lada Geschrieben 27. September 2013 report Geschrieben 27. September 2013 Moin, Und nur mal nebenbei, 180km/h auf der Landstraße ist jetzt nicht womit ich mich rühmen würde! Fette Beschleunigung JA aber Raserei NAJA! (Mal so zu meiner Meinung) ;-) Servus Wieso nicht. Wir haben hier wenigstens Landstraßen, auf denen man "Gefahrlos" so schnell fahren kann. Kommste mal vorbei, dann brennen Wir mal ne Runde und dann verstehste das auch. Grüßle Lieber Triple/One Du rühmst Dich, dass du ab und an auch im Überlandbetrieb dein Moped bis 180km/h drehst, so es die Umstände zulassen (geile Siech!) Was ich und vermutlich auch andere erfahrene Biker davon halten, lasse ich mal beiseite - wollen ja keine spiessigen Spassbremsen sein! Bin sicher, Sprüche wie "Mensch Junge, bei dem Speed auf der Landstrasse gefährdest du nicht nur dich selbst, sondern u. Umständen auch andere..." findest du bestimmt gähnend - obwohl sie zutreffen. Daher mein Tipp für dich und alle die gerne den A-Kick wollen: Geh auf die Rennstrecke und du wirst erfahren wo deine Limiten liegen (glaube mir, die deiner Triple liegen vermutl. noch etwas höher) und sollte es dich dennoch verstreichen, kannst du davon ausgehen, dass du nicht gleich 'heavy injuries' davon trägst. Und vor allem, es macht def. mehr Spass als auf ner Landstrasse... Gruss lada Zitieren
Triplemania Geschrieben 27. September 2013 report Geschrieben 27. September 2013 Bitte zurück zum Thema. Das hier ist der Technikbereich. Diskussionen über die "richtige" Fahrweise bitte an anderer Stelle (gerne im Benzingerede) führen. Die gehören hier nicht hin und werden bei Fortsetzung sonst "wegmoderiert" Zitieren
lada Geschrieben 28. September 2013 report Geschrieben 28. September 2013 Bitte zurück zum Thema. Das hier ist der Technikbereich. Diskussionen über die "richtige" Fahrweise bitte an anderer Stelle (gerne im Benzingerede) führen. Die gehören hier nicht hin und werden bei Fortsetzung sonst "wegmoderiert" Lieber Administrator Der Thread "Höchstgeschwindigkeit" lässt effektiv gewissen Interpretationsspielraum zu. Ursprünglich um Vmax der Speed Triple zu diskutieren, werden daraus Ansichten zu persönlichen Vmax Richtlinien im Motorradalltag. Als Biker mit reichlich langer Erfahrung, möchte ich daher solche Posts nicht unwidersprochen, im Netz stehen lassen, auch wenn sie vom Grundthema wegführen. Und als TV-Journalist erkläre ich gerne, dass das Wort Moderator, wie du bestimmt auch weisst, aus dem lat. "moderare" also "mässigen" stammt. Mit "wegmoderieren" meinst du wohl eher auschliessen, sprich unterbinden! Lieber Gruss lada Zitieren
Triplemania Geschrieben 28. September 2013 report Geschrieben 28. September 2013 ..... werden daraus Ansichten zu persönlichen Vmax Richtlinien im Motorradalltag...... Die bei uns im Forum BENZINGEREDE ohne weiteres verbreitet werden dürfen. Auch im Fernsehen kommen die Börsennachrichten aber aus gutem Grund nicht in einer Sportsendung Zitieren
Jacks Uncle Geschrieben 9. Oktober 2013 report Geschrieben 9. Oktober 2013 Kürzlich auch mal auf der Autobahn getestet. Textil-Klamotten, einzige relevante Änderung, hinten 2 Zähne mehr auf dem Kettenrad, sonst alles orginol 252 laut Tacho, n bisserl wäre noch gegangen, aber freie Fahrt war zu Ende. Denke mal bei 255 hätte der Begrenzer sich gemeldet, Nadel stand da schon bei fast 10k. Aber ab 230 hat es definitiv keinen Spaß mehr gemacht. Gruß Markus Zitieren
