saali Geschrieben 16. November 2010 report Geschrieben 16. November 2010 Hallo Leute! Habe im letzten Jahr vorne zwei mal den Schlauch vom Bremsflüssigkeitsbehälter zur Handbremspumpe wechseln müssen,weil der lokale Aprillahändler mir jedesmal ein offensichtlich nicht Bremsflüssigkeitsresistenten Schlauch verkauft hat.Hat mir schon einen Bremslichtschalter kaputt geätzt,was mich viel Arbeit gekostet hat für Ersatz zu sorgen.Weiß jemand wie man günstig an Meterware ("Zentimeterware") kommt.Habe im Internet gelesen,daß man den durchsichtigen PVC-Schlauch aus dem Baumarkt nehmen kann,was allerdings andere wehemend bestreiten,da der auch nicht resistent sein soll.Von Benzinschlauch der Marke Viton,die eventuell auch geeignet sein sollen,habe ich auch schon gelesen.Wäre für Tips dankbar. Zitieren
Heiko Geschrieben 16. November 2010 report Geschrieben 16. November 2010 "Viton" ist keine Marke sondern ein Werkstoff (Handelsbezeichnung), Schläuche bekommst du in jeden KFZ-Zubehörladen! Meterware! Wichtig ist eigentlich nur, das du keinen Gummischlauch nimmst! Zitieren
Speedy-q Geschrieben 16. November 2010 report Geschrieben 16. November 2010 Was hast du gegen Gummi? Abgesehen davon, dass es DAS Gummi nicht gibt, weil es zig- Zusammensetzungen mit ebenso vielen Eigenschaften gibt: Was glaubst du, aus was die Dichtungen und Manschetten im Bremssytem bestehen ...? Ich würde mal sagen: Gummi ...ebenso, wie die originalen Schläuche zu den Ausgleichsbehältern.. Oder weiß das hier jemand besser ? Zitieren
Manni Geschrieben 16. November 2010 report Geschrieben 16. November 2010 Ich hab von Louis Benzinschlauch genommen, der Meter so um die 5 €. Grüssle Manni Zitieren
crazy horse Geschrieben 16. November 2010 report Geschrieben 16. November 2010 Hm, weiss nicht, ob das geht? Ohne genaue Kenntnis würde ich das jedenfalls nicht machen. Zitieren
Manni Geschrieben 16. November 2010 report Geschrieben 16. November 2010 Hm, weiss nicht, ob das geht? Seit einem Jahr hälts die Polyglykolverbindung ohne Probleme. Zitieren
P!AX Geschrieben 16. November 2010 report Geschrieben 16. November 2010 Zentimeterware //axel Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 17. November 2010 report Geschrieben 17. November 2010 Seit einem Jahr hälts die Polyglykolverbindung ohne Probleme. Bei mir war es genau umgekehrt. Der Schlauch hat nach kürzester Zeit angefangen zu schwitzen. Aber vielleicht hat Louis ja jetzt nen anderen Zulieferer. Zitieren
Heiko Geschrieben 17. November 2010 report Geschrieben 17. November 2010 Was hast du gegen Gummi? Abgesehen davon, dass es DAS Gummi nicht gibt, weil es zig- Zusammensetzungen mit ebenso vielen Eigenschaften gibt: Was glaubst du, aus was die Dichtungen und Manschetten im Bremssytem bestehen ...? Ich würde mal sagen: Gummi ...ebenso, wie die originalen Schläuche zu den Ausgleichsbehältern.. Oder weiß das hier jemand besser ? Ich hab ganiX gegen Gummi, ich habe Gummi als "einfachen" Begriff mal nur genommen da wir uns jetzt nicht über NBR, FPM, Naturkautschuk (NK), EPDM (Viton), PU usw. unterhalten und welcher dafür gut oder nicht gut ist! Und ganz sicher, geh in ein Geschäft und sage mal das du wegen der Chemischen Eigenschaften großen wert auf einen Viton-Schlauch legst - die lachen sich hintern Tresen tot! Wenn du aber sagts, das kein einfacher Gummischlauch geht wird man schon hellhöhrig! Ich weiß zwar nicht ob ich es besser weiß, aber ich weiß glaub ich etwas über Kunststoffe, Elastomere und ihre Eigenschaften! Was ich aber nicht weiß, aus was besteht eigentlich Bremsflüssigkeit? Warum ist sie ätzend Zitieren
East Geschrieben 17. November 2010 report Geschrieben 17. November 2010 Was ich aber nicht weiß, aus was besteht eigentlich Bremsflüssigkeit? Warum ist sie ätzend Klick hier und les Dich schlau Zitieren
saali Geschrieben 17. November 2010 Autor report Geschrieben 17. November 2010 Bin bei ebay fündig geworden (ist immer die Frage des richtigen Suchbegriffs).Bin aber immer noch offen,für Vorschläge die kostengünstiger sind.Bin Pfennigfuchser,und 9 Euro (Versand incl.)für 20cm Schlauch find ich heftig.Aber danke erstmal für die Beiträge,will mich auch nicht lächerlich machen,um 2-3 Euro zu sparen,schließlich gibt es Leute hier im Forum,die "richtige" Technikprobleme haben. Zitieren
Speedy-q Geschrieben 17. November 2010 report Geschrieben 17. November 2010 Ich habe den Zulaufschlauch der hinteren Bremse vor fast drei Jahren gegen einen x-beliebigen Gummischlauch ersetzt ..bis heute ohne jedes Problem..... Ob dieser x-beliebige Schlauch zufällig ein hightech-super-duper-Vitonschlauch war, weiß ich freilich nicht ...ich glaube es aber eher nicht....Von daher dachte/denke ich mal, dass es Jacke ist.... Zitieren
LaRaiLo Geschrieben 17. November 2010 report Geschrieben 17. November 2010 moinsen, bei road-race-service gibt es sowas als meterware. hoffe geholfen zu haben... Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 17. November 2010 report Geschrieben 17. November 2010 (bearbeitet) moinsen, bei road-race-service gibt es sowas als meterware. hoffe geholfen zu haben... richtig, aber noch teurer als seine Quelle bei Eba**** er sucht ja günstig..... Bei polo gibt es den auch , ist aber genauso teuer und dann gibt es noch zu sagen: Ich würde keinen Benzinschlauch für Bremsflüssigkeit verwenden lt. meinen Infos sind die aus unterschiedlichen Materialien .Schläuche für die Bremsflüssigkeit werden durch spezielle Additive in den Gummimischungen resistent gegen die Flüssigkeit gemacht. Gneauso ist es bei den Benzinschläuchen und Viton ist meines Wissens nicht dauergaft Bremsflüssigkeitsressistent..... Bearbeitet 17. November 2010 von starfighter1967 Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 17. November 2010 report Geschrieben 17. November 2010 (bearbeitet) edit da doppeltpost Bearbeitet 17. November 2010 von starfighter1967 Zitieren
LaRaiLo Geschrieben 17. November 2010 report Geschrieben 17. November 2010 gut bei egay sinds 20cm bei road race ist es ein meter... könnte man sich ja teilen, mit jemandem der sowas auch sucht... hast du sowas nicht?? Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 17. November 2010 report Geschrieben 17. November 2010 (bearbeitet) doch kann ich auch liefern als Meterware aber ist auch nicht billiger, qualität kostet .... bei dem seinen 20cm sind aber noch die Schellen dabei und die Frachtkosten mit drauf ;-) Bearbeitet 17. November 2010 von starfighter1967 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.