Zum Inhalt springen

Risse in Scheinwerfergläsern - 2011-er Speedy


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke JoE,

scheint sich tatsächlich etwas abzuzeichnen.

Tom hat übrigens nicht ganz unrecht, habe natürlich den Freundlichen informiert, welcher jetzt einen Garantieantrag bei Triumph einreicht.

Sind wir mal gespannt, wie es es weiter geht.

Geschrieben

hallo,

ich bin am Wochenende eine längere Tour gefahren und hab gestern beim motorradputzen einen schreck bekommen.

Scheinwerfer rechts hat 2 sternförmige Risse. Das sieht aus wie nach Steinschlag. daran kann ich mich nur nicht mehr erinnern.

Während der Fahrt hatte ich mehrmals kontakt mit grösserem fliegenden "fiehzeug", schon Maikäfer?

Die Scheinwerfer sahen entsprechend aus! Sind die Scheiben evtl. nicht stabil genug?

Ich werde mal zu meinem Händler fahren und das zeigen.

Geschrieben

Hallo Don53,

willkommen im Club. :whistle:

Gruß vom Grinser :biggergrin:

Geschrieben

Wenn es bis dahin keine Lösung gibt, werde ich wohl eine Schutzfolie aufkleben müssen.

Aber vielleicht wechselt in Kürze Triumph den Zulieferer.

gruss lodda

Geschrieben

Ich behaupte jetzt mal eine Folie würde nicht helfen. Scheinbar kommen die Risse nicht durch irgendwelche Einschläge. Materialfehler, Produktionsfehler, was auch immer.

Ich habe im übrigen heute neue Einsätze verbaut, welche Triumph mir auf Garantie zukommen lies. Die alten sind auf dem Weg zu T.

Erstaunt war ich, dass die Schrauben für den Einsatz mit einem zölligen Sechskantschlüssel zu lösen waren. Habe ewig gesucht bis ich den passenden Schlüssel gefunden habe.

Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich in Zukunft immer zum Reifenwechsel auch die Scheinwerfereinsätze wechseln muss...

Geschrieben

Ich würde auch keine Folie aufkleben. Das verhindert eher noch die Wärmeableitung.

Zum Händler gehen, auf die Häufung der Fälle hinweisen, wenn noch nicht bekannt, der soll sich kümmern. Eventuell ist ja seitens T schon alles in trockenen Tüchern und es gibt die Dinger anstandslos Gratis neu.

Geschrieben

So, ab jetzt bin ich auch mit von der Partie. Hab grade die Maschine geputzt weil ich morgen früh über's WE ne Tour fahre und sehe, dass mein rechtes Scheinwerferglas angerissen ist. Perfekter Zeitpunkt! Jetzt kann ich beten, dass die Scheiße nicht ganz zersplittert über's WE.

Steinschlag ist das nicht, sondern einfach sehr minderwertiges Material. Der Riss ist eindeutig von INNEN entstanden. Wenn ich mit dem Finger über den Riss fahre, ist die Oberfläche vollkommen glatt, auch komme ich mit dem Fingernagel nichtmal ansatzweise in Vertiefungen des Risses hinein.

Hier sollte wohl alsbald ein Rückruf fällig werden.

Habt Ihr das bisher alles auf Garantie/Kulanz repariert bekommen?

Geschrieben

Hallo Lefty,

ich habe am Samstag einen Termin zwecks Austausch vom Glas, ich denke es wird auf Garantie gemacht. :wink:

Gruß vom Grinser :biggergrin:

Geschrieben

Hallo Lefty,

ich habe am Samstag einen Termin zwecks Austausch vom Glas, ich denke es wird auf Garantie gemacht. :wink:

Gruß vom Grinser :biggergrin:

Na das will ich doch mal schwer hoffen. Halte uns mal auf dem laufenden. Mein Händler will erstmal keinen Ersatz bestellen sondern sich das ganze erstma angucken. Ich verstehe leider nicht, was es an einem kaputten Glas anzuschauen gibt.

Geschrieben

Mein Händler will erstmal keinen Ersatz bestellen sondern sich das ganze erstma angucken. Ich verstehe leider nicht, was es an einem kaputten Glas anzuschauen gibt.

