Zum Inhalt springen

Risse in Scheinwerfergläsern - 2011-er Speedy


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Reihe mich mit ein :angry: habe auch seit ca. 1 Woche in beiden Scheinwerfern etliche Risse. Meine Speedy hat ca. 5000 Kilometer runter. Garantieantrag ist gestellt, Antwort ist vom T-Dealer noch nicht gekommen.

Gruß

Uwe

Geschrieben

Mas was zu der Komponenten Prüfung für Kraftfahrzeuge:

Klugscheißer Modus ein:

Wenn Fahrzeugteile nach ISO oder VDA Richtlinien geprüft werden ist das ein Versuch alle Umweltbedingungen nachzustellen. Diese Produktvalidierung ist in ISO 16750 bzw. IEC600068 festgeschrieben. Dazu gehören auch Temperturschocktests, die es ganz schön in sich haben, +85°C auf -40°C ioder 85°C Luft in 0°C Wasser usw. Es müssen auch Vibrations und Stoßtest gemacht werden.

Die meisten Fahrzeug Hersteller haben aber ihre eigenen Vorschirften, die meist härter sind.

Aber wie gesagt es ist ein Versuch die Bedingungen nachzubilden es wird nicht möglich sein alle Bedingungen gleichzeitig zu testen.

Meist ist es auch so, daß die Validierungsreihen noch nicht abgeschlossen sind bevor die Teile schon verwendet werden und in Verkehr kommen. Denn die Versuchsmuster müssen aus der Serienfertigung sein und so ne Versuchsreihe zeiht sich so ca. 6 Monate hin. Das bedeutet es kommen Kinderkrankheiten die man zuvor noch nicht gefunden hat. Natürlich werden mit Vorserien und Prototypem die Versuche auch gemacht aber nicht so umfangreich.

Klugscheißer Modus aus.

Ich leite die Produktvalidierunggruppe bei uns im Betrieb, da kann ich aus Erfahrung gut nachvollziehen wenn etwas schief geht.

Wenn der Fehler bei euren Scheinwerfer nicht auf einen Prozessfehler sondern auf einen Designfehler zurückzuführen ist, dann wird es ne Weile gehen bis haltbare kommen. Ich denke nicht, daß die Sache mit den gewechselten Scheinwerfern schon erledigt ist.

Grüsse,

Dieter

Käpt'n schwarz
Geschrieben (bearbeitet)

Mal davon abgesehen das Triumph für diesen Fehler nicht dirket durch falsche Monatge oder eigene Fertigung schuld ist.

Die Teile werden ja von einem Zulieferer gefertigt

Wundert mich immer diese Haltung immer wieder.

affen.jpg

Bearbeitet von Käpt'n schwarz
Geschrieben

Sind "die anderen" denn besser, Sir?

Hatte bei meiner Kawa vorher nur einen einzigen Rückruf und man munkelt es hätte ein Leben gekostet, damit dieser Rückruf zustande kam. Risse in den Scheinwerfern sind jetzt nicht zwingend Fahreigenschaftsgefährdend. Bei der thunderbird gabs doch auch einen Rückruf und der war durchaus Sicherheitsrelevant.

Geschrieben (bearbeitet)

Sind "die anderen" denn besser, Sir?

Hatte bei meiner Kawa vorher nur einen einzigen Rückruf und man munkelt es hätte ein Leben gekostet, damit dieser Rückruf zustande kam. Risse in den Scheinwerfern sind jetzt nicht zwingend Fahreigenschaftsgefährdend. Bei der thunderbird gabs doch auch einen Rückruf und der war durchaus Sicherheitsrelevant.

Hattest du auch eine ZZR1400 (Rahmenbruch?)

Bearbeitet von Harald
Geschrieben

Bei 13'000 km sieht es schon ganz schön kriminell aus... Ich weiss nicht wie lange die Tupperware-Dosen noch halten...

IMG_0338.JPG

Geschrieben

So der rechte Scheinwerfer wird nun doch mal getauscht. Inzwischen läuft schon Wasser in den Scheinwerfer. Aber tauschen ist keine Lösung. Triumph muss noch eine andere Lösung presentieren. Die Austausch-Scheinwerfer sehen nach kurzer Zeit wieder gleich aus.

Geschrieben

denke mal das sie in kürze neue materialen verwenden werden!

Geschrieben

Würde mich wirklich interessieren wieviele Besitzer von einer 11er Triple davon betroffen sind, aber das wird vermutlich nie herauskommen :skeptic:

Geschrieben

So der rechte Scheinwerfer wird nun doch mal getauscht. Inzwischen läuft schon Wasser in den Scheinwerfer. Aber tauschen ist keine Lösung. Triumph muss noch eine andere Lösung presentieren. Die Austausch-Scheinwerfer sehen nach kurzer Zeit wieder gleich aus.

Hast du überhaupt ne 2011er?

Meine Austauschgläser halten bis jetzt.

