CharlyA Geschrieben 27. November 2011 report Geschrieben 27. November 2011 Hallo! Meine Daytona t595 hat gleich beim Kauf vom erstbesitzer eine Scorpion Komplettanlage montiert bekommen. Damaliger Preis ATS 12,000,-- ca. € 850,00 Leider ist der Endtopf trotz DB Killer zu laut und auch jegliche Zulassung fehlt dafür. Mittlerweile auch in Österreich ein gar nicht so kleines Problem. Hatte in den 80er eine Kawasaki 1000, wären nicht die Krümmer gewesen, man hätte bis zu den ventilen durch gesehen (hatte eine wirklich höllische DEVIL 4-1). War das ein Hammer-Sound und noch dazu völlig problemlos. Nun folgende Frage: Ich hätte gerne eine(n) SHARK-High UP Anlage/Endtopf montiert. Wer hat mit Shark Erfahrung (Qualität / Leistung) und wie sieht es hier mit der Legalität aus? . Shark-Endtopf auf Scorpion Krümmeranlage kann das Leistungsmässig gut gehen? Ich möchte so wenig wie möglich an Leistung verlieren. Danke für EURE Bemühungen. Karl Zitieren
Triplemania Geschrieben 28. November 2011 report Geschrieben 28. November 2011 Bitte besuch dazu einfach mal die Suchfunktion. Es gibt gefühlt 1 Million Einträge gerade zur Qualität und Leistungsausbeute der SHARK - Anlagen an den 955er Modellen. Legalität: Auch in Ö sollte ein e-Prüfzeichen reichen (haben die Sharks). Wenn der Puff aber zu laut ist - ist er zu laut, auch mit einer E-Nummer. HTH Zitieren
mtb Geschrieben 29. November 2011 report Geschrieben 29. November 2011 Hy, hatte an meiner alten T595 auch eine Shark dran, die entgegen den Aussagen hier im Forum a) keine Leistungseinbuße hatte und b) qualitativ auch in Ordnung war. Btw. an meiner 1050 war auch eine Shark High Level montiert und mit dieser rannte das kleine Biest locker 260 nach Tacho während mit der aktuellen Mivv nicht mehr als 247 drinne sind :-( Also, von meiner Seite aus eine klare Empfehlung für die Sharks!! Zitieren
minischda Geschrieben 29. November 2011 report Geschrieben 29. November 2011 Kann ich nur bestätigen, und auf`m Prüfstand 5 Mehr-PS gegenüber Herstellerangabe Zitieren
nero77 Geschrieben 29. November 2011 report Geschrieben 29. November 2011 Hab die shark an meiner speedy 955 t509 einfach perfekt leistung und Sound stimmen zu 100% Sent from my HTC Desire S using Tapatalk Zitieren
Wolfi Z Geschrieben 30. November 2011 report Geschrieben 30. November 2011 Hi, Fahre ne Shark High Up an meiner 2000er Speedy. Von Leistungseinbusse kann ich nun wirklich nicht berichten. Im Mai war ich mit der Speedy und Original ESD auf dem AdR und da drehte sie nur zäh aus. Im September nochmal auf dem AdR aber mit dem Shark. Und siehe da... sie drehte locker in den Begrenzer. Beschleunigung und Topspeed waren mindestens gleichwertig. Ich sage bewusst mindestens gleichwertig weil ich keine Messergebnisse habe. Aber gefühlt ging sie klar besser. Auch mein Kumpel der sowohl im Mai als im September dabei war ( Wini ist sein Nick hier, fährt ebenfalls ne 2000er Speedy) bestätigte den Eindruck. Den beim Beschleunigen hat er mich im Mai immer locker aufgeschnupft, im September dann nicht mehr. Von mir gibt es also eindeutig eine Empfehlung zumindest für meinen Typ Shark ESD. Apropos Sound: Mit Eater find ich ihn recht leise. Ohne Eater ist's der Hammer!! Wir haben mit nem i-phon gemessen: Stand: 95db, ca. 5500-6000 105db. Zitieren
CharlyA Geschrieben 1. Dezember 2011 Autor report Geschrieben 1. Dezember 2011 Ich habe mit einem sehr erfahrenen und langzeit Triumph-Händler über diverse Auspuffanlagen gesprochen. Es wurden lt. seiner Aussagen mit Shark und BOS die besten Erfahrungen gemacht, auch was Leistung u. Drehmoment betrifft. Ich habe schon versucht den Thomas Mayer von TM zu erreichen. Hat mir zwar geantwortet, jedoch ist ein telefonischer Kontakt nicht möglich da es die Telefonnummer nicht mehr gibt? Weiß wer näheres ? Welchen Händler etc. könnte man noch empfehlen? Es geht um den Endschalldämpfer "Shark Competition DSS High-Up Aluminium". Für Daytona T595 /97 Danke für die Bemühungen. Karl Zitieren
Manni Geschrieben 1. Dezember 2011 report Geschrieben 1. Dezember 2011 Na, dann geb ich meinen Senf auch noch dazu. Mein Filius hatte genau den Auspuff auf genau dem Modell der Daytona, so wie Du das möchtest. Ja, Leistung und Sound sind nicht schlecht, für einen Reflektions-Dämpfer, besonders im mittleren Drehzahlbereich ist gefühlsmäßig mehr Drehmoment vorhanden. Mit einem LLRC Tune läuft die Mühle nicht schlecht mit dem Topf. Aufgrund der Reichhaltigen Auswahl in Vadders Keller hat mein Junior schon vieles probiert, als Resümee lässt sich für die T595 festhalten: Die zugelassenen Nachrüst Töpfe von BOS und Shark sind in etwa gleich und zu empfehlen, der Termignioni mit E Zeichen ist beiden allerdings überlegen, ein Erlebnis in Punkto Sound und Leistung ist aber die LLRC, die Original Low Level Race Can von Triumph, die ist von der Lautstärke noch tolerierbar, hat aber eine tolle Leistungsentfaltung. Lauter mit der gleichen Leistungsentfaltung ist der HLRC und wenn Lautstärke keine rolle spielt, mit richtig sattem Bums in allen Lebenslagen, die Termignoni Full Race High up. Grüssle Manni Zitieren
giongialet Geschrieben 2. Dezember 2011 report Geschrieben 2. Dezember 2011 Habe auch die Shark an meiner 2009-er Speed Triple.Kann nur gutes berrichten, und vom Sound brauchen wir nicht zu sprechen.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.