Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich habe heute versucht meine Kühlwasser zu wechseln und nun folgendes Problem.

Also:

-Kühlerdeckel entfernt

-unterer Kühlschlauch gelöst und die Brühe abgelassen

-Kühler gespült

-unteren Kühlschlauch wieder befestigt

-Entlüfterschraube am Kühler entfernt

-über die Einfüllöffnung am Kühler Kühlmittel eingefüllt

-bis an der Entlüftungsöffnung und an der Einfüllöffnung Kühlflüssigkeit austritt

Jetzt meine fragen:

Es sollen laut WHB 2,8Liter im System sein aber bei mir gingen nur ca.1,5 Liter rein?????

Muß ich den Ausgleichbehälter auch füllen??

Bin genau nach WHB vorgegangen.

Was habe ich vergessen oder falsch gemacht??

Geschrieben

Muß ich den Ausgleichbehälter auch füllen??

Nö!

Was habe ich vergessen oder falsch gemacht??

Entweder du hast noch wo eine (grössere!) Luftblase und es passt noch was rein, oder aber eben du hast den Kreislauf (Motor?) nicht komplett entleert bekommen.

Wenn du komplett entlüftet hast und es jetzt funzt, einfach so fahren!

(Kannst ja mal mit einem Frostschutzdichteprüfer dein Kühlmittel testen, dann merkst dui, ob vom Spülen evtl. noch ca. 1,3Liter normales Wasser drin waren und dein Kühlmittel entsprechend verdünnt haben. - Würd ich mir keine allzugrossen Gedanken machen (bei Verdünnung < 1:1) nur auf den verminderten Frostschutz achten, wenn das bei euch kein Thema ist, wie immer: FAaaahren!)

Geschrieben

Um das Kurbelgehäuse (mehr oder weniger) vollständig zu entleeren muss ggf. noch eine kleine 'Bleeder screw' am Kurbelgehäuse geöffnet werden.

BleederScrew.jpg

JoE.

Geschrieben

@ simiti:

Ein Blick in die FAQ hilft vielleicht auch weiter:

--snip--

KÜHLUNG

Kühlmittel, richtig wechseln, Lösung von Jochen!: Klick

--snap--

:flowers:

Geschrieben

und nicht soviel Frostschutzmittel draufkippen !!

Geschrieben

Bei der 1050 gibt es keine Ablassschrauben weder am Zylinderkopf noch an der Wasserpumpe.

(laut WHB)

Wo kann ich das System noch entlüften außer am Kühler.

Ich habe den Eindruck das ich nur den Kühler und die Wasserpumpe befüllt habe.

Der Schlauch zum Thermostat liegt höher als die Einfüllschraube der müßte doch leer sin. Oder?

und nicht soviel Frostschutzmittel draufkippen !! -Was meinst du genau kann nicht folgen?

Geschrieben

Bei der 1050 gibt es keine Ablassschrauben weder am Zylinderkopf noch an der Wasserpumpe.

(laut WHB)

Also meine 2007er hat die Schaube, und das Bild ist aus dem WHB Ausgabe 09.2006

JoE.

Geschrieben

Also meine 2007er hat die Schaube, und das Bild ist aus dem WHB Ausgabe 09.2006

JoE.

Ich habe eine 05 und auch das passende WHB von 05.

Kannst du mir die Seite nennen und steht das unter Kühlmitteltausch dabei?

Geschrieben

na ich hatte bei dem Kühlflüssigkeitwechsel zuviel Frostschutzmittel draufgekippt und dadurch hat es nicht mehr soviel gekühlt wie vorher.

Wirst Du jetzt im Winter vieleicht nicht merken aber spätestens wenn wieder Plusgrade sind wird Sie nicht mehr so gut kühlen und der Ventilator läuft immer (ständig).

Mein Triumphschrauber hat mir gesagt wenn die Speedy im Winter in der Garage übernachtet reicht Frostschutz bis - 10 Grad vollkommen aus und im Sommer kannste auch ohne fahren dann kühlt Sie noch besser!!!

Gruß

Peter

Geschrieben

Um das Kurbelgehäuse (mehr oder weniger) vollständig zu entleeren muss ggf. noch eine kleine 'Bleeder screw' am Kurbelgehäuse geöffnet werden.

BleederScrew.jpg

JoE.

Im WHB2005 ist dieser Punkt nicht aufgeführt aber die Schraube ist vorhanden. (Danke JoE)

Ich konnte dadurch noch ca. 0,3Liter Kühlflüssigkeit aus dem System ablassen.

Nach langsamen befüllen habe ich jetzt ca.2Liter mit Ausgleichbehälter (min.) einfüllen können.

Ich denke das die komplette Kühlflüssigkeit durch die Methode wie im WHB beschrieben nicht abgelassen werden kann.

Die Methode von Jochen ist da wahrscheinlich besser aber ich wollte meine Garage im Winter nicht fluten.

Geschrieben

Mein Triumphschrauber hat mir gesagt wenn die Speedy im Winter in der Garage übernachtet reicht Frostschutz bis - 10 Grad vollkommen aus...

ganz schön gewagte Aussage...! ...was macht dein Triumphschrauber (oder besser dein Mopped) wenn es mal länger richtig kalt wird? (so 2 Wochen um die -17°C?! - zugegebenermassen selten aber möglich, hatten wir schon!)

das könnte ganz schön knapp werden, dat sach ich dir!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...