Zum Inhalt springen

Welches Öl machte denn noch keine Probs?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Frage nach Öl ist ja fast schon so alt wie das Forum - aber vielleicht könnte man sich mal auf ein Öl einigen, wo wirklich keiner was gegen einzuwenden hat - damit meine ich Viskosität wie auch Marke!

Ich selber habe bei der ersten Lady immer auf Yacco vertraut...

Also ich habe seit 10 Tkm auch den "Mist" wie die anderen meinen drin: Yacco 15W50.

Das hat mir mein Händler empfohlen und damit bin ich auch sehr zufrieden. Bin auch bei Temperarturen unter Null gefahren und hatte bisher *klopfaufholz* noch keinerlei Probleme. Würde es auch wieder reinkippen (habe ich gerade erst gemacht) - denn "never touch a running system!"

...aber da gibt's ja auch Gegenstimmen, und was bei der ersten gut schmierte kann ja bei der nächsten Probleme verursachen...

Also welches Öl ist "simply the best" (getestet, empfohlen, etc. - mal nicht auf's Geld geschaut)?

10W40? Castrol? Vollsynth.?

Wo sind die Ölheringe die endlich mal ein Finitum sprechen können...? :laugh:

Geschrieben

SHELL Advance Ultra, 10 W 40, vollsynthetisch.

Vom ersten Tag an ohne jedes Problem in meiner 02er Speedy drin.

So long

Bernd

Geschrieben

...eben beim Schmökern noch die Trennung zwischen Ölen vor dem 10.000er Ölwechsel und nachher aufgeschnappt...

Warum da die Trennung?

Geschrieben

Wie , was, welche Trennung? Verstehe ich nicht?

Meinst du vielleicht, dass man vollsynthetisches Öl erst ab etwa Kilometerstand 10000 fahren sollte, um den Einfahrvorgang nicht unnötig in die Länge zu ziehen?

Lutz

Geschrieben

Halbsynthetisches Motul 15 W 50.

Seit der 800er und bisher null Probleme.

Mein Händler verwendet das Oel für alle Triumphs.

Yep, Lutz hat's gesagt!

Vollsynthetische Oele schmieren in der Einfahrphase einfach zu gut... :biggrin:

Deshalb am besten erst nach der 10000er Vollsynthetisch verwenden.

(z.B. bei BMW ist das sogar ausdrücklich vorgeschrieben, kein vollsynthetisches Oel die esten 10000km!!!)

Gruß Otter

Geschrieben

Hallo Kazhal !

Verwende Yacco 10W-40 - ist von Triumph getestet und empfohlen.

Wird auch von mir empfohlen, weil es damit keine Probleme gibt ! :wink:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich fahre auch das Shell 10W 40 vollsynthetisch seit letztem Ölwechsel, nahezu kein Ölverbrauch und kein Kupplungsrutschen. Ich bin sehr zufrieden. Großer Vorteil ist auch, das du dir Sonntags schnell noch einen Liter an der "Tanke" holen kannst. :cool:

Gruß

Marco

Bearbeitet von Bedard
Geschrieben

Hi Kazhal,

MOTOREX 10 W 40 Halbsyth. und sonst nix :wink:

Gruß

daytriple

Geschrieben

ich kann mich daytriple nur anschließen.

habe jetzt knapp 5000 mit dem neuen motor gefahren.

also seit dem letzten ölwechsel zur 1000ér

habe null ölverbrauch feststellen können.

und 4000 ohne ölverbrauch spricht für sich.

mein dealer empfielt auch motorex 10w40 vollsynt.

Geschrieben

tach

motorex 10w40 halbsyn.

@bedard ...wozu sonntags an der tanke.... sowas hat man immer im keller :cool:

frank

Geschrieben

Hab gute Erfahrungen mit Agip Sinth 2000 (10W40 Vollsynt.) gemacht

und bleibe dabei.

Gruß

GerT

Geschrieben

MAHLZEIT

Schließe mich ROGI an.Hatte auch Yacco 10w/40 drin-problemlos.

