Zum Inhalt springen

Fahrwerk verbessern bei Street Triple


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich Suche nach Wegen um das Fahrwerk der Streety meiner Frau zu verbessern. Die Bekannten Mängel Federbein hinten zu weich und nicht einstellbar. Bei der Gabel sieht es ähnlich aus, gibt es denn nicht die Möglichekeit andere voll einstellbare Stopfen zu verwenden? Und dann hätt ich gern die Bremsen der R. Die kam leider zu spät da hatten wir unsere schon bestellt!

Danke für eure Hilfe

Geschrieben

Federbein der Daytona oder der R einbauen, gibts manchmal günstig HIER oder auch DA

Für die R Bremse kommst Du um eine neue Gabel oder Gabelfüsse nicht herum, da die Zangen radial angeschlagen sind.

Geschrieben

Ich Suche nach Wegen um das Fahrwerk der Streety meiner Frau zu verbessern. Die Bekannten Mängel Federbein hinten zu weich und nicht einstellbar. Bei der Gabel sieht es ähnlich aus, gibt es denn nicht die Möglichekeit andere voll einstellbare Stopfen zu verwenden? Und dann hätt ich gern die Bremsen der R. Die kam leider zu spät da hatten wir unsere schon bestellt!

Danke für eure Hilfe

Nutz den Deine Frau ein einstellbaren Fahrwerk und bessere Bremsen aus?:whistle::whistle::whistle:

Andere Bremsbeläge und eine auf das Gewicht abgestimmte Feder tun es auch. Das R Fahrwerk der Street nutzt nunmal nicht jeder aus.:wink:

Geschrieben

Meine Frau sicher nich aber bei mir rührt die Hinterhand ganz beträchtlich! Ärger mich drüber das die R so kurz nach unserem Kauf kam. Ist das R Federbein voll einstellbar. Und kann man denn die Gabel nicht umbauen auf Zug- und Druckstufe, die Bremsen sind für mich OK aber bei ner R Gabel wären sie ja bei. :smile:

Geschrieben

Meine Frau sicher nich aber bei mir rührt die Hinterhand ganz beträchtlich! Ärger mich drüber das die R so kurz nach unserem Kauf kam. Ist das R Federbein voll einstellbar. Und kann man denn die Gabel nicht umbauen auf Zug- und Druckstufe, die Bremsen sind für mich OK aber bei ner R Gabel wären sie ja bei. :smile:

kauf dir eine gebrauchte daytona 675 gabel mit bremse und das daytona federbeine dann hast du ein voll einstelbares fahrwerk am besten von einer 2009er oder jüngern daytona.:top:

Geschrieben

mahlzeit ! ich hatte das gleiche "problem" also das in flotten kurven das heck stark pumpt. bei mir (fahrfertig gute 100kg :weightlifting: ) hat allein der umbau auf das r federbein schon einiges gebracht...und die kosten bleiben überschaubar :top: evtl. wär die reifenwahl auch noch interressant. der pipo wirkt da meiner meinung nach wunder...mfg

Geschrieben

der pipo wirkt da meiner meinung nach wunder...mfg

Kann ich nur bestätigen. Mit ner weichen Street abgestimmt auf 60kg Fahrer und PiPo´s 2CT Kringel um ne Street R gefahren bereift mit Metzler Z6.

Letzten Montag ne Street R in OSL überrundet. Das mit den Fahrwerken wird manchmal über bewertet.:whistle:

Geschrieben

Das mit den Fahrwerken wird manchmal über bewertet.:whistle:

Der Wahnsinn des Fahrers wird manchmal unter bewertet :devil:

Geschrieben

So hab ich mir das vorgestellt vielen Dank. Daytona Gabel dürfte schwer werden, aber mit Glück, wer weiß wer weiß!

Das Federbein muß her das hab ich mir gedacht. :wink:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich sehe du wohnst in Bayern, lass doch die Gabel von einem Fahrwerksspezialist überarbeiten, ich z.B. war beim Haslacher in Thalgau bei Salzburg. Hat mich 300€ gekostet und ich bin total zufrieden! Dazu ein Daytona/R Federbein und die Sache hat sich :)

Beste Grüße :)

Geschrieben

Wie sieht den so eine Überarbeitung aus? Nur Federn auf das Gewicht abstimmen oder Öl, was tun die den da so?

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Die machen das was du willst :laugh: .

Hab zwar keine Streety, aber bei mir wurden bei Gabel und Federbein alle Federn durch härtere ersetzt und die Dämpfung komplett umgebaut (Shimpakete geändert). Fährt sich um Klassen besser und kostete mich komplett knapp 600€.

Meist reicht bei der Gabel auch nur Federn und Öl wechseln - sollte auch schon deutlich besser funktionieren.

G.

starfighter1967
Geschrieben

Beim federbein kannst Du auch auf Wilbers umsteigen das 641er wird in der Oktoberaktion von Wilbers sicher wieder mit 20-25% Rabatt angeboten

Geschrieben

Ob da noch einer reinschaut, nach über nem Jahr??? (ja, ich, weil ich überall reinschau, hehe)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

der pipo wirkt da meiner meinung nach wunder...mfg

Kann ich nur bestätigen. Mit ner weichen Street abgestimmt auf 60kg Fahrer und PiPo´s 2CT Kringel um ne Street R gefahren bereift mit Metzler Z6.

Letzten Montag ne Street R in OSL überrundet. Das mit den Fahrwerken wird manchmal über bewertet. :whistle:

Sorry dass das hier mein erster Beitrag ist, aber das stach mir ins Auge....mit PiPo auf die Renne ?? Mutig....Können aber keine Mörderzeiten gewesen sein oder ?

Das R-Fahrwerk ist schon deutlich besser als das Standartfahrwerk, sobald man in bestimmte Zeitenbereiche kommt, das steht ausser Frage. Auf der Landstraße dürfte das Standartfahrwerk locker reichen.

Gruß Marc

Geschrieben

Mahlzeit ! Also die Standardgabel der Street ist schon sehr weich. Bergab z.B. bremst man die relativ schnell auf block. Ich hab meine bei Wilbers umbauen lassen und bin damit bestens bedient. :hitcher:

Geschrieben

Mahlzeit ! Also die Standardgabel der Street ist schon sehr weich. Bergab z.B. bremst man die relativ schnell auf block. Ich hab meine bei Wilbers umbauen lassen und bin damit bestens bedient. :hitcher:

Nicht nur bergab, auch bergauf. Der Pinch der Standardgabel ist nicht erträglich, wenn man stark anbremst.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...