutschens. Er rutscht aber nicht. Das Phänomen würde schon in diversen Tests beschrieben, dieses "Wegklappen" bei tiefsten Schräglagen. Schmidei Zitieren
Insch Geschrieben 26. April 2011 report Geschrieben 26. April 2011 Hi, gerutscht bin ich bisher eigentlich nur, wenn ich zuviel am Gas gezogen hab... Hab jetzt mal die linke Raste aufgesetzt, wahrscheinlich bei einer Bodenwelle in einer engen Kurve. Bin ein wenig vorne und hinten gerutscht, aber nix dramatisches. Und ich hab wirklich Respekt vor Rutschern! Hinten sind immer noch 2-3 mm....und das ist wahrscheinlich auch gut so ("stille Reserve") ;-) Grüsse, Insch Zitieren
Gochec Geschrieben 26. April 2011 report Geschrieben 26. April 2011 (bearbeitet) Moin! Ich hab auch den 2CT drauf (seit ca. 150km). Läßt sich gut fahren, finde ich. Nur mit dem an-die-Schräglage-herantasten habe ich ein echtes Problem: Immer, wenn ich in den bisher ungenutzten Bereich hereinfahre, rutscht mir die Mühle hinten weg! Hab mich schon mehrmals erschrocken, was das (Selbst-)vertrauen ja nicht gerade stärkt... Dabei ist auf beiden Seiten noch über einen Zentimeter Platz! Man fühlt mit den Fingern die unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheit. Hab mal was gehört von Anschleifen oder mit Verdünnung abreiben. Bringt das was? Hat das schon mal jemand selbst probiert? Ralph Hatte den PiPo auch schon 2 mal drauf (2CT und auch den Normalen). Das Anfahren bis zum Rand geht bei mir eigentlich immer innerhalb der ersten 20 km, da rutscht auch nix wirklich weg. Es fühlt sich nur beim ersten mal etwas schmierig an, wenn man auf eine "unbenutzte" Stelle kommt. Aber fürs gute Gewissen schadet es ja nicht, die glatte Schicht mit Bremsenreiniger seitlich wegzurubbeln. Schau mal nach dem Luftdruck, evtl ist der deutlich zu niedrig oder auch viel zu hoch, dann gibts ähnliche Phänomene - ca. 2,6 bar hinten und 2,4 bar vorne passen beim PiPo recht gut. HDE Bearbeitet 26. April 2011 von Gochec Zitieren
East Geschrieben 26. April 2011 report Geschrieben 26. April 2011 Hatte den PiPo auch schon 2 mal drauf (2CT und auch den Normalen). Das Anfahren bis zum Rand geht bei mir eigentlich immer innerhalb der ersten 20 km, da rutscht auch nix wirklich weg. Es fühlt sich nur beim ersten mal etwas schmierig an, wenn man auf eine "unbenutzte" Stelle kommt. Aber fürs gute Gewissen schadet es ja nicht, die glatte Schicht mit Bremsenreiniger seitlich wegzurubbeln. Schau mal nach dem Luftdruck, evtl ist der deutlich zu niedrig oder auch viel zu hoch, dann gibts ähnliche Phänomene - ca. 2,6 bar hinten und 2,4 bar vorne passen beim PiPo recht gut. HDE Wir sprechen hier von dem 190/55/17, um die Größe und die Schwierigkeit den an die Kante zu bringen ging/geht es eigentlich Zitieren
derdude Geschrieben 23. Mai 2011 report Geschrieben 23. Mai 2011 Mein Tipp für alle, die die Haftungsgrenzen er"Fahren" wollen: ADAC-Schräglagentraining. Mein persönliches Resultat nach solch einem Event: - Linke Raste angeschliffen - Rechte Raste angeschliffen - Linke Seite am Bugspoiler weggeschliffen - Michelin-Männchen weg radiert und... Ein kaputter Schräglagentrainer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.