Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich würde gerne meine beiden Ausgleichsbehälter (Bremse vorne/hinten) Tauschen.

Welche Anbieter gibt es im Moment?( ich kenne 2 :Rizoma/GSG)

Ist eine ABE nötig da es sich ja um die Bremsanlage handelt?

Hat vielleicht sogar jemand ein paar Bilder für mich und wie schwer ist der Umbau?

Geschrieben

ABE ist bei der Bremse nötig (Kupplung, wenn sie hydr. wäre nicht), sowohl Rizoma als auch GSG und auch LSL haben entweder eine ABE oder ein TÜV-Gutachten.

Anbau ist einfach, Deckel des Orignalbehälters auf, mit einer Spritze die Flüssigkeit absaugen, Schlauch abklemmen, Behälter abbauen. Neuen Behälter anbauen, auffüllen, fertig.

Nur die Bremse darfst du dabei nicht berühren....

Die Rizoma habe ich in allen Farben da, ruf an und komm vorbei. Wohnst ja mehr oder weniger ums Eck.

Es gäbe dann auch noch diese Möglichkeit:

brfl.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Die Evotech sind bisher noch ohne Gutachten bzw. ABE, kann aber sein das die über kurz oder lang nachziehen. Die Rizoma aind ja auch erst seit Mitte 2011 mit ABE/Gutachten und bisher auch noch nicht alle erhältlichen Varianten und auch nicht für alle T-Modelle zugelassen. Gutachten kann man auch auf der Rizomaseite einsehen.....

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt noch die originalen von Triumph. Sehen klasse aus, waren bei mir von Anfang an dran.

Bearbeitet von Mase
Geschrieben

Haben die den eine ABE?

Viele sagen zwar das es nicht nötig ist ich sehe das aber anders und bau nur was ran was eine ABE hat.

Geschrieben

Ich habe die orginalen von Triumph dran. Die schauen klasse aus. Ein Zettel mit ABE war nicht dabei. Wäre aufgrund des Orginalzubehörs lt. Triumph auch nicht erforderlich.

Gruß

Uwe

Geschrieben

Das sehe ich leider anders. Die Spiegel von Triumph z.B. sind auch original Zubehör und auch nicht zugelassen in D.

Die Versicherung wird wohl alles versuchen im Falle eines Unfalls sich herauszureden. Den schaden an anderen Personen muss sie meist sowieso tragen. Da ich aber Vollkasko habe will ich diese nicht aufs Spiel setzen.

Bei meinem Unfall letztes Jahr hat der Gutachter der auch den (Rest)Wert ermittelt hat ALLES untersucht von der Profiltiefe bis hin zu jedem Anbauteil. Gefunden hat er nix da alles eine ABE hatte oder "Eintragungsfrei" mit E Nummer war. Ich möchte nicht wissen wie lange ich auf mein Geld gewartet hätte bzw. Mit wem ich mich hätte streiten müssen wenn das anders gewesen wäre.

Geschrieben

nimm einen aus komplett neuem material, nur so der deckel sieht doch sch..... aus, rizoma hat da super teile...

Geschrieben

Der Triumph Spiegel ist ein gutes Beispiel. In der Anleitung steht ganz klar:

Diese Zubehörspiegel erfüllen unter Umständen nicht alle Anforderungen der EU- oder USBundesbestimmungen für Rückspiegel. Der Einbau für den Straßengebrauch erfolgt daher auf eigenes Risiko des Fahrzeugbesitzers.

http://www.triumphinstructions.com/ProdDocs/A9638082-DE.pdf

Bei dem Bremsflüssigkeitsbehälter von Triumph steht das nicht und ist somit auch zugelassen:

http://www.triumphinstructions.com/ProdDocs/A9620041-DE.pdf

Ich habe fast alle Zubehörteile von Triumph an mein Motorrad und keinerlei ABE Zettel. Wenn das original Zubehör für die Maschine zugeordnet ist, dann ist das auch zulässig, außer es ist wie bei der Arrow 3-1 Anlage oder den Spiegeln explizit angegeben. Wenn du mir nicht glaubst, dann lass dir das doch direkt von Triumph bestätigen.

Geschrieben

Okay Danke für deinen Denkanstoß. Ich werde mal beim T-Händler Anfragen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mal direkt beim TÜV angefragt, ob da ne ABE notwenidig ist. Laut Auskunft nicht, da es sich um einen nicht mit Druck belastetetn Vorrats-Behälter handelt und somit ist keine Zulassung vorgesehen. Einzige Auflage ist, es muss ein Schauglas drin sein und muss logischerweise dicht sein.

Ich hab dann auch erwähnt, dass manche Hersteller ne ABE anbieten. Die Antwort darauf war, dass es natürlich die Möglichkeit gibt, ABEs zu erstellen für Teile, wo es nicht nötig ist. Diese ABEs sind dann sehr kostengünstig zu bekommen, weil kein aufwenidger Prüfprozess dahinter steckt. So verschaffen sich an die Anbieter einen Vorteil zur Konkurenz, die keine ABE hat.

