Kai877 Geschrieben 25. Mai 2003 report Geschrieben 25. Mai 2003 Hallo Leute, ich bin seit ca. 3 Wochen stolzer Besitzer einer Speedy 07/00. Laufleistung ca. 5000km. Heute nach einer Kurztour dann der Schreck... Öl unter dem abgestellten Motorrad. Habe mich kurz auf die Suche begeben und einen am Federbein endenden Schlauch gefunden, aus dem wohl das Öl gekommen sein muß. Er scheint in Richtung Luftfilter oder Einspritzeinheit zu gehen. Meine Suche im Forum brachte leider nichts. Ist dieses Problem bekannt ? Fahre morgen in den Urlaub und bin etwas beunruhigt. Vielen Dank. Zitieren
HOF Geschrieben 25. Mai 2003 report Geschrieben 25. Mai 2003 (bearbeitet) Hallo Kai, gib mal in der Suchfunktion "Oelzentrifuge" ein, da werden Sie geholfen! Gruß HOF Ups, muss mich korrigieren. Da erscheint nicht viel. Ok! Es deutet alles darauf hin dass die Oelzentrifuge im Eimer ist. Vielmehr der Dichtring und vielleicht auch der Läufer der Oelzentrifuge. (Diese Zentrifuge "reinigt die Entlüftungsluft des KW- Gehäuses vom Motoroel und läßt es wieder in den Motor zurücklaufen.) Es gibt 2 Möglichkeiten: 1. Du verschiebst Deinen Urlaub und bringst Dein Mopped zum T-Dealer. 2. Du befestigst einen Auffangbehälter am Ende vom Schlauch und entleerst ihn ab und zu. Diese Variante würde ich jedoch nur anwenden wenn nicht ganze Sturzbäche aus dem Schlauch kommen. Ich bin 3 Wochen mit Auffangbehälter gefahren und hatte sehr wenig Ölaustritt. Das Meiste nur bei hohem Tempo auf der Autobahn. Gruß HOF Bearbeitet 25. Mai 2003 von HOF Zitieren
Tom_56 Geschrieben 25. Mai 2003 report Geschrieben 25. Mai 2003 Hallo Kai877, so solltest Du nicht mit dem Bike in Urlaub fahren, das Problem welches Du beschreibst, ist eine Kinderkrankheit der T5er und führt a) zum erh. Ölverbrauch und b) zu einem Sicherheitsrisiko durch das austretende Öl. Das Öl kommt aus dem Überlauf der Airbox und die Ursache ist eine defekte Ölzentrifuge, diese Ölzentrifuge hat die Aufgabe beim entlüften des Kurbelgehäuses, das Öl von der Luft zu trennen, wenn die Zentrifuge oder aber die Dichtung der selbigen defekt ist wird das Öl nicht mehr von der Luft getrennt und gelangt mit der Luft aus der Kurbelgehäuseentlüftung in die Airbox, wenn diese dann vollgelaufen ist, tritt das Öl über den Überlauf der Airbox aus und im ungünstigsten Fall landet das Öl auf dem Hinterrad, was dann passieren kann muß ich wohl nicht näher erklären. Also schnell noch zu T-Dealer ,die Zentrifuge und Dichtung erneuern. Kannst Du natürlich auch selber machen, nur mußt Du dich dabei genau an die Vorgehensweise im Wekstatthandbuch halten. Gruß Tom Zitieren
Kai877 Geschrieben 25. Mai 2003 Autor report Geschrieben 25. Mai 2003 Erstmal vielen Dank für die schnellen, kompetenten Antworten. Für mich ist damit die Sache schon klar. Gab es für dieses Teil eine Rückrufaktion oder Kulanz? Und wenn nicht, was denkt Ihr wird mich der Spass kosten ? Wie gesagt, ich habe die Speedy erst seit drei Wochen. Gruß Kai Zitieren
Tom_56 Geschrieben 25. Mai 2003 report Geschrieben 25. Mai 2003 Hallo Kai877, Rückruf hat es nicht gegeben, ob es auf Kulanz gemacht wird weiß ich nicht, aber Fragen kostet nichts. Über die Kosten kann ich nichts sagen, wurde bei mir auf Garantie erledigt. Gruß Tom Zitieren
