Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bin vor 2 Wochen ca, 250 km durch den Regen gefahren. Hab danach die Karre in den Keller gestellt und nichts daran gemacht.

Am WE rausgeholt und geputzt Kette geschmiert...

Die Antriebskette rasselt irgendwie beim Fahren, hab sie mir nochmal genau angeschaut, die einzelnen Glieder bewegen sich sehr schwer, hab die Kette mal richtig fett eingeölt, bringt irgendwie nicht viel.

Oder ist die so verdreckt, daß des passiert ?

Das Ritzel und Kettenrad sehen noch ziemlich gut aus. die Speed Triple hat 18500 km aufm Tacho.

Sollte ich die Kette runterwerfen, bzw nen neuen Kettensatz montieren ?

Fragen über Fragen..

Gruß

Michel

Geschrieben

Nimm ein altes Frottee-Handtuch und mach die Kette mit WD 40 richtig sauber, auch den Schleifschutz und Ritzel/Rad. Dann Spannung prüfen und einstellen, falls nötig. Dann erstmal 2-300km fahren, OHNE schmieren. Und dann sparsam schmieren

Geschrieben

Kontrolliere auch mal die hintere obere Schraube der Schwingenschleifschutzbefestigung. Hat diese Einlaufspuren von der Kette ,ist der Schleifschutz fälltig und die Kette macht rasselnde Geräusche beim drüberlaufen.

Geschrieben

Kontrolliere auch mal die hintere obere Schraube der Schwingenschleifschutzbefestigung. Hat diese Einlaufspuren von der Kette ,ist der Schleifschutz fälltig und die Kette macht rasselnde Geräusche beim drüberlaufen.

...hautpsächlich im Schiebbetrieb, wenn die Kette oben durchhängt.

Unter Last müsste dann wieder Ruhe sein, wenn Kettenspannung stimmt.

Grüße

Geschrieben

...und schau auch, ob sich die Kette nicht schon in der Schwinge verewigt hat: wenn die Kette zu viel Durchhang hat, kann sie hinter dem Schleifer die Schwinge berühren...

Gerhard

Geschrieben

Danke für eure schnellen Antworten.

Werd mal kucken.

Ich lass euch dann wissen, obs geklappt hat.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

:questionmark::questionmark::questionmark:

Ich lass euch dann wissen, obs geklappt hat.

Geschrieben

Nimm ein altes Frottee-Handtuch und mach die Kette mit WD 40 richtig sauber, auch den Schleifschutz und Ritzel/Rad. Dann Spannung prüfen und einstellen, falls nötig. Dann erstmal 2-300km fahren, OHNE schmieren. Und dann sparsam schmieren

Wieso ohne Schmierung?

Geschrieben

Weil´s das nach der WD40-Behandlung sowieso wieder alles wegschleudert. Erst mal ein wenig fahren bis WD40 wech, dann neu schmieren.

Geschrieben

Weil´s das nach der WD40-Behandlung sowieso wieder alles wegschleudert. Erst mal ein wenig fahren bis WD40 wech, dann neu schmieren.

PS: Ich mache das schon lange so. Habe meine Kette bei 35000km wegen Farbwechsel (jetzt blau) getauscht, hätte es sicher nochmal 15-20000km gemacht, in der ganzen Zeit nur 3 oder 4 mal nachgespannt!!

  • 1 Monat später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...