Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mir kurz nach Ostern ne neue Batterie gekauft, weil m.E. die BAtterie defekt war. Sie hatte sich innerhalb von 4 Tagen Standzeit die Komplette Ladekappazität verloren (5,7V Tiefentladung etc.).

OK neue Batterie rein (Orginal von Triumph).Gestartet gefahren alles i.O.

Diese Woche Motorrad nicht bewegt (6 Tage ). Heute Mittag wollte ich zur Mittagschicht ,schönes Wetter , Freude , Mopete gibt keinen Mux von sich; aber wirklich überhaupt nix Batterie 5,4 V wieder kaputt ???

Triumph Händler kommt morgen und holt die Mopete ab zum Gucken.

Hat irgent jemand auch schon solche Effekte gehabt ? und woran lag es ?

Übrigens es war kein Standlicht oder sonst was eigeschaltet . Irgendwo fließt Strom ich weißt nicht wo aber er muss fließen,

(Ich halte Euch auf dem Laufenden wies ausgeht)

Gruß Roland

Geschrieben

Suche mal hier im Forum nach "laderegler" flowers.gif

Geschrieben

Laderegler gibt leider nix her

Gruß Roland

Geschrieben (bearbeitet)
Laderegler gibt leider nix her

@ Roland:

Dann machst Du bei der Suche was falsch. Der Begriff liefert allein 40 Ergebnisse

Wahrscheinlich hast Du die Suche unbemerkt nur auf das "Thema" oder "dieses Forum" beschränkt?

Du musst natürlich im ganzen Forum suchen lassen.

:flowers:

Einen Regler hätte ich ggf noch als ET rumzuliegen (ich habe auf Mosfet umgebaut)

Bearbeitet von Triplemania
Geschrieben

Stimmt ich war zu blöd, Danke für den Tip :hitcher:

Geschrieben

Die Zeit rinnt ins Land, ich rufe täglich meinen Freundlichen an, die Mopete ist mittlerweile seit 7 Tagen auf dem Operationstisch, die Schrauber sagen das Moppet zieht im Stand 200mA, alle Relais überprüft und die Steuereinheit auch nichts festzustellen ,alles i.O.. Da stehen halt 200mA im Raum die sich keiner erklären kann.

Die heutige Aussage : Is halt n bischen Tricky so`n Elektrikfehler zu suchen !

Kann doch wohl nicht sein, oder ?

Ich könnte die Wand raufgehen

gruß Roland

Geschrieben

Ist eine Alarmanlage montiert, womöglich diese Datatool-Kröte von Triumph?

Die hätte ich sofort im Verdacht. Wenn ja: Abbauen und mit Blindstecker noch einmal testen.

HTH

Geschrieben

Ist keine Alarmanlage verbaut,wüsste ich nicht

Geschrieben

Wer misst misst Mist! Jemand der mit dem Messgerät umgehen und logisch denken kann, sollte in der Lage sein, den Fehler zu finden. Zuerst einmal alle Sicherungen ziehen und dann die Sicherungen nach und nach wieder einsetzen und so den Fehler schon mal einkreisen.

Geschrieben

Sehe ich ja genauso, aber leider oder auch zum Glück ist es z.Zt. ein Problem der Werkstatt, ich wollte nicht unbedingt selbst anfangen zu fummeln um den Fehler zu suchen, obwohl es mir in den Fingern juckt

Geschrieben

Hi

also ich würde mal der Reihe nach alle Sicherungen ziehen und sehen, ob und wenn ja, was sich ändert.

Dann kannst Du es normalerwese recht schnell eingrenzen.

Gruß Psycho :wink:

Geschrieben

Die Werkstatt hat angerufen, der Fehler wurde gefunden, :cheer:

- die Cockpiteinheit zieht anstatt von 5-7 mA im Ruhezustand 200mA! Altes cockpit kommt raus

neues rein auf Garantie/Kullanz , Triumph sei Dank ! :top:

Gruß Roland

Geschrieben (bearbeitet)
:top: Glückwunsch - und Dank für die Rückmeldung ans Forum Bearbeitet von Triplemania
Geschrieben

Wer misst misst Mist! Jemand der mit dem Messgerät umgehen und logisch denken kann, sollte in der Lage sein, den Fehler zu finden. Zuerst einmal alle Sicherungen ziehen und dann die Sicherungen nach und nach wieder einsetzen und so den Fehler schon mal einkreisen.

Das kann man so nicht unbedingt sagen. Okay, bei den älteren Fahrzeugen mag diese Vorgehensweise noch einigermassen funktionieren.

Aber bei neueren ist das tatsächlich nicht mehr ganz so einfach. Die Elektronik macht es möglich.