HOF Geschrieben 25. Mai 2003 report Geschrieben 25. Mai 2003 Ich weiß nicht mehr was es bei mir gekostet hat. Bei mir wurden Läufer und Dichtring auf Garantie gewechselt. Triumph hatte damals gerade eine verbesserte Version der Bauteile herausgebracht. Das Problem war denen auch schon bekannt. Wenn Du einen sehr kulanten Händler hast läßt sich vielleicht noch was machen. Dein Motorrad hat ja noch nicht viel gelaufen. Das Wechseln dauert einen Tag, wobei Du das Mopped am Tag vorher anliefern solltest. Der Motor muß nämlich richtig kalt sein(glaube ich). Auch danach kannst Du nicht gleich losfahren. Der Dichtring muß sich erstmal "setzen". Aber das weiß der Händler auch. Hauptvorraussetzung ist natürlich dass Dein Händler auch die Teile am Lager hat. Bei mir hat es die o. g. 3 Wochen gedauert bis die Teile da waren. Viel Erfolg! HOF Zitieren
Nils, Der Geschrieben 26. Mai 2003 report Geschrieben 26. Mai 2003 (bearbeitet) Hi Kai! Bevor du einfach blind die Dichtung der Oelzentirfuge wechselst, würde ich dir empfehlen den Sachverhalt zu prüfen. Zieh einfach den Schlauch der von der Oelz. zur Airbox geht ab, starte den Motor und dreh mal auf 7000 - 8000 Umdrehungen. wenn dann Öl aus der Entlüftung fliegt ist der Fall klar. Bin mir nicht sicher ob die 2000er Modelle schon die neuen Zentrifugen (schwarz und sternförmig, die alten sind rund und "weiß") haben, würde dir aber dringend empfehlen die dann gleich mit zu wechseln. Kostenpunkt für Ölzentrifuge ca. 40 €, für dichtring genau 27,83 € wenn du nicht 5 Daumen an jeder hand hast kannst du den Wechsel von zentrifuge und dichtring auch selbst vornehmen... is kein akt. Bearbeitet 26. Mai 2003 von Nils, Der Zitieren
HOF Geschrieben 26. Mai 2003 report Geschrieben 26. Mai 2003 Ich fahre eine Speedy aus 04/00. Meine ab Werk verbaute Ölzentrifuge war rund und weiß. Gruß HOF Zitieren
Tom_56 Geschrieben 26. Mai 2003 report Geschrieben 26. Mai 2003 Bin mir nicht sicher ob die 2000er Modelle schon die neuen Zentrifugen (schwarz und sternförmig, die alten sind rund und "weiß") haben, würde dir aber dringend empfehlen die dann gleich mit zu wechseln. Hallo Nils, auch die 2000der Modelle haben mit Sicherheit noch die alten Zentrifugen, denn selbst in meiner ehemaligen 2001er ist noch die alte Zentrifuge gewesen. Wenn aus dem Überlauf der Airbox Öl kommt, dann ist es mit Sicherheit von der Zentrifuge, von anderer Stelle kann kein Öl in die Airbox eindringen. Gruß Tom Zitieren
elpirt deeps Geschrieben 26. Mai 2003 report Geschrieben 26. Mai 2003 Ganz klar die Zentrifuge!! Auf Kulanz ging bei mir allerding gar nix!! Die neue Zentrifuge sieht aber auch viel seriöser aus, als die alte Billigschei...... ! Cost reduction kann (manchmal) halt auch nach hinten losgehen! Tauschen und Freude haben! Zitieren
Stinkmarder Geschrieben 26. Mai 2003 report Geschrieben 26. Mai 2003 ääääh, was ist denn an der alten Zentrifuge so schlecht? Und was kann da kaputt gehen? Doch nur die Dichtung oder die Welle die diese abdichtet. JENS Zitieren
Nils, Der Geschrieben 26. Mai 2003 report Geschrieben 26. Mai 2003 ääääh, was ist denn an der alten Zentrifuge so schlecht? Und was kann da kaputt gehen? Doch nur die Dichtung oder die Welle die diese abdichtet.JENS Also wenn deine Kurbelgehäuseentlüftung dicht is würde ich nix änder... Bei der alten Zentrifuge war ein gewisse Ölverbrauch noch serienmäßig mit drin.... Zitieren
HOF Geschrieben 26. Mai 2003 report Geschrieben 26. Mai 2003 @stinkmarder(was für ein Name! ) Bei der alten Zentrifuge hat sich der Dichtring in der Welle verewigt(eingelaufen). Wenn Du keine Probs. mit der "Alten" hast sehe ich es genauso wie NilsDer. Gruß HOF Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.