Geschrieben

Erst links. (wurde vor 3 Wochen getauscht)

Heute beim Putzen ist mir aufgefallen das das rechte auch den geist aufgegeben hat :angry: . Das lasse ich erst richten wenn das linke auch wieder im Eimer ist vl. gibt es

bis dahin von Triumph einen vernünftigen Ersatz. Wenn nicht sollten die mir so ne Jahrespackung :whistle: (wie bei Kontaktlinsen) 5-10 Paar mitgeben damit ich nicht ständig zu meinem Händler Gondeln muß :whistle:

Geschrieben

Tach Leute,

is ja schon komisch hab heute auch risse in beiden Scheinwerfern entdeckt.Und hatte meine Speedy gerade vom Freundl.... abgeholt wegen der Rückrufaktion..auch schon davon betroffen??...Werd morgen mal gaaanz freundlich nachfragen was Triumph dazu meint...werd dann berichten..

Grüße Onkelz

Geschrieben

Habe heute leider auch einen Riß im rechten Scheinwerferglas finden müssen :-(

Zwar nicht so ein Riesenriß wie bei BonsaiZH, aber es ist einer da. Ist doch zum :sick:

Geschrieben

Habe heute leider auch einen Riß im rechten Scheinwerferglas finden müssen :-(

Zwar nicht so ein Riesenriß wie bei BonsaiZH, aber es ist einer da. Ist doch zum :sick:

musst nur abwarten, bei mir gings rechts mit 2 cm los und links mit ganz winzigen 3-5 mm Rissen. (war so bei 2000)

Mittlerweile sind schon 5200 km drauf und hab so rechts 4 cm und links 5cm ca.

Nach auseinanderfallen siehts dennoch noch niccht aus.

War vor 3 oder 4 Wochen beim Freundlichen und es wurde ein Garantieantrag gestellt, es scheint aber Lieferengpässe zu geben.

hab vor 2 Wochen angerufen ob die mich vergessen haben, und es wurde mir gesagt das bisher nur eins der beiden Gläser da ist und sie mich anrufen werden wenn beide da sind.

Geschrieben

ich habe meine neuen scheinwerfer letzte woche bekommen mal sehen wie lange die halten

Geschrieben

Hi,

wie lange hast du denn jetzt darauf gewartet?

Ich hab schon vor 4Wochen die Scheinwerfer reklamiert und Antrag gestellt und habe vor paar Tagen die Aussage vom Händler erhalten,vor dem 5.8. laüft nix.

Bei mir gehts noch mit der Rißbildung,aber die Speedy meiner Frau sehen echt schlimm aus.

Da denke ich immer der fallen gleich raus.

Die sind wirklich von der Mitte ab gerissen,quasi wie ein Spinnennetz.

Hoffentlich ist das dann Geschichte,wenn die mal getauscht wurden.

Gruß Maik

Geschrieben

Hatten bestimmt ne fehlerhafte Charge, mein Händler hatte noch keinen einzigen Fall.

Hilft den Betroffen zwar nicht, aber es scheint kein generelles Problem zu sein.

Frank

Geschrieben

So ... am Donnerstag auf der Anfahrt nach Korsika ... Badeb Badeb der linke und Basel der rechte ... :unsure:

Samstag stelle ich das Teil auf dem Hof des :smile: ab und hole sie mit neuen Scheinwerfern und Ölleitungen "hoffentlich bald" wieder nach Hause. ... Die Risse traten bei ca. 5.000Km auf.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Es geht weiter. Der 2. Satz Gläser zeigt bereits wieder erste Spannungsrisse. Speedy hat jetzt gut 5.100 km runter, der neue Satz hat sagenhafte 2.000 Km gehalten.

Geschrieben

Moin,

bei mir habe ich die ersten Risse etwa nach 2500 km bemerkt. Sind beide Scheinwerfer betroffen.

Das ausgetauschte "Gläser" wieder reissen, deutet darauf hin, dass Triumph das Problem noch nicht im Griff hat.

Entweder es gibt noch keine/nicht genügend dauerhaft haltbare oder sie können selber nicht sagen, welche halten und welche nicht, weil der Zulieferer den Herstellprozess nicht voll unter Kontrolle hat.

Konntet ihr auf das Auswechseln warten oder war Hinbringen/Abholen angesagt?

Gruss

Thomas

Geschrieben

Mein Händler war so gut mir meine zu schicken, Umbau hab ich selbst gemacht und die defekten zurückgeschickt.

Geschrieben (bearbeitet)

Für die Statistik:

rechter Scheinwerfer mit 3cm Riss in Scheibe nach 1500km.

EDIT meint: nach 2500km ist der Riss fast doppelt so lang.

Bearbeitet von yab
Geschrieben

Ok, wenn es für die Statistik ist, meld ich meine Gläser jetzt auch mal kaputt :laugh: . Links ca. 4cm großer Riss, rechts noch ein kleiner von max. 1cm, der sich aber bestimmt noch vergrößern wird. Lieferzeit für die Dinger laut Händler min. 8 Wo.

Geschrieben

Nendoro: Ich weiß schon das es extra Sorten von PC gibt. Nur ob diese auch verwendet wurden? Bekommt T bestimmt von einem Zulieferer. Ein Hersteller sagte mir sogar das die Plastikscheinwerfer durch neue Glühlampen von innen her ebenfalls verspröden. Und zwar nicht von der Wärme sondern von einem extrem hohen UV Anteil des Lichtes dieser Birnen. Nur wie will man das testen. Bin jedenfalls froh noch echtes Glas zu haben, da spart man sich das ganze Theater. Plastik sollte auch Plastik heißen und nicht Glas (Scheinwerferglas-> Schweinwerferplastik).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...