Ich denke mal, das der sich ganz sicher gehen will, das dies nicht von einem Steinschlag ist :wink:

Finde es schon erstaunlich, wie viele sich hier schon mit einem Scheinwerferglasdefekt gemeldet haben, mich würde a) die Ursache interessieren und b) wie hoch die "Dunkelziffer" ist :confused:

Geschrieben

Ich denke mal, das der sich ganz sicher gehen will, das dies nicht von einem Steinschlag ist :wink:

Finde es schon erstaunlich, wie viele sich hier schon mit einem Scheinwerferglasdefekt gemeldet haben, mich würde a) die Ursache interessieren und b) wie hoch die "Dunkelziffer" ist :confused:

Zu der Ursache,

also ich gehe mal davon aus dass die Scheinwerfergläser der neuen Speedy aus einem Polycarbonat sind. Dieser Kunststoff ist zwar sehr stabil und schlagzäh, kann man mit einem Hammer draufhauen ohne dass er kaputt geht (hab es selbst schon bei Manometern getestet :devil: ), allerdings ist er auch sehr anfällig für Spannungsrissbildung.

Das bedeutet wenn bei der Herstellung z.B. ein falsches Trennmittel in den Formen eingesetzt wurde neigt Polycarbonat zu großen inneren Spannungen, welche zuerst nur unter polarisiertem Licht zu sehen sind. Kommt dann aber ein Lösungsmittel dazu, z.B. durch Putzmittel kann das dann zur Rissbildung führen.

Ich würde mal sagen es handelt sich bei den ganzen gerissenen Scheinwerfern um einen Fehler bei der Herstellung, denn unter normalen Umständen und bei richtiger Verarbeitung ist so ein Polycarbonatglas nicht kaputt zu bekommen.

Gruß

Pascal

Geschrieben

Danke für die Info Grasshopper! Geputzt wurde mit handelsüblichem Spüli und heißem Wasser. Also keine aggresiven Reinigungssubstanzen.

Geschrieben

Danke für die Info Grasshopper! Geputzt wurde mit handelsüblichem Spüli und heißem Wasser. Also keine aggresiven Reinigungssubstanzen.

Wenn durch falsche Verarbeitung und Fehler bei der Herstellung schon sehr starke innere Spannungen entstanden sind, können schon kleine Mengen Lösungsmittel, vorallem Alkohole welche oft auch in Glasreiniger sind und dazu die Hitze im Scheinwerfer zu solchen Rissbildungen führen.

Aber die Ursache ist immernoch der Herstellungsfehler! Würde sage da muss Triumph seinen Zulieferern ein bisschen auf die Finger klopfen.

Gruß

Pascal

Geschrieben

Wenn durch falsche Verarbeitung und Fehler bei der Herstellung schon sehr starke innere Spannungen entstanden sind, können schon kleine Mengen Lösungsmittel, vorallem Alkohole welche oft auch in Glasreiniger sind und dazu die Hitze im Scheinwerfer zu solchen Rissbildungen führen.

Gruß

Pascal

Hallo Leutz

Ich Denke das es die Hitze Ausmacht.Die Leuchtmittel werden ziemlich Heiß und dadurch natürlich auch die Scheiben.Dann noch ein Herstellungsfehler und das ist das Ergebniss.

Glas ist halt Glas. :whistle:

Grüßle

Geschrieben

Hallo,

mir ist der rechte Scheinwerfer auch gesprungen, grad 3 Wochen nach Abholung vom Händler.

Die Dinger werden ziemlich heiß, kann es sein, dass es sich da um ne Macke handelt, die produktionsbedingt ist? Vielleicht irgendwelche Spannungen im Glas? Wie Steinschlag schauts nicht aus, eher von innen her gesprungen.

Wenn sich da ein Händler zu äussert, bitte Bescheid geben. Werde da wohl auf die erste 10.000er warten, extra deswegen bis München und nen Tag frei nehmen ist a bisserl viel Aufwand.

LG Dominik

Geschrieben (bearbeitet)

Verstehe das wer will, aber sollten da nicht normalerweise im Vorfeld Tests gemacht werden, ob die Temperaturen im Scheinwerfer passen? Sollten da nicht auch Erprobungstests gemacht werden, die auch mal einen Betrieb des Fahrzeugs unter Realbedingungen beinhalten?