Fahre jetzt Elf 10w/40 und habe hin und wieder im 6-Gang ein Kupplungsrutschen.

Ist zwar selbe Visko., aber ..........

FUSSEL

Geschrieben

Ich sage nur Mobil1 Racing 4T 10W50 API-SJ sehr wichtig, dies ist der beste Hinweis auf qualität!!! 100% Synthétisch, dann läuft alles super und das Getriebe wie eine Schweizer Uhr!

Nicht zu empfehlen Motul halb synth. , starke Getriebe und Kupplungsprobleme!

mfg. Manfred :wink:

Geschrieben

hallo

gute sammlung!!!! aber einen vorschlag hätte ich noch:

wie währe es wenn jeder noch die bezugsquelle und den literpreis mit angibt?????

dann fange ich mal an:

ich muss gestehen ich weis nich welche viskosität+marke ich drinnen habe :blush::blush: . liegt daran, das ich die ersten ölwechsel wg. garantie immer beim dealer hab machen lassen... und da ich schwulitäten wg der kupplung vermeiden wollte, habe ich mir jetzt das öl+filter direkt vom händler geholt (in kanister abfüllen lassen)

Preis: 4l + filter = 54euronen

grüsse

eltron

Geschrieben

Hi Manfred,

welches "halbsynthetische" Motul meinst du und was sind für dich starke Getriebeprobleme? Gruß Lutz

Geschrieben

Hallo Leute,

ich finde man sollte nur das Öl verwenden, welches von Triumph empfohlen wird; z.Z. ist das Mobil1 Racing 4T.

Viele Grüße

Timmbo

Geschrieben

@mci,

da hast Du m.E. konkurenzlos das Beste drin!

Aber wir sind ja gebeten worden hier auch mal den Literpreis zu nennen............ :mellow:

Also Motorex halb kosten 4L = 30 Öro

Gruß

daytriple

Geschrieben

hi

halte mich punkto Viskosität an die Werksvorgaben von Triumph und nicht an die Tipps von Dealern -- teilsynthetisch -- keinerlei probs.

rearguards

Schneedy

Geschrieben
Fahre jetzt Elf 10w/40 und habe hin und wieder im 6-Gang ein Kupplungsrutschen.

Also kann man sich noch noch nicht mal auf 10W40 verlassen :angry:

An der Marke sollte es ja wohl nicht liegen, "elf" gehört ja auch nicht gerade zu der billigsuppe oder?

Die frage nach dem Konsenz wird sich ja wohl nie klären...

Geschrieben

Nur mal so ein Gedanke w/Kupplungsrutschen:

Muss doch nicht NUR und ausschliesslich vom Öl kommen ... der eine oder andere fährt bzw. übt doch auch gerne Wheelies, oder???

Wenn da die Kupplung verschlissen ist, hilft wohl auch das beste Öl nichts mehr ...

Also müsste hier doch eigentlich jeder, der Kupplungsrutschen hat, schreiben, ob er eine "Kupplungs-Verschleiß-Fördende" Fahrweise (z.B. viele Wheelies) hat oder eben nicht. Es gibt da sicher noch einige Gründe mehr, die man wegen Kupplungsrutschen anführen kann???!?

Verbessert mich bitte, wenn ich falsch denke!

Ciao,

Alex

Geschrieben (bearbeitet)

Hab das Motul 15W50 5100 1/2 Synth. gemeint, mein neuer Triumph händler hat es mir beim ölwechsel reingetan obwohl ich im 100% Synth. gesagt hatte! Die gange waren so schwehr reinzubringen das meine Zähen weh taten, dazu sprang der 2. Gang viel zu oft raus, und der Motor war "Metalisch" laut! Die Maschine hatte nur 8000km (Jahresservice), ich sagte nicht normal, dafor hatte ich Motul 100% Synth. da gings viel besser. Jetzt fahre ich mit Mobil1 Racing 4T 100% Synth., ist nicht teurer als Motul aber deutlich besser als das 100% synth. von Motul. Habe andere Kollegen die auch Triumph fahren, diese fühlen mit BelRay 100% synth. auf, die haben auch keine Probleme.

