Zum Inhalt springen

Risse in Scheinwerfergläsern - 2011-er Speedy


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Garantie Anfrage läuft.

Angeblich sind meine hellen Leuchtmittel auch mit daran Schuld, Das halte ich allerdings für ein Gerücht. Oder wie seht ihr das

Geschrieben

ich fänds traurig wenn T jetzt auf die Tour kommt...

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2

Geschrieben

Ach ja ein neues LED Rücklicht bekomme ich wohl auch. Da fällt die linke Seite manchmal einfach aus. :gibbet:

Geschrieben

Hatte in meinem 2. Satz auch Blaue Leuchtmittel drin als ich sie wieder zum Tausch beim Händler bringen musste, er hat Sie mir wieder auf Garantie neu gemacht.

Diesmal auf nachfrage soll es ein neuer Satz sein der hält, und er hat mir einen Schrieb von Triumph gezeigt der in zukunft Garantieansprüche mit nicht zugelassenen Leuchtmitteln ausschließt.

Meine waren allerdings zugelassen, glaub Philips Blue Vision, er meinte trotzdem soll ich sie draussen lassen weil die angeblich wärmer werden.

Bin seitdem gut 6000 Kilometer gefahren und hab keine Risse, hab seit letztem Wochenende die blauen wieder drin. Sollte ich Risse kriegen wechsel ich wieder auf die Originalen.

Denn in dem Schreiben stand nur das es keine nicht zugelassenen sein dürfen, denke mal 100 watt und so zeug.

Geschrieben

Die BlueVision sind zugelassen.

Haben auch nur 55/60Watt, und ein eingebautes Kaputtgehdatum, werden aber nicht wärmer als die 08/15 der Standardware. #

55/60Watt sind und bleiben 55/60Watt

Da sind die Osram NightBreaker wesentlich haltbarer und für meinen Geschmack auch noch heller.

gruß

andY

Geschrieben

Ich hab heute auch beidseitig die erste Risse entdeckt.... Rund 4000km. Ich hab son 2011er 2012er Übergangsodell (neuer Schriftzug, alter Tacho).

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Zu Rissen kommt es bei mir jetzt nicht mehr im zweiten Satz Scheinwerfer, wahren ja wie ich hier schonmahl geschrieben habe, Wassertropfen. Die Scheinwerfer hatte mein Triumph Händler dann auch auf Garantie getauscht. Nachdem ich mit meinen neuen Scheinwerfer in den Regen gekommen war, waren in diesen gerade mal zwei Wochen alten Scheinwerfern auch wieder Tropfen aber was noch schlimmer ist, dieses mal bleichen die Gläser auch noch aus. Jetzt muss ich schon wieder zum Händler. Am liebsten würde ich vom Kauf zurück treten und mir was vernünftiges Kaufen.

Geschrieben (bearbeitet)

Also dass die Gläser bei Regen von Innen beschlagen, habe ich auch. Angelaufen oder gerissen sind sie zum Glück aber bei mir noch nicht. *Auf Holz klopft*

Bearbeitet von Wacko
Geschrieben

Risse hab ich noch keine, aber nachdem sich bei der ersten Nachtfahrt die Lichter eher als Funzeln herausgestellt haben, habe ich mit Philips Xtreme Power H4 nachgerüstet. Das Ergebnis reißt mich immer noch nicht vom Hocker. Von neu berechneten Schweinwerfern, zumal deren zweien, hätte ich mir deutlich mehr erwartet. Da ist der einzelne Klarglasscheinwerfer der Bonnie heller.

Gruß, Fordprefect

Geschrieben

Von neu berechneten Schweinwerfern, zumal deren zweien, hätte ich mir deutlich mehr erwartet. Da ist der einzelne Klarglasscheinwerfer der Bonnie heller.

Was soll daran dann neu berechnet sein?

Die Leuchtmittel sind seit 40 Jahren unverändert, die Gesetze des Strahlengangs seit vermutlich 400Jahren. Und wer glaubt die komischen hexagonalen Schlitzaugen wären in Ergebnis von 'form follows function' der irrt ganz gewaltig - ist wohl eher einem zweifelhaften Design geschuldet (oder glaubst du auch Asiaten könnten besser sehen als wir :laugh:)

Geschrieben (bearbeitet)

Und wer glaubt die komischen hexagonalen Schlitzaugen...

