Zum Inhalt springen

Batterie am Ladegerät - "Entsulfatierung" ein schlechtes Zeich


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich die Gebrauchsanweisung des Prochargers richtig, verstehe bedeutet ddas Aufleuchten der Diode für Entsulfatierung kein gutes Zeichen oder?

Nachdem sie neulich eines Morgens wieder nicht anspringen wollte, hab ich die Bakterie an das Ladegerät angeschlossen. Der Ladevorgang begann bei 75%. Irgendwann wurde 100% erreicht und nach einiger Zeit sprang besagte Diode an.

Liest sich so, als ob das Ladegerät misst und wenn die Spannung des Akkus nach einer definierten Zeit wieder unter einen festgelegten Wert fällt, beginnt der Entsulfatierungs-/ Akkupflegeprozess mit dem Ziel die Sulfatkristalle aufzulösen... oder ist das ein ganz normaler "Zyklus" der so oder so aktiviert wird?

Viele Grüße

Smartos

Geschrieben

Sollte normal sein. Wenn die Batterie ganz geladen ist, geht er in den Pflegemodus über.

Schau mal in der Anleitung, da stehts glaub ich auch genau so drin. Hab neulich auch erst dumm geschaut, als die Entsulfatierdiode an war.

Geschrieben

Datt is normal.

Hab das Teil auch.

Die Entsufaltierung ist ein Pflegemodus. Dabei werden mit Mikroimpulsen die Kristalle an den Bleiplatten zerschossen

Das passt schon. Kannst nach dem Laden ja mal die Spannung messen.

Gruss

Chris

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...