Seitdem geht der Motor besser (fein fülliger zum fahren), das Getriebe ist fein, präzis, usw., die Kupplung haftet besser beim rausbeschleunigen.

Ausserdem wird Mobil1 von Triumph und Yamaha empfohlen!

mfg. Manfred :wink:

PS: ölwechsel habe ich mit dem 1/2 Synth. Motul schon nach 50km gemacht, den händler hb ich auch gewechselt, ich teilte Ihm das Problem mit und sagte mir das er schon bescheid wußte aber das er mit Motul 1/2 Synth. besser verdiente!

Bearbeitet von mci9698
Geschrieben

Hi

@Alex......

Wheeliesfahren ist so eine Sache.....

Man unterscheidet ja generell zwischen normalem und Power-Wheelie.

Die PW Fahrerfraktion hat meistens sowieso Angst vor einem hohem Vorderrad und ziehen die Kiste nur mal im ersten Gang ein paar Meter.... das geht nicht auf die Kupplung.

Der richtige Wheelie (mit Kupplung und hefrigem Gaseinsatz gesteuert) geht, wenn man es kann auch nicht auf die Kupplung, da die Schleifzeiten sehr kurz sind.

Das einzigste mas meistens darunter leidet sind die Stahlscheiben, die je nach Häufig/Heftigkeit Anlassfarben bekommen können.

Ich denke das Problem der rutschenden Kupplung kan nebst dem Öl eher durch die "Ich fahr lieber mir leicht gezogener Kupplung "Kollegen verursacht werden und durch (gibt es sehr selten, aber gibt es...) die Leute, die absolut keinen Bezug zum Material haben.....

Zum Thema Öl.... 15W50 Motul vollsynth auf Ester-Basis und BP Racing 4T 15W50 vollsynth.

Gruß Psycho :cool:

p.s. meine Scheiben (Stahlscheiben] snd blau und die Reibscheiben haben nach c.a. 20tKm die maximale Stärke (oberes Limit lt. Handbuch)

Geschrieben

castrol GP 10w40 (egal ob ein-, zwei- oder dreizylinder)

d'ere Elasto

Geschrieben

Hallo

mit Shell Advance 10W-40 vollsyntese( auf der IMOT vom Stand mitgenommen halboffiziell) Kupplungsrutschen im 6. bei Vollast ab ca 8000 1/min

Habe jetzt Motul V300 15W-50 seit 12000 km drin alles Ok Preis ??erstes mal beim Händler mit kleinkram Ventilshims etc 66€

letztens Hein Gericke 44€ = 4Liter.

Das Öl ist wohl auch von Triumph freigegeben das das erste mal beim T_ Händler geholt.

Grüsse Andreas

Geschrieben

Alles sehr verwirrend.

Um mal festzuhalten:

Wichtig ist wohl die Kennzeichnung: API SG und JASO MA

Ansonsten ist auf eine nicht zu große Spreizung zu achten (10W40, 15W-50 o.ä.).

Übrigens das von dienoth genannte Shell Öl soll laut Polo Katalog die oben genannten Normen sogar übersteigen (und ist 10W40!!) - also wie verdammt nochmal wieder Probleme... :angry:

Shell klingt doch nach einer guten Marke...

Was ist denn nun das Gelbe vom Ei - äh Öl? :unsure:

Ansonsten: Sollte man jetzt wirklich auf die Stufung

0-800: Einfahröl

800-10.000: teilsynth.

10.000-1E6: vollsynth.

achten, oder aber direkt auf vollsynth. gehen? Inwiefern unterscheiden sich die Öle denn, läßt es sich irgendwie bergünden entweder das eine oder das andere zu nehmen?

Wäre cool wenn wir tatsächlich uns noch auf eine Suppe einigen könnten, um in Zukunft alle Ölanfragen auf diesen Thread verweisen zu können (und ich endlich beruhigt das richtige kaufen kann). :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...