Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe mal eine Frage. Da ich nur noch einen Schlüssel für meine "Schwarze" habe, wollte ich heute einen nachmachen lassen.

Leider konnte ich bei uns kein Schlüsseldienst auftreiben der so ein Rohling zum schleifen hatte... :sad:

Weiß jemand ob ich so ein Rohling beim T-Dealer bekomme oder darf ich mir gleich ein neuen Schliesssatz kaufen?

Geschrieben (bearbeitet)

Rohling bekommst Du über den freundlichen, damit dann zum Schlüsseldienst.

Mister Minit könnte aber auch was haben, da hatte ich für meine Daytona schon mal einen bekommen.

Ansonsten kann ich Dir den liefern zu 16 Euro als Rohling oder, wenn Du mir die Schlüssselnummer mitteilst, zum meiner nach überteuerten Preis von 48 Euro den fertigen Schlüssel.

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Ich war auch beim Schlüsseldienst, null problemo....

Gruß,

der Volker

Geschrieben

Ich bin der Meinung das ich hier irgendwo mal was von einen Vespa Schlüsselrohling gelesen habe der passt!

Aber alles ohne Gewähr!

Gruß Marko

Geschrieben (bearbeitet)

Vespa Rohling dürfte in der Tat gut Aussehen.

Hier mal beide Schlüssel zum Vergleich.

http://imageshack.us...ges/4/imgd.pdf/

Bearbeitet von Knacki
Fullquote entfernt
Geschrieben

Ich hatte bei meiner 1050er Tiger das gleiche Problem. Nachdem kein SChlüsseldienst den passenden Rohling hatte, habe ich mir zwei Rohlinge vom Freundlichen bestellt und diese Rohlinge von einem normalen SChlüsseldienst fräsen lassen. Fertige Schlüssel vom Freundlichen halte ich auch deutlich für überteuert.

Gruß

Wilfried

Geschrieben

Hallo, ich danke erstmal für die Info. :flowers:

Die Schlüsseldienste bei uns konnten mit dem Rohling nichts anfangen. Bei Mister Minit war ich allerdings noch nicht.

Da werde ich das heute noch mal versuchen. Sollte das auch nichts bringen, werde ich mir dann einen Rohling bei Matthias ordern.

@firerooky: Dein Link funktioniert bei mir irgendwie nicht... :confused:

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Hi, hole den alten Thread mal hoch.

 

Ich habe mir vor kurzen auch einen Schlüssel am Sitzbankschloss abgebrochen. Nun ich habe mit Triumph gesprochen und mittlerweile zumindest herausgefunden, dass meine 2012er Speedy NV Version eine Wegfahrsperre hat. Die möchten 58,-für den Schlüssel und 50,- fürs anlernen. Dann muss ich den Schlüssel noch für ca 30,- nachmachen lassen. Das soll anhand eines Fotos vom Originalschlüssel versucht warden und klappt zu 95% - sagt man. Wenn das wider Erwarten nicht klappt, dann kann ich noch den Orginalschlüssel einschicken. Aber alles in allem ganz schön heftig. Geht das nicht etwas günstiger/schneller/unkomplizierter? 

Geschrieben

transponder ist latürnich tricky. ich kenne das vom auto. da musste der neue schlüssel auch bekannt gemacht werden. selbst wenn du den rohling und das anfertigen billiger bekommst wirst du um den besuch des freundlichen nicht umhin kommen. 58 für den schlüsselrohling und nochmal 50 für's anlernen finde ich aber ganz schön happich. eine alternative wäre noch eine rumänische automarder truppe - die machen sowas im tausch gegen deinen erstgeborenen :gash: 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kennt sich denn jemand mit den Transpondern und deren Reichweite aus ? Evtl. Reicht es dann, den abgebrochenen Schlüsselgriff als Schlüsselanhänger zu behalten.

Geschrieben

Für die Nachwelt: Für meine habe ich einen Schlüssel nachmachen lassen.

Für den Rohling
Hersteller: Silca
Modell: ZD24RDP
Kosten : 7-10€ ungeschliffen

Der Rohling sollte dann von 1997 - 2007 (Speedy+Daytona 955) passend sein :flowers:
(Eben ohne Can-Bus bzw. Wegfahrsperre)

Geschrieben (bearbeitet)

So, Problem für 35,- Euro gelöst. Ich war mit beiden Teilen der Zulassungsbescheinigung sowie dem abgebrochenen und dem gesunden Schlüssel bei einem Schlüsseldienst hier um die Ecke. Er hatte einen passenden Rohling mit Hohlraum für den Chip der Wegfahrsperre. Dann hat er den Chip aus dem abgebrochenen Schlüssel "rausgefräst" und ihn dort untergebracht und den Orginalschlüssel ganz regulär nachgemacht. Passt und läuft. Pragmatische Lösung wie ich finde...

Bearbeitet von TripleManiac
Geschrieben

Hast du die Bezeichnung samt Hersteller für den Rohling? Steht mit Glück auf deinem jetzt nachgemachten Schlüssel drauf :flowers:

Geschrieben

f97510bc5063be7bbcb0c77431a3f060.jpg

Zad 200 oder Zad 20U steht drauf

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...