Zum Inhalt springen

Leuchtmittel wechseln Daytona '99


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ist mir fast schon peinlich aber ich schnall nicht, wie ich ohne große Mühen die H4 Leuchtmittel bei meiner Daytona (99)

wechseln kann.

Muss ich die Kanzel abbauen? Habe nichts im Werkstatthandbuch gesehen. Habe auch schon hier ohne Erfolg gesucht.

Vielen Dank schonmal und noch nen schönen Restsonntag.

Gruß Joe

Daytona-Treiber
Geschrieben

ich hab's gerade heute morgen noch gemacht, ohne große Mühe geht das mal gar nicht. Du hast schon recht, du musst die Kanzel abbauen, Carbonabdeckung ab, Spiegel ab, Verkleidung runter, Lampeneinheit ab, Birnchen raus, Birnchen rein und das ganze wieder dranfummeln .... ist für einen Birnchenwechsel schon 'ne Heidenarbeit, ich hab dafür 45 min gebraucht (ich bin aber auch nicht wirklich ein versierter Schrauber, andere hier im Forum können das mit Sicherheit deutlich schneller) ... bei genaueren Fragen PN :smile:

Gruß

Tom

Geschrieben

Hi Tom,

danke, besten Dank. Dann kann ich auch gleich die Beleuchtung für den Tacho reparieren...

Hast auch das blaue Set verbaut? Ist die Welle für den Tacho geschraubt oder gesteckt?

Gruß Joe

Geschrieben

uff, Beleuchtung für Tacho wechseln ist dann auch noch mal mit mind. 45 Min drin, denn dafür musste die kompletten Armaturen zerlegen...

Dennoch viel Spaß dabei

VG, der P.

Daytona-Treiber
Geschrieben (bearbeitet)

Hi Tom,

danke, besten Dank. Dann kann ich auch gleich die Beleuchtung für den Tacho reparieren...

Hast auch das blaue Set verbaut? Ist die Welle für den Tacho geschraubt oder gesteckt?

Gruß Joe

An der Beleuchtung des Tachos hab ich nix gemacht, aber hinundher hat da schon recht, da sind nochmal 45 min fällig (as far as I know) ...

yep, ich hab das Birnchen-Set vom Ralf (Profeus), sieht echt spitze aus :nod:

P.S.: Feines Mopped haste da :wink::top::biggergrin:

Bearbeitet von Daytona-Treiber
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Habe jetzt die Geschichte auch auseinander bekommen. Jetzt wo alles auseinander ist, ist es eigentlich auch nicht schwierig.

Das Problem war nur, das mein Vorgänger wohl Kabelstrapsen geliebt hat, na ja, Leuchtmittel sind nun eingebaut.

Als ich das Standlicht wechseln wollte ist mir aber der "Kabelstrang", der unten rechts (von hinten gesehen) an eine Art LED (?) geht, komplett abgebrochen. Ich habe das Kabel nur berührt, zack, abgebrochen.

Nun meine Frage, wofür ist das?

EDIT: Habe über die Suchfunktion gefunden, das dies anscheinend die LED für die Alarmanlage ist, falls vorhanden, richtig?

Gruß Joe

Bearbeitet von Joe00schneider
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Habe jetzt die Geschichte auch auseinander bekommen. Jetzt wo alles auseinander ist, ist es eigentlich auch nicht schwierig.

Das Problem war nur, das mein Vorgänger wohl Kabelstrapsen geliebt hat, na ja, Leuchtmittel sind nun eingebaut.

Als ich das Standlicht wechseln wollte ist mir aber der "Kabelstrang", der unten rechts (von hinten gesehen) an eine Art LED (?) geht, komplett abgebrochen. Ich habe das Kabel nur berührt, zack, abgebrochen.

Nun meine Frage, wofür ist das?

EDIT: Habe über die Suchfunktion gefunden, das dies anscheinend die LED für die Alarmanlage ist, falls vorhanden, richtig?

Gruß Joe

Hallo Leut´s

ich weiss uralter Beitrag aber mir ist Gestern auch genau dies passiert mit der LED! Ich dachte erst an so einen Bastelkram vom Vorbesitzer (Stecker der LED ist professionell).

