Zum Inhalt springen

?Hockenheim GP-Strecke Rundenzeit?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mich würds mal interessieren, was da für ein Problem mit den Bremsen ist? Liegt es an den nicht beschichteten Bremskolben oder was gibt da auf?

Beschreibt mal bitte einer ;-)

Thx!

Darüber gibt es hier im Forum schon einen Thread: http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=71557

Michael hat das Problem mittlerweile durch andere Bremsflüssigkeit, akribisches Entlüften bei zurückstellten und gereinigten Kolben gelöst. Am Ende meines Videos kannst Du erkennen, dass mein Bremshebel wie ein Kupplungshebel bis zum Griff gezogen werden kann. Dementsprechend muss Du am Ende einer langen Geraden rechtzeitig das Bremsen einleiten.

Gruß

Harald

Geschrieben

ich habe mich in Hockeheim ...

Wie viele Runden / Renntrainings, Reifen, Abflüge und Moppeds dauert es bis man auf der Renne so fahren kann??

Fährt man dann überhaupt noch auf der Straße und wenn wie??

Wie fahren denn die Jungs die ich kenne (organi, Manni) im Vergleich dazu - genauso, langsamer oder gar schneller? :skeptic: - das sieht mir schon ziemlich flott aus und einer RC8 im Nacken bleiben mit einem vermutlich auch nicht ganz auf der Brotsupp dahergeschwommenen Instruktor?

Was ist das Pi X Daumen für ne Rundenzeit??? (Hab jetzt die Runden über die 12 Minuten nicht gezählt, - waren es deren 7 ? :laugh:

Schon nicht schlecht für'n Mädchen :worship: - Respekt :top: - mir aber viel zu schnell! :disapproval:

Da kann ich Manni nur recht geben. Probier es aus. Aber ich muss Dich warnen: Suchtgefahr!

Es ist egal, ob Du schnell oder langsam bist. Es wird immer schnellere geben. Und zu langsam bist Du garantiert nicht.

Man lernt viel (auch für die Landstraße) und man trainiert sich und gefährlicher ist es auf der Landstraße.

Wenn es nicht so teuer wär, würde ich nur noch Rennstrecke fahren. Davon gibt es hier im Forum einige.

Gruß

Harald

Geschrieben

Probiers doch mal aus, macht echt Spass. :biggergrin:

1. hab ich doch schon - auf der Crosse - das ist eher mein Sport und auf der Kartbahn - das ist eher meine Geschwindigkeit :whistle:

2. hab ich da Angst dass ich Blut lecke

3. ist mir das zu aufwändig und zu teuer, zu gefährlich und zu schnell weil

4. wenn ich auf die Renne gehe, gehe ich an die Grenze (sonst brauch ich nicht die Renne) - da ich das nicht kann - gehe ich auch mal drüber hinaus - und dann ist es einfach schön, wenn man wie auf dem Crossplatz oder der Kartbahn einfach aufstehen und weiterfahren kann.

5. ist mir meine Speedy dafür zu schade und überhaupt 6. :wink:

Das geht schnell, spätestens am Nachmittag wärst Du mit dabei.

Bist du sicher??? - Auch mit meinen PiRos? :laugh:

Geschrieben

...

Bist du sicher??? - Auch mit meinen PiRos? :laugh:

An einem kühlen oder leicht feuchten (nicht regnerisch Nassem) Tag, ...

ganz sicher :smile:

Wenn die Temperaturen nachmittags über 25°C steigen, du immer schneller geworden bist,

könnten die PiRo an ihre thermische Grenze kommen,

und dann schlagartig den bis dahin schönen Grip verlieren.... möchtest du bestimmt nicht erleben.

Speer mach 2012 wieder Ende März ein Renntraining, da kannste wahrscheinlich problemlos beide Tage mit den PiRos fahren, ....

Gruß

GerT

Geschrieben

Na , na Gert etwas mehr Optimismuß zeigen, nächstes Jahr wird warm!

Mal 25 Grad auf dem zugigen Hockenheimring wäre schön .

Also das Mantra: Nächtes Jahr wird warm !

Dreimal täglich bis zum Frühjahr sollte helfen hoffe ich :-)

Geschrieben

ich habe mich in Hockeheim dann noch zum Abschluß mit einer RC8 gemessen. Bemerkte erst später, dass es der Instruktor und Freund Markus Rieth aus Solingen war.

Naja, mit funktioierenden Bremsen und heilen Reifen wäre da noch mehr machbar gewesen. War aber geil, da der allerletzte turn am 2ten Tag. Kein Verkehr....

Die RC8 kommt so ab 3:15 erst ins Bild.

Womit filmst du?

Geschrieben

Womit filmst du?

Ich darf mal für Michael antworten: GoPro HD und Brustgurt. Kann ich nur empfehlen.

Gruß

Harald

Geschrieben

Brustgurt? Wie geil ist das denn... :1st:

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

ma en bischen ot: bringt der flyscreen en merkbaren unterschied? ich fahr ohne, und ab 140 wirds streng je nach dem wei man auf dem hobel sitzt..

gruss

Geschrieben

wenn du bislang ohne gefahren bist wirst du einen unterschied bis 160km/h feststellen ,

wenn du von einer vollverkleideten Maschine kommst, ists pillepalle, so oder so zugig.

Aber mit Flyscreen siehts einfach besser aus, und du hast endlich etwas Fläche zum aufkleben der startnummer :whistle:

:wink:

Gruß

GerT

Geschrieben

wenn du bislang ohne gefahren bist wirst du einen unterschied bis 160km/h feststellen ,

wenn du von einer vollverkleideten Maschine kommst, ists pillepalle, so oder so zugig.

Aber mit Flyscreen siehts einfach besser aus, und du hast endlich etwas Fläche zum aufkleben der startnummer :whistle:

:wink:

Gruß

GerT

Stimmt genau... und man erzielt tatsächlich eine höhere Endgeschwindigkeit.

Geschrieben (bearbeitet)

ma en bischen ot: bringt der flyscreen en merkbaren unterschied? ich fahr ohne, und ab 140 wirds streng je nach dem wei man auf dem hobel sitzt..

gruss

bringt definitv was.

Bearbeitet von michlmachl

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...