ACEERZ Geschrieben 23. Dezember 2013 report Geschrieben 23. Dezember 2013 Also letzte fahrt war wieder 254 dann kam einfach nix mehr :-) aber mit tankrucksack und hoher scheibe:-D Zitieren
Triple-Mike Geschrieben 24. Dezember 2013 report Geschrieben 24. Dezember 2013 Ich habe bei meiner hinten zwei Zähne mehr. Laut Navi 237 km/h, kurz vor dem Begrenzer. Reicht mir. Zitieren
Tobi. Geschrieben 11. August 2014 report Geschrieben 11. August 2014 Gestern hatte ich auf dem Rückweg "Gelegengenheit" die Speedy auch mal auf der Autobahn zu bewegen. Technisch ist bei mir alles noch Original, mit meinem kleinen Tankrucksack SW Viena drauf war bei 250km/h so langsam Ende der Fahnenstange. In den Begrenzer gehts bei mir im sechsten Gang nicht. (Oder ich brauche doch noch mehr Anlauf...) Verbrauch lag dann bei gerechneten 6,35l /100km Zitieren
schmidei Geschrieben 11. August 2014 report Geschrieben 11. August 2014 Macht das mal lieber nicht zu oft und vor Allem zu lang. Sonst http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=93753 Zitieren
Tobi. Geschrieben 11. August 2014 report Geschrieben 11. August 2014 Auch das habe ich gelesen. Es waren die ersten ~300 Autobahnkilometer in nun 7200km Gesamtfahrleistung, davon vielleicht 3x mit Vmax. für vielleicht 10 Minuten, wenns hoch kommt. Dannach dann piano noch 70km Landstraße, quasi zu cooldown. Aber: Ich vertrete mal die provokante These, dass selbst, wenn ich den Drehzahlbegrenzer im Normalbetrieb spüren würde, der Motor keinen Katastrophalen Schaden nach der Laufleistung nehmen darf. Natürlich geht das langfristig uaf die Haltbarkeit, sollte doch aber erst bei, Laufleistungen >>30.000 km heraustreten. "Das muss das Boot abkönnen..." Andere Meinungen? Zitieren
schmidei Geschrieben 11. August 2014 report Geschrieben 11. August 2014 Ne, keine andere Meinung, das muß das Boot abkönnen. Tut´s aber scheinbar nicht immer. Aber gut, sind wohl doch Einzelfälle. Zitieren
Hatsche Geschrieben 12. August 2014 report Geschrieben 12. August 2014 Bin 1,98 lang und wiege mit der Kombi wahrscheinlich 115 kg. Aufrecht sitzend ist brutal, da fahre ich nie schneller als 200. Liegend sind wahrscheinlich 250 drin. Bei 230 ist allerdings der Druck auf den Helm zu gross. Bin gespannt ob es demnächst mit dem HJC rpha ST besser wird. Drei in eins von SC Project. Was ich sehr überzeugend finde ist der stabile Geradeauslauf den das Mopeds auch weit über 200 km/h hat. Zitieren
Geofred Geschrieben 20. September 2016 report Geschrieben 20. September 2016 (bearbeitet) Mich hat das Thema gereizt und ich hab gestern ein paar Vergleichsfahrten mit meinem neuen SC und der Originalanlage gemacht. Weitestgehend ebene Strecke Autobahn, hin und zurück (wobei die Ergebnisse die gleichen auf beiden Strecken waren), so gut wie kein Wind. Ich wiege 115 kg (ohne Kombi :)), bin 1,84 groß. Lederkombi. 2013er Speedy, alles Original, auch das Mapping. Geschwindigkeit nur mit Tacho gemessen. SC-Project 3-1 = 225 km/h. Mit zaubern und ducken bis zum Blindflug = 228 km/h. Original = 232. Mit zaubern = 235 und vielleicht wäre noch der eine oder andere verzeinzelte km/h dazu gekommen. Was ich allerdings auffällig fand, ist das es mit der Originalanlage zügiger auf die Endgeschwindigkeit ging. MIt der SC war das ab 210 zäher. Ich hab also eine fast neue SC 3-1 Oval Carbon zu verkaufen :) ! Bearbeitet 20. September 2016 von Geofred Zitieren