Und das ist wahrscheinlich das Problem. Ich kann mir vorstellen, dass dank der asymetrischen Form die Scheinwerfergläser nicht genau an die Rückschalen gepasst haben und deshalb bei Temperaturschwankungen Spannungsrisse aufgetreten sind. Darum wird auch der ganze Scheinwerfer ausgewechselt und nicht nur die Gläser.

Seit meine ausgewechselt worden sind, habe ich keine Probleme mit.

Bearbeitet von triplejoe
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Alle 15'000km das gleiche - Meine werden wohl das zweite mal auf Garantie gewechselt ;-)

Bei 15'000km hiess es noch, dass die Material-Zusammensetzung geändert wurde... scheint wohl nicht der Fall zu sein.

PS: Das LED Rücklicht wurde auch schon mal getauscht ;-)

Bearbeitet von BonsaiZH
Geschrieben

Auf meine Garantie Anfrage habe ich noch immer keine Rückmeldung erhalten. Bin ja mal gepannt wie lange das noch dauert!

Geschrieben

Auf meine Garantie Anfrage habe ich noch immer keine Rückmeldung erhalten. Bin ja mal gepannt wie lange das noch dauert!

Bei mir Meistens so ca. drei Wochen über den Händler. habe allerdings einen guten Triumph Händler erwischt.

Geschrieben

So bin heute mal vorgefahren. War alles da und wurde auch sofort erledigt, Neue Scheinwerfer Einheit und neues Rücklicht. Ich hoffe das es dieses mal für ewig ist

Geschrieben

Bekomme nun wohl auch neue Scheinwerfer.Meine sind zwar nicht gerissen dafür aber von innen feucht.Garantieantrag läuft.Im dem Zuge muss mein Händler auch gleich mal die Bremsen zerlegen.Das Gequitsche ist ja langsam nicht mehr zum aushalten....Hatte meine Verkäufer nicht beim Kauf der Speed gesagt das Triumph sich zur Premiumklasse unter den Motorradhersteller zählt??????? :bash:

Geschrieben

Premiumklasse ist gut ?!?!

Bei meiner Lady sind es schon die Dritten (nicht die Zähne). dazu kommt jetzt noch dass die vordere Bremse rubbelt, die Scheiben müssen jetzt auch noch ersetzt werden.

Das zur Premiumklasse !!!

Geschrieben

Garantie Verlängerung werde ich machen. Dann hab ich wenigstens noch 2 Jahre Sicherheit. Danach wird dann wohl alles so laufen wie es soll. Beim Japaner hatte ich weniger Probleme. Schade eigentlich das ein in Europa Produziertes Motorrad mehr Probleme macht wie ein "blliges" aus Japan.

Geschrieben

Das mit der Garantie Verlängerung geht bei uns in der Schweiz leider nicht !!!

Geschrieben (bearbeitet)
..Hatte meine Verkäufer nicht beim Kauf der Speed gesagt das Triumph sich zur Premiumklasse unter den Motorradhersteller zählt???????

Denke, dass es sich hier um einen klassischen Übertragungsfehler handelt.

Der Verkäufer sprach mit Sicherheit von Premiumkasse, womit er Premiumpreis diskret zu umschreiben versuchte.

Und nicht Premiumklasse, wie Du irrtümlich meinst, gehört zu haben.....

Servus :devil:

Franz

Bearbeitet von speety
Geschrieben

Also ich habe meinen vierten Satz mitlerweile seit 6000 km und es sind keine Risse mehr drin und ich bin inzwischen schlechte Italienische Landstraßen bei 38°C gefahren denke also das die Dingen jetzt endlich halten

Geschrieben

Ich war am Freitag bei meinem Triumph Dealer um die erste Inspektion machen zu lassen. Dabei wurden auch die Scheinwerfer getauscht, obwohl noch keine Risse oder ähnliches zu sehen war. Laut Aussage meines Händlers tauscht Triumph anscheinend alle Scheinwerfer gegen eine verbesserte Version im Rahmen der Garantie aus.

Gruß Alpenfahrer

Geschrieben

Das mit der Garantie Verlängerung geht bei uns in der Schweiz leider nicht !!!

Darum habe ich meine in D gekauft. Aber nicht nur deswegen... :whistle:

Geschrieben

@triplejoe

weswegen denn noch ???

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...