Marko1 Geschrieben 29. April 2011 report Geschrieben 29. April 2011 Hallo wie schon erwähnt bin ich neu hier im Forum. Ich habe von der Nachbarin ein Triumph Motorrad geschenkt bekommen. Es war von Ihrem verstorbenen Ehemann und stand seither in der Scheune. Gem. Aussage der Nachbarin war es das letzte mal im 1978 eingelöst und seither stand es still. Aktueller Km Stanl laut Tacho 13'000km. Jg. muss zwischen 1963 und 1968 liegen. Leider sind beim einem Wohnungsbrand (vor ca. 10 Jahren auch die Papiere mitverbrannt) Da ich das Motorrad restaurieren will benötige ich einige Tipps. Es ist eigentlich in einem sehr gutem Zustand für das Alter, vorallem Chrom und der Rahmen müssen nicht überarbeitet werden. Der Motor ist jedoch fest. 1. Frage welche auch zugleich die Wichtigste für mich ist. Ich finde einfach nicht die Fahrgestellummer vom Motorrad. Es sind zwar einige Nummern am Rahmen, jedoch bin ich mir sicher dass es keine Rahmennummer sein kann. Ich lasse mich gerne des Besseren belehren. Langsam bin ich am verzweifeln, denn ohne die Rahmennr. kann ich keine Kopie der Fahrzeugausweises beantragen. Hier einige Angaben welche ich gefunden habe: Marke Triumph: Motornummer auf einem Plätchen: T120 D078973 und mit ev. der Fahrgestellnummer: 827307X. Das Problem bei der angeblichen Fahrgestellnr. ist die, dass die Nummer nich eingestanzt ist, sondern in einer Reliefform vorhanden ist. Jemand hat behauptet, dass es sich um eine Guss-Nr. handeln könnte. Wo sollte denn die Rahmennr. denn eingestanzt sein? Ich habe überall schon geschaut und nichts gefunden. Auf jeden Fall hat das Motorrad 650ccm. Bitte um Mithilfe. Grüsse aus der Schweiz Marko Zitieren
SR500 Geschrieben 30. April 2011 report Geschrieben 30. April 2011 (bearbeitet) Erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem Schätzchen!!! Hast du schon mal beim Amt und beim Tüv angefragt?? Ich würd mir von der Frau nen Schenkungsvertrag unterschreiben lassen, damit du als Eigentümer feststehst. Nach Restauration sollte eine Vollabnahme beim Tüv kein Problem sein. Bin neugierig ... ^^ Kannst du vielleicht Fotos der Kleinen reinstellen?? Bearbeitet 30. April 2011 von SR500 Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 30. April 2011 report Geschrieben 30. April 2011 Falls du nicht weiter kommst, ruf einfach im Zweirad Museum Neckarsulm an, die können dir Garantiert weiter helfen. Oder schreib mal Orange Panther hier im Forum an. Der fährt auch so ein Schätzchen... aber anders. Zitieren
Marko1 Geschrieben 30. April 2011 Autor report Geschrieben 30. April 2011 Guten Morgen, Was die Papiere angeht, so weiss ich schon so ziemlich Bescheid was man hier unternehmen muss, einzig muss ich doch noch die Nr. finden und dann ist ein Fahrzeugausweis nicht mehr weit. Muss mich noch schlau machen, wie man Bilder reinstellt. Zitieren
JensBernd Geschrieben 30. April 2011 report Geschrieben 30. April 2011 Bilder hochladen siehe Beitrag #4 Zitieren
East Geschrieben 30. April 2011 report Geschrieben 30. April 2011 So jetzt will ich aber Bilder sehen, von dem alten Schätzken Zitieren
Marko1 Geschrieben 30. April 2011 Autor report Geschrieben 30. April 2011 Nun, das wird wohl eine Zangengeburt werden mit den Bildern raufladen. Mal sehen ob es geklappt hat. http://img33.imageshack.us/img33/4774/dscn1759a.jpg http://img854.imageshack.us/img854/1057/dscn1758n.jpg http://img233.imageshack.us/img233/1378/dscn1761v.jpg Km wurden von mir falsch angegeben: 28'000 bild 3 und nicht 13'000, Zitieren
Marko1 Geschrieben 30. April 2011 Autor report Geschrieben 30. April 2011 Na, scheinbar hat es doch geklappt! Noch zur kleinen Übung, habe ich noch ein Bild von meiner EX. Harley Sportster 1000 XLX. Jg 1984 mit nur 8000 Km http://img852.imageshack.us/img852/5439/harley3.jpg http://img818.imageshack.us/img818/2231/harley6.jpg Gruss Zitieren
SR500 Geschrieben 1. Mai 2011 report Geschrieben 1. Mai 2011 da sieht die bonny viel besser aus als die harley Zitieren
triplemops Geschrieben 1. Mai 2011 report Geschrieben 1. Mai 2011 Aber sowas von sooooooviel besser! Zitieren
Marko1 Geschrieben 1. Mai 2011 Autor report Geschrieben 1. Mai 2011 Na ja, ist halt auch eine Geschmackssache. Habe die Zylinder mit WD-40 eingesprayt, denn ich wollte auf keinen Fall mit Gewalt den Kolben bewegen, da er fest war. Nun nach über 2 Wochen lässt sie der Motor drehen. In den nächsten Wochen werden wir es bis auf die letzte Schraube zerlegen. Interessant ist, dass sich der Rahmen in einem sehr guten Zustand befindet. Es ist überhaupt kein Rostansatz oder Farb-Abplatzungen zu sehen. Chrom ist auch bemerkenswert gut erhalten. Das grosse Glück ist wohl, dass es in einer Scheune war mit Heu. Heu saugt bekanntlich Feuchtigkeit auf. Mängel sind abgesehen von den Verschleis-teilen wie Pneus usw. der Tank. der Scheint mal neu lackiert gewesen zu sein. Alles im Allem eine gute Substanz für eine Restauration. Zitieren
Marko1 Geschrieben 2. Mai 2011 Autor report Geschrieben 2. Mai 2011 Hallo, heute habe ich endlich die Rahmennr. gefunden. T120 DU54433 Kann mir vielleicht sagen um was für einen Jg. es sich hier dann handeln könnte? Gruss Zitieren
Trionfo Geschrieben 27. August 2011 report Geschrieben 27. August 2011 Moin Marko, kannst du mal sagen, wie es nun weiter ging mit deiner Lady?? Gibts neue Fotos, fährst du schon offiziell damit? Zitieren
Lüneburger Geschrieben 28. August 2011 report Geschrieben 28. August 2011 Nun, das wird wohl eine Zangengeburt werden mit den Bildern raufladen. Mal sehen ob es geklappt hat. ... Ich wollte mir gerade mal die Bilder anschauen, aber es ging nicht Zitieren
Jörg95 Geschrieben 28. August 2011 report Geschrieben 28. August 2011 Nun, das wird wohl eine Zangengeburt werden mit den Bildern raufladen. Mal sehen ob es geklappt hat. ... Ich wollte mir gerade mal die Bilder anschauen, aber es ging nicht Klappt bei mir auch nicht. Schade. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.