Der Zulieferer bisher (bei Tiger 1050, Sprint ST 1050 und Daytona 675) war die spanische Firma Rinder, ob das bei diesen Scheinwerfern auch so ist, das weiß ich nicht. Wenn ja, dann sollten die doch über das notwendige Testequipment und auch die notwendige Erfahrung verfügen.

Das Problem kann für Triumph mit Einführung dieser Scheinwerfer an der Street Triple nur noch größer werden....

Bearbeitet von TMA
Geschrieben

Hab heute beim Putzen ebenfalls einen Riss im Glas des linken Scheinwerfers entdeckt. Auch meine Meinung ist, dass eine mechanische Einwirkung von außen (Steinschlag) eher unwahrscheinlich ist, da es sich um einen glatten, ca, 30- 40 mm langen Riss handelt.

Die Maschine ist jetzt ca. 1 Monat, bzw . 1300 km alt.

Zum Waschen wurde ausschließlich Wasser verwendet.

Grüße

Geschrieben

Ich glaube ich habe mir ein Bananenmotorrad gekauft, das gem. Hersteller erst beim Kunden reifen darf. :rolleyes:

gruss loddar

Geschrieben

Auf Triumph muß man nicht unbedingt direkt schimpfen. Die kaufen die Dinger doch auch nur ein und verlassen sich auf den Hersteller.

Geschrieben (bearbeitet)

So, ich habe mein Scheinwerfer auch auf Garantie ausgetauscht bekommen. :top:

Dann habe ich beim Händler festgestellt das bei meinem Rücklicht zwei Led´s kaputt sind. :angry:

Wird jetzt auch auf Garantie gewechselt. :flirt:

Gruß vom Grinser :biggergrin:

Bearbeitet von Grinser
Geschrieben (bearbeitet)

Verstehe das wer will, aber sollten da nicht normalerweise im Vorfeld Tests gemacht werden, ob die Temperaturen im Scheinwerfer passen? Sollten da nicht auch Erprobungstests gemacht werden, die auch mal einen Betrieb des Fahrzeugs unter Realbedingungen beinhalten?

Der Zulieferer bisher (bei Tiger 1050, Sprint ST 1050 und Daytona 675) war die spanische Firma Rinder, ob das bei diesen Scheinwerfern auch so ist, das weiß ich nicht. Wenn ja, dann sollten die doch über das notwendige Testequipment und auch die notwendige Erfahrung verfügen.

Das Problem kann für Triumph mit Einführung dieser Scheinwerfer an der Street Triple nur noch größer werden....

Na klar werden im Vorfeld Tests gemacht. Der Hersteller hat genaue Vorgaben wie das Teil beschaffen sein soll. Dann werden verschiedene Zuliefer informiert und der, der am günstigsten fertigen erhält meist den Zuschlag. Leider hat selbst der Hersteller kein Einfluss drauf ob der Zuliefer evtl. eine Materialänderung vornimmt (meist um Kosten zu sparen). So ist das heutzutage nun mal. Es gab mal so eine Geschichte bei Volkswagen.

Als es die ersten elektrischen Turschlösser eingeführt wurden, viel die Wahl auf einen französichen Zulieferer. Die Teile waren andauernd defekt und dir Tür ging nicht mehr auf. Ich möchte nicht wissen, wie viele ich davon schon ausgetauscht hatte. Eine Prüfung vom Hersteller ergab das der Zulieferer selbst eine Materialänderung vorgenommen hat und das Schloss nicht mehr den Vorgaben des Herstellers entsprach. Der Zulieferer hat das denn leider nicht überlebt...

Bearbeitet von Barnslig
Geschrieben

So. Bin auch dabei...BEIDE Scheinwerfergläser gerissen. Werde gleich morgen den Feundlichen anrufen, da ich ohnehin nochmal hin muss wegen Mapping. Mal schauen, was er sagt.

Sollen die dann immer mit den Reifen gewechselt werden?!?

Hm...

Stefan

Geschrieben

ich bin gespannt, ob und wann da mal ne Stellungnahme kommt :rolleyes:

Geschrieben

Super, habe gerade bei mir nachgeschaut, bei mir sind auch Risse bei beiden Gläsern. Na toll!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...