stefan Ecker Geschrieben 18. Mai 2011 report Geschrieben 18. Mai 2011 Soeben beim Händler angerufen, das Problem ist bekannt es sollte somit keine Probleme geben. Gruß Stefan Zitieren
rumble Geschrieben 18. Mai 2011 report Geschrieben 18. Mai 2011 Hallo,mir ist der rechte Scheinwerfer auch gesprungen, grad 3 Wochen nach Abholung vom Händler. Die Dinger werden ziemlich heiß, kann es sein, dass es sich da um ne Macke handelt, die produktionsbedingt ist? Vielleicht irgendwelche Spannungen im Glas? Wie Steinschlag schauts nicht aus, eher von innen her gesprungen. Wenn sich da ein Händler zu äussert, bitte Bescheid geben. Werde da wohl auf die erste 10.000er warten, extra deswegen bis München und nen Tag frei nehmen ist a bisserl viel Aufwand. LG Dominik Auf Zusendung von zwei Fotos wurde mir vom Händler der Austausch auf Garantie zugesagt, eine Bestellung an das T-Mutterschiff ist rausgegangen und sobald die Austauschteile da sind, gibts nen Termin. Aufgrund der Tatsache, dass das nicht die einzigen Scheinwerfer zu sein scheinen, scheint die Ersatzteilversorgung an der Stelle aber eine Weile zu dauern. Jedenfalls, lästig, da es einen ausserplanmäßigen Boxenstop und eine extra Anreise nach München bedeutet, aber löblich, dass der Garantiefall ohne Reibungen anerkannt wird. LG Dominik Zitieren
Speed-driver Geschrieben 19. Mai 2011 report Geschrieben 19. Mai 2011 Langsam bekomme ich nen Hass!!! Bin auch dabei meine Speedy hat auch nen Riß in der Optik. Gefahrene Km genau 1900 Da gehe ich von KTM weg weil die Kiste ständig in der Werkstatt ist, und jetzt gehts mir mit der Speedy ähnlich. Bremspumpe defekt, Riß, Scheiß Erstbereifung was kommt als nächstes?????? Ich will Kurfen heizen und nicht ständig 80 km einfach zu meinem Händler Crousen. Bin ich vom Pech verfolgt Zitieren
Lefty Geschrieben 20. Mai 2011 report Geschrieben 20. Mai 2011 (bearbeitet) Erstbereifung und Riß in den Glubschis waren bei mir bisher die einzigen wirklich nervigen Mängel. Für die Reifen kann die Speedy nix, da war ich selber zu blöd und hab die Racetec net gleich beim Kauf tauschen lassen. Egal, jetzt sind MPR2 drauf und die halten erstmal. Scheinwerfer sind halt echt ärgerlich, aber da hat der Zulieferer gepatzt. Haben bei mir übrigens auch ca. 2.000 KM gehalten. Mal sehen was mein Händler dazu sagt, bisher hab ich's da noch nicht hingeschafft. Das gute ist, ich bin mit den gerissenen Scheinwerfern bisher 1.200 KM gefahren und die halten. Also kein Grund zur Panik. Bearbeitet 20. Mai 2011 von Lefty Zitieren
sprinter 955 Geschrieben 20. Mai 2011 report Geschrieben 20. Mai 2011 Hallo Gemeinde, auch bei mir (km-Stand: 1700km) war der rechte Scheinwerfer gesprungen. Wurde heute beim Freundlichen ohne Murren ausgetauscht. Scheint, dass ca. jede 5. neue Speedy 2011 davon betroffen ist. Ansonsten ist das Moped einfach toll. Bis dann Emanuel Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 20. Mai 2011 report Geschrieben 20. Mai 2011 Bei Triumph Düsseldorf ist davon noch nichts bekannt. Habe mir den Vorführer mit 3000 km angeschaut da war uch nichts zu sehen. Böd ist es alle mal, wenigsten bleibt man damit nicht liegen. Zitieren
pepesimon Geschrieben 20. Mai 2011 report Geschrieben 20. Mai 2011 (bearbeitet) Langsam bekomme ich nen Hass!!! Bin auch dabei meine Speedy hat auch nen Riß in der Optik. Gefahrene Km genau 1900 Da gehe ich von KTM weg weil die Kiste ständig in der Werkstatt ist, und jetzt gehts mir mit der Speedy ähnlich. Bremspumpe defekt, Riß, Scheiß Erstbereifung was kommt als nächstes?????? Ich will Kurfen heizen und nicht ständig 80 km einfach zu meinem Händler Crousen. Bin ich vom Pech verfolgt Hi, in wie fern war denn deine Bremspumpe kaputt und wie hast du es gemerkt??? Kenne bislang auch nur die andere beiden Problemchen. Würd mich über nen par Infos freuen Edit: Habs grad über die Suche gefunden. hat sich also erledigt... Bearbeitet 20. Mai 2011 von pepesimon Zitieren
