Zum Inhalt springen

Inspektionskosten Speedy 1050 - 20000Km


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

da nun meine 20000Km Inspektion ansteht und mein Bekannter dafür über 670€ (wohlgemerkt ohne Reifen, Bremsbeläge usw.) abgedrückt hat, habe ich mich entschlossen das selbst zu erledigen.

Das einzige was jetzt laut Inspektionsplan noch offen ist sind die Ventile, da lasse ich die Finger von. Jetzt zu meiner Frage was dürfte das Kosten wenn mein freundlicher Händler lediglich

die Ventile einstellen soll, hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt?

Gruß

Drogon

physiotherapie
Geschrieben

sofern sie eingestellt werden müssen, 670,- € ist heftig. da bin ich doch mit meinen Jungs hier zufrieden, die lassen einem am Leben.

286,- € ohne ventile einstellen, war noch i.o

Käpt'n schwarz
Geschrieben

:questionmark:

€ 670 für eine Komplette 20.000 ist völlig im Rahmen.

Es wir unter anderem die Hinterradachse Neu abgeschmiert die dazu benötigte Schraube liegt schon bei über 25 €

Also ohne Ventile einstellen bezahlst du in etwas das gleiche. :whistle:

Und ob sie müssen macht in den AW's kaum ein Unterschied.

Deckel runter nach messen neue Dichtung braucht halt seine Zeit.

sofern sie eingestellt werden müssen, 670,- € ist heftig. da bin ich doch mit meinen Jungs hier zufrieden, die lassen einem am Leben.

286,- € ohne ventile einstellen, war noch i.o

Geschrieben

Kann mir jemand einen Schrauber, mit humanen Preisen, in meiner Gegend empfehlen?

638** Raum Obernburg am Main

Gruß

drogon

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

hat jemand eine Art Servicplan für die 20.tsder Inspektion.

Was muss gemacht werden, was muss nur bei Bedarf gemacht werden usw.?

Danke, olli

Geschrieben

Hallo,

hat jemand eine Art Servicplan für die 20.tsder Inspektion.

Was muss gemacht werden, was muss nur bei Bedarf gemacht werden usw.?

Danke, olli

Schon mal in das blaue Buch geschaute das beim Moped dabei war?

Geschrieben

hatte selber eben das 20000km service und kann die 620 € bestätigen.

(ohne ventilspiel einstellen(!), nur checken)

im wesentlichen kommt der Betrag durch das Öl, Kerzen, und die Arbeitszeit zsutande.

Ich bin die ganze Zeit dabeigewesen -> ist eine Menge Arbeit, die da anfällt und das

benötigt schon auch seine Zeit (>5 Stunden).

Hinterachse wird auch zerlegt und gewartet.

Wenn das Ventispiel nicht passt, müssen die Nockenwellen ausgebaut werden,

da kommt dann gleich noch ein Patzen dazu.

Dafür ists nachher eine gutes Gefühl, wenn man weiss, dass alles ok ist :-)

lgr

Geschrieben

Schon mal in das blaue Buch geschaute das beim Moped dabei war?

Ja, habe ich. Aber ich kann doch gar nicht lesen ;)

Danke für den Tip. Wo habe ich nur dieses Handbuch^^

Geschrieben

Serwus, ich hab hier auch ne rechnung vom vorbesitzer liegen ueber ca. 600€ fuer die 20000er inspektion inkl. Ventileinstellung

Geschrieben

Hi,

ich bin bei einer freien Werkstatt, und habe für Öl, Ölfilter, Ventile checken, Drosselklappen synchronisieren, Bremsflüssigkeit, Gabelöl, Hinterradlager schmieren, Kühlflüssigkeit und LKL nachstellen 400 Euro bezahlt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...