friede Geschrieben 7. Februar 2011 report Geschrieben 7. Februar 2011 Hallo Leute, hab heute die Dame reaktiviert und habe bemerkt, dass die Motorkontrollleuchte leuchtet, siehe Bild. Vor meinem Unfall letztes Jahr war die definitiv noch nicht an, was ist also seitdem passiert? Beim Unfall ging dank Totmannschalter (umkippsensor) der Motor aus. Nach Hause geschoben, Motor testweise kurz angemacht, Ölverlust am Lichtmaschinendeckel.... davon evtl? Dann zum Schrauber transportiert, reparieren lassen. Ins Winterquartier gefahren (da habe ich nicht auf das Licht geachtet bzw. ist mir nicht aufgefallen). Dienstag Batterie ungeladen rein um Blinker und Licht auszutauschen, versucht anzulassen, nicht genug Strom... davon evtl? Seit eben, 2 neue Relais zum Gleichschalten der Scheinwerfer, funktionert. Zigarettenanzünder mit fliegender Sicherung im Heck installiert, funktioniert. Und vorhin habe ich aus versehen den Gasgriff zurückschnappen lassen, hat kurz geklemmt. Eben 20 m die Straße hoch und runter, fährt. meine Frage: Könnt ihr mir definitv sagen, ob eines der Ereignisse einen Fehler in den Speicher schreibt und wenn ja, ob er manuell gelöscht werden muss oder ob er sich nach einer gewissen Anzahl an Starts o.Ä. von selbst löscht? Möchte nämlich heute wieder zum Schruaber fahren um Flüssigkeiten zu wechseln. Vielen Dank für eure Hilfe Zitieren
East Geschrieben 7. Februar 2011 report Geschrieben 7. Februar 2011 Schau mal in der FAQ nach da steht so einiges darüber drin Normalerweise geht die Leuchte nach der 3ten Warmlaufphase wieder aus, der Fehler bleibt allerdings im Fehlerspeicher Zitieren
BlackT Geschrieben 7. Februar 2011 report Geschrieben 7. Februar 2011 Wie wäre es mit erstmal den Fehlercode auszulesen? Dann weißt du es doch genau Alles andere wäre Hellseherei. Zitieren
friede Geschrieben 7. Februar 2011 Autor report Geschrieben 7. Februar 2011 ja, ich würds nur gern wissen um meine Gewisschen zu beruhigen. Auslesen kann ich es im Moment nicht, mein Schrauber bestimmt auch nicht. Ich bestell mir mal das Kabel. Kann ich mit TuneECO auslesen? bitte nicht steinigen Zitieren
Rowdy Geschrieben 7. Februar 2011 report Geschrieben 7. Februar 2011 Fehler auslesen mit TuneECU ist kein Problem. Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 7. Februar 2011 report Geschrieben 7. Februar 2011 Dienstag Batterie ungeladen rein um Blinker und Licht auszutauschen, versucht anzulassen, nicht genug Strom... davon evtl? Zu 99% hast du ein Fehler wegen zu niedriger Spannung im Speicher. Ob aber noch etwas ist kann dir keiner beantworten ohne den Speicher auszulesen. Zitieren
joe8353 Geschrieben 7. Februar 2011 report Geschrieben 7. Februar 2011 ja, ich würds nur gern wissen um meine Gewisschen zu beruhigen. Was genau willst Du wissen? Meine Glaskugel is derzeit nicht in Form, und daher auch nicht besser als Deine Die MIL geht schon ganz gerne mal an, wird schon nix sein. Sonst: Kable bestellen, und über TuneECU selber guggen Gerhard Zitieren
friede Geschrieben 7. Februar 2011 Autor report Geschrieben 7. Februar 2011 ja, ich würds nur gern wissen um meine Gewisschen zu beruhigen. Was genau willst Du wissen? Meine Glaskugel is derzeit nicht in Form, und daher auch nicht besser als Deine Die MIL geht schon ganz gerne mal an, wird schon nix sein. Sonst: Kable bestellen, und über TuneECU selber guggen Gerhard Alles klar, hab eben das Kabel bestellt und werde es dann auslesen, wenn das erste Mal die Leuchte angeht ist man halt ein wenig hibbelig Danke, dass ihr mich trotzdem nicht zerfleischt habt Zitieren
Randy Andy Geschrieben 8. Februar 2011 report Geschrieben 8. Februar 2011 friede, friede - ich hab Dir doch gesagt Du sollst da nix kaputt machen Hatte ich übrigens auch mal, bei mir war's ein Batteriewechsel der das Lämpchen aktiviert hat. Reicht aber für'nen ordentlichen Schreck so ein kleines Lämpchen - gell . Zitieren
Barnslig Geschrieben 8. Februar 2011 report Geschrieben 8. Februar 2011 Ohne diese tollen gelben Lampen wäre ich Arbeitslos... (zumindest bei den Wolfsburger Kraftfahrzeugen) Ich würde mal so mit 1.793 € rechnen. Nein, keine Panik ! Das kommt von der Unterspannung. Geht wie schon gesagt, nach drei Warmlaufphasen von selber wieder aus... Wenn nicht, ich hatte ja schon geschrieben was das ungefähr kosten würde. Gruß Peter Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.