Bei Steuergeräten die über CAN-Bus angesteuert werden, kann man sich da schnell ein Eigentor schiessen.

Stichwort CAN Controller in den Steuergeräten.

Ein aktiver CAN Bus kann in der Lage sein, ein Steuergerät auf Standby zu halten.

Dann zieht man die Sicherung, und glaubt den Fehler in diesem Steuergerät gefunden zu haben.

Aber die Ursache liegt evtl. woanders. Da kann z.B. ein teilnehmendes Steuergerät ein defekt haben.

Aber selbst wenn eine CAN Bus Leitung gegen Masse liegt weil es angscheuert ist kann das Steuergerät geweckt werden.

Moderne Steuergeräte werden heutzutage bei Zündung ein gebootet, genau wie ein PC zu Hause.

Damit kann z.B. ein Steuergerät verschiedene Softwarestände enthalten, die je nach Codierung geladen werden können.

Die Daten werden dann bei Zündung ein in ein Speicher geladen. Das geht in Millisekunden.

Hast du z.B. ein schwache Batterie kann das Steuergerät während des Hochfahren durch ein Spannungseinbruch "resetet" werden.

Dann versucht das Steuergerät die Daten neu zu laden. Im schlimmsten Fall aber nicht vollständig.

Das Steuergerät "hängt" sich auf und kann nicht wieder korrekt runterfahren.

Ergebniss ist eine zu hohe Stomaufnahme. Wird dann die Sicherung gezogen macht das Steuergerät bei Sicherung wieder rein einen Neustart.

Und siehe da, die Stromaufnahme ist wieder in Ordnung.

Wie gesagt, beim Motorrad ist das alles noch sehr übersichtlich. Aber habe mal ein modernes Oberklasse Fahrzeug mit 60 oder mehr Steuergeräten.

Da kommst du selbst mit "logisch Denken" schnell an deine Grenzen. Das kannst du mir glauben...

Deshalb erfolgt eine Prüfung der Stromaufnahme niemals über ziehen einer Sicherung, sondern gemessen wird der Spannungsabfall

der Sicherung. Anhand der Stärke der Sicherung kann man daraus die Stromaufaufnahme errechnen.

Woodstock1050
Geschrieben

Hallo,

habe sowas auch schonmal gehabt, letztendlich war es nur das plus Kabel an der Batterie was nicht richtig fetgeschraubt war.

Also einfach mal nachsehen, evtl. hast Du ja das Glück, das Du das selbe Problemchen hast.

Viel Glück & Gute Fahrt!!!

Gruß,

Woodstock

Geschrieben

hast aber schon gelesen dass die Werkstatt den Fehler gefunden und behoben hat? :flowers:

Geschrieben

Ach was waren das noch für Zeiten als man fast alles selber machen konnte, meine Z 750 hatte ich 1986 bis zur letzten Schraube zerlegt ,wieder zusammengebaut, Zündung eingestellt ,Vergaser syncronisiert und Sie fuhr sogar wieder !

Elektronik ist ja modern , man hat möglichkeiten ohne Ende, aber wenns bei den Bits und Bytes klemmt ist man aufgeschmissen.

Trotzdem vielen Dank für die Tips

Gruß Roland

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

jetzt kommt der Klopfer ; die Reparatur liegt jetzt ca. 1 Jahr zurück und heute wieder Batterie leer ! vor 2. Tagen das letzte mal gefahren alles gut , heute batterie keinen MUKS ! Ich könnte kotzen und das bei dem geilen Wetter !

Morgen mal wieder zum Freundlichen , kann doch nicht sein oder ?

Ich halte euch auf dem Laufenden !

Einen zerknirschten Gruß

Roland

Geschrieben

Erst mal selbst gucken:

Inzwischen war ja auch Winter und die Batterie bestimmt raus. Sind beide Batteriekontakte fest verschraubt?

Killschalter steht auf ON?

......wenn beides der Fall ist: Kannst Du immer noch deinen Händler anrufen.

Geschrieben (bearbeitet)

Also batterie geladen ,

Testergebnis: ladezustand ist jetzt 100% batteriekapazität 96% (gemessen mit Ausdruck etc.)

Kontakte sind fest ,und erstmal nichts festzustellen !

Ich halte euch auf dem laufenden

Gruß Roland

Bearbeitet von roro
Geschrieben

Hi,

von der Batteriemesserei halt ich nix. War mit der Dose mit einer 2 Wochen alten, Original-Ersatzteil-Batterie beim Händler, worauf der glaubte mir was Gutes zu tun, indem er meine Batterie gemessen hat, und mir mitgeteilt hat, dass die ja demnächst kaputt gehen würde :whistle:

Hab ihn dann kurz ausgelacht... ich bin dort aber noch Kunde :flowers:

Gerhard

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...