Zum Inhalt springen

optimaler Kabelquerschnitt??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

aufgrund einiger Veränderungen am Kabelbaum muss ich einige neue Adern einziehen... z.B. Blinker, Scheinwerfer, Zuleitungen zu den Lenkerschaltern.

Was ist denn da so der beste Querschnitt --> 1,00mm² oder 1,5mm²

Danke und beste Grüße

Chris

Geschrieben

Die Scheinwerfer sind da wohl das Eizige - von dem was Du aufgezählt hast - was da kritisch sein könnte.

Aber selbst die Original-Kabel haben mE keine 1,5mm².

Geschrieben

Hi,

Dicker ist Besser :gash:

Optimal wofür ist immer die Frage...

Gerhard

Geschrieben

aufgrund einiger Veränderungen am Kabelbaum muss ich einige neue Adern einziehen... z.B. Blinker, Scheinwerfer, Zuleitungen zu den Lenkerschaltern.

Was ist denn da so der beste Querschnitt --> 1,00mm² oder 1,5mm²

Leitumngsquerschnitt ist abhängig von Strom und Länge... - und davon um wieviel die Spannung abfallen darf... (damit geht dann aber auch die Leistung, also z.B. die Helligkeit der Scheinwerfer in den Keller!)

Den Strom kannst du dir über die Leistung der Verbraucher und die Bordspannung aus P=UxI => I = P/U berechnen, für den Leitungsquerschnitt gelten folgende Daumenregeln (Leitungslänge kannst du beim Mopped eher vernachlässigen!)

Für die Festlegung der Kabelquerschnitte empfehlen sich folgende Richtwerte:

Kabelquerschnitt 0.5 mm² - max. Strom 7.8 A

Kabelquerschnitt 0.75 mm² - max. Strom 10.6 A

Kabelquerschnitt 1 mm² - max. Strom 13.5 A

Kabelquerschnitt 1.5 mm² - max. Strom 17 A

Kabelquerschnitt 2.5 mm² - max. Strom 22.7 A

Kabelquerschnitt 4 mm² - max. Strom 29.8 A

Kabelquerschnitt 6 mm² - max. Strom 38.3 A

Auslegung auf Dauerstrombelastung. Quelle: Kraftfahrtechnisches Taschenbuch BOSCH.

Danach solltest du mit 1mm² schon auf der sicheren Seite sein, wichtig sind die Übergangswiderstände an den Steckern und die unterscheidung zwischen Steuerstrom und Leistungsstromleitungen - erstere kannst du ruhig dünner ausführen, letztere quasi nicht dick genug... oder eben alles einfach mit 1mm² (Batterie- und Anlasserverkabelung mal ausgeschlossen!)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...