Hat der Joe da eventuell recht?

In dem Zusammenhang noch zwei Fragen: Bei Abblendlicht leuchten beide Scheinwerfer und Fernlicht nur einer?? Richtig oder Falsch?

Tachobeleuchtung (Glassockel) sind da 3 Watt zu viel (wegen Temperatur)? Habe keine entsprechenden Angaben gefunden, wegen der Wattzahl.

Danke

Habe gerade die ganze Front auseinander wegen neuer Gabel und da schaut man solche Dinge schon mal nach.

Geschrieben (bearbeitet)

Entweder leuchtet jeweils nur 1 Lampe, oder immer beide!

Wenn du die Tachobeleuchtung wechseln willst, bau gleich auf LEDs/SMDs um! Kostet nicht die Welt, sieht deutlich besser aus und gibts mit passenden Sockeln (plug&play) :top:

Die Tachobeleuchtung besteht aus 2 unterschiedlichen Sockeln. 1x T5 und ich glaube 4x T10.

Bearbeitet von Hirnfiedler
Geschrieben (bearbeitet)

M. E. leuchtet eine bei Abblendlicht eine und beide bei Fernlicht. Ich glaub du hast beim Wieder anschließen was vertauscht.

Bilux hat die nicht Standardmäßig ;)

Tapadings hat mir beim Bearbeiten die Umlaute geklaut.

Bearbeitet von Hamlet
Geschrieben

Und was ist mit der koriosen LED? Hat bei mir keinerlei Funktion?

Geschrieben

Ich glaube die LED gehört zur Triumph Alarmanlage und kann getrost vernachlässigt werden :top:

Geschrieben

Despo ich habe das Dingen auch abgeklemmt.

Kabel waren eh gebrochen.

Rutsch jut rin und alle anderen och! :wine:

Geschrieben (bearbeitet)

M. E. leuchtet eine bei Abblendlicht eine und beide bei Fernlicht. Ich glaub du hast beim Wieder anschließen was vertauscht. Bilux hat die nicht Standardmäßig ;) Tapadings hat mir beim Bearbeiten die Umlaute geklaut.

:whistle:

Doppelscheinwerfer hat se standard nicht, aber wenn 2 Scheinwerfer, dann bei beiden Schaltungen. Es sei den, es hat jemand beim anklemmen der "fehlenden" Pins einen weggelassen.

Bei mir leuchten immer beide :top:

Bearbeitet von Hirnfiedler
Geschrieben (bearbeitet)

Ich guck gleich ma nach, interessiert mich nun doch.

Bearbeitet von Hamlet
Geschrieben

Ich guck gleich ma nach, interessiert mich nun doch.

Na denn je ma kieken.

Geschrieben

Sooo, wie bereits geschrieben: Abblendlicht eine, Fernlicht beide und so kenn ich es eigentlich auch nur. Bei Marge das gleiche und bei Diva wars auch so.

Geschrieben

Aha... Okeh... Ist mir ehrlich gesagt neu... @Hamlet: bleibt dann das Abblendlicht an, und der zweite SW macht dann Fernlicht dazu? Oder gibt's dann 2x Fernlicht?

Gerhard

Geschrieben (bearbeitet)

Interpretiere ich den Schaltplan der T595 richtig, dann entweder fern oder Abblendlicht.

Bearbeitet von Hamlet
Geschrieben

So der Vati hat die neue (überholte) Gabel reingezimmert und nebenbei das Problem erkannt!!

Es war ein Relais nicht richtig eingesteckt! Nun ist es wie es sein soll.

Es leuchten immer beide Scheinwerfer ob Abblend- oder Fernlicht.

Danke für eure Anteilnahme. :flowers:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So der Vati hat die neue (überholte) Gabel reingezimmert und nebenbei das Problem erkannt!!

Es war ein Relais nicht richtig eingesteckt! Nun ist es wie es sein soll.

Es leuchten immer beide Scheinwerfer ob Abblend- oder Fernlicht.

Danke für eure Anteilnahme. :flowers:

Orischinoool is aber anders... ich liebe die Einäugigkeit der ollen Dicken... :top::top::top:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...