Die Aussage war mündlich, ich kann nichts belegen. Allerdings wars ein sehr fachkundiger Ingenieur....

Bearbeitet von K-Lo
Geschrieben (bearbeitet)

Das glaube ich auch nicht. Wenn ich mir meine ABE für die Pazzo Hebel anschaue dann sieht das nach viel Arbeitund Geld aus.

Auch weis ich das GSG seit letztes Jahr eine ABE anbieten wohl einige Probleme hatten diese zu bekommen. Zumindest hatte sich damals der Liefertermin erheblich verschoben und ich bin vom Kaufvertrag zurück getreten.

Is aber auch egal ich werde mir mal die Rizoma näher anschauen. Die haben ja auch eine ABE und alles is gut

Bearbeitet von Dosi85
Geschrieben

Also ich habe zwar noch keine verbaut, habe mir aber die von GSG für vorne und hinten mal eintragen lassen.

Machbar ist vieles

Geschrieben

Es wird demnächst auch was neues von Rizoma geben - also immer mal hier nachsehen!

Geschrieben

Hi,

Wenn ich mir meine ABE für die Pazzo Hebel anschaue dann sieht das nach viel Arbeitund Geld aus.

ja, aber so ein Hebel muss halt schon auch mehr können als ein Vorratsbehälter der nur dicht sein muss :gash:

Gerhard

Geschrieben

Laut Auskunft nicht, da es sich um einen nicht mit Druck belastetetn Vorrats-Behälter handelt und somit ist keine Zulassung vorgesehen.

Das glaube ich auch nicht. Wenn ich mir meine ABE für die Pazzo Hebel anschaue dann sieht das nach viel Arbeit und Geld aus.

Was hast Du den an der Aussage nicht verstanden?!

1. ist für den Bremshebel eine Eintragung/ABE explizit erforderlich

2. ist er druckbelastet

Du vergleichst Äpfel mi Birnen.

Aber es ist wahrscheinlich besser so, kauf dir welche mit ABE, dann brauchen Dir Kollegen keine Tipps geben, die Du eh nicht beachtest.

Geschrieben

Warum gleich so pampig? :boxing:

Ich Zweifle halt an Aussagen die nirgendwo belegt sind. Falls es dann doch ärger gibt kann ich ja schlecht sagen das im T- Forum einer geschrieben hat das ein anderer ihm gesagt hat das man keine ABE braucht. Auch kann ich nicht glauben das man eine ABE so ohne weiteres bekommt (siehe auch mein Beispiel mit GSG)

Ich denke ein Forum lebt von Diskussionen und Meinungen. Aber gut.

Ich werde mich wieder melden wenn ich mehr weis oder mich entschieden habe

Geschrieben

Die Aussage bzgl. der Ausgleichsbehälter habe ich auch von unserem TÜV beim letzten Besuch so erhalten.

Geschrieben

Zumindest den hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter von GSG soll es inzwischen auch in "TüV-schön" geben.

Die Bauform ist angeblichgleich geblieben, die Größe aber nicht. Der alte in "einfach-schön" ist deutlich kleiner.

Ich kann es auf deren Seite im Moment aber nicht wieder finden. Musst Du mal selbst gucken.

Ich lass meinen kleinen dran - irgendwas muss man die Rennleitung ja auch (ohne Tiefenprüfung) finden lassen. Sonst haben die gar keinen Spaß mehr.

:whistle:

Bremsflüssigkeitsbehälter für die Handpumpe hat GSG mittlerweise auch mit ABE.

HTH

Geschrieben

sehe ich das richtig, das der hintere Ausgleichsbehälter bei GSG für die Triple 114€ kosten soll :shocked::pant:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe seid 2002 selbst gebaute Ausgleichsbehälter ohne Schauglas an meinem Mopped

Pazzo Hebel ohne ABE (von 2006) und zu kleine Spiegel ! Habe noch nie Probleme beim TÜV oder DEKRA gehabt !

Nur die Rennleitung hat mal was zu den Spiegel gesagt !

Selbst bei meinen 2 Unflällen haben die Gutachter keine Probleme damit gehabt !!

Bearbeitet von Clyde
Geschrieben

Glück gehabt, tät ich mal sagen, ich hab bei uns schon 20,-€ wegen der Spiegelabgedrückt. Weil sie sonst nix gefunden haben. Hehe.

Geschrieben

sehe ich das richtig, das der hintere Ausgleichsbehälter bei GSG für die Triple 114€ kosten soll :shocked::pant:

TO, frag mal den Daytona2002 Terence per PN...

:flowers:

TOm

Geschrieben

GSG-Teile bekommt Ihr auch bei mir

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...