Frank-HH Geschrieben 20. September 2016 report Geschrieben 20. September 2016 (bearbeitet) Frank ist 72 kg "leicht // SC Project 3-1 Original Map = laut Tacho waren es mal 240 km/h. Jetzt mit Ritzel minus eins, Kettenblatt plus zwei = laut Tacho "nur" noch 220 km/h. Aber der Durchzug ! / Beschleunigung jetzt... holla die Waldfee! :) Bearbeitet 20. September 2016 von Frank-HH Zitieren
Hopfi Geschrieben 21. September 2016 report Geschrieben 21. September 2016 Hopfi 88kg nackt, SC-Projekt mit anderen Map (kann aber nicht sagen welches, wurde vom T-Dealer draufgespielt), mit Ori-Übersetzung 255 laut Tacho, mit 17er Ritzel auch 255 laut Tacho (Tacho wurde nicht angepasst), ich bin schon 200 km Vollgas Autobahn gefahren (natürlich musste ich dazwischen auch mal vom Gas) und mein Motor kann das ab, hab jetzt 32t km auf der guten. Ach ja es handelt sich um eine 2011er NV aus England DlzG Zitieren
Geofred Geschrieben 21. September 2016 report Geschrieben 21. September 2016 WTF !!! Ich fahre ab jetzt nur noch nackt wie hopfi ! mos1050 reagierte darauf 1 Zitieren
Blade0375 Geschrieben 21. September 2016 report Geschrieben 21. September 2016 249 km/h mit 3-1 SC Project und zylinderselektiver Abstimmung. 75 KG mit Lederkombi. Reicht! Die Lady gehört auf die kurvige Landstraße...? Zitieren
schmidei Geschrieben 21. September 2016 report Geschrieben 21. September 2016 vor 25 Minuten schrieb Blade0375: Reicht! Die Lady gehört auf die kurvige Landstraße...? So sieht´s aus. Weis bis Heute nicht wie schnell meine ist. Hab sie aber auch erst 8 Jahre. Zitieren
East Geschrieben 21. September 2016 report Geschrieben 21. September 2016 vor 2 Stunden schrieb schmidei: So sieht´s aus. Weis bis Heute nicht wie schnell meine ist. Hab sie aber auch erst 8 Jahre. Meine hab ich 10 Jahre, erreicht angegebene Höchstgeschwindigkeit, kann man machen, muss man aber nicht Zitieren
Gast Geschrieben 21. September 2016 report Geschrieben 21. September 2016 In meinem Fall eine 2013er Speedy mit 3in1 SC Project mit geändertem DB Eater und anderem Map 262 nach Tacho, 248 nach GPS bei einsetzenden Begrenzer. Ab Tacho 250 wird es aber relativ zäh. Zitieren
nixisfix1200 Geschrieben 22. September 2016 report Geschrieben 22. September 2016 Guten Morgen, bei über 200 schalte ich in den nächsten Gang, wieviel Gänge habe ich❓??? Hans mit ? Zitieren
EisenReiter3 Geschrieben 22. September 2016 report Geschrieben 22. September 2016 235km/h, dann hatte ich einfach keinen Bock mehr. Zitieren
klaf Geschrieben 24. September 2016 report Geschrieben 24. September 2016 252km/h ohne Probleme mit BOS GP2, somit sollten alle Pferde da sein ? Gruss klaf Zitieren
milletreiber Geschrieben 24. September 2016 report Geschrieben 24. September 2016 Servus 292kmh 79 kg fahrergewicht kein Problem Zitieren
East Geschrieben 25. September 2016 report Geschrieben 25. September 2016 Wen willst Du denn veräppeln? 292kmh mit ner Speedy? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.