Maik 1050 Geschrieben 20. Mai 2011 report Geschrieben 20. Mai 2011 Hi, darf mich jetzt leider auch dazu zählen. 4500km und das rechte Scheinwerferglas ist hinüber. Noch keine 5000km auf der Uhr und schon 3 Garantiefälle. Gruß Maik Zitieren
kyrkyriakos Geschrieben 21. Mai 2011 report Geschrieben 21. Mai 2011 Noch keine 5000km auf der Uhr und schon 3 Garantiefälle. Welche sind das den? Zitieren
Maik 1050 Geschrieben 21. Mai 2011 report Geschrieben 21. Mai 2011 Hi, Kuppung trennte nicht richtig,der kleine Steg unten am Spoiler durch zuviel Wärme völlig deformiert und angeschmolzen und eben das Glas. Ist und wird alles auf Garantie getauscht.Die Triple ist in meiner Bestenliste bisher auf Platz 1 was Nachbesserungen betrifft.Trotz alledem ein super Moped. Gruß Maik Zitieren
Kug Geschrieben 22. Mai 2011 report Geschrieben 22. Mai 2011 So nun bin ich auch dabei, habe gestern nachdem ich die ganzen Fliegenkadaver runtergewaschen hatte auch n ca 2,5 cm riss im rechten Glas entdeckt, sieht man aber kaum und links hab ich 3 ganz kleine risse die aber alle unter 5 mm lang sind. Sieht jetz wirklich nicht auch als würde das Glas gleich zerfallen also werd ich wenn ich Zeit hab in den nächsten Wochen mal dem einen Besuch abstatten. Zitieren
Grinser Geschrieben 27. Mai 2011 report Geschrieben 27. Mai 2011 (bearbeitet) Hallo Leute, ich habe gerade die Zeitschrift Motorrad in der Hand. Da lese ich bei der Dauertest Zwischenbilanz von einer Triumph Thunderbird: Kilometerstand 10245 " Scheinwerferglas wegen Rissbildung erneuert " Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Gruß vom Grinser Bearbeitet 27. Mai 2011 von Grinser Zitieren
Lefty Geschrieben 28. Mai 2011 report Geschrieben 28. Mai 2011 So liebe Leute, ab jetzt wird der Händler gewechselt. Mir wurde heute versichert, dass es sich dabei eindeutig um Steinschlag handelt und ich das mit meiner Versicherung auszumachen habe. Auf die Frage, ob man denn nicht mal einen Garantieantrag stellen wolle, kam nur "der geht eh nicht durch". Bumm...das hatte gesessen. Ich wusste garnicht was ich dazu sagen sollte. Dann darauf hingewiesen, dass sich zwischenzeitlich im linken Glas auch schon feine H-Risse bilden, die eindeutig Spannungsrisse sein müssen kam die Antwort "nein, das sind ganz klar Kratzer". Dass mir nicht unterstellt wurde, dass ich zu dämlich zum putzen bin und die Dinger selber kaputtgemacht hab, war auch alles. Das war jetzt endgültig der Gipfel, nachdem dieser Händler bereits versucht hat mich bei der Erstinspektion zu bescheißen und mich mehrmals angelogen hat. Es ist unglaublich, was sich Triumph Deutschland teilweise für neue Händler an Land gezogen hat. Aber die bekommen darüber auch noch per Brief von mir bescheid. Musste raus, sorry.... Zitieren
TMA Geschrieben 28. Mai 2011 report Geschrieben 28. Mai 2011 Hatte diese Woche das zweitägige Vergnügen, den Speed Triple 1050 Vorführer von HMF in Würzburg zu fahren. Und was muss ich bei der Abholung feststellen? Beide Scheinwerfergläser defekt. Laut HMF das erste Motorrad, von den Problemen hier hat man noch nicht gelesen. Naja, mir war´s wurscht. Zitieren
DERSmarty Geschrieben 28. Mai 2011 Autor report Geschrieben 28. Mai 2011 Das ist doch wohl der Gipfel. Hast ihm nicht gesagt, dass allein hier im Board schon 6 Leute auf Garantie neue bekommen haben? Kann Deine Reaktion aber auch gut verstehen und T über die Vorgänge informieren. Zitieren
Grinser Geschrieben 28. Mai 2011 report Geschrieben 28. Mai 2011 So liebe Leute, ab jetzt wird der Händler gewechselt. Hallo Lefty, das würde ich auch machen. Du bist ja schließlich nicht der Erste dem die Scheinwerfer kaputt gegangen sind. Gruß vom Grinser Zitieren
Lefty Geschrieben 28. Mai 2011 report Geschrieben 28. Mai 2011 Ich hab das große Glück, dass der nächste T Händler grade mal 20 km weit weg ist. Bin direkt im Anschluss hingefahren und nach 2 Minuten Gespräch wurde ein Garantieantrag geschrieben. Das müsst ihr euch mal vorstellen. Der hat bei dem Wort Steinschlag schon angefangen zu lachen und gesagt, dass das Problem längst bekannt ist, die Teile sogar derzeit in den Lieferengpass laufen, weils ein Massenproblem ist! Zitieren
Grinser Geschrieben 28. Mai 2011 report Geschrieben 28. Mai 2011 Ich hab das große Glück, dass der nächste T Händler grade mal 20 km weit weg ist. Bin direkt im Anschluss hingefahren und nach 2 Minuten Gespräch wurde ein Garantieantrag geschrieben. Das müsst ihr euch mal vorstellen. Der hat bei dem Wort Steinschlag schon angefangen zu lachen und gesagt, dass das Problem längst bekannt ist, die Teile sogar derzeit in den Lieferengpass laufen, weils ein Massenproblem ist! Geht doch. Zitieren
Kug Geschrieben 29. Mai 2011 report Geschrieben 29. Mai 2011 An die Leute die schon neue Gläser bekommen haben, halten die neuen Gläser dann oder sind da auch schon die ersten wieder kaputt? Was ich meine, ob Triumph das Problem erkannt hat und nun bessere bzw. Fehlerfreie Gläser ausgeliefert werden. Oder muss man sich alle 2000 Kilometer n Satz neue holen ? Zitieren
Lefty Geschrieben 30. Mai 2011 report Geschrieben 30. Mai 2011 Ich vermute mal das Problem wird so lange bestehen, bis die defekte Charge des Zulieferers aus dem Lager von Triumph raus ist. Das heißt es kann schon sein, dass auch die Austauschgläser wieder reißen. Dann muss das nochmals auf Garantie gewechselt werden. Zitieren
DERSmarty Geschrieben 30. Mai 2011 Autor report Geschrieben 30. Mai 2011 Bisher halten sie, muss aber auch zugeben, dass ich mit den neuen erst 800km gemacht habe....also abwarten ;) Zitieren
Ushiro Geschrieben 30. Mai 2011 report Geschrieben 30. Mai 2011 In der MOTORRAD steht, dass es möglicherweise an den Fertigungstoleranzen des Zulieferers liegt. Das verstehe ich so, dass man durchaus auch Gläser erwischen kann, die genau genug passen und daher nicht reissen. Zitieren
SpeedKing Geschrieben 30. Mai 2011 report Geschrieben 30. Mai 2011 Der T-Händler in Paderborn, der auch gleichzeitig BMW-Händler ist, sagte mir, dass es so etwas bei BMW auch schon gegeben hätte. Es wurden nach seiner Aussage ca. 30% aller Scheinwerfer eines davon betroffenen Modells ausgetauscht. Bei den übrigen gab´s wohl keine Probleme. Es wäre wohl so, dass die Hersteller sich mehrerer Lieferanten bedienten, die möglicherweise eine unterschiedliche Qualität geliefert hätten. Desweiteren sagte er mir, dass sich aus seiner Erfahrung die sogennannten Hochleistungsglühbirnen durch eine höhere Wärmeentwicklung bei Scheinwerfern mit Polycarbonat-Lichtscheibe negativ auswirken und eine (Spannnungs-)Rißbildung begünstigen könnten. Gruss, Holger Zitieren
Lefty Geschrieben 30. Mai 2011 report Geschrieben 30. Mai 2011 @ SpeedKing: Das Temperatur-Thema ist mir auch schon aufgefallen. Ich bin mit dem rechten angerissenen Scheinwerferglas (zu sehen auf meinen Bildern im Threat hier) ca. 1.300 KM an einem WE gefahren bei ca. 17 Grad, die Maschine stand dabei stets draußen zum abkühlen. Dabei haben sich im linken Glas die ersten feinen Haarrisse abgezichnet. Jetzt bin ich gestern bei ca. 27 Grad 100 KM gefahren und hab die Maschine anschließend in die sehr viel kühlere Tiefgarage gestellt. Heute morgen Kontrolle gemacht und siehe da: Das linke Glas ist jetzt auch massiv eingerissen. Will sagen: Die Leuchtmittel werden schon verdammt heiß und wenn die Außentemperatur dann noch entsprechend hoch ist, dann aber starke Abkühlung folgt (z.B. durch Abstellen in der Tiefgarage), scheint die Innenspannung des Materials zu hoch zu werden. Zitieren
Kug Geschrieben 30. Mai 2011 report Geschrieben 30. Mai 2011 Sehe ich auch so das mit der Temperatur, aber was vermutlich noch viel ausmacht ist beim fahren selber in der Stadt bei Sonne und dann kurz darauf eine schnelle Waldpassage wo Schatten ist bei sagen wir mal gehobenem Tempo, das dürfte extrem von außen kühlen aber innen hats ne Mörderhitze. Wenn ichs schätzen müsste was der Unterschied zwischen innen und außen am Glas sein kann würd ich sagen das da schnell mal 80° oder